
Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Warum hast du gestern nichts gesagt, ich hab ne Schere da! 

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Das dachte ich heute auch. Aber gestern hatte ich halt nur Waffeln im Kopf 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Das passiert mir auch ständig!
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ihr Waffelsuchtis
Steht der Briochebun schon auf Deiner Liste ? Der sieht eigentlich ganz toll aus ( ich vergess nur immer wie er gewickelt wird und muss das Video dazu anschauen...
)
Bin gespannt auf die vielen Fotos *freu

Steht der Briochebun schon auf Deiner Liste ? Der sieht eigentlich ganz toll aus ( ich vergess nur immer wie er gewickelt wird und muss das Video dazu anschauen...

Bin gespannt auf die vielen Fotos *freu

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Wir sind keine Waffelsuchtis, sondern Waffelenthusiasten!
Den Briochebun würde ich auch gerne können, aber ich bin zu doof dafür und hab zu wenig Haar.
Den Briochebun würde ich auch gerne können, aber ich bin zu doof dafür und hab zu wenig Haar.

- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Enthusiasten ?! Ach so nennt man das jetzt 
Da wächst Du ganz schnell rein ! Ging mir auch so
(und zu doof bin ich dafür auch...gerade wieder fluchend vor dem Video gesessen
)

Da wächst Du ganz schnell rein ! Ging mir auch so


Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo liebe Waffler
Ich melde mich zurück nach einem kleinen Ausflug nach Berlin. Zu sehen gab es am gestrigen Abend die wundervollen Sólstafir, Vorbands waren Sahg und Obsidian Kingdom, die beide ebenfalls sehr gut waren. Wer mal bei Google stalken will: Der Bassist von Sólstafir hat auf der Bühne IMMER zwei geflochtene Englänger, was ziemlich cool aussieht. Gestern konnte ich sie von sehr dicht (stand in der ersten Reihe) betrachten und stellte fest: Der werte Herr hat keinen Spliss, sondern wundervoll gesundes Haar. Worauf man nicht alles achtet, wenn man grade seine Lieblingsband sieht
Nach einer etwas unbequemen Nacht im Auto gab es einen kurzen Abstecher zu Ikea (Lachsfilet zum Frühstück
) und nach 3 Bechern Tee sowie einem großen Cappuccino war ich mit der Welt auch wieder gnädiger. Trotzdem: Berlin ist einfach keine Stadt für mich. Sollte es mich zum Promovieren dorthin verschlagen, werde ich zusehen, dass ich so schnell wie möglich mit der Diss durch bin 
Danach waren wir in einer Wikingerausstellung, die sehr gut war. Klares Ausstellungskonzept, sehr gut ausgewählte Funde, allerdings hätte ich mir in den Beschreibungen manchmal gerne mehr Informationen gewünscht. Jemand mit weniger Fachkenntnis als ich wäre da vermutlich schnell frustriert gewesen, schätze ich. Man konnte allerdings auch einen Audio-Guide gegen Gebühr ausleihen, der offenbar auch sehr aufschlussreich war. Trotzdem, wer sich dafür interessiert und zufällig nach Berlin kommt, ich kann die Ausstellung sehr empfehlen.
Frisuren waren am Freitag ein Engländer aus den Nachbarhaaren (wollte für das Konzert gerne Länge zeigen) und heute zuerst ein Gibraltar aus Nachbarhaaren, später dann ein doppelt geschlaufter Wickeldutt. Anfangs wollte ich einen Nautilus aus Nachbarhaaren, aber nach drei Versuchen war der immer noch zu weit rechts und ich hatte keine Lust mehr. Der Gibraltrar wird meistens mittiger. So war es auch, allerdings hat dieser Dutt Tendenzen zum Ziepen. Keine Ahnung, warum er das so tut, aber gegen Abend war es so unangenehm, dass ich den Wickeldutt gemacht hab. Fotos gibts diesmal leider keine, weswegen ich nicht sicher bin, ob ich die Frisuren damit von der Liste streichen soll. Wie sehr ihr das?
Tja, der Brioche-Bun... ich finde ihn schön, schau mir das Video an, krieg ihn dann manchmal (!) auch hin, stelle fest, dass er nicht so wie im Video aussieht, bin frustriert und vergesse ihn wieder. Aber ich hab ihn lang nicht mehr getestet, vielleicht sollte ich mal wieder.

Ich melde mich zurück nach einem kleinen Ausflug nach Berlin. Zu sehen gab es am gestrigen Abend die wundervollen Sólstafir, Vorbands waren Sahg und Obsidian Kingdom, die beide ebenfalls sehr gut waren. Wer mal bei Google stalken will: Der Bassist von Sólstafir hat auf der Bühne IMMER zwei geflochtene Englänger, was ziemlich cool aussieht. Gestern konnte ich sie von sehr dicht (stand in der ersten Reihe) betrachten und stellte fest: Der werte Herr hat keinen Spliss, sondern wundervoll gesundes Haar. Worauf man nicht alles achtet, wenn man grade seine Lieblingsband sieht

Nach einer etwas unbequemen Nacht im Auto gab es einen kurzen Abstecher zu Ikea (Lachsfilet zum Frühstück


Danach waren wir in einer Wikingerausstellung, die sehr gut war. Klares Ausstellungskonzept, sehr gut ausgewählte Funde, allerdings hätte ich mir in den Beschreibungen manchmal gerne mehr Informationen gewünscht. Jemand mit weniger Fachkenntnis als ich wäre da vermutlich schnell frustriert gewesen, schätze ich. Man konnte allerdings auch einen Audio-Guide gegen Gebühr ausleihen, der offenbar auch sehr aufschlussreich war. Trotzdem, wer sich dafür interessiert und zufällig nach Berlin kommt, ich kann die Ausstellung sehr empfehlen.
Frisuren waren am Freitag ein Engländer aus den Nachbarhaaren (wollte für das Konzert gerne Länge zeigen) und heute zuerst ein Gibraltar aus Nachbarhaaren, später dann ein doppelt geschlaufter Wickeldutt. Anfangs wollte ich einen Nautilus aus Nachbarhaaren, aber nach drei Versuchen war der immer noch zu weit rechts und ich hatte keine Lust mehr. Der Gibraltrar wird meistens mittiger. So war es auch, allerdings hat dieser Dutt Tendenzen zum Ziepen. Keine Ahnung, warum er das so tut, aber gegen Abend war es so unangenehm, dass ich den Wickeldutt gemacht hab. Fotos gibts diesmal leider keine, weswegen ich nicht sicher bin, ob ich die Frisuren damit von der Liste streichen soll. Wie sehr ihr das?
Tja, der Brioche-Bun... ich finde ihn schön, schau mir das Video an, krieg ihn dann manchmal (!) auch hin, stelle fest, dass er nicht so wie im Video aussieht, bin frustriert und vergesse ihn wieder. Aber ich hab ihn lang nicht mehr getestet, vielleicht sollte ich mal wieder.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Da will ich von meiner Wäsche berichten und erzähle, wie es in Berlin war
Gewaschen hab ich am Donnerstagabend:
Pre: für die Längen Erdnussöl, den Tag über eingewirkt, für die Kopfhaut Sesamöl mit ätherischen Ölen (Lavendel, Minze, Teebaum), für zwei Stunden
Wash1: HM Candy Cotton, verdünnt
Wash2: Alverde Duschcreme Hibiskus Kakaobutter
Condi: AO Honeysuckle Rose
Rinse: Brennnessel-Birken-Kräuter (in den Längen ausgespült)
Leave-In: Arganöl (glaub ich)
"Wash1" und "Wash2" verweisen ja schon auf gewisse Probleme. Das HM-Shampoo konnte das Öl nicht komplett auswaschen, also hab ich mich nochmal reichlich an der Duschcreme bedient. Die Längen hab ich nicht extra eingeschäumt, weil ich dachte, dass der Schaum vom Auswaschen reichen müsste, ich hab ja auch nur die untersten Längen geölt. Tja, Denkfehler lässt grüßen, denn das ausgespülte Öl vom Kopf ist natürlich in die Längen gelaufen
Außerdem ist der Condi, obwohl ich ihn sehr sparsam dosiert habe, doch sehr, sehr reichhaltig.
Fazit: Die Haare sind sehr gesättigt, schon fast übersättigt, hab ich das Gefühl. Die Längen sind etwas strähnig, fühlen sich aber nicht ölig oder klebrig an (weswegen es am Condi und nicht am Öl liegen muss). Ich befürchte, dass sie schneller nachfetten werden. Die Kopfhaut ist ein wenig juckig und schuppig, ich hab viele Haare bei der Wäsche verloren und bin insgesamt nicht so ganz zufrieden mit der Wäsche, ich hatte mir mehr erhofft.
Bei Blondfee, die sich ja kürzlich auch für einen Pony entschieden hat (ja, ich lese ab und zu noch mit, auch wenn ich so gut wie nie was schreibe
) hab ich ein Pony-Schneide-Video gefunden, das dem, was ich will, doch schon ziemlich nahe kommt. Das geht wirklich ziemlich schnell, allerdings hat sie im Video so eine zackige Schere (ich hab grad keine Ahnung, wie man sowas nennt), ich hab sowas leider nicht. Oder hat jemand von euch lieben Nordlichtern so eine irgendwo? Gibts sowas bei DM? Lohnt sich die Anschaffung?
Überhaupt ist Youtube ja voll von solchen Tutorials. Aber kann ich das? Oder lass ich das Sankofa machen? Oder geh ich doch zum Friseur? Fragen über Fragen...

Gewaschen hab ich am Donnerstagabend:
Pre: für die Längen Erdnussöl, den Tag über eingewirkt, für die Kopfhaut Sesamöl mit ätherischen Ölen (Lavendel, Minze, Teebaum), für zwei Stunden
Wash1: HM Candy Cotton, verdünnt
Wash2: Alverde Duschcreme Hibiskus Kakaobutter
Condi: AO Honeysuckle Rose
Rinse: Brennnessel-Birken-Kräuter (in den Längen ausgespült)
Leave-In: Arganöl (glaub ich)
"Wash1" und "Wash2" verweisen ja schon auf gewisse Probleme. Das HM-Shampoo konnte das Öl nicht komplett auswaschen, also hab ich mich nochmal reichlich an der Duschcreme bedient. Die Längen hab ich nicht extra eingeschäumt, weil ich dachte, dass der Schaum vom Auswaschen reichen müsste, ich hab ja auch nur die untersten Längen geölt. Tja, Denkfehler lässt grüßen, denn das ausgespülte Öl vom Kopf ist natürlich in die Längen gelaufen

Fazit: Die Haare sind sehr gesättigt, schon fast übersättigt, hab ich das Gefühl. Die Längen sind etwas strähnig, fühlen sich aber nicht ölig oder klebrig an (weswegen es am Condi und nicht am Öl liegen muss). Ich befürchte, dass sie schneller nachfetten werden. Die Kopfhaut ist ein wenig juckig und schuppig, ich hab viele Haare bei der Wäsche verloren und bin insgesamt nicht so ganz zufrieden mit der Wäsche, ich hatte mir mehr erhofft.
Bei Blondfee, die sich ja kürzlich auch für einen Pony entschieden hat (ja, ich lese ab und zu noch mit, auch wenn ich so gut wie nie was schreibe

Überhaupt ist Youtube ja voll von solchen Tutorials. Aber kann ich das? Oder lass ich das Sankofa machen? Oder geh ich doch zum Friseur? Fragen über Fragen...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Huhu!
Sankofa macht es gerne.
Meinst du so eine Schere hier: http://www.crinefield.com/friseurschere ... lierschere
Ich glaube, bei DM und Rossmann kriegt man die, aber ich glaube nicht, dass man sie unbedingt braucht.
Nächstes WE Treffen mit Hündchen und Waffeln? Dann kann ich das machen.
Liebste Grüße
Sankofa macht es gerne.

Meinst du so eine Schere hier: http://www.crinefield.com/friseurschere ... lierschere
Ich glaube, bei DM und Rossmann kriegt man die, aber ich glaube nicht, dass man sie unbedingt braucht.
Nächstes WE Treffen mit Hündchen und Waffeln? Dann kann ich das machen.
Liebste Grüße
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Jaaa, genau so was meinte ich! Da werd ich bei dm mal stöbern und überlegen, ob ich die brauche oder nicht. Nächstes Wochenende liegt bei mir außer Unikram nichts an, also sehr gerne 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Der Brioche-Bun. Des einen Freud (der, der ihn bewundern darf), des anderen Leid (der, der ihn machen und tragen darf). Bei Nessa sieht er so aus und ich muss sagen, dass meiner diesem doch schon recht nahe kommt
Aber meine Güte, was hab ich geflucht! Erstes Mal probiert, einen Antler drin - das Ding sitzt bombenfest und ziept, weil zu fest. Gut, also nochmal. Antler 1 drin, Antler 2 drin, Ergebnis wie eben beschrieben. Gut dritter Anlauf. Antler 1 drin, Antler 2 drin, die Spitzen rutschen wieder raus, weil sie wegen der Dreads so dick sind, dass sie schon zu kurz sein könnten (!). Das hatte ich auch lange nicht mehr, dass meine Haare für eine Frisur zu kurz sind. Selbst schuld. Vierter Anlauf: Beide Antler drin, Spitzen irgendwie verstaut. Blick in den Spiegel: Nein, dieses Chaos hat so rein gar nichts mit dem schönen Dutt bei Nessa gemeinsam. Entnervt und enttäuscht also die Antler wieder ins Utensilo getan und die Bernstein-Eds gezückt. Fünfter Versuch: Heureka, es funktioniert! Und sieht gut aus! Auch wenn ich lieber die Antler getragen hätte. Ich finde sie so hübsch und sie passen gut zu dem Pulli, den ich heute trage. Aber egal, die Eds passen auch gut zu meinen Haaren. Allerdings ziept der Dutt nun rechtsseitig ein wenig und die Haare am Hinterkopf haben ein wenig ihre Form verloren beim Stecken - was man auch ein klein wenig sieht. Egal, ich hab heute nichts weltbewegendes vor, ich lass das jetzt so. Wir haben am Spiegel sogar eine Karte hängen, die genau das propagiert:

Ich werde mal schauen, wie der Dutt sich den Tag über trägt, ob das Ziepen besser oder schlechter wird. An sich finde ich den Dutt sehr schön, er hat irgendwie was "klassisches" (ein besseres Wort fällt mir grade leider nicht ein), ich muss ihn nur besser hinkriegen und er darf nicht ziepen. Nun aber zu den Fotos:





Ich werde mal schauen, wie der Dutt sich den Tag über trägt, ob das Ziepen besser oder schlechter wird. An sich finde ich den Dutt sehr schön, er hat irgendwie was "klassisches" (ein besseres Wort fällt mir grade leider nicht ein), ich muss ihn nur besser hinkriegen und er darf nicht ziepen. Nun aber zu den Fotos:



Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
sorry, dass ich Dir Ärger bereitet habe, aber ich finde das Ergebnis ziehmlich beeindruckend ! 
Das Video von nessa muss ich mir auch mal anschauen, ich habe da irgendwie ein anderes !

Das Video von nessa muss ich mir auch mal anschauen, ich habe da irgendwie ein anderes !
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke! Ach, er ist ja schon hübsch und inzwischen hat sich auch das mit dem Ziepen deutlich gebessert... vielleicht werden wir doch noch Freunde 
Das wäre ja mal spannend zu sehen, wie sich das Ergebnis je nach Video unterscheidet!

Das wäre ja mal spannend zu sehen, wie sich das Ergebnis je nach Video unterscheidet!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich habe nach diesem Video gewickelt: *klick*
nessas Video schau ich dann heute Abend mal an, jetzt muss ich los
nessas Video schau ich dann heute Abend mal an, jetzt muss ich los

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Also auf den ersten Blick kann ich keine Unterschiede zwischen den Videos erkennen... trotzdem faszinierend, wie unterschiedlich die Egebnisse dann ausfallen können!
Ich versuche grade ein Opern-Libretto zu lesen und verzweifel, weil es einfach furchbar ist. Um mich wach zu halten und zu motivieren hab ich mir also was leckeres zu trinken gezaubert. Nein, ohne Alkohol, so verzweifelt bin ich dann doch noch nicht
Aber weil ich vom Ergebnis so begeistert bin, will ich das Rezept eben mit euch teilen:
Jaras Spiced Mochaccino Latte* (Namensidee von Shadowsoul)
Man nehme (auf einen 0,4 l Becher):
1 TL Kakaopulver (gut gehäuft), etwas Zimt, Kardamom und Safran (wobei man den vermutlich auch weglassen kann), gieße ein wenig heißes Wasser an, damit man die Klumpen rausrühren kann.
Dann gießt man das mit heißem Kaffee auf, lässt aber etwas (ca 1/4, evtl. weniger, je nach Geschmack) Luft nach oben.
Diese wird dann mit Milch aufgefüllt (oder Milchschaum, wenn man sich die Mühe machen will). Dann noch etwas Honig dazu und schon hat man heiße Schokolade, die irgendwie aber auch nach Kaffee schmeckt und total leckere Gewürze als zusätzliche Note hat.
So habe ich Kaffee ("Ich muss irgendwie wach bleiben, um den Mist hier zu lesen") und Kakao ("Warum muss ich diesen Kram nur lesen, ich brauche Belohnung, sofort!") und Gewürze ("Ich habe kalte Füße, also ist schon fast Weihnachten und da macht man alles mit Zimt"). Alternativ kann man aber auch sicher eine Sankofa-Variante mit einem Schuss Rum machen
*Eigentlich auch eine total gute Seifenidee, oder? Lauge aus Kaffee, Milchpulver rein und mit Gewürzen beduften. Meine "Das muss ich sieden"-Liste wächst und wächst und ich hab keine Zeit...
Ich versuche grade ein Opern-Libretto zu lesen und verzweifel, weil es einfach furchbar ist. Um mich wach zu halten und zu motivieren hab ich mir also was leckeres zu trinken gezaubert. Nein, ohne Alkohol, so verzweifelt bin ich dann doch noch nicht

Jaras Spiced Mochaccino Latte* (Namensidee von Shadowsoul)
Man nehme (auf einen 0,4 l Becher):
1 TL Kakaopulver (gut gehäuft), etwas Zimt, Kardamom und Safran (wobei man den vermutlich auch weglassen kann), gieße ein wenig heißes Wasser an, damit man die Klumpen rausrühren kann.
Dann gießt man das mit heißem Kaffee auf, lässt aber etwas (ca 1/4, evtl. weniger, je nach Geschmack) Luft nach oben.
Diese wird dann mit Milch aufgefüllt (oder Milchschaum, wenn man sich die Mühe machen will). Dann noch etwas Honig dazu und schon hat man heiße Schokolade, die irgendwie aber auch nach Kaffee schmeckt und total leckere Gewürze als zusätzliche Note hat.
So habe ich Kaffee ("Ich muss irgendwie wach bleiben, um den Mist hier zu lesen") und Kakao ("Warum muss ich diesen Kram nur lesen, ich brauche Belohnung, sofort!") und Gewürze ("Ich habe kalte Füße, also ist schon fast Weihnachten und da macht man alles mit Zimt"). Alternativ kann man aber auch sicher eine Sankofa-Variante mit einem Schuss Rum machen

*Eigentlich auch eine total gute Seifenidee, oder? Lauge aus Kaffee, Milchpulver rein und mit Gewürzen beduften. Meine "Das muss ich sieden"-Liste wächst und wächst und ich hab keine Zeit...

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -