Warum keine Stufen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#91 Beitrag von Leialein »

Ich leider schon immer unten meinen Stufen, da das Zopfende meines Feenhaars so noch viel dünner wirkt, als es sowieso schon ist. Strähnen schauen gerne aus den Frisuren. Gerade bei Flechtfrisuren Sieht das dann ziemlich zerzaust aus.

Wenn Stufen wirklich mehr Spliss verursachen, ist das direkt ein neuer Grund, wieso ich stufenfrei werden möchte.
diamantenstaub

#92 Beitrag von diamantenstaub »

Ich möchte auf jeden Fall so schnell wie möglich meine Stufen loswerden. Ich hab sie mir ja nur machen lassen, weil mir damals meine Kopfhaut irrsinnig weh getan hat :cry: Da wusste ich noch nicht, dass es an KK und den bösen Silis lag... und hab mir einfach Stufen schneiden lassen, damit mein Haar "leichter" wird - jetzt mit NK ist meine Kopfhaut wieder TOP und ich bereue die blöden Stufen so sehr :(
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#93 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich "leide" im Moment auch an Stufen, aber leider an unfreiwilligen. Früher mochte ich es gern und es konnte garnicht stufig und fransig genug sein, aber heute, da ich weiß, wie ich mein Haar behandeln muss, bevorzuge ich eine dicke Mähne ohne Stufen. Ich finde, das sieht meistens auch unschön aus wenn die Stufen Fairytale-Ends haben und man dann zB eine gerade Kante hat, das gefällt mir überhaupt nicht. Und im allgemeinen finde ich sie auch furchbar unpraktisch, wegen den Frisuren.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#94 Beitrag von Peti »

Ich finde Stufen schön an mir, weil sich die Haare dann so nett wellen.
Ohne Stufen hängen sie nur platt und langweilig runter - so kommt es mir vor.

Allerdings sind Stufen wirklich frisurenfeindlich, ich kann noch immer keinen Dutt, Zopf etc. tragen, weil sich alles löst und es an jeder Stelle rauszippelt.

Ich habe mir überlegt, langfristig nur eine kurze Stufe am Ende der Haare zu wählen, dann ist wenigstens noch etwas Bewegung drin. :wink:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#95 Beitrag von Aliskara »

Ich sehe jetzt nicht unbedingt eine gerade Kante als DIE Alternative zum Stufenschnitt. Stufen will ich loswerden, gerade Kante will und werde ich wohl nie an mir sehen ;)
Ich habe derzeit noch recht starke Stufen um den Vorderkopf herum, was von hinten, außer durch weniger Volumen, die Optik kaum stört, aber von vorn die Illusion von maximal BSL-langen Haaren erzeugt. Ursprünglich war es noch kürzer. Der Rest hat letzter Monate die Hüftknochen erreicht. Solange ich nur offen tragen wollte, hat mich der Schnitt nicht gestört. Ich war sogar lange ziemlich glücklich damit. Von Spliss kann ich nichts erzählen, die Kurzen sind dafür wohl auch noch zu jung.
Aber dann kommt man in gewisse Foren und möchte vielleicht nicht immer "nur" offene Haare haben^^ Hochstecken ist mittlerweile kein Problem mehr, beim Flechten stört es nun aber schon.
a) Strähnen abteilen wird ein kleines Kunststück, weil diese Strähnen nicht gleichmäßig dünner werden, wenn ich nicht kurze und lange Haare passend mische;
b) Herausstehende Strähnen natürlich.
Und dann gibt es Frisuren, die mir unmöglich werden, Waterfallbraid zum Beispiel.

Allein die Dauer, bis man sowas wieder los ist, reicht mir heute schon fast als Gegenargument.
Zuletzt geändert von Aliskara am 26.12.2011, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#96 Beitrag von Katish »

Weil ich so dünne Haare hab und sie mir alle Frisuren versaun.
Leider. Ich würde meine Stufen gern behalten. Ich find nämlich, dass es einfach wunderschön aussieht, wenn die Haare dann offen getragen werden - egal ob bei lang- oder kurzhaarigen Frauen/Mädls. Aber da man als Züchterin die Haare ja eh meistens geschlossen trägt, und dass grauenvoll mit den Stufen aussieht, kann ich das wohl vergessen =/
hab den Trick raus
Jemma

#97 Beitrag von Jemma »

Vielleicht muss es ja nicht gleich komplett unstufig sein, aber abgemiklderte Stufen knapp über der Kante.
Mich stört, dass meine Stufen so weit nach oben gehen. Und, ja, natürlich das Rumgezubbel beim Flechtzopf. Und: genauer betrachtet, habe ich drei waagerechte Stufen (bei genauerem Hingucken deutlich erkennbar), ich denke, es wäre besser, wenn sie senkrecht geschnitten wären.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine ehemalige Friseurin war der Meinung, daß ich meine Haare nur bis maximal BSL tragen dürfe, weil alles andere zu lang sei.
Es würde nicht mehr gut aussehen.
Vielleicht sollte ich regelmäßig meine Haare durchstufen lassen und bliblablubs und so ...
für mich käme sowas gar nicht infrage.

Allerdings wollte ich früher als Kind meine Haare gerne stufig geschnitten haben. Meine Mutter sagte nur dazu, daß sie es mir zwar stufig schneiden könne, aber das würde total verboten an mir aussehen.
Hat sie zum Glück nie gemacht.
Wie die Mode mit kurzem Haar (Bürstenfrisur und Stufenschnitt) aufkam, das muß wohl so Anfang der 80er Jahre gewesen sein, wollte ich auch sowas tragen und durfte nicht.
Langes Haar haben durfte ich auch nicht.
Nur bis maximal Schulterlänge.

Warum ich an mir keine Stufen mag, wurde hier schon gesagt und ich möchte noch anmerken, daß ich es geschafft habe, meine Stufen wieder loszuwerden, die mir mal bis vor ein paar Jahren reingeschnitten wurden und ohne Stufen ist es für mich besser und sehr viel praktischer.
:wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
deadbeat holiday
Beiträge: 50
Registriert: 06.08.2011, 16:19
Wohnort: Kiel

#99 Beitrag von deadbeat holiday »

Also eine in meinem Bekanntenkreis hat irgendwas ca. Taille bis Hüftlanges Haar und dazu zwei Stufe, die erste unter den Ohren, die zweite etwas über Schulterlänge. Ich finde ihre Haare wunderschön sie sehen auch nicht kaputt aus ( sie benutz ja auch die mega-Silibomben aus dem Friseursalon :lol: ) . Klar sind sie nach unten hin ein bisschen ausgefranst, aber ich mag ja den messy-look. Ich selbst lies mir auch mal stufen schneiden in mein Schulterlanges Haar. Schon bei so kurzen Haaren sieht das bei mir 'verboten' aus, wie meine Vorrednerin so schön sagte :wink: . Irgendwie sind sie durch meine 'wilden' Stufen auch vieeeel trockener. ich habe auch deutlich mehr Frizz. Und Spliss. Oh mann ich höre jetzt besser auf bevor ich mir die Haare gleich vor lauter Frust auf Kinnlänge schneide. :roll:
Benutzeravatar
Luma
Beiträge: 27
Registriert: 17.09.2011, 12:19

#100 Beitrag von Luma »

Ich find meine Stufen vorn noch ganz schick aber in den Längen freu ich mich wenn sie weg sind. Am meisten stört mich das bei Frisuren immer was rausfällt. Ich liebe es zu flechten. Kann aber nicht zu weit runter flechten. Das ist doof.
Benutzeravatar
Jotschi
Beiträge: 62
Registriert: 07.07.2011, 14:04
Wohnort: Wien

#101 Beitrag von Jotschi »

Also ich war immer ein totaler Stufenfan. :D Mir sind die auch immer sehr schön geschnitten worden. Also nicht so in klaren Abständen sondern die Längen schön "wild" verteilt und auch nie so hoch hinauf, dass es sag ich mal 20 cm Längenunterschied gegeben hätte.
Aber jetzt bin ich erstmals bei BSL und nun nerven mich meine Stufen!
Jetzt hätt ich gern einen U Schnitt weils find ich einfach besser ausschaut wenn die Haare mal eine gewisse Länge erreicht haben.
Also bis max. BSL Stufen ja bitte aber dann nicht mehr. Zumal ja dann die
Spitzen noch dünner werden und Zöpfe dann unten immer bescheidener ausschauen.
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#102 Beitrag von appleblossom »

Ich hatte lange Zeit keine Stufen, weder im natürlich blondem Haar mit 11 noch im schwarzen Haar mit 17. Leider musste nach meinem Rot-Versuch (Blondierung, Blondierung, Blondierung) zu Stufen greifen, um noch Länge zu erhalten. Mein Deckhaar ist auf ungefähr 7-10cm abgebrochen - mein restliches Haar musste somit angeglichen werden.

Meine kürzeste Stufe geht mir mittlerweile bis ca. Kinn. Vielleicht schon etwas länger. Ich bin gerade dabei meine Stufen loszuwerden, weil ich durch die extrem starke Stufung kaum Frisuren machen kann obwohl ich schon fast bei BSL bin :(
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rote_Zora

#103 Beitrag von Rote_Zora »

Meriel hat geschrieben: Für mich fängt lang erst bei Taille an, alles darüber ist kurz, und sehr lang fängt ungefähr bei klassischer Länge an. Ich finde es so absurd wenn irgendwelche "Experten" erklären dass lang wieder "in" sei - so schulterlänge...
Diese Ansichten - die einige hier vertreten - find ich persönlich auch schon sehr extrem, wenn nicht sogar "radikal". :?

Aber zum Thema: Warum keine Stufen?

1. Hatte ich jetzt sehr viele Jahre lang Stufenschnitt - es reicht jetzt!

2. Sind viele meiner Stufen unfreiwillig (Haarbruch!) und es sieht einfach nur hässlich aus.

3. Kann man mit Stufenschnitt leider viele schöne Hochsteckfrisuren und Zöpfe nicht machen. :cry:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#104 Beitrag von saena »

Rote_Zora hat geschrieben:
Meriel hat geschrieben: Für mich fängt lang erst bei Taille an, alles darüber ist kurz, und sehr lang fängt ungefähr bei klassischer Länge an. Ich finde es so absurd wenn irgendwelche "Experten" erklären dass lang wieder "in" sei - so schulterlänge...
Diese Ansichten - die einige hier vertreten - find ich persönlich auch schon sehr extrem, wenn nicht sogar "radikal". :?
mal ot: das thema hatten wir ja schon paar mal hier gehabt und wenn man sich registrieren will, dann wird auch darauf hingewiesen, dass es hier um lange haare geht und nicht um die langen haare der norm.

btt: FTE brauchen keine stufen.
Rote_Zora

#105 Beitrag von Rote_Zora »

OT: (Zitat aus der Foren-Beschreibung)
In erster Linie findet hier ein Austausch unter Langhaarigen und solchen, die es noch werden wollen, statt.
Es sind alle willkommen, die gern ihre Haare länger bekommen und sich über Pflege austauschen möchten. (Das schließt ausdrücklich auch noch Kurzhaarige ein.)
Ich gehör nun mal zu denen, welche die Ansicht der Allgmeinheit vertreten.

....Und es ist normal, dass, sobald die Meinung radikal wird, man halt kopfschüttelnd als "wunderlich" angesehen wird. :stupid:

Ich seh mich mit meinen BSL-Haaren überhaupt nicht als "kurzhaarig" und empfinde das auch als beleidigend.

Gestatte mir deshalb auch Leute, für die "lange Haare" ab Taille beginnen als ein bisschen :stupid: und radikal zu empfinden. :stupid:

(OT Ende). Danke fürs Verständnis.

Sorry, das musste raus, zurück zum Thema.
Antworten