@BlonderEngel: Hereinspaziert!! Kekse?

_____________________________________________________________________________________

Ok, ich hatte ja eine NK-Woche vor, aber ich halts nicht durch, es geht mir einfach zu sehr auf die Nerven. Ich hab am Samstag gewaschen, am Montag und egtl wärs gestern schon wieder nötig gewesen, aber ich habs mal in den heutigen Feiertag ausgedehnt. Das ist mir einfach zu häufig.
Deswegen probier ich jetzt mal die Gold von Marokko von pflegeseifen.de (Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, Argananöl, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl, 12 %).
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein cremefarbener Block, fühlt sich bisschen weich an.
Geruch der Seife: Seife. Keine echter Eigengeruch.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nö
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr fein und cremig, kommt fix.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Stehend den Kopf mit Filterwasser einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Erst mit Filterwasser, dann mit sehr saurer Rinse (4-6 EL oder mehr Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser) ausgespült, mit Leitungswasser nachgewaschen, Bananencondi in die Längen, kalt ausgewaschen.
Wie gut war die Reinigung: Am Kopf prima, aber die Längen sind so naaaajaaaa. Immer noch klebrig.
Anfassgefühl: Am Kopf mittelweich. Nicht so gut wie manch andere.
Kopfhaut: Weder rebellischer noch friedlicher als sonst.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Gut. Wirklich gut.
Haare fetten ab Tag: Etwa drei. Relativ früh. Aber es ist auch dermaßen warm, dass das vom Schwitzen kommen kann.
Fazit erste Wäsche: Recht solides Ergebnis. Der Kopf ist unbeeindruckt, weder gut noch schlecht, die Spitzen sind sehr zufrieden. Der Rhythmus ist ein biiiisschen kurz, aber im Sommer dusche ich so oder so mehr. Die Längen sind nicht gut, die werden wirklich nur mit zusätzlichem Shampoo sauber, aber ich vermute, dass das eher an der Kalkseife liegt. Wie gesagt: solide. Die Begeisterung um die Seife kann ich aber bisher nicht teilen.
Fazit mehrere Wäschen: Ganz nett. Nicht grandios, muss also nicht zwingend wieder sein.