Rezept für PHF-Färberei

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#91 Beitrag von Talila »

also, ich färbe meinen blonden ansatz mit purem indigo, und es wird nicht grün...
vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich das indigo mit dem abgekühlten sud von walnußschalen anrühre....färbt meine haare knalleschwarz, und die ansätze werden schön braun, mit jedem färben immer schwärzer.....
aber milch und honig werd ich auch auf jeden fall ausprobieren...oder joghurt???hört sich jedenfalls echt toll an,,,, :wink:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#92 Beitrag von nightstar »

Hab mal eine Frage wegen Rezept...
Werde ja wahrscheinlich meine Haare morgen mit Logona Naturrot
färben. Habe schon ein paarmal gelesen, dass das Ganze mit Joghurt
besser zum verteilen geht. Würde das Joghurt irgendwie eine Auswirkung
auf die rote Farbe haben? (hat das schon jemand versucht?)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#93 Beitrag von Jayde »

wo bekomm ich denn Henna mit Pikramaten ?
War grad bei einem türkischen Lädchen, aber der hatte nur hellrot O.o und schwarz.
Wollte nochmal zu DM oder zu Alnatura...gibts das da?

Grüßle
Jayde
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#94 Beitrag von Bea »

Claires türkischer Laden hat Picramat-Henna. Vielleicht kann "dein Türke" es bestellen? Ansonsten Müller-Henna-Rot und von Esther Tol. Mehr ist mir nicht bekannt. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#95 Beitrag von Dodo »

Habe ein extrastarkes rot von Karstadt, Firma nennt sich Vischnou

Inici:
lawsonia inermis
cinchnona micrantha
cassia obovata
dinitro aminophenol
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#96 Beitrag von Bea »

@nightstar: ja, ich hab's ne Weile so gemacht. Die Pampe läßt sich super verteilen und die Farbe ist auch schön. Wenn es sich überhaupt auf die Farbe auswirkt, dann nur positiv, weil sauer und Henna mag sauer.
Ich persönlich hatte allerdings nach einer Weile den Eindruck, der Joghurt reizt meine sonst unempfindliche Kopfhaut. Ich hatte nach dem PHFen immer einen starken Juckreiz. Ohne J. nicht. Aber das hab ich sonst noch von niemendem hier gelesen. Backpulver macht die Pampe auch schön fluffig. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#97 Beitrag von Jayde »

Sodele, hock nun also hier mit einem Riesenturban und werde versuchen, die nächsten 2h schnell rumzukriegen *hibbl*

hab es mit normalem, heißen Wasser angerührt. Die Experimente kommen, sollte es diesmal überhaupt was werden.

Aber mein Arm ist bereits orange.. nicht wie das letzte mal vollkommen farblos *G*

Liebe Grüße
Jayde
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#98 Beitrag von Schattenkind »

Was für eine Farbe kommt wohl raus wenn ich 100g schwarzes Henna mit 100g maronenbraun mit Sante vermische?
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#99 Beitrag von Jayde »

ganz extrem dunkles braun??

ich experimentier heut mit 50g schwarz und 50g rot.. ich will dunkles schwarz rot *G*
ich muss nur nochmal los, Handschuhe kaufen.
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#100 Beitrag von Sonne »

Jayde hat geschrieben:ganz extrem dunkles braun??

ich experimentier heut mit 50g schwarz und 50g rot.. ich will dunkles schwarz rot *G*
ich muss nur nochmal los, Handschuhe kaufen.


ooooh , das hört sich aber gut an ! ob du wohl ein foto einstellen könntest , wenn das ergebnis zu sehen ist ???? Bild

da bin ich echt gespannt !!!
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#101 Beitrag von Jayde »

sooo, das nächste Mal mach ich den Schwarz-Anteil etwas höher.
Aber sonst bin ich doch sehr zufrieden.
Es schimmert zwischen schwarz und dunkelrot, total schön :)
Hätte wie gesagt dunkler sein dürfen, aber es ist ok.
Nur die leuchtend roten Flaumhärchen nerven *G*

Photos folgen gleich im passenden Thread ;)
edit: Fotos folgen erst morgen... lässt sich im Dunkeln nicht fotografieren
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#102 Beitrag von Sonne »

*gespanntwartet* schön , daß es dir gefällt , ich überlege nämlich auch eine derartige mischung auszutesten .
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#103 Beitrag von Jayde »

ahh, ich habs vor Stress noch nicht geschafft, Fotos zu machen.
Es hätte zwar noch dunkler sein dürfen, aber das kommt denk ich, wenn ich noch einmal drüber geh ;)

Grüßle
Jayde
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#104 Beitrag von Bastet »

@Jayde
Wie hast Du denn deine letzte Färbung angemischt,wie war Dein Rezept?
mir gefällt Deine Haarfarbe total gut :naegel:
Ich glaub ,ich hab ne ähnliche Haarstruktur wie Du(nach dem Bild zu urteilen)

lieben Gruß
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#105 Beitrag von Sashia »

Letztes WE bin ich eurem Beispiel gefolgt und habe mir zum ersten Mal die Haare mit PHF schwarz gefärbt.

Das Rezept sah so aus:

1 Päckchen Sante schwarz
1 EL Honig (War der letzte Rest im Glas *g*)
2 EL Repair Pflege Spülung Satin Gloss von REWE
300 ml Milch
100 ml schwarzer Tee (Hm, der war wohl nicht nötig, oder? Bin mir bei sowas nicht so sicher :-k )

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, kein Vergleich zur KK-Färbung. *g*
Kein Perückenlook, kein Stoh aufm Kopf und kein Chemie-Igitt-Gestank. Das waren Haare zum schön drin rumwühlen. xD

Das Farbergebnis finde ich klasse, meine dunkelbraunen Haare sind schön schwarz und meine weißen Härchen sind blau. Das hat was. :)

Prädikat: Nächsten Monat wird das nochmal gemacht! \:D/

Allerdings ohne Spülung, ich werd`s dann mit Xanthan ausprobieren. Mal sehen, wo ich das herbekomme...
:helmut:
Antworten