Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#886 Beitrag von Tuovi »

Ich würde gerne anfangen Haarcremes zu machen, weil meine Haare damit wohl ein wenig besser klar kommen als mir Buttern und Ölen. Gibt es irgendeinen Thread oder eine hilfreiche Internetseite zum Einlesen was man da so alles brauchen kann und beachten muss, auch mit Rezepten?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#887 Beitrag von Waldohreule »

Für Grundsätzliches zum Cremerühren könntest du dich mal auf olionatura umschauen (https://www.olionatura.de/basiswissen). Konkret Haarcremes gibt es da zwar nicht (glaube ich - Haarkuren und -konditionierer allerdings schon, mein ich ...), aber Grundlagen zu Emulsionen, Konservierung, ... gelten für alle Cremes. Hier im Forum gibt es auch 2-3 Threads mit Haarcreme-Rezepturen, oder du fängst mit einem Basiscremerezept von olionatura an, kann man bestimmt auch für die Haare "uminterpretieren".
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#888 Beitrag von Tuovi »

Dankeschön, dann geh ich mal stöbern :schreiben: :helmut:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#889 Beitrag von Mahoni »

hat jemand mal bartöl selbst gemischt? meine mische bringt in seinem bart nichts, da barthaare ja viel störrischer und härter sind. was bewähren sich da so für öle? oder gibts eine kaufempfehlung eines fertigen bartöls...?
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#890 Beitrag von solaine »

ich hab mal eins gemacht, mahoni.
mit Mandelöl als basis, und macadamia, moringa und rizinus.
insg. 30ml also würde ich schätzen, 15ml mandel und vom rest je 5ml. plus ÄÖ.

ich denke aber, dass alles, was reichhaltig ist, ganz gut geht, und ich meine mich auch zu erinnern, dass es im netz einige rezepte gibt.
also mandel, helles avocado, wenig traubenkern (schnellranzer!) ... sollte auch gehen. aprikosenkern auch... alles was gut pflegt eben.

was persönlich für ihn passt, kann man eh nur ausprobieren :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#891 Beitrag von Iduna »

Gibt es eigentlich einfache Hausmittel für bessere Kämmbarkeit? Wenn es auch noch pflegend ist, umso besser, aber auch Kämmbarkeit alleine würde mir genügen. Habt ihr da irgendwelche Tipps, ein Öl oder eine bestimmte Rinse?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#892 Beitrag von Tuovi »

Brokkolisamenöl hat wohl eine silikonähnliche Wirkung
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#893 Beitrag von Vrede »

Ich empfinde Squalan als "Leichtkämmtöl" ist auch nicht zu schwer/klätschig in meinen Haaren
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#894 Beitrag von Iduna »

Danke für die schnellen Antworten. :) Ich werde mal sehen, was ich mir davon besorgen kann.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#895 Beitrag von Xeppi »

Hallo Iduna, Brokkolisamenöl kann ich auch empfehlen.
Außerdem noch meinen Liebling Coconut Extrakt, hab ich bisher nur bei alexmo cosmetics gefunden. Da aber etwas teurer mische ich es mit ein paar anderen Sachen gerne mit destilliertem Wasser in einem Zerstäuber. Man braucht nicht viel davon. Es ist anderst wie Kokosnussöl, da meine Haare zum Beispiel gar nicht mögen. Außerdem finde ich es auch pflegend.
Neu habe ich isoamyl laurate, zwar aus nachwachsenden Rohstoffen, wird aber noch nachträglich verarbeitet. Es fühlt sich tatsächlich etwas Silikon-artig an, soll als Ersatz dienen, macht die Haare gut kämmbar aber hat nach meinem Gefühl keinen Pflegeeffekt.
Aber alles nichts was man so einfach Zuhause hat :-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#896 Beitrag von haariger keks »

Ich würde mir gerne Sheasahne rühren. Nehmt ihr dafür einfach ein Handmixer oder Milchaufschäumer aus der Küche oder brauche ich dafür ein extra Gerät, was nachher nicht mehr für Lebensmittel verwendet wird?
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#897 Beitrag von siorez »

Da die Sachen alle essbar sind, sollte das kein Problem sein.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#898 Beitrag von Andie78 »

Ich habe es erst ein Mal probiert und dafür habe ich auch das ganz normale Handrührgerät benutzt.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#899 Beitrag von haariger keks »

Danke, dann kann ich ja direkt starten :)
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#900 Beitrag von solaine »

...bisschen vorsichtig mit ÄÖ/PÖ. wenn du beduftest, würd ich das irgendwie vorwaschen oder einweichen, sonst schmeckt dir alles danach nach dem duft.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten