Seite 7 von 112
Verfasst: 20.01.2011, 01:00
von alicia_p77
Also ich bin nach wie vor zufrieden mit meinen gekürzten Haaren.
Habe von fast taillenlang auf eine kinnlange Frisur zurückschneiden lassen und bereue es auch nach mehreren Monaten noch nicht!
Ich denke, dass ich immer wieder verschiedene Phasen durchlebe.
Manchmal möchte ich langes Haar haben und genieße das Wachsenlassen, nach einigen Jahren freue ich mich dann über eine kinn- bis schulterlange Frisur und genieße das Praktische/Unkomplizierte der kurzen Haare.
Aber seit meine Haare wieder kurz sind, schaue ich nur mehr sporadisch ins Langhaarforum.

Verfasst: 20.01.2011, 11:22
von Ylvi
kinokuss hat geschrieben:Da können doch die Haare nix für.
ich find sowas immer dämlich, als Begründung.
wenns als Begründung herhalten muss, verstehe ich deine Meinung.
Bei mir wars so, dass ich nach der letzten abgelegten Prüfung in meiner Studienzeit ganz stark den wunscch nach kurzen Haaren hatte. Der Zeitpunkt kann auch Zufall sein, aber der Wunsch war sehr stark. Ich wollte das, also kamen die Haare ab. Die Leute, die mich an der Feier sahen, haben sich sicher auch Gedanken gemacht von wegen "aha Studium fertig, Veränderung....". Aber ich sagte nie, dass ich die Haare abschnitt, weil ich fertig sei mit meinem Studium.
Vielleicht haben das aber andere Leute auch, so dass das manchmal als Zusammenhang erkannt wird....
Verfasst: 21.01.2011, 12:13
von Sirja
kinokuss hat geschrieben:Da können doch die Haare nix für.
ich find sowas immer dämlich, als Begründung.
Also daß man das nicht nachvollziehen kann, ok, aber dämlich?
Das ist ja schon bißchen heftig. Will ja auch keiner hören, es sei dämlich, die Haare lang wachsen lassen.
Ich denke, wenn es jemand so ausdrückt, daß er Veränderung wollte, dann ist es schon sehr tiefgründig, und nicht soeinfach nachvollziehbar. Dann hat es einfach mehrere Gründe, über die die Person dann in dem Moment nicht unbedingt reden will. Manchmal will man sich nicht vor anderen rechtfertigen, besonders bei so Sachen, die man auf gar keinen Fall rechtfertigen muß, wie Haare.
Wenn ich gefragt wurde, warum ich meine Haare abgeschnitten habe, dann sag ich kurz "wegen Krankheit". Den kompletten Weg dahin, wissen nur wenige, und ich finde, daß geht auch nicht jeden was an.
Ich finde, es ist ne Entscheidung, die man nur persönlich treffen kann, und die kein anderer beurteilen, bzw. VERurteilen sollte.
Wer will, daß andere respektieren, daß man lange Haare hat, sollte auch bei anderen respektieren, daß sie eben kurze Haare haben. Egal wie warum und wann.
Verfasst: 21.01.2011, 13:22
von wolfgang
Sirja hat geschrieben:
Wer will, daß andere respektieren, daß man lange Haare hat, sollte auch bei anderen respektieren, daß sie eben kurze Haare haben. Egal wie warum und wann.
Das geht auch gar nicht anders. Was soll ich denn im Büro zu den kurzhaarigen Frauen sagen, "ich mag eure kurzen Haare nicht?" Dann würde ich wohl einiges zu hören bekommen, "mit langen offenen Haaren in einem Personalbüro" ... "und dann der Bart" ... und noch einige andere Dinge.

Verfasst: 21.01.2011, 13:44
von Sirja
Wenn man sich in nem Forum despektierlich äußert, ist es genauso nicht ok. Hier lesen auch viele Leute mit, die sich dann verletzt fühlen. Respekt heißt für mich nicht, daß sich jemand auf dem Arbeitsplatz seinen Unmut verkneift.
Verfasst: 21.01.2011, 23:52
von Honigmelone
Kennt ihr diese Vorher-Nachher-Shows, in denen ahnungslose Menschen (meist junge Frauen) von ihrer Wohnung oder ihrem Arbeitsplatz aus im Auftrag von Freunden entführt werden um beim Frisör "verschönert" zu werden? Da fällt der gute alte Pferdeschwanz einer stufigen Kurzhaarfrisur mit zig Stufen und unterschiedlichen Längen zum Opfer. Dazu wird dann noch mehrfarbig gefärbt vom Profistylisten. Der/die Stylist/in kann das Haar perfekt stylen/fönen und alle Freunde sind begeistert. Ich frag mich dann immer, was die armen Frauen am nächsten Morgen machen, wenn sie ihre Haare selbst stylen müssen und kein Haargummi mehr nutzen können, weil die Haare dafür zu kurz sind. Zudem muss die neue Frisur mindestens alle 3 Monate nachgeschnitten und gefärbt werden, das kann sich auch nicht jeder leisten und wer weiß, ob das ein normaler Frisör überhaupt hinbekommt....
Solche Shows sehe ich als Körperverletzung! Die armen Frauen bekommen doch Indentitätsprobleme.

Verfasst: 22.01.2011, 01:25
von ladyluck
Habe auch 10 cm gelassen und ich fühle mich so guuut! Irgendwie hatte ich schon monatelang das Bedürfnis was zu ändern, weil die ursprünglich blondierten Längen einfach zu klettig und trocken waren. Ich fühlte mich einfach nicht mehr wohl. Jetzt habe ich wieder ein super Haargefühl, ich liebe die gepflegte gerade Kante und das Kämmen ist viel entspannter... Vorher war ich "Sklave" meiner Haare...-->bloooß immer langsam und vorsichtig kämmen, das Haar umtüddeln..das hat mich soo genervt und eingeschränkt und passt momentan irgendwie nicht...
Verfasst: 25.01.2011, 14:36
von Lori
Oh.. hab gar nicht gesehen das es hierfür einen Fred gibt *freu
Letztes Jahr im August hab ich auch ne Menge cm fallen lassen (=15cm)
Es ist zwar schade das man nicht mehr alle Frisuren machen kann, aber das kommt ja wieder mit der Zeit.
Ich bereue den Schritt nicht und freue mich über gesunde dicke Spitzen!
(und die etwas einheitlichere Farbe)
Vorher:
Nach dem Schnitt:
Und heute:

Verfasst: 25.01.2011, 17:31
von Sabetha
Honigmelone hat geschrieben:Kennt ihr diese Vorher-Nachher-Shows, in denen ahnungslose Menschen (meist junge Frauen) von ihrer Wohnung oder ihrem Arbeitsplatz aus im Auftrag von Freunden entführt werden um beim Frisör "verschönert" zu werden? [...]
Solche Shows sehe ich als Körperverletzung! Die armen Frauen bekommen doch Indentitätsprobleme.

Ich würde sowas niemals mitmachen. Nicht, weil ich mich von meinen Haaren nicht trennen wollen würde, sondern, weil sowas gut überlegt sein will. Nicht nur OB man es machen will, sondern auch WIE.
So hopplahopp und dann meist noch mit zugehängtem Spiegel, dass man auch ja keinen Einspruch einlegen kann, darauf wrde ich mich zumindest nicht einlassen.
(Genauso blöd finde ich diese Aktion auf Tattoo-Conventions: Du ziehst dir ein Motiv aus einem Topf, und wir sorgen daür, dass du es gestochen bekommst. Unglaublich, wie viele das machen, nur weil es UMSONST ist.

)
Verfasst: 25.01.2011, 18:14
von Lulinka
ich muss sagen ich bin auch recht happy das es diese thema hier kein tabu ist

ich hatte IMMER kurze Haare ( zwischen schulter und kinn)
und jezt so lange haare das ist eine ziemliche umstellung!
früher war das einfach : Haarewaschen, irgendwie kämmen und dann zusammen binden.
jetzt gibt es viele dinge die mir auf fallen und mich auch nerven!
zB das meine haare total mies aussehen wenn ich das so mache wie früher! Ausserdem ist der pflegeauswand irgendwie....ich bin zu praktisch dafür!
Ausserdem habe ich mich heute von meinem Verloben getrennt und jetzt brauche ich DEFINITIV eine veränderung!
meine Haare sind jetzt ca 50 cm lang, sie drehen sich an den spitzen gerne, kein Haar ist so lang wie das andere und naja...ich überlege halt auch über einen kurz haarschnitt, weil ich ein sehr schmales Gesicht habe und eine dunkle Hornbrille und da wirken lange Haare sehr schnell als alt macher oder Mauerblümchen-look!
was sagt ihr dazu?
Schmales Gesicht- Hornbrille und Dunkle leicht wellige Haare, passen da kurze Haare?
Verfasst: 25.01.2011, 18:46
von celluloide
Sirja hat geschrieben:kinokuss hat geschrieben:Da können doch die Haare nix für.
ich find sowas immer dämlich, als Begründung.
Also daß man das nicht nachvollziehen kann, ok, aber dämlich?
Das ist ja schon bißchen heftig. Will ja auch keiner hören, es sei dämlich, die Haare lang wachsen lassen.
Ich denke, wenn es jemand so ausdrückt, daß er Veränderung wollte, dann ist es schon sehr tiefgründig, und nicht soeinfach nachvollziehbar. Dann hat es einfach mehrere Gründe, über die die Person dann in dem Moment nicht unbedingt reden will. Manchmal will man sich nicht vor anderen rechtfertigen, besonders bei so Sachen, die man auf gar keinen Fall rechtfertigen muß, wie Haare.
Wenn ich gefragt wurde, warum ich meine Haare abgeschnitten habe, dann sag ich kurz "wegen Krankheit". Den kompletten Weg dahin, wissen nur wenige, und ich finde, daß geht auch nicht jeden was an.
Ich finde, es ist ne Entscheidung, die man nur persönlich treffen kann, und die kein anderer beurteilen, bzw. VERurteilen sollte.
Wer will, daß andere respektieren, daß man lange Haare hat, sollte auch bei anderen respektieren, daß sie eben kurze Haare haben. Egal wie warum und wann.
Ich finde es nunmal als Begründung dämlich.
Meiner Meinung nach ist sowas kein Grund, sich die Haare zu schneiden/(umzu)färben.
Vor mir muss sich auch niemand rechtfertigen, nur wenn er es tut - also
meine Meinung erwartet - muss derjenige mit einer Meinung rechnen, die ihm vllt. nicht gefällt. Eine Bekannte hat sich letztens die Haare von BSL auf Kinn schneiden lassen - ist doch kein Problem. Ich habe nicht nachgefragt, sie hat nur gesagt, sie wollte es so - Problem?
ROFL - ich verurteile doch niemanden, weil der sich
seine Haare abgeschnitten hat. Was geht mich das an? Sollte derjenige direkt nach meiner Meinung fragen, bekommt er sie. Aber ich haue niemandem direkt meine Meinung um die Ohren. Da wäre ich ja nur noch beschäftigt.

Verfasst: 25.01.2011, 18:58
von Sabetha
Lulinka hat geschrieben:
meine Haare sind jetzt ca 50 cm lang, sie drehen sich an den spitzen gerne, kein Haar ist so lang wie das andere und naja...ich überlege halt auch über einen kurz haarschnitt, weil ich ein sehr schmales Gesicht habe und eine dunkle Hornbrille und da wirken lange Haare sehr schnell als alt macher oder Mauerblümchen-look!
was sagt ihr dazu?
Schmales Gesicht- Hornbrille und Dunkle leicht wellige Haare, passen da kurze Haare?
Ich sehe das wie du, lange Haare und "dicke" Brille kann sehr schnell altbacken aussehen. Ein Kurzhaarschnitt kann das ganze durchaus aufpeppen.
Allerdings ist das auch durch sehr viel mehr Faktoren bedingt, zB. Gesichtsform, Gewicht (ein rundes, fülliges Gesicht kann durch sehr kurze Haare noch dicker wirken), Form der Brille, etc.
Du kannst ja mal den Test machen und deine Haare virtuell am PC schneiden. Oder per Internet, da gibts auch viele Angebote, wo man sein Bild hochladen und mit Haar-Masken versehen kann, um zu gucken, was einem persönlich steht.
*edit*
Ihr hier stehen lange Haare zu einem schmalen Gesicht mit dominanter Brille zum Beispiel sehr gut.
Verfasst: 25.01.2011, 21:26
von desaster_area
kinokuss hat geschrieben:
Ich finde es nunmal als Begründung dämlich.
Meiner Meinung nach ist sowas kein Grund, sich die Haare zu schneiden/(umzu)färben.
Vor mir muss sich auch niemand rechtfertigen, nur wenn er es tut - also
meine Meinung erwartet - muss derjenige mit einer Meinung rechnen, die ihm vllt. nicht gefällt. Eine Bekannte hat sich letztens die Haare von BSL auf Kinn schneiden lassen - ist doch kein Problem. Ich habe nicht nachgefragt, sie hat nur gesagt, sie wollte es so - Problem?
ROFL - ich verurteile doch niemanden, weil der sich
seine Haare abgeschnitten hat. Was geht mich das an? Sollte derjenige direkt nach meiner Meinung fragen, bekommt er sie. Aber ich haue niemandem direkt meine Meinung um die Ohren. Da wäre ich ja nur noch beschäftigt.

Und
andere finden nun mal Deine (im Übrigen ungefragt) hingeschmetterte Bemerkung daneben.
Ihrer Meinung nach. Problem?
Ist doch kein Grund, garstig zu werden
Schneide sich die Haare ab, wer will. Aber vorher ein bisschen überlegen, gell

Verfasst: 25.01.2011, 21:39
von Feen
Ich hab' mir in letzter Zeit auch viele Gedanken über das Abschneiden gemacht. Vielleicht lasse ich die Haare auch wieder kürzer schneiden. Manchmal möchte man einfach was anderes. Und vor allem: Ob kurze oder lange Haare, es geht doch um den Menschen, nicht um die Haare, die er trägt. Ich habe nämlich auch gemerkt, dass ich unbewusst schon anfing, die Menschen nach ihren Haaren zu bewerten. Das ist falsch, wie ich finde. Ist nur eine Äußerlichkeit.
Und die junge Dame mit schulterlangen Haaren (strähnchengefärbt) kann die tollste Person sein, während eine andere mit steißlangen Haaren eine der schlimmsten Personen ist, die einem je im Leben begegnet ist (alles jetzt natürlich nur fiktiv!). Eigentlich ist das klar. Aber ich denke im "Haarwahn" fängt man manchmal halt wirklich an, die Leute nach ihren Haaren einzukategorieren...
Das Wichtigste ist, dass man sich wohlfühlt. Und wenn man sich mit langen Haaren -warum auch immer - nicht mehr wohlfühlt, dann ab damit. Vor einigen Monaten hätte ich sowas noch nicht gesagt, aber mittlerweile bin ich wohl zum Glück wieder etwas lockerer geworden.
Denn ich denke, es gibt Dinge, die wichtiger sind im Leben. Und jeder soll mit seinen Haaren bitte das machen, was er will - färben, nicht färben, Naturkosmetik, auf keinen Fall Naturkosmetik , lang, kurz, gestuft - ohne ein schlechtes Gewissen zu haben - ohne sich rechtfertigen zu müssen.

Verfasst: 26.01.2011, 01:35
von Honigmelone
Feen hat geschrieben:Und vor allem: Ob kurze oder lange Haare, es geht doch um den Menschen, nicht um die Haare, die er trägt. Ich habe nämlich auch gemerkt, dass ich unbewusst schon anfing, die Menschen nach ihren Haaren zu bewerten. Das ist falsch, wie ich finde. Ist nur eine Äußerlichkeit.
Das geht mir ähnlich

Unbewusst ordne ich langhaarigen Frauen wesentlich mehr positive Eigenschaften zu als kurzhaarigen Frauen.