Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hast du denn eine Brief- oder Feinwaage? Ansonsten ist das mit den kleinen Mengen eh zu gefährlich, da du auf die Kommastellen genau abwiegen musst.
Ich mache immer 400gr-Chargen, die kann man problemlos mit der normalen Küchenwaage machen. Wenn da mal was schief geht, wäre das außerdem mengenmäßig nicht so schlimm und wenn es gut wird, habe ich auch gleich 4-6 Stücke. Mir wäre der Aufwand für 100gr auch zu groß.
Ansonsten würde ich bei einer so kleinen Menge auch einfach in einem kleineren Becherglas mixen, wo der Pürie halt noch gut reinpasst.
Ich mache immer 400gr-Chargen, die kann man problemlos mit der normalen Küchenwaage machen. Wenn da mal was schief geht, wäre das außerdem mengenmäßig nicht so schlimm und wenn es gut wird, habe ich auch gleich 4-6 Stücke. Mir wäre der Aufwand für 100gr auch zu groß.
Ansonsten würde ich bei einer so kleinen Menge auch einfach in einem kleineren Becherglas mixen, wo der Pürie halt noch gut reinpasst.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich werde demnächst auch wieder sieden
behawe hat mir heute ein hübsches Päckchen gesendet (siehe Fotos in meinem Tagebuch) und nun kribbelt es in meinen Fingern. Werde aber erst in zwei oder drei Wochen dazu kommen, denke ich.
Und diesmal sogar mit Feinwaage, so dass ich mir auch Haarseife zutraue
Vielleicht kann ja die eine oder andere mir, ausgehend von meinen Rezepten, noch ein paar Tipps geben? Habe ich etwas nicht bedacht?
Ich möchte gerne (erstmal
) fünf verschiedene Seifen machen, alle so nach und nach:
Seife 1
Gesamtmenge: 400 g
150 g Aprikosenkernöl
150 g Babassuöl
100 g Rizinusöl
Kamillenextrakt
Entweder Hamamelisextrakt oder ein paar gemahlene Calendulablüten
Duft: 5 ml Neroli, 5 ml Ylang-Ylang, 10 ml Orange
Überfettung: 3%, also 57,58 g NaOH und 134 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- muss ich die Wassermenge reduzieren wegen des Rizinusöls und/oder den Extrakten?
- Ich möchte die/das Extrakt/e und die Blüten nach dem Zusammenrühren hinzufügen; das ist doch richtig so?
- ist das zuviel Duft? Bin mir beim Beduften von Seifen noch unsicher, wie viel nimmt man da, damit es nicht zu krass wird sondern angenehm-leicht?
Seife 2
Gesamtmenge: 400 g
150 g Babssuöl
100 g Traubenkernöl
100 g Distelöl
50 g Olivenöl
evtnl. gemahlene Rosenblüten
Duft: 15 ml Lavendel, 5 ml Rosmarinöl, 10 ml Rosenöl
Überfettung: 3%, also 57,59 g NaOH und 134 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen: Siehe Seife 1
Seife 3
Gesamtmenge:300 g
150 g Avocadoöl, grün
150 g Babassuöl
kein Duft
Überfettung: 2%, also 45,35 g NaOH und 101 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Seife 4
Gesamtmenge:300 g
300 g Olivenöl
kein Duft
Überfettung: 2%, also 39,54 g NaOH und 101 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- Muss ich hier auch die Flüssigkeitsmenge reduzieren, weil Olive ja als festes Öl zählt?
- Hat schonmal jemand eine solche reine Olivenseife gemacht? Dass sie länger reifen muss, weiß ich
Seife 5
Gesamtmenge:350 g
150 g Aprikosenkernöl
150 g Mandelöl
50 g Babssuöl
Duft: 10 ml Lavendel, 10 ml Zitrone
Überfettung: 3%, also 47,99 g NaOH und 117 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- Kann das gehen mit so wenig festen Fetten? Ich meine, sowas gelesen zu haben, dass es bei manchen geht, bei manchen nicht - worauf sollte ich achten?
Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Antworten

Und diesmal sogar mit Feinwaage, so dass ich mir auch Haarseife zutraue

Vielleicht kann ja die eine oder andere mir, ausgehend von meinen Rezepten, noch ein paar Tipps geben? Habe ich etwas nicht bedacht?
Ich möchte gerne (erstmal

Seife 1
Gesamtmenge: 400 g
150 g Aprikosenkernöl
150 g Babassuöl
100 g Rizinusöl
Kamillenextrakt
Entweder Hamamelisextrakt oder ein paar gemahlene Calendulablüten
Duft: 5 ml Neroli, 5 ml Ylang-Ylang, 10 ml Orange
Überfettung: 3%, also 57,58 g NaOH und 134 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- muss ich die Wassermenge reduzieren wegen des Rizinusöls und/oder den Extrakten?
- Ich möchte die/das Extrakt/e und die Blüten nach dem Zusammenrühren hinzufügen; das ist doch richtig so?
- ist das zuviel Duft? Bin mir beim Beduften von Seifen noch unsicher, wie viel nimmt man da, damit es nicht zu krass wird sondern angenehm-leicht?
Seife 2
Gesamtmenge: 400 g
150 g Babssuöl
100 g Traubenkernöl
100 g Distelöl
50 g Olivenöl
evtnl. gemahlene Rosenblüten
Duft: 15 ml Lavendel, 5 ml Rosmarinöl, 10 ml Rosenöl
Überfettung: 3%, also 57,59 g NaOH und 134 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen: Siehe Seife 1
Seife 3
Gesamtmenge:300 g
150 g Avocadoöl, grün
150 g Babassuöl
kein Duft
Überfettung: 2%, also 45,35 g NaOH und 101 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Seife 4
Gesamtmenge:300 g
300 g Olivenöl
kein Duft
Überfettung: 2%, also 39,54 g NaOH und 101 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- Muss ich hier auch die Flüssigkeitsmenge reduzieren, weil Olive ja als festes Öl zählt?
- Hat schonmal jemand eine solche reine Olivenseife gemacht? Dass sie länger reifen muss, weiß ich
Seife 5
Gesamtmenge:350 g
150 g Aprikosenkernöl
150 g Mandelöl
50 g Babssuöl
Duft: 10 ml Lavendel, 10 ml Zitrone
Überfettung: 3%, also 47,99 g NaOH und 117 g Wasser (laut naturseife.com-Rechner)
Fragen:
- Kann das gehen mit so wenig festen Fetten? Ich meine, sowas gelesen zu haben, dass es bei manchen geht, bei manchen nicht - worauf sollte ich achten?
Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Antworten

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Haarseife & Seife allgemein
Liathano hat geschrieben:Hast du denn eine Brief- oder Feinwaage? Ansonsten ist das mit den kleinen Mengen eh zu gefährlich, da du auf die Kommastellen genau abwiegen musst.
Ich mache immer 400gr-Chargen, die kann man problemlos mit der normalen Küchenwaage machen. Wenn da mal was schief geht, wäre das außerdem mengenmäßig nicht so schlimm und wenn es gut wird, habe ich auch gleich 4-6 Stücke. Mir wäre der Aufwand für 100gr auch zu groß.
Ansonsten würde ich bei einer so kleinen Menge auch einfach in einem kleineren Becherglas mixen, wo der Pürie halt noch gut reinpasst.
NOCH habe ich keine Feinwaage, allerdings liebäugel ich mit diesem Exemplar
http://www.amazon.de/TS-Schwarz-Feinwaa ... =feinwaage
Gute Bewertung, günstig und mit 0,01g-Schritten.
Was machst du denn, wenn die Haarseife floppt? Wird die dann einfach als Körperseife zweckentfremdet? Zum wegwerfen ist eine Seife mit an sich guten INCI viel zu schade.
Ohhhh, ich freue mich schon auf meine ersten Seifen

2aMii 90cm
Re: Haarseife & Seife allgemein
Müssen musst du gar nichts. Du kannst die Wassermenge grds. immer reduzieren, aber zwingend ist es selbst bei Rizi nicht. Die Seife wird dann halt schneller fest.Nevonia hat geschrieben: - muss ich die Wassermenge reduzieren wegen des Rizinusöls und/oder den Extrakten?
- Ich möchte die/das Extrakt/e und die Blüten nach dem Zusammenrühren hinzufügen; das ist doch richtig so?
- ist das zuviel Duft? Bin mir beim Beduften von Seifen noch unsicher, wie viel nimmt man da, damit es nicht zu krass wird sondern angenehm-leicht?
Du kannst Blüten auch schon vorher ins Öl geben, zB ein Mazerat herstellen.
2-5 % von der Gesamtmenge sind als Duft angebracht. 5 % wenn es intensiv sein soll, 2 für einen leichten Duft und alles dazwischen halt nach Geschmack. Ätherische Öle sind generell etwas flüchtiger als PÖs (mit Ausnahmen wie Krauseminze oder Patchoulie), die dosiere ich selten mit weniger als 4 %.
Reine Olivenölseifen schleimen meist stark und schäumen nicht so gut bzw. erst nach 6-12 Monaten. Ich mag das nicht so, aber kann man machen.
Mandelöl macht die Seife auch hart.
Distelöl bitte nur als h.o., sonst ranzt das.
Wenn du gut Englisch kannst, benutz lieber Soapcalc als den Naturseifenrechner, denn Soapcalc gibt dir auch aus, wie hart, schäumend, pflegend und haltbar deine Seife wird.
@Orchidee: Ich hatte bisher mit meinen selbstgemachten Haarseifen immer Glück und sie passten gut für mich. Notfalls würde ich sie für die Hände nehmen oder einschmelzen und eine reichhaltige Duschbutter draus machen.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Liathano hat geschrieben:Müssen musst du gar nichts. Du kannst die Wassermenge grds. immer reduzieren, aber zwingend ist es selbst bei Rizi nicht. Die Seife wird dann halt schneller fest.Nevonia hat geschrieben: - muss ich die Wassermenge reduzieren wegen des Rizinusöls und/oder den Extrakten?
- Ich möchte die/das Extrakt/e und die Blüten nach dem Zusammenrühren hinzufügen; das ist doch richtig so?
- ist das zuviel Duft? Bin mir beim Beduften von Seifen noch unsicher, wie viel nimmt man da, damit es nicht zu krass wird sondern angenehm-leicht?
Du kannst Blüten auch schon vorher ins Öl geben, zB ein Mazerat herstellen.
2-5 % von der Gesamtmenge sind als Duft angebracht. 5 % wenn es intensiv sein soll, 2 für einen leichten Duft und alles dazwischen halt nach Geschmack. Ätherische Öle sind generell etwas flüchtiger als PÖs (mit Ausnahmen wie Krauseminze oder Patchoulie), die dosiere ich selten mit weniger als 4 %.
Reine Olivenölseifen schleimen meist stark und schäumen nicht so gut bzw. erst nach 6-12 Monaten. Ich mag das nicht so, aber kann man machen.
Mandelöl macht die Seife auch hart.
Distelöl bitte nur als h.o., sonst ranzt das.
Wenn du gut Englisch kannst, benutz lieber Soapcalc als den Naturseifenrechner, denn Soapcalc gibt dir auch aus, wie hart, schäumend, pflegend und haltbar deine Seife wird.
@Orchidee: Ich hatte bisher mit meinen selbstgemachten Haarseifen immer Glück und sie passten gut für mich. Notfalls würde ich sie für die Hände nehmen oder einschmelzen und eine reichhaltige Duschbutter draus machen.
Danke dir

Was meinst du mit h.o.? Ich rühre ausschließlich im kaltverfahren, falls das gemeint ist.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Haarseife & Seife allgemein
Distelöl gibt es als normale Variante und als High Oleic - die normale ist ein Schnellranzer in der Seife, die h.o. Variante ist stabil.
Keine Ursache! Soapcalc ist wirklich super, aber man muss sich reinfinden. Im Seifentreff-Forum gibt es dafür ein Tutorial, was welche Angaben bedeuten, aber ich glaube, für Unregistrierte ist das nicht sichtbar.
Keine Ursache! Soapcalc ist wirklich super, aber man muss sich reinfinden. Im Seifentreff-Forum gibt es dafür ein Tutorial, was welche Angaben bedeuten, aber ich glaube, für Unregistrierte ist das nicht sichtbar.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Traubenkernöl gilt übrigens auch als Schnellranzer, ich seh, das hast du auch in einem Rezept. Wenn du es mit mehr als 15 % ansetzt (ich bin grad zu müde, um die Grammzahlen in Prozent umzurechnen), würde ich die Seife nach der Reifezeit einfrieren, dann passiert nichts.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich brauch für meine ersten seifenversuche ein bißchen Hilfe.
Es sollen insgesamt 4 Seifen werde. Eine einfache Handseife als Startversuch. Eine Haarseife, eine Gesichtsseife für unreine Mischhaut und eine schön pflegende Seife für den Körper.
Für die Haare will ich eine Seife ähnlich meiner 2 Lieblingsseifen (die ich leider nicht mehr bekomme)
Sheabassu
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil),
Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus Carota), Misch. äth. Öle* (Parfum), Zitronensäure (Sodium Citrate), Salbeiextrakt
4% überfettet
Sidr
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birken-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther. Öle, Kräuterzusatz Sidr
6 % überfettet
Kokos und Babassu verhalten sich bei mir recht ähnlich. Babassu pflegt etwas mehr und Kokos macht etwas mehr Locken.
Haarseife:
30% Olivenöl
30% Babassu/ Kokos
15% Sheabutter
10% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
5% Brokkolisamenöl
Milch
6% ÜF
Könnte das so hinkommen? Kenn vielleicht zufällig jemand die Seifen? Ist das zuviel Sheabutter?
Und hat mir vielleicht jemand einen Tipp für die Milch. Am liebsten würd ich alle Seifen mit Milch machen, weiß aber nicht so recht ob ich das hin bekomme.
Körper (sehr pflegend... für den Winter eben):
?% Ölivenöl
(Babassu?)
?% Avocadoöl
?% Mandelöl
?% Rizinusöl
12% ÜF
Olive + Avocado soll recht gut funktionieren, Mandelöl gegen schuppige und trockene Haut und noch ein bißchen Rizinus für den Schaum.
Geht das so? Oder brauch ich noch ein Schaumfett?
Gesicht:
35% Olivenöl
30% Rapsöl
20% Mandelöl/Avocadoöl
15% Traubenkernöl
10% ÜF
Eine Gesichtsseife mit Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl hab ich schon, die ist auch recht gut, ich hätte nur gern was mit Traubenkernöl,
weil dass gut bei unreiner Haut sein soll. Die Kombi Traubenkernöl + Mandel soll auch recht gut sein.
Handseife:
Bei der einfachen Hansseife bin ich für alles offen. Die Öle sollten nicht zu teuer sein.
Das soll mein erster versuch werden. Außerdem würd ich die Handseife auch gern einfärben, ich hab mal bei behawe gestöbert, bin aber einfach überfordert.
Mit was färb ich denn am Besten?
Für die ersten Versuche will ich auch nicht so viel auf einmal machen. Ich hab eine Waage mit 0.05g Genauigkeit. Wieviel sollte ich dann miindestens machen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
VG Maha
Es sollen insgesamt 4 Seifen werde. Eine einfache Handseife als Startversuch. Eine Haarseife, eine Gesichtsseife für unreine Mischhaut und eine schön pflegende Seife für den Körper.
Für die Haare will ich eine Seife ähnlich meiner 2 Lieblingsseifen (die ich leider nicht mehr bekomme)
Sheabassu
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil),
Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus Carota), Misch. äth. Öle* (Parfum), Zitronensäure (Sodium Citrate), Salbeiextrakt
4% überfettet
Sidr
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birken-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther. Öle, Kräuterzusatz Sidr
6 % überfettet
Kokos und Babassu verhalten sich bei mir recht ähnlich. Babassu pflegt etwas mehr und Kokos macht etwas mehr Locken.
Haarseife:
30% Olivenöl
30% Babassu/ Kokos
15% Sheabutter
10% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
5% Brokkolisamenöl
Milch
6% ÜF
Könnte das so hinkommen? Kenn vielleicht zufällig jemand die Seifen? Ist das zuviel Sheabutter?
Und hat mir vielleicht jemand einen Tipp für die Milch. Am liebsten würd ich alle Seifen mit Milch machen, weiß aber nicht so recht ob ich das hin bekomme.
Körper (sehr pflegend... für den Winter eben):
?% Ölivenöl
(Babassu?)
?% Avocadoöl
?% Mandelöl
?% Rizinusöl
12% ÜF
Olive + Avocado soll recht gut funktionieren, Mandelöl gegen schuppige und trockene Haut und noch ein bißchen Rizinus für den Schaum.
Geht das so? Oder brauch ich noch ein Schaumfett?
Gesicht:
35% Olivenöl
30% Rapsöl
20% Mandelöl/Avocadoöl
15% Traubenkernöl
10% ÜF
Eine Gesichtsseife mit Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl hab ich schon, die ist auch recht gut, ich hätte nur gern was mit Traubenkernöl,
weil dass gut bei unreiner Haut sein soll. Die Kombi Traubenkernöl + Mandel soll auch recht gut sein.
Handseife:
Bei der einfachen Hansseife bin ich für alles offen. Die Öle sollten nicht zu teuer sein.
Das soll mein erster versuch werden. Außerdem würd ich die Handseife auch gern einfärben, ich hab mal bei behawe gestöbert, bin aber einfach überfordert.
Mit was färb ich denn am Besten?
Für die ersten Versuche will ich auch nicht so viel auf einmal machen. Ich hab eine Waage mit 0.05g Genauigkeit. Wieviel sollte ich dann miindestens machen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
VG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Huhu Maha,
ich guck mal drauf und editiere der Einfachheit in Blau in deinem Post, ja?
ich guck mal drauf und editiere der Einfachheit in Blau in deinem Post, ja?
Mahakali hat geschrieben:Ich brauch für meine ersten seifenversuche ein bißchen Hilfe.
Es sollen insgesamt 4 Seifen werde. Eine einfache Handseife als Startversuch. Eine Haarseife, eine Gesichtsseife für unreine Mischhaut und eine schön pflegende Seife für den Körper.
Für die Haare will ich eine Seife ähnlich meiner 2 Lieblingsseifen (die ich leider nicht mehr bekomme)
Sheabassu
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil),
Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus Carota), Misch. äth. Öle* (Parfum), Zitronensäure (Sodium Citrate), Salbeiextrakt
4% überfettet
Sidr
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birken-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther. Öle, Kräuterzusatz Sidr
6 % überfettet
Kokos und Babassu verhalten sich bei mir recht ähnlich. Babassu pflegt etwas mehr und Kokos macht etwas mehr Locken.
Haarseife:
30% Olivenöl
30% Babassu/ Kokos Schaumfette sollten nicht über 25 % gehen, außer deine Haut ist wirklich sehr robust und trocknet quasi sogut wie nie aus.
15% Sheabutter Ist völlig okay, aber nicht mehr.
10% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
5% Brokkolisamenöl
Milch Vorher einfrieren und langsam das NaOH zugegeben (portionsweise), dann klappt das schon. Wenn es doch zu heiß wird und nach Ammoniak riecht, nicht schlimm, der Geruch verfliegt in der Reifezeit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch Pflanzenmilch nehmen wie Reismilch oder Mandelmich, da entsteht kein Ammoniakduft, wenn es zu heiß wird.
6% ÜF
Könnte das so hinkommen? Kenn vielleicht zufällig jemand die Seifen? Ist das zuviel Sheabutter?
Und hat mir vielleicht jemand einen Tipp für die Milch. Am liebsten würd ich alle Seifen mit Milch machen, weiß aber nicht so recht ob ich das hin bekomme.
Körper (sehr pflegend... für den Winter eben):
?% Ölivenöl 30 %
(Babassu?) 15 %
?% Avocadoöl 30 %
?% Mandelöl 20%
?% Rizinusöl 5 %
12% ÜF
Am besten noch das Wasser/die Milch reduzieren (auf höchstens 1:1 im Verhältnis zu NaOH, da wenig feste Fette sind und Olive und Mandel nicht sofort harte Seife geben.
Olive + Avocado soll recht gut funktionieren, Mandelöl gegen schuppige und trockene Haut und noch ein bißchen Rizinus für den Schaum.
Geht das so? Oder brauch ich noch ein Schaumfett? Ein bisschen Schaumfett macht wirklich Sinn, zudem hättest du auch kein einziges wirklich festes Fett drin, die Seife würde lange weich und schleimig bleiben.
Gesicht:
35% Olivenöl
30% Rapsöl
20% Mandelöl/Avocadoöl
15% Traubenkernöl
10% ÜF
Eine Gesichtsseife mit Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl hab ich schon, die ist auch recht gut, ich hätte nur gern was mit Traubenkernöl,
weil dass gut bei unreiner Haut sein soll. Die Kombi Traubenkernöl + Mandel soll auch recht gut sein.
Wird lange weich bleiben und kaum schäumen. Du könntest die Flüssigkeit als Sole anrühren, das macht die Seife härter. Für eine Gesichtsseife ist die ÜF auch fast etwas niedrig, kommt aber auf deine Haut an. Salzseife finde ich übrigens auch toll bei unreiner Haut.![]()
Handseife:
Bei der einfachen Hansseife bin ich für alles offen. Die Öle sollten nicht zu teuer sein.
Das soll mein erster versuch werden. Außerdem würd ich die Handseife auch gern einfärben, ich hab mal bei behawe gestöbert, bin aber einfach überfordert.
70 % Olive
25 % Kokos
5 % Rizinus
etwas Seide in der Lauge gelöst (notfalls Zucker) - für schönen Schaum
- nennt sich "Veggie BfA" (Babassu für Arme) und ist zigfach in der Siederwelt erprobt und einfach.
ÜF 7-8 %
Duft 2 - 5 % der Gesamtfettmenge
Mit was färb ich denn am Besten? Willst du natürlich färben? Dann Tonerde. Ansonsten halt Pigmente, da musst du vorher schauen, ob man die in Öl oder Wasser dispergiert, steht meist dabei.
Für die ersten Versuche will ich auch nicht so viel auf einmal machen. Ich hab eine Waage mit 0.05g Genauigkeit. Wieviel sollte ich dann miindestens machen? 300 Gramm Gesamtfettmenge fände ich sinnvoll/machbar.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
VG Maha
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Vielen Lieben Dank für Deine Antwort!
Ich schreib auch einfach nochmal rein.
Ich schreib auch einfach nochmal rein.
Mahakali hat geschrieben:Ich brauch für meine ersten seifenversuche ein bißchen Hilfe.
Es sollen insgesamt 4 Seifen werde. Eine einfache Handseife als Startversuch. Eine Haarseife, eine Gesichtsseife für unreine Mischhaut und eine schön pflegende Seife für den Körper.
Für die Haare will ich eine Seife ähnlich meiner 2 Lieblingsseifen (die ich leider nicht mehr bekomme)
Sheabassu
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil),
Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus Carota), Misch. äth. Öle* (Parfum), Zitronensäure (Sodium Citrate), Salbeiextrakt
4% überfettet
Sidr
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birken-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther. Öle, Kräuterzusatz Sidr
6 % überfettet
Kokos und Babassu verhalten sich bei mir recht ähnlich. Babassu pflegt etwas mehr und Kokos macht etwas mehr Locken.
Haarseife:
30% Olivenöl
30% Babassu/ Kokos Schaumfette sollten nicht über 25 % gehen, außer deine Haut ist wirklich sehr robust und trocknet quasi sogut wie nie aus.
15% Sheabutter Ist völlig okay, aber nicht mehr.
10% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
5% Brokkolisamenöl
Milch Vorher einfrieren und langsam das NaOH zugegeben (portionsweise), dann klappt das schon. Wenn es doch zu heiß wird und nach Ammoniak riecht, nicht schlimm, der Geruch verfliegt in der Reifezeit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch Pflanzenmilch nehmen wie Reismilch oder Mandelmich, da entsteht kein Ammoniakduft, wenn es zu heiß wird.
6% ÜF
Könnte das so hinkommen? Kenn vielleicht zufällig jemand die Seifen? Ist das zuviel Sheabutter?
Und hat mir vielleicht jemand einen Tipp für die Milch. Am liebsten würd ich alle Seifen mit Milch machen, weiß aber nicht so recht ob ich das hin bekomme.
Ok, wenn ich Babassu etwas reduziere, soll ich dann lieber mehr Olive oder lieber mehr Traubenkernöl/ Brokkolisamenöl nehmen?
Körper (sehr pflegend... für den Winter eben):
?% Ölivenöl 30 %
(Babassu?) 15 %
?% Avocadoöl 30 %
?% Mandelöl 20%
?% Rizinusöl 5 %
12% ÜF
Am besten noch das Wasser/die Milch reduzieren (auf höchstens 1:1 im Verhältnis zu NaOH, da wenig feste Fette sind und Olive und Mandel nicht sofort harte Seife geben.
Olive + Avocado soll recht gut funktionieren, Mandelöl gegen schuppige und trockene Haut und noch ein bißchen Rizinus für den Schaum.
Geht das so? Oder brauch ich noch ein Schaumfett? Ein bisschen Schaumfett macht wirklich Sinn, zudem hättest du auch kein einziges wirklich festes Fett drin, die Seife würde lange weich und schleimig bleiben.
Gesicht:
35% Olivenöl
30% Rapsöl
20% Mandelöl/Avocadoöl
15% Traubenkernöl
10% ÜF
Eine Gesichtsseife mit Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl hab ich schon, die ist auch recht gut, ich hätte nur gern was mit Traubenkernöl,
weil dass gut bei unreiner Haut sein soll. Die Kombi Traubenkernöl + Mandel soll auch recht gut sein.
Wird lange weich bleiben und kaum schäumen. Du könntest die Flüssigkeit als Sole anrühren, das macht die Seife härter. Für eine Gesichtsseife ist die ÜF auch fast etwas niedrig, kommt aber auf deine Haut an. Salzseife finde ich übrigens auch toll bei unreiner Haut.![]()
Wieviel ÜF würdest Du für eine Gesichtsseife empfehlen? Ich hab schon eine Soleseife, die ist aber hauptsächlich aus Kokosöl und ist sehr austrocknend... das liegt dann aber wohl eher am Öl. Ich schau mir das mit dem Salz mal an. Die Alternative wäre sonst Kokosöl/Babassu dazu?
Handseife:
Bei der einfachen Hansseife bin ich für alles offen. Die Öle sollten nicht zu teuer sein.
Das soll mein erster versuch werden. Außerdem würd ich die Handseife auch gern einfärben, ich hab mal bei behawe gestöbert, bin aber einfach überfordert.
70 % Olive
25 % Kokos
5 % Rizinus
etwas Seide in der Lauge gelöst (notfalls Zucker) - für schönen Schaum
- nennt sich "Veggie BfA" (Babassu für Arme) und ist zigfach in der Siederwelt erprobt und einfach.
ÜF 7-8 %
Duft 2 - 5 % der Gesamtfettmenge
Klasse, das hab ich sogar alle da *freu*
Mit was färb ich denn am Besten? Willst du natürlich färben? Dann Tonerde. Ansonsten halt Pigmente, da musst du vorher schauen, ob man die in Öl oder Wasser dispergiert, steht meist dabei.
Tonerde hört sich gut an
Für die ersten Versuche will ich auch nicht so viel auf einmal machen. Ich hab eine Waage mit 0.05g Genauigkeit. Wieviel sollte ich dann miindestens machen? 300 Gramm Gesamtfettmenge fände ich sinnvoll/machbar.
Kann ich bei so kleinen Mengen einen Milchaufschäumer zum rühren nehmen? Ein Pürierstab ist da wohl etwas überdimensioniert.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
VG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Mahakali hat geschrieben:Ich brauch für meine ersten seifenversuche ein bißchen Hilfe.
Es sollen insgesamt 4 Seifen werde. Eine einfache Handseife als Startversuch. Eine Haarseife, eine Gesichtsseife für unreine Mischhaut und eine schön pflegende Seife für den Körper.
Für die Haare will ich eine Seife ähnlich meiner 2 Lieblingsseifen (die ich leider nicht mehr bekomme)
Sheabassu
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil),
Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus Carota), Misch. äth. Öle* (Parfum), Zitronensäure (Sodium Citrate), Salbeiextrakt
4% überfettet
Sidr
Kokosöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birken-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther. Öle, Kräuterzusatz Sidr
6 % überfettet
Kokos und Babassu verhalten sich bei mir recht ähnlich. Babassu pflegt etwas mehr und Kokos macht etwas mehr Locken.
Haarseife:
30% Olivenöl
30% Babassu/ Kokos Schaumfette sollten nicht über 25 % gehen, außer deine Haut ist wirklich sehr robust und trocknet quasi sogut wie nie aus.
15% Sheabutter Ist völlig okay, aber nicht mehr.
10% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
5% Brokkolisamenöl
Milch Vorher einfrieren und langsam das NaOH zugegeben (portionsweise), dann klappt das schon. Wenn es doch zu heiß wird und nach Ammoniak riecht, nicht schlimm, der Geruch verfliegt in der Reifezeit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch Pflanzenmilch nehmen wie Reismilch oder Mandelmich, da entsteht kein Ammoniakduft, wenn es zu heiß wird.
6% ÜF
Könnte das so hinkommen? Kenn vielleicht zufällig jemand die Seifen? Ist das zuviel Sheabutter?
Und hat mir vielleicht jemand einen Tipp für die Milch. Am liebsten würd ich alle Seifen mit Milch machen, weiß aber nicht so recht ob ich das hin bekomme.
Ok, wenn ich Babassu etwas reduziere, soll ich dann lieber mehr Olive oder lieber mehr Traubenkernöl/ Brokkolisamenöl nehmen?
Das kannst du je nach Vorliebe machen. Olive für mehr Pflege, Traubenkern und Brokkoli dagegen sind leichter.
Körper (sehr pflegend... für den Winter eben):
?% Ölivenöl 30 %
(Babassu?) 15 %
?% Avocadoöl 30 %
?% Mandelöl 20%
?% Rizinusöl 5 %
12% ÜF
Am besten noch das Wasser/die Milch reduzieren (auf höchstens 1:1 im Verhältnis zu NaOH, da wenig feste Fette sind und Olive und Mandel nicht sofort harte Seife geben.
Olive + Avocado soll recht gut funktionieren, Mandelöl gegen schuppige und trockene Haut und noch ein bißchen Rizinus für den Schaum.
Geht das so? Oder brauch ich noch ein Schaumfett? Ein bisschen Schaumfett macht wirklich Sinn, zudem hättest du auch kein einziges wirklich festes Fett drin, die Seife würde lange weich und schleimig bleiben.
Gesicht:
35% Olivenöl
30% Rapsöl
20% Mandelöl/Avocadoöl
15% Traubenkernöl
10% ÜF
Eine Gesichtsseife mit Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl hab ich schon, die ist auch recht gut, ich hätte nur gern was mit Traubenkernöl,
weil dass gut bei unreiner Haut sein soll. Die Kombi Traubenkernöl + Mandel soll auch recht gut sein.
Wird lange weich bleiben und kaum schäumen. Du könntest die Flüssigkeit als Sole anrühren, das macht die Seife härter. Für eine Gesichtsseife ist die ÜF auch fast etwas niedrig, kommt aber auf deine Haut an. Salzseife finde ich übrigens auch toll bei unreiner Haut.![]()
Wieviel ÜF würdest Du für eine Gesichtsseife empfehlen? Ich hab schon eine Soleseife, die ist aber hauptsächlich aus Kokosöl und ist sehr austrocknend... das liegt dann aber wohl eher am Öl. Ich schau mir das mit dem Salz mal an. Die Alternative wäre sonst Kokosöl/Babassu dazu?
Meine haben so 15 %, ich habe aber auch eher trockene Mischhaut im Winter. Sole an sich trocknet eigentlich nicht aus, Kokos dagegen natürlich sehr, wenn viel drin ist. Bis 15 % finde ich Kokos aber eigentlich immer okay (wenn man es generell verträgt), zumal bei hoher ÜF und pflegenden Ölen. Ansosnten könntest du Rapsöl auch noch teilweise (15 %) gegen Kakaobutter, Sheabutter oder was anderes Festes tauschen, schäumt ohne Kokos und Rizi auch nicht soooo sehr, wird aber wenigstens schneller hart.
Handseife:
Bei der einfachen Hansseife bin ich für alles offen. Die Öle sollten nicht zu teuer sein.
Das soll mein erster versuch werden. Außerdem würd ich die Handseife auch gern einfärben, ich hab mal bei behawe gestöbert, bin aber einfach überfordert.
70 % Olive
25 % Kokos
5 % Rizinus
etwas Seide in der Lauge gelöst (notfalls Zucker) - für schönen Schaum
- nennt sich "Veggie BfA" (Babassu für Arme) und ist zigfach in der Siederwelt erprobt und einfach.
ÜF 7-8 %
Duft 2 - 5 % der Gesamtfettmenge
Klasse, das hab ich sogar alle da *freu*
Mit was färb ich denn am Besten? Willst du natürlich färben? Dann Tonerde. Ansonsten halt Pigmente, da musst du vorher schauen, ob man die in Öl oder Wasser dispergiert, steht meist dabei.
Tonerde hört sich gut an
Die dispergierst du auch in Öl, am besten vorher etwas von der Gesamtfettmenge abnehmen und Tonerde einrühren.
Für die ersten Versuche will ich auch nicht so viel auf einmal machen. Ich hab eine Waage mit 0.05g Genauigkeit. Wieviel sollte ich dann miindestens machen? 300 Gramm Gesamtfettmenge fände ich sinnvoll/machbar.
Kann ich bei so kleinen Mengen einen Milchaufschäumer zum rühren nehmen? Ein Pürierstab ist da wohl etwas überdimensioniert.
Puh, das weiß ich nicht. Ich mache immer 400g und nehme da den Pürie, einen Milchaufschäumer habe ich gar nicht. Wenn keine Aluteile dran sind, geht es vielleicht, du musst nur die Luftbläschen wieder ordentlich rausrühren, sobald der Leim andickt, sonst wird die Seife nicht glatt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
VG Maha
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Der letzte Absatz sollte auch pink.
Kann man gar nicht bearbeiten hier? *grübel*

1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Haarseife & Seife allgemein
Das hab ich auch schon bemerkt als ich nochmal nachbessern wollte.
Ich werd mal schauen ob ich im Seifenforum was zum Milchschäumer finde.
Jetzt werd ich erst mal zusammen rechnen und mir eine Einkaufsliste machen
Vielen Lieben Dank für Deine Hilfe!
Ich werd mal schauen ob ich im Seifenforum was zum Milchschäumer finde.
Jetzt werd ich erst mal zusammen rechnen und mir eine Einkaufsliste machen

Vielen Lieben Dank für Deine Hilfe!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Huhu liebe Siederinnen,
hat vielleicht jemand ein schon getestetes Rezept für eine Haarseife OHNE Kokosöl und OHNE Olivenöl? Ich wäre sehr dankebar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Habe mir selbst eines zusammengestellt aber hätte lieber eines wo ich weiß, dass die Seife dann nicht zu pflegend und zu weich werden wird. Danke danke schonmal!
hat vielleicht jemand ein schon getestetes Rezept für eine Haarseife OHNE Kokosöl und OHNE Olivenöl? Ich wäre sehr dankebar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Habe mir selbst eines zusammengestellt aber hätte lieber eines wo ich weiß, dass die Seife dann nicht zu pflegend und zu weich werden wird. Danke danke schonmal!
1c/2a M ii
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe endlich meine haarseifen gesiedet
Ich kopiere einfach mal aus meinem Tagebuch:

Von links nach rechts zu sehen:
"Provence" (rund)
Babassu, Traubenkern, Olive und Mandel
Duft: Lavendel, Rosmarin, Rose
ÜF: 3%
"Lemony Lavender" (Mitte)
Aprikosenkern, Mandel und Babassu
Duft: Lavendel, Zitrone
ÜF: 3%
"Orange Blossom"
Aprikosenkern, Babassu und Rizinus
Kamillenextrakt, Hamamelisextrakt
Duft: Neroli, Ylang Ylang, Orange
ÜF: 3%
Nun bin ich natürlich schon total gespannt, wie sie sich beim waschen machen
Jules, zwei der Seifen sind ohne Kokos und Olive. Sobald ich sie getestet habe, werde ich darüber in meinem Tagebuch schreiben. Vielleicht hilft dir das ja dann

Ich kopiere einfach mal aus meinem Tagebuch:

Von links nach rechts zu sehen:
"Provence" (rund)
Babassu, Traubenkern, Olive und Mandel
Duft: Lavendel, Rosmarin, Rose
ÜF: 3%
"Lemony Lavender" (Mitte)
Aprikosenkern, Mandel und Babassu
Duft: Lavendel, Zitrone
ÜF: 3%
"Orange Blossom"
Aprikosenkern, Babassu und Rizinus
Kamillenextrakt, Hamamelisextrakt
Duft: Neroli, Ylang Ylang, Orange
ÜF: 3%
Nun bin ich natürlich schon total gespannt, wie sie sich beim waschen machen

Jules, zwei der Seifen sind ohne Kokos und Olive. Sobald ich sie getestet habe, werde ich darüber in meinem Tagebuch schreiben. Vielleicht hilft dir das ja dann

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)