Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8971 Beitrag von cielita »

Durchaus :)

Hmm, keine Ahnung, ehrlich gesagt, ich habe noch nie davon gehört, dass eine Überdosierung diesen Effekt gehabt hat. Normalerweise ändert sich einfach die Beschaffenheit der Haare bzw. der Haarzustand, sie werden trocken, knistrig, glaswollig, brechen leicht. Aber Rückstände? Nie gehört :nixweiss:

Vielleicht versuchst du es mit weniger oder mit einer anderen Anwendungsweise?
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8972 Beitrag von Elfe »

muß ich austesten wie und ob meine haare das mögen ;)
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8973 Beitrag von cielita »

Viel Erfolg! :nickt:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8974 Beitrag von Emmaline »

Ich wollte unbedingt mal Seifenwäsche ausprobieren und habe mir deshalb ein Probeset bestellt. Gestern habe ich gewaschen und die Haare sehe auch toll aus und fühlen sich gut an, aber meine Kopfhaut brennt und juckt. Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, daß das sicherlich an der sauren Rinse liegt. Ich habe Essig genommen, nicht mal viel (1 EL auf einen Liter), bin aber allergisch auf Essig - auch auf Zitrone - habe aber in der Rinse nicht daran gedacht. Also ist Seifenwäsche wohl nichts für mich, oder gibt es Alternativen zur sauren Rinse? Bzw. reicht es auch, wenn ich nur die Längen damit spüle?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8975 Beitrag von Lunasia »

Du könntest das Waschwasser auch vorher filtern, dann kann erst gar keine Kalkseife auftauchen und du brauchst keine Rinse.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8976 Beitrag von FringillaVigo »

Meine "Alternative" ist O-Saft, aber wenn Zitrone nicht geht, gilt das vielleicht für alle Zutrusfrüchte? Manche benutzen Condi statt/zusätzlich zur Rinse. Oder wenn dein Wasser nicht zu hart ist, reicht vielleicht auch Filterwasser. Ansonsten fällt mir noch Vitamin C ein, das soweit ich weiss auch verrinst wird.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8977 Beitrag von Emmaline »

Danke, dann werde ich es mal mit Conditioner oder Vitamin C-Pulver versuchen. Das Berliner Wasser ist leider sehr hart und einen Filter habe ich nicht. O-Saft geht leider auch nicht
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8978 Beitrag von cielita »

O-Saft kann problematisch sein wegen des Zuckergehalts.
Wenn du Condi verwendest (funktioniert gut, Singvogel z.B. händelt es so) - achte in dem Fall darauf, dass du dann die ganzen Haare damit behandelst, also nicht nur die Längen, sondern auch den Ansatz.

Hast du ggf. verschiedene Essige probiert bzw. weißt du, ob du auf alle Essige reagierst? Hast du gestern die Essigrinse dringelassen oder ausgespült?
Sonst würde ich auch zu Vitamin C - Rinse raten, Filterwasser oder destilliertes Wasser.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8979 Beitrag von Emmaline »

Ich habe sie dringelassen. Verschiedene Essige habe ich noch nicht probiert, ich dachte immer Essig ist Essig, sehe aber gerade, daß dem nicht so ist :oops: Wäre ja auch für Salate mal gut, daß durchzutesten :wink: Danke für den Tip!
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8980 Beitrag von Jemma »

Emmaline, es kann einen großen Unterschied machen ob man die Rinse ausspült oder drinlässt.
Meine Kopfhaut wird auch zickig, wenn ich die Rinse drinlasse, ich muss sie hinterher von der Kopfhaut wieder runterspülen.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8981 Beitrag von FringillaVigo »

cielita hat geschrieben:O-Saft kann problematisch sein wegen des Zuckergehalts.
Bei einem EL pro Liter ist da aber nicht wahnsinnig viel Zucker drin. Vor allem wenn man mit Rinsen vergleicht, wo die gleiche Menge an Honig verwendet wird.

Ich spül mittlerweile alles saure aus und behalte nur "neutrale" oder schwache Rinsen drin.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8982 Beitrag von cielita »

FringillaVigo - ich sagte -kann-, nicht -muss- :)
Und natürlich bestimmt wie immer und immer die Dosis das Gift. Manche vertragen aus demselben Grund auch keine Honigrinsen. Oder Melasse. Oder Cola. Keine Ahnung, was sonst noch über Haare geschüttet wurde. Ich wollte lediglich auf den Unterschied hinsichtlich des Zuckergehaltes - im Vergleich zu Essig- oder Zitronenrinsen, nicht im Vergleich zu Honigrinsen - aufmerksam machen.

Ansonsten schließe ich mich Jemmas Statement an, das gilt für mich genauso, ich spüle meine Essigrinse ebenfalls gründlich aus.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8983 Beitrag von FringillaVigo »

Das hab ich schon richtig verstanden.

Uh, Cola? :shock: wobei gibt ja auch Coke Zero und vielleicht regt das Koffein ja das Haarwachstum an :ugly: Es gibt im LHN eh keine Pflege, dies nicht gibt!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8984 Beitrag von cielita »

:)

Ui, ja komm, wir setzen ein Gerücht in die Welt ("Cola-Rinse regt aufgrund des enthaltenen Koffeins den Haarwuchs an!" :ugly:) - warten auf den Trend und die ersten Testergebnisse der Alternativentüftler mit Kaffee. Begründen können wir das auch schön: Teerinsen sind ja bereits gängig.

YEE-HAW!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8985 Beitrag von FringillaVigo »

:rofl: jep, ein neuer Trend zeichnet sich ab!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten