Seite 7 von 7

Verfasst: 23.05.2011, 08:04
von Lexi
ich überlege mir auch einen zu holen, vorallem nach dem ich dieses Video (klick) gesehen habe, da gibts weiter in der mitte schöne Dutts/Up Do's...hat jemand mal die aus dem Ihr Platz getestet oder die von Weltbild ? sind die gut und stabil ?

Verfasst: 26.06.2011, 14:16
von Däumeline
Ich hab die von Weltbild. Für meine dicken Haare sind sie nicht ganz so geeignet, aber für Half-Ups isses okay.

Verfasst: 29.06.2011, 10:18
von majara
Ich hab auch so ein Teil und wenn man zu viele Haare drunter hat dann heben sich die äußeren Kammenden hoch und die Kammspitzen pieken in die Kopfhaut. Also für mich nur bei offenen Haaren nutzbar und das hab ich 2x im Jahr.

Verfasst: 09.10.2011, 20:52
von Pinay
African Butterfly
Hagazussas hat geschrieben:Als Tip:

der Besitzer, dem die Butterfly Seite gehört, steht in Dortmund mit einer großen Auswahl auf dem Weihnachtsmarkt. Gibt die großen ab 12,00€ , der zweite dazu für ab 10,00€. Er ist extremst bemüht und macht, als ehemaliger Friseur, auch schnell ne Frise ;-).

War gesten genau das gleiche Szenario in Gelnhausen auf dem Schlmenmarkt.

Eigentlich wollte ich nur schauen, aber ZACK; da hatte ich eine im Haar und war total begeistert.
Hab 8 Euro (mittlere) gezahlt, weil es die 2. war (ne Freundin hat auch eine gekauft).
Der Verkäufer war echt sehr bemüht und sehr nett.

Hier mal meine Versuche den African Butterfly ins Haar zu machen (muss noch viel üben). :-)

BildBildBild

Verfasst: 05.04.2012, 10:59
von Auriana
Hallo ihr Lieben,

ich kram den Fred mal wieder hoch, weil ich vor einiger Zeit so ein Teil geschenkt bekommen hab und auch ziemlich hübsch finde. Leider habe ich absolut keine Peilung, wie man das schön ins Haar bekommt. Bei mir sitzt er immer schief und wenn es dann mal einigermassen tragbar aussieht, fällt es kurze Zeit später wieder auseinander.

Hat jemand einen Tipp oder Anleitungen, wie man damit schöne Frisuren machen kann?

LG,
Auri

Verfasst: 05.04.2012, 11:53
von -Pandora-
Auriana, gib z.B. auf youtube "african butterfly up do" oder "hair zing" ein - da findet man ein paar Anleitungen für Frisuren.
Hier im LHN gab es auch mal noch einen Strang dazu:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 13&start=0
Da findest du dann noch weitere Links, die dir evtl. helfen könnten.

Verfasst: 05.04.2012, 12:35
von Auriana
Vielen Dank Pandora, werd mich gleich mal durchklicken :)

African Butterfly

Verfasst: 02.08.2015, 23:00
von Schneegans
Vor meiner LHN-Zeit mit Haaren unter 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hatte ich für mich den African Butterfly im I-net entdeckt.
Und schätzen gelernt. Sie sind so wunderbar bunt und vielfältig.

Es gibt sie in drei Größen:

Butterfly ca. 10 cm Kammlänge
Chameleon ca. 7,5 cm Kammlänge
Ladybug ca. 4 cm Kammlänge

Ich schätze, bei nicht zu großem ZU müsste man sie bis APL oder BSL gut tragen können.

Ich kam damals mit dem Ladybug aufgrund des geringen Haarvolumens am besten zurecht . Das hat mich aber nicht abgehalten, alle Größen zu kaufen (über iiibääh) und zu testen.

Die Qualität ist leider unterschiedlich. Butterfly und Ladybug sind gut gegossen. Beim Butterfly musste ich nur je eine 2 mm Stelle auf dem Kammrücken wegfeilen. Der Ladybug ist perfekt.
Ausreisser ist bei mir der Chameleon. Fast jede Kammzinke hat eine Art "Halo", die nicht sehr haarfreundlich wirkt. Ich habe versucht das auf dem Foto einzufangen.

Chameleon
Bild

Versuch, die "Halo" einzufangen
Bild



Ladybug
Bild

Bild



Und der Butterfly
Bild

Bild

Bild


Und Action
Bild


Meine feinen Haare haben sich übrigens nicht mit Perlen, Gummi oder Kamm verheddert.

Eine Kaufmöglichkeit in D habe ich hier gefunden:
http://www.african-butterfly.de/Onlines ... fterSearch

Re: African Butterfly

Verfasst: 03.08.2015, 08:22
von Loretta
Schau mal, Schneegans, ich hab da einen Thread über die African Butterfly für dich gefunden: viewtopic.php?f=10&t=1145

Re: Schnell und praktisch für schnelles Hochstecken

Verfasst: 21.12.2018, 22:18
von lasiddhartha
Hi,
ich habe mich jetzt schon durch verschiedene Links von euch geklickt, auch durch die YouTube-Verlinkungen, aber irgendwie werde ich nicht recht fündig.
Ich habe mittlerweile drei African Butterflies (den letzten gerade erst geschenkt bekommen), benutze sie aber nicht mehr, da mir einfach keine Frisuren damit gelingen. Mache ich einen Dutt, ziept es furchtbar, alles wackelt und rutscht wieder raus (meine Haarlänge ist <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 106 cm). Habt ihr Praxistipps, welche Frisuren tatsächlich halten und darüber hinaus noch bequem sind?

Das Einzige, was ich nun gemäß den Anleitungen hinbekomme, sind Pferdeschwänze (die gedrehten nach dieser Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=5m0-HvIEwuw ), aber die sind halt alles andere als haarschonend. Dutt-Frisuren wären gut.

Re: Schnell und praktisch für schnelles Hochstecken

Verfasst: 22.12.2018, 19:37
von siorez
Ich hatte mal einen, hatte aber deutlich zu viele Haare dazu, hat nicht gut gehalten :/ Hab ihn dann weitergegeben.