
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die Stein-Einpassung hat doch gut geklappt. So nah, dass man den "Pfusch" sieht, wird da kaum je jemand rangehen 

-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Mondvogel
Zum nachträglich aufpolieren um den Stein kannst Du die kleinen Baumwollschabbel + Polierpaste nehmen
Sowas: https://www.amazon.de/Proxxon-28297-Bau ... +polierset
Zum nachträglich aufpolieren um den Stein kannst Du die kleinen Baumwollschabbel + Polierpaste nehmen
Sowas: https://www.amazon.de/Proxxon-28297-Bau ... +polierset
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Problem ist dabei, dass der Labradorit das nicht verträgt. Der ist zu weich und wird stumpf.
Den müsste man abkleben.
Und: Zweikomponentenkleber wird nicht glänzend. Der bleibt matt.
Den müsste man abkleben.
Und: Zweikomponentenkleber wird nicht glänzend. Der bleibt matt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Silberfischchen:
Der 2K Kleber Uhu Schnellfest lässt sich wieder klar polieren! Allerdings nicht mit Micromesh sondern nur mit guten Schwabbeln und Pasten!
Der 2K Kleber Uhu Schnellfest lässt sich wieder klar polieren! Allerdings nicht mit Micromesh sondern nur mit guten Schwabbeln und Pasten!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mein Freund hat auch gesagt, dass die Macken kaum auffallen, ich seh sie deutlich, aber das ist vermutlich nur wieder überzogene Selbstkritik.
Er hat sich übrigens heute gleich meinen Einzinker geschnappt und trägt ihn jetzt noch.
Ich werde ihm einen eigenen aus Ebenholz machen.
Silberfischchen, das Video ist super, danke! Einige hilfreiche Tipps waren dabei. Schon allein von innen nach außen zu arbeiten klingt logisch und ich hab es natürlich genau anders herum gemacht.
Ja das mit den Ecken hab ich dann auch gemerkt
und ich dachte das wird einfach, da ich ja nur vier gerade Linien fräsen muss, aber an Ecken hab ich garnicht gedacht.
Und natürlich hab ich kein Werkzeug, das klein genug ist.
Ich sehe, dass du mit der Welle arbeitest, leider hab ich meine zerstört, ich weiß nicht wie es passiert ist, aber die hat's damals auf einmal voll zerlegt.
Damit wäre es natürlich nochmal einfacher, der Dremel ist doch arg unhandlich und schwer.
Also ich werde mich mal nach feinerem Werkzeug umsehen und danke für den Klebertipp, danach werde ich auch mal schauen, Achja und das nächste mal wird es ein ovaler oder runder Stein.
Gigglebug , mit Schnitzen hab ich es tatsächlich auch versucht, aber ich hab da nur so ein totales Billigset und das ging leider garnicht. Ich finde das ist bei dir sogar recht sauber geworden und der Stein passt perfekt rein. War der da schon eingeklebt, oder hast du das noch etwas sauber geschliffen?
Ich werde mir wohl auch mal ein paar bessere Schnitzmesser zulegen und bei meinem Geschick vielleicht auch ein paar Handschuhe.
Waldohreule, danke schön. Für die Einzinker eignen sich übrigens Penblanks perfekt, die sind verhältnismäßig günstig und haben eine optimale Größe.
Xani, danke und ja das stimmt, da wird vermutlich wirklich nie jemand so nah rangen.
Mahakali, danke für den Tipp, solche Schwabbel sollte ich mir eh mal zulegen, ich polieren immer nur von Hand. Aber bin doch sehr unsicher, ob ich mich das so direkt am Stein traue.
Mithgarthsormr , das könnte erklären, warum ich ihn nie ganz aufpoliert bekomme.

Er hat sich übrigens heute gleich meinen Einzinker geschnappt und trägt ihn jetzt noch.


Silberfischchen, das Video ist super, danke! Einige hilfreiche Tipps waren dabei. Schon allein von innen nach außen zu arbeiten klingt logisch und ich hab es natürlich genau anders herum gemacht.
Ja das mit den Ecken hab ich dann auch gemerkt


Ich sehe, dass du mit der Welle arbeitest, leider hab ich meine zerstört, ich weiß nicht wie es passiert ist, aber die hat's damals auf einmal voll zerlegt.


Also ich werde mich mal nach feinerem Werkzeug umsehen und danke für den Klebertipp, danach werde ich auch mal schauen, Achja und das nächste mal wird es ein ovaler oder runder Stein.

Gigglebug , mit Schnitzen hab ich es tatsächlich auch versucht, aber ich hab da nur so ein totales Billigset und das ging leider garnicht. Ich finde das ist bei dir sogar recht sauber geworden und der Stein passt perfekt rein. War der da schon eingeklebt, oder hast du das noch etwas sauber geschliffen?
Ich werde mir wohl auch mal ein paar bessere Schnitzmesser zulegen und bei meinem Geschick vielleicht auch ein paar Handschuhe.

Waldohreule, danke schön. Für die Einzinker eignen sich übrigens Penblanks perfekt, die sind verhältnismäßig günstig und haben eine optimale Größe.
Xani, danke und ja das stimmt, da wird vermutlich wirklich nie jemand so nah rangen.

Mahakali, danke für den Tipp, solche Schwabbel sollte ich mir eh mal zulegen, ich polieren immer nur von Hand. Aber bin doch sehr unsicher, ob ich mich das so direkt am Stein traue.
Mithgarthsormr , das könnte erklären, warum ich ihn nie ganz aufpoliert bekomme.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Mithgarthsormr: Dein Set mit den Ohrringen ist auch toll und paast ja farblich sogar perfekt zur Brille
@Mondvogel: Wow, ich sehe da auch keinen Pfusch. Beide Stücke sehen richtig gut aus.
Das Bocoteholz ist einfach toll, das brauche ich auch nochmal.

@Mondvogel: Wow, ich sehe da auch keinen Pfusch. Beide Stücke sehen richtig gut aus.
Das Bocoteholz ist einfach toll, das brauche ich auch nochmal.

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Mondvogel
Ich arbeite mittlerweile mit großen Schwabbeln zu einspannen in die Bohrmaschine, aber gerade für so Feinarbeiten sind die kleinen echt geschickt.
Aber wenn Silberfischchen sagt das Labradorit zu weich ist, dann besser abkleben.
Ich arbeite mittlerweile mit großen Schwabbeln zu einspannen in die Bohrmaschine, aber gerade für so Feinarbeiten sind die kleinen echt geschickt.
Aber wenn Silberfischchen sagt das Labradorit zu weich ist, dann besser abkleben.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
-Ela-, danke schön.
Bocote ist wirklich ein schönes Holz und es lässt sich super bearbeiten. 
Mahakali, ich erinnere mich noch an deinen "Polieren für Faule" Artikel auf deiner Website.
Bei der Forke werde ich jetzt nichts mehr nachpolieren, irgendwie passt das mit dem matten Holz, so wie es ist, ganz gut.
Aber für die Zukunft werde ich mir wirklich mal Baumwollschwabbel besorgen.


Mahakali, ich erinnere mich noch an deinen "Polieren für Faule" Artikel auf deiner Website.

Bei der Forke werde ich jetzt nichts mehr nachpolieren, irgendwie passt das mit dem matten Holz, so wie es ist, ganz gut.
Aber für die Zukunft werde ich mir wirklich mal Baumwollschwabbel besorgen.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke dir Mondvogel, nein der ist noch nicht eingeklebt, weil ich die Forke vor dem Schnitzen nicht zu fein polieren wollte. Man weiß ja doch nicht ob man nicht iwie abrutscht und dann nochmal nacharbeiten muss. Werde also noch etwas nacharbeiten.
Ich kam mit dem billigen Set tatsächlich ganz gut zurecht, ich hab aber noch ein besseres von meinem Opa "geerbt" da der mit den Holzarbeiten aufgehört hat.
Ich schätze mal, dass unsere beiden Einlegearbeiten von der Sauberkeit her relativ ähnlich sind, sobald ich mal dazu komme die Ränder sauber abzuschleifen, wenn man nahe ran geht sieht man das natürlich noch, aber wer klebt einem später dann schon schon 5 cm vorm Dutt.
Deher finde ist dass das so voll OK geht.
Finde deine Sachen auch sehr schön!
(Ich kenn aber das Gefühl von "mimimi ist nicht 100%ig perfekt so wie ichs wollte geworden, mimimi".
)
Ich kam mit dem billigen Set tatsächlich ganz gut zurecht, ich hab aber noch ein besseres von meinem Opa "geerbt" da der mit den Holzarbeiten aufgehört hat.
Ich schätze mal, dass unsere beiden Einlegearbeiten von der Sauberkeit her relativ ähnlich sind, sobald ich mal dazu komme die Ränder sauber abzuschleifen, wenn man nahe ran geht sieht man das natürlich noch, aber wer klebt einem später dann schon schon 5 cm vorm Dutt.

Finde deine Sachen auch sehr schön!
(Ich kenn aber das Gefühl von "mimimi ist nicht 100%ig perfekt so wie ichs wollte geworden, mimimi".


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ach so Gigglebug , die ist noch garnicht fertig gewesen.
Mein Schnitzset war so ein 3€ Teil von Ebay, das ist totaler Müll.
Die aus dem Baumarkt sind bestimmt etwas besser. Und von Opa ist immer gut.
Ich hätte ja eigentlich gerne einen sehr kleinen und ganz scharfen Beitel, hab aber noch nix passendes gefunden.
Ja das stimmt schon, aus direkter Nähe, wird wohl eh kaum jemand die Forke betrachten.
Danke und ja stimmt, in "mimimi" bin ich immer super.
Silberfischchen , sag mal der Fräskopf in deinem Video, ist das so einer: https://www.bauhaus.info/bohren-fraesen ... p/20421441 ?
Ich kann es leider nicht erkennen und der scheint ja gut Material abzutragen.
Mein Schnitzset war so ein 3€ Teil von Ebay, das ist totaler Müll.


Ich hätte ja eigentlich gerne einen sehr kleinen und ganz scharfen Beitel, hab aber noch nix passendes gefunden.
Ja das stimmt schon, aus direkter Nähe, wird wohl eh kaum jemand die Forke betrachten.
Danke und ja stimmt, in "mimimi" bin ich immer super.

Silberfischchen , sag mal der Fräskopf in deinem Video, ist das so einer: https://www.bauhaus.info/bohren-fraesen ... p/20421441 ?
Ich kann es leider nicht erkennen und der scheint ja gut Material abzutragen.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, genau so einer.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke. 

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo,
Ich habe mich die Tage zum ersten Mal an Grenadill versucht und bin völlig davon genervt, dagegen kam mir selbst Amaranth weich vor und das soll was heißen!
Da hat ein Einziges Stück ein altes (80er) Schleifband unbrauchbar gemacht und ein ganz neues Schleifband sogar zum Reißen gebracht!
Jetzt habe ich noch ein weiteres Brettchen (beim Sägen aus dem Block hatte das Matetial auch das Sägeband völlig unbrauchbar gemacht), das allerdings ziemlich uneben gesägt ist.
Unter den aktuellen Voraussetzungen werde ich das Material sicher nicht nochmal anfassen, deshalb wollte ich fragen, ob jemand positivere Erfahrungen damit gemacht hat? Vielleicht mit einem gröberen Schleifband?
Ich habe mich die Tage zum ersten Mal an Grenadill versucht und bin völlig davon genervt, dagegen kam mir selbst Amaranth weich vor und das soll was heißen!
Da hat ein Einziges Stück ein altes (80er) Schleifband unbrauchbar gemacht und ein ganz neues Schleifband sogar zum Reißen gebracht!
Jetzt habe ich noch ein weiteres Brettchen (beim Sägen aus dem Block hatte das Matetial auch das Sägeband völlig unbrauchbar gemacht), das allerdings ziemlich uneben gesägt ist.
Unter den aktuellen Voraussetzungen werde ich das Material sicher nicht nochmal anfassen, deshalb wollte ich fragen, ob jemand positivere Erfahrungen damit gemacht hat? Vielleicht mit einem gröberen Schleifband?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.07.2018, 11:58
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hi Midgarth!
Ich hab´s grade gegooglet, für das Holz wird Hartmetallwerzeug empfohlen.
Mein Tip wäre Werkzeug, bzw Schleifpapier zur Steinbearbeitung, das hat wirklich gute Standzeiten.
Musst Du noch sägen oder bist Du schon am Schleifen?
LG,
Iris
Grad nochmal Deinen Post genauer gelesen...
Bevor Du völlig verzweifelst, kannst Du mir das Stück schicken, dann kann ich´s mal versuchen, hab ja ´ne Steinwerkstatt...
Mußt halt eindeutig anzeichnen, wie´s werden soll.
LG,
Iris
Ich hab´s grade gegooglet, für das Holz wird Hartmetallwerzeug empfohlen.
Mein Tip wäre Werkzeug, bzw Schleifpapier zur Steinbearbeitung, das hat wirklich gute Standzeiten.
Musst Du noch sägen oder bist Du schon am Schleifen?
LG,
Iris
Grad nochmal Deinen Post genauer gelesen...
Bevor Du völlig verzweifelst, kannst Du mir das Stück schicken, dann kann ich´s mal versuchen, hab ja ´ne Steinwerkstatt...
Mußt halt eindeutig anzeichnen, wie´s werden soll.
LG,
Iris
Zuletzt geändert von Karalena am 13.08.2018, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachpost zusammen gefügt.
Grund: Mehrfachpost zusammen gefügt.
1c-F-ii-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67cm
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, geht schon. Ich hab auch 80er aufm Bandschleifer, gerissen ist mir das noch nie mit Grenadill. Ich fand's beim Sägen und Fräsen gar nicht so schlimm, aber es ist ne Kugelfuhr, es wirklich schön zu polieren.
Ich wechsel allerdings die Sägeblätter grundsätzlich sehr großzügig, weil stumpfes Werkzeug einfach nervt. Meine Fräsen sind alle dieses Carbidstahlzeugs von Dremel, das geht gut. Für's ausformen nehm ich das Handschleifpapier für "Metall" mit dem Leinengrund und dem Überzug über den Schleifkörnchen. Das für Holz ist sofort kaputt oder aber fatzglatt.
Edit: Würde mich mal interessieren, ob Steinwerkzeug da wirklich was taugt. Ich finde nämlich, dass grad die ganzen diamantbesetzten Dingse total schnell zugesetzt sind, weil Holz ja doch auch klebt. Ich fahr gut mit hochwertigem Holzbearbeitungszeugs oder aber Metallbearbeitungssachen, das Diamantzeugs nehm ich nur, wenn ich wenig (!) Material abtragen will.
Edit 2: ich dachte früher auch: nie wieder Grenadill... aber da kannte ich Katalox und Co. noch nicht.
Ich wechsel allerdings die Sägeblätter grundsätzlich sehr großzügig, weil stumpfes Werkzeug einfach nervt. Meine Fräsen sind alle dieses Carbidstahlzeugs von Dremel, das geht gut. Für's ausformen nehm ich das Handschleifpapier für "Metall" mit dem Leinengrund und dem Überzug über den Schleifkörnchen. Das für Holz ist sofort kaputt oder aber fatzglatt.
Edit: Würde mich mal interessieren, ob Steinwerkzeug da wirklich was taugt. Ich finde nämlich, dass grad die ganzen diamantbesetzten Dingse total schnell zugesetzt sind, weil Holz ja doch auch klebt. Ich fahr gut mit hochwertigem Holzbearbeitungszeugs oder aber Metallbearbeitungssachen, das Diamantzeugs nehm ich nur, wenn ich wenig (!) Material abtragen will.
Edit 2: ich dachte früher auch: nie wieder Grenadill... aber da kannte ich Katalox und Co. noch nicht.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat