Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8896 Beitrag von Fornarina »

Für mich sind das zwei Rillen, höchstens drei.

@Lotti,
woher hast du eigentlich das Acryl bezogen? Das ist ja mal eine gute Alternative zur Acryl-Helix, die ja doch nicht sooo einfach hinzukriegen ist. Ein persönliches Unicorn sozusagen. :)

Ja, die eine Flexi könnte durchaus auch als blaue Simple Band durchgehen.

@Yina,
genauso soll es ja eigentlich sein - selbstgemacht, aber nicht unbedingt so aussehen. :mrgreen:

Jetzt muss ich aber erst einmal wieder Klavierdraht und Silberperlen nachbestellen, um auch den Rest meiner Perlen- und Broschenvorräte aufzuarbeiten. ;)

@Làireach,
mit solchen Sets kriegt man mich ja eigentlich immer. Harmoniert nicht nur von der Farbe her miteinander. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8897 Beitrag von Lotti007 »

Hallo zusammen,

der Stab hat 4 Rillen. Zuerst hatte ich Ihn nur matt poliert, war auch schon ein schöner Effekt. Später hab ich mich dann doch entschlossen ihn doch auf Hochglanz zu polieren.

@ Fornarina,
das Acryl hat mein Mann mir bei einem Händler besorgt der Zubehör für die Tabakspfeifen Herstellung anbietet. Diese Acrylstäbe sind für die Mundstücke vorgesehen.

hier ist die Adresse des Shops:

http://www.janzen-pfeifen.de

Du musst erst Material anklicken und dann Stangenmaterial.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8898 Beitrag von Silberfischchen »

Mir war doch so.... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8899 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Ich habe mir zu meiner Ocean Mist Forke passende Ohrhänger und einen Kettenanhänger gebastelt! Ich bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit :D. Es war allerdings sehr aufwendig/friemelig!

Bild Bild Bild Bild

Ich wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8900 Beitrag von Mondvogel »

Mithgarthsormr, das ist eine tolle Verwertungsmöglichkeit für die Reststücke. Einen Anhänger hab ich selbst schon aus Dymondwood gemacht (hab nur keine Ahnung wo der ist :gruebel: ), aber bei Acryl bin ich noch garnicht auf die Idee gekommen. :D


Und eine Frage an alle, kann ich Maserholz einfach mit 2 Komponenten Epoxidharzkleber auf ein Stück Holz kleben, oder wäre etwas anderes besser?
Hintergrund : Ich hab mir zwei kleine 3mm dicke Platten gefärbtes und stabilisiertes ( eine jedenfalls) Maserholz besorgt und würde mir gerne eine Forke à la Maple Burl daraus/damit herstellen. Jetzt bin ich nur total unsicher womit ich die Hölzer am besten zusammen klebe. :-k
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8901 Beitrag von Mithgarthsormr »

Mondvogel, ich glaube ich würde an deiner Stelle Holzleim nehmen und die Stücke mit Schraubzwingen eine Weile fest auf einander pressen.

Irgendwer hatte so doch mal selbst Schichtholz gebastelt... Und ich glaube Unias Vater hatte so auch verschiedene Hölzer verleimt...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8902 Beitrag von Fornarina »

Hallo Mondvogel,

Mit Zweikomponenten-Epoxydharzkleber kann man auch Acryl und Holz gut miteinander verbinden. Am besten funktioniert das natürlich, wenn es zusätzlich noch Stifte gibt, die beides miteinander verbinden. Aber Holz auf Holz geht auf jeden Fall auch.

Ich hätte da auch noch eine Frage: Von Micromesh gibt es ja Körnungen von 1500 bis 12000. Allerdings hätte ich auch gerne was für die Vorstufen, also vor 1500er Körnung, um effektiver Material abzutragen. Gibt es in diesem Bereich auch Schleifleinensets? Habe bislang nämlich keine gefunden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8903 Beitrag von Mondvogel »

Danke für den Tipp Mithgarthsormr , ja stimmt, ich erinnere mich an dieses selbst gemachte Schichtholz. Ich teste vielleicht einfach beides und schaue mal was besser hält.

Fornarina, schau mal hier:
https://www.dictum.com/de/schleifleinen ... _1_12_12__

Ist auch Micro Mesh, eigentlich für Metall, aber ich benutze es für Holz und Acryl und würde es immer wieder kaufen, eben auch weil es bei einer 80er Körnung anfängt.

Edit: Ja eigentlich kann man alles damit zusammen kleben, deshalb dachte ich, dass das vielleicht die beste Variante wäre. Das Holz ist so dünn, dass Stifte leider keine Option sind. Naja ich probiere es mal einfach aufeinander zu kleben.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8904 Beitrag von Ela »

Ich habe auch die MX Schleifleinen von Micromesh, die sind schon super.
Ich verwende trotzdem erstmal 60er und 80er aus dem Baumarkt, das gibt es bei uns bei Toom auch auf Leinen, da kann man einzelne Din A-4 Blätter kaufen, ich glaube das ist auch eigentlich für Metall.
Ist zwar etwas teurer als das einfache aber deutlich stabiler. Man kann auch ein Schleifband nehmen das eigentlich für einen Bandschleifer gedacht ist, aber die sind auch teuer.

Das Schleifleinen aus dem Baumarkt ist nicht so gut wie das Micromesh, aber um erstmal Material runterzubringen ist das für mich eine gute und günstige Lösung.

Habe ich die fertige Form schleife ich einmal mit dem MX durch und danach mit dem normalen Micromesh. Also das gute Zeug quasi nur für die Feinarbeiten.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8905 Beitrag von Silberfischchen »

Same here.

Grobe Form schön machen mit Baumarkt 80, selten auch mal 60 oder 40. Erst dann MX.
MX 80 ist zwar formal 80, hat aber ein viel feineres Schliffbild und nimmt daher auch viel weniger Material mit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8906 Beitrag von Fornarina »

Danke für eure Tipps. :) Toom ist ja bei mir in der Nähe und jetzt weiß ich, wonach ich konkret fragen muss.

Euch noch ein schönes Wochenende! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8907 Beitrag von Mondvogel »

In den letzten Tagen hab ich seit Ewigkeiten auch mal wieder gebastelt.

Einen Einzinker aus Bocote, was eine ziemlich aufwändige Geschichte war, weil man so viel Material abtragen muss. :schwitz:
Aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Ich finde die Form der Einzinker einfach toll, das musste nachgemacht werden. :kicher:

Bild

Bild

Das Holz ist echt schön und ließ sich ganz einfach bearbeiten. :)

Bild

Und wie ich dann festgestellt habe, passt es echt gut zu meiner Haarfarbe.

Bild

Bild


Dann hab ich mal versucht einen Stein, in einen Forkentopper zu setzen. Das hat nicht so gut funktioniert. :? Ich hab einfach kein gutes Werkzeug gefunden um die Vertiefung ordentlich in's Holz zu bekommen. Wie macht ihr sowas?
Ich war zwischenzeitlich kurz davor es in die Ecke zu schmeißen :motz: , hab es dann aber wenigstens fertig gemacht und find's jetzt sogar sehr hübsch.
Bild

Aus der Nähe sieht man den Pfusch dann aber 8-[ , die Vertiefung ist nicht mittig, zu groß und unordentlich geworden, dabei bin ich auch einige Male unschön abgerutscht. Ich hab dann probiert die Ränder neben dem Stein, mit Kleber+Sägemehl zu füllen, das hat ok geklappt, aber aufpoliert bekomm ich sie so auch leider nicht mehr richtig.
Bild

In den Haaren gefällt mir die Forke dann doch echt gut. Ebenholz und Labradorit übrigens.
Bild
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8908 Beitrag von Silberfischchen »

Da muss man aber schon genau hinschauen um den "Pfusch" zu sehen. Zum Thema Inlay fräsen hab ich mal n Tutorial gemacht.


Du hast Dir aber auch gezielt :kicher: eine der schwersten Steinformen rausgesucht. Ecken mit rotierenden Werkzeugen zu formen ist sauschwer und erfordert fitzelige Fräserle. Dem Anfänger würde ich rund oder oval ans Herz legen.
Edit: ich seh grad: immerhin hat Dein Steinchen abgerundete Ecken, das ist schon mal was wert. Trotzdem braucht man, um das exakt zu fräsen, einen Aufsatz, dessen Radius dem Kurvenradius der Ecke entspricht bzw ihn unterschreitet. Also: Klein-Kram im besten Wortsinne.

Und wenn man Fehler verfüllen möchte, empfehle ich dazu Cyanacrylatkleber, denn der lässt sich auf Hochglanz polieren im Gegensatz zu 2-Komponentenkleber der immer matt bleibt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8909 Beitrag von Gigglebug »

Ich habs bei meiner Eiche erst mit dem Dremel versucht, ging aber nicht gut, danach hab ich Schnitzwerkzeug genommen.

Bild

Ging sogar ganz gut, aber ich muss die Kanten noch etwas schöner machen. :)

Hab mir allerdings wie man sieht in die Hand geschnitzt. #-o

Wer sich jetzt vielleicht nicht neues teures Gerät kaufen möchte oder keine Möglichkeit hat mit elektrischen Geräten zu arbeiten, für den wäre das also vielleicht eine alternative.

Mein Schnitzset habe ich für ~ 15€ ausm Baumarkt.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8910 Beitrag von Waldohreule »

Ich suche auf den Bildern den Pfusch vergeblich. Das sind ja zwei wunderschöne Stücke! Einen Einzinker will ich auch noch machen ...
Zuletzt geändert von Waldohreule am 06.08.2018, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Antworten