Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lauraline
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2014, 13:42

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8941 Beitrag von Lauraline »

Hallo an alle!

Ich heisse Laura, bin 27. und komme aus Hannover. Ich habe bis vor ca. einen halben Jahr meine Naturlocken jeden Tag geglättet. Dementsprechend kaputt sind meine Haare auch. Ich bin jetzt seit einigen Monaten auf silifreie Produkte umgestiegen. Ich habe in dieser kurzen Zeit schon super viele NK-Produkte getestet. Die Anfangszeit war echt schwer, klätschige und zottelige Haare. Jetzt habe ich seit mehreren Wochen endlich ein Produkt gefunden, mit dem ich ganz zufrieden bin. Ich habe dich das Gefühl, dass die Locken nun viel besser und gesünder aussehen.

Versuche jetzt nur noch selten zu glätten und möchte sie wachsen lassen und gesund zu pflegen.

Freue mich hier im Forum zu sein.

Liebe Grüsse

Laura
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8942 Beitrag von Lilibaby »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte schon immer lange Haare haben, zu meiner (Schul)Zeit fing das mit dem Internet aber leider grade erst an und ich hatte nur dumme Teeniezeitungen (die einem vor allen Dingen Produkte verkaufen wollen -das hab ich erst später durchschaut) und zudem habe aus meinem Elternhaus viele "Haarsünden" beigebracht bekommen, die ich erst vor ca zwei/drei Jahren als solche erkannt und abgelegt habe (zB jedes Mal mglst heiß föhnen etc.). Daher habe ich meine Haare viele Jahre lang gehasst und viel rumgefärbt und geschnitten, was das ganze natürlich nicht besser gemacht hat. Mit dem Färben hab ich vor ca. 7 Jahren aufgehört, ist auch alles raus jetzt, nur mit dem Föhnen leider nicht. Vor ca 2 Jahren sagte ich also zu meinem (damals neuen supertollen) Friseur völlig frustriert 'Ich gebs jetzt auf, meine Haare werden nie lang, ich mach mir Extensions solang ich noch jung bin'. Er hielt er mich davon ab und riet mir, nicht jeden Tag zu waschen, nicht zu föhnen (und wenn dann nur kurz und nur lauwarm) und vor jedem Waschen in der Nacht Ölivenöl in die Spitzen zu geben. Außerdem hab ich die Haare danach oft mit Klammern hochgesteckt (statt offen oder Zopfgummi). Für mich war das wirklich eine Offenbarung: Durch das gedrehte Hochstecken hatte ich plötzlich Wellen drin, die mir total gefallen haben und durch das Öl wurden meine Haare viel gesünder und haben Haare plötzlich geglänzt und sind nicht mehr auf Schulterhöhe abgebrochen.
So und jetzt haben mir also meine Freundinnen Asile und Annebonnie von diesem Forum erzählt und ich dachte mir, vllt bekomme ich ja noch ein paar wertvolle Tipps und weitere Anregungen :) Werde mich mal an einem Tagebuch versuchen und Haarseifen ausprobieren. Sobald ich das mit den Fotos hinbekomme, werd ich auch die Haartypbestimmung mitmachen.. :)
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Crevette
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2014, 21:02

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8943 Beitrag von Crevette »

Moin!
So, nachdem ich jetzt schon seit etwa zwei Jahren hier mitlese, habe ich mich endlich auch mal angemeldet \:D/
Ich hab schon einiges an LHN-Pflege ausprobiert und bin letztendlich bei Seifenwäsche hängengeblieben, was für meine Locken bisher sehr gut funktioniert. Nach einem Friseur-Besuch vor ein paar Wochen sind meine Stufen nun so gut wie eliminiert und es soll von optisch BHL aus endlich wieder weiter abwärts gehen! (irgendwann wird dann hoffentlich auch mal Klassik erreicht werden...)

Ich hab zwar Bedenken, ob ich soo viel schreiben werde, aber da ich immer und immer wieder hier lande:
Auf eine fröhliches Züchten! :helmut:
Benutzeravatar
Wuselchen
Beiträge: 182
Registriert: 19.03.2013, 14:32

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8944 Beitrag von Wuselchen »

Ich als quasi-auch-Neue mag auch ein Hallo an alle Neuankömmlinge in die Runde werfen :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm... Bild
[ ]35cm [x]40cm [ ]45cm [ ]50cm [ ]55cm


Ziel? Bis zu den Hüften und noch viel weiter [-o<

Zu meinem let-it-grow- Projekt
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8945 Beitrag von Chaoskind »

Hallo Leute!

Ich habe mich euch auch mal angeschlossen ^^ Ich heiße Jana, bin 27 und lasse meine Haare seit 4 Jahren wachsen. Ich habe eine Menge geändert und auch ändern müssen. Auf der Suche nach Tipps bin ich immer wieder bei euch gelandet. Werde meine Haare demnächst noch messen. Auf ein gemeinsames Züchten! <3
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Strelizie
Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2014, 16:39

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8946 Beitrag von Strelizie »

Hallo an alle :winkewinke: ,

nachdem ich nun ca. seit Anfang 2014 hier stiller Mitleser bin und seitdem viel über Haarpflege gelernt und viel ausprobiert habe, habe ich nun beschlossen mich hier anzumelden.
Meine Haargeschichte kurz zusammengefasst: Mit 14 Jahren das erste Mal blonde Strähnchen machen lassen, seitdem regelmäßig (selbst) gefärbt (von blond über rot bis dunkelbraun alles probiert). Die Haarlänge schwankte immer zwischen schulterlang und BSL. Und als "Pflege" gab es "natürlich" Silikonzeugs en masse.
Seit ich das Forum gefunden habe, habe ich anfangs silikonfreie Pflege und diverse NK ausprobiert, wovon ich allerdings Schuppen und Kopfhautjucken bekommen habe (als Übeltäter haben sich später vor allem die Kokostenside herausgestellt). So hab ich begonnen, Haarseife zu testen. Anfangs hatte ich sehr mit Klätsch zu kämpfen, aber das gute Kopfhautgefühl hat mich ermutigt weiterzumachen. Noch habe ich "meine" Seife und Pflegeroutine aber leider nicht gefunden.

Nach inzwischen 15 Jahren "Haarfärbekarriere" lasse ich nun auch seit 9 Monaten meine Naturhaarfarbe rauswachsen. Da meine Färbeleichen weder Ölkuren noch Seifenwäsche angenommen haben (das gab immer schrecklichen Klett und Plastikgefühl), habe ich vor ca. 1 Monat von fast BSL auf ca. Schulterblattlänge zurückgeschnitten (und fühle mich jetzt wieder total kurzhaarig :heul: ). Die jetzt noch übrigen Färbeleichen sollen dann nach und nach rausgetrimmt werden.

Ich freue mich auf die Zeit hier im Forum :)

Liebe Grüße
Strelizie
aylin1995
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2014, 20:34

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8947 Beitrag von aylin1995 »

Hallo ihr Lieben! :winke:
Möchte mich nun auch mal vorstellen, habe mich vor ca. 2 Wochen hier registriert um mehr über alternative Haarpflege und Haarfarben zu erfahren. Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles aschblond.
Ich färbe mir, seit ich 15 bin, regelmäßig die Haare mit Chemie, hatte schon die verschiedensten Braunnuancen, dunkle Kirsche und schwarz.
Letztes Jahr im November wollte ich dann unbedingt rote Haare haben, musste sie blondieren und meine fast hüftlangen Haare wurden dann bis zum BH-Verschluss abgeschnitten :/
Seitdem färbe ich mir immer nur die Ansätze rot und versuche die Haare wieder wachsen zu lassen, wobei mir die "kürzere" Haarlänge mitlerweile auch sehr gut gefällt.
Da meine Haare aber sehr angegriffen sind vom ständigen Färben, möchte ich nun auf Henna umsteigen.
Auch meine Haarpflege habe ich seit etwa einem Monat umgestellt (auft Naturkosmetik).
Deshalb bin ich nun hier um mich mehr über Henna und Naturkosmetik zu informieren, bestimmt könnt ihr mir die eine oder andere Frage auch beantworten :D

Liebe Grüße :yippee:
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8948 Beitrag von Latami »

Hallo ihr Lieben,

Mein Name ist eigentlich Kim und ich verfolge einge Freds schon seit längerem.

Meine Haare sind eine 2C mit Blondierleichen und ich bin jetzt seit 9 Monaten Färbefrei und züchte meine NHF :) diese ist ein Aschblond. Welches Aschblond würde ich hier gerne mal bestimmen lassen und mache in der kommende Woche mal photos zum hochladen

Die ersten Seifen sind schon da und ich werde fleißig anfangen zu berichten wenn ich mit der Seifenwäsche anfange ;)

Hoffe auch fleißige Leutchen zu finden, die mit mir Ihre NHF züchten und probieren mit ihren Wellen/Löckchen klar zu kommen
Zuletzt geändert von Latami am 06.10.2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8949 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich war auch mal eine 2c mit Blondierleichen, jetzt bin ich eine 2c mit einer schönen NHF :) Neun Monate sind nicht wenig, den Rest schaffst du auch noch.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8950 Beitrag von Frau Fluse »

Hallo,

ihr habt mein Leben auf den Kopf gestellt, hab nur noch Haare im Kopf, lese ständig hier rum, daher möchte ich mal kurz hallo und danke sagen ;)

Meinen lockigen Feenhaaren habe ich in den letzten Jahren viel zugemutet und sie mit falscher Pflege völlig ruiniert (Chemie-Farbe, Föhnen, Glätten, Silikone, Haarspray - also alles, was geht). Dazu kam noch ein schleichender HA, vermutlich wegen diverser Ernährungsumstellungen, bin noch am Austesten, woran es genau lag und was ich jetzt tun kann ...

Aber dank Seife und Ölen sieht es schon wieder deutlich besser aus. Haare sind im Moment schulterlang, ein bisschen länger sollen sie noch werden, aber vor allem gesund und lockig.

Freu mich, hier zu sein ;)
Liebe Grüße,
Ka
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8951 Beitrag von Latami »

Guten Morgen Frau Headcrusher :)

Ich glaube auch dass 9 Monate schon recht lang sind ;) den Rest schaffe ich hoffentlich

Ich habe gestern mal alte Fotos gefunden wo vor ein paar Jahren mal meine NHF zu sehen war .... Da sah das eher nach einem seltsamen Honigblond aus.... Das Asch was aber gerade nachwächst gefällt mir viel besser

Mal sehen wie es weitergeht aber erstmal müssen im nächsten Jahr die Blondierleichen weg :)
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Xanthopan Morganii
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2014, 09:56

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8952 Beitrag von Xanthopan Morganii »

'n Morgen allerseits,


nach dem ich meine Haare schon eine Weile wachsen lasse, seit sie auf Ohrlänge waren, und langsam mit Steichlänge die Zeit beginnt wo ich historische Frisuren tatsächlich mal nachstellen könnte, will ich mich mal was beteiligen.

Was Haarpflege angeht bin ich trotz stillem mitlesens des Forums eher ein Minimalist. Ein silikonfreies Shampoo, Sheabutter und eine Holzbürste reichen mir vollkommen aus. Gelegentlich kommt was Indigo-Henna-Mischung drauf und sie wachsen fröhlich vor sich hin, wenn ich nicht geade die Kante ausgleiche.

Im Laufe der Woche werde ich mal hier alles eintragen und auch ein Bild posten, obwohl ich eigentlich ein Foto-Muffel bin. Ich würde mich freuen wenn sich einige bereit erklären mir bei der Entschlüsselung so manch einer historischen Haarpracht berated zur Seite zu stehen.


Lieben Gruß,
Xanthopan :mrgreen:
1bMii 9cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ebenholz PHF
RedheadGirl

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8953 Beitrag von RedheadGirl »

Herzlich Willkommen!

@Frau Fluse, wie schön, ein weiterer 2b-2c Kopf! Die Umstellung auf seife und öle Ist ja schon mal ein guter Anfang. viewtopic.php?f=5&t=21781 dies ist der Lockengral von Silberfischchen, den kann ich dir nur empfehlen!
:showersmile:

@Xanthopan Morganii das ist ja mal was interessantes neues, jemand der seinen Fokus auf historische Frisuren legt. Möchtest du dazu ein Frisuren-Projekt starten? Mich als mitleserin hättest du schon mal gewonnen!



Viel erfolg euch beiden! :helmut:
Xanthopan Morganii
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2014, 09:56

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8954 Beitrag von Xanthopan Morganii »

@RedheadGirl

Ein Frisuren-Projekt klingt nach Zeitaufwand, aber wer weiß, wenn sich einiges ansammelt könnte man es in Erwägung ziehen. Mein Hauptaugenmerk liegt allerdings auf Frisuren aus der viktorianischen bis zur edwardianischen Ära, die ich gerne auch etwas durch Schlichheit alltagstauglicher mache.

Mein Problem ist hauptsächlich, dass man aus den alten Aufnahmen nur sehr schlecht erahnen kann mit welchen Kniffen die Frisuren Volumen und Standhaftigkeit erhalten (inbesondere unter Berücksichtigung der eingeschränkten damaligen Mittel). Irgendwie fällt mir auch grad wieder auf, dass mir bisher kein solch spezieler Thread unter die Augen gekommen ist (oder hab ich da einen übersehen)?
1bMii 9cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ebenholz PHF
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#8955 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn du in der SuFu "historische Frisuren" eingibst, kommen ein paar Threads. Da ich keine Ahnung habe, welche Epoche das ist usw., verlinke ich hier mal nichts. Aber spannend ist das bestimmt, wär ich auch dabei, ich mag alte Frisuren :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten