Seite 7 von 22

Verfasst: 26.02.2009, 16:17
von Mileena
http://www.amazon.de/Sisi-geheimen-Sch% ... 3453115384

Das hier gibts, aber das ist nicht das was ich schon gelesen hab.. das alte find ich nimmer..
Ich glaube es war aber von Katrin Unterreiter..

Das hier hab ich auch grad noch entdeckt..

Verfasst: 26.02.2009, 18:12
von Sagi
:cry: boh, wie gemein... hab meinen monatlichen Amazon-Einkauf doch schon erledigt... :cry:

Verfasst: 27.02.2009, 09:41
von alicia_p77
Danke Mileena! :D

Verfasst: 23.05.2009, 21:56
von sünje
Ganz am Anfang dieses Threads steht was zu den Frisuren...ein link irgendwie kaiserin-elisabeth. com oder so...weiß ich grad nicht genau. Aber der funktioniert bei mir leider nicht. Hat jemand noch eine andere Seite mit Sisi frisur anleitungen? Liebe Grüße

Verfasst: 28.05.2009, 16:24
von Fynchen
Sissis Haare - Ein Traum auch wenn sie im Film nicht echt waren.
Hab alle Sissifilme und guck mir die gerne an,das motiviert mich jedesmal aufs neue die Haare wachsen zu lassen

Verfasst: 28.07.2009, 21:57
von Sommerregen
mich motivieren die sissi filme auch immer.fand ihre haare schon toll als ich noch ein kind war.

Verfasst: 31.07.2009, 13:14
von Alexiela
ISt mir als Kind genauso gegangen, jedesmal wenn ich ihre schönen langen haare gesehen habe, fasste ich den entschluss, mir meine haare wachsen zu lassen... bi smeine mutter wieder mit der schere angerückt ist :x

Verfasst: 15.09.2009, 16:48
von MagicMemo
Ich lese gerade eine Bio von Sisi.
Was die alles mit ihren Haaren angestellt hat! Die waren sogar gefärbt, wusste ich gar nicht.
Sie wusch sie alle 3 Wochen und brauchte einen ganzen Tag.
Wenn sie Kopfschmerzen hatte, hängte sie ihre Haare hoch.
Ihre Leibfriseurin ließ ausgebürstete Haare unauffällig verschwinden, weil sie sich sonst aufregte. :werwoelfin:

Verfasst: 16.09.2009, 08:34
von Rekan
Ich will auch eine Leibfriseurin... :D

Verfasst: 24.09.2009, 21:38
von Sectumsempra
Hab gerade auch ein dickes Buch über Elisabeth gelesen.

Es ist eigentlich ziemlich traurig, man bewundert zwar ihr Verhalten sich damals gegen diese monarchischen Pflichten zu stellen, andererseits war sie eine ziemlich egozentrische Person. Wenn man alleine an ihre stundenlangen Wanderungen denkt, ohne Pause und ohne Essen, und ihre Begleiter mussten das alles aushalten und mitmachen.

Ihr ersten zwei Kinder, die von ihrer Mutter eigentlich nichts hatten, und Rudolf der so alleinegelassen wohl alles irgendwann nicht mehr aushielt ... Ich fand das alles furchtbar depremierend, und auf Elisabeth bekommt man eine furchtbare Wut. Man hat natürlich auch Verständnis für sie, aber wenn man sieht wie alle anderen unter ihr zu leiden haben.

Der Kaiser war ja nicht besonders ein Gefühlsmensch, aber wie er seine Frau immer geliebt hat, man bekommt wirklich Mitleid mit ihm. Elisabeth ja auch, deswegen hat sie ja eine andere Frau für ihn besorgt. :lol:


Nach so einem grösseren Hintergrundwissen die Sissi Filme anzugucken ist wirklich schrecklich, wie zuckersüss dort alles ist, dabei mochte ich die früher. :lol:

Verfasst: 25.09.2009, 01:18
von Mata
Das muß man, wie bei den meisten historischen Filmen, einfach voneinander trennen. Die historische Elisabeth war eine komplexe Persönlichkeit mit bewundernswerten Seiten (ihre Einsichten zur Monarchie und zu Minderheiten, ihre Liebe zu Heine) und höchst problematischen (unfaire Bevorzugung ihrer jüngsten Tochter , Gleichgültigkeit anderen gegenüber). Die Film-Sissi ist einfach, wie Romy Schneider selbst gesagt hat, ein Kaiserschmarrn, zuckersüß und zum Verschlingen und schön anzusehen.

Romy Schneider hat sich später der Figur der Kaiserin Sisi noch einmal genähert, in Viscontis Film über den Bayernkönig Ludwig, auch so eine mythologische Figur. Leider habe ich den Film ewig nicht mehr gesehen.

Verfasst: 25.09.2009, 06:32
von celluloide
Sectumsempra hat geschrieben:Hab gerade auch ein dickes Buch über Elisabeth gelesen.

Es ist eigentlich ziemlich traurig, man bewundert zwar ihr Verhalten sich damals gegen diese monarchischen Pflichten zu stellen, andererseits war sie eine ziemlich egozentrische Person. Wenn man alleine an ihre stundenlangen Wanderungen denkt, ohne Pause und ohne Essen, und ihre Begleiter mussten das alles aushalten und mitmachen.

Ihr ersten zwei Kinder, die von ihrer Mutter eigentlich nichts hatten, und Rudolf der so alleinegelassen wohl alles irgendwann nicht mehr aushielt ... Ich fand das alles furchtbar depremierend, und auf Elisabeth bekommt man eine furchtbare Wut. Man hat natürlich auch Verständnis für sie, aber wenn man sieht wie alle anderen unter ihr zu leiden haben.

Der Kaiser war ja nicht besonders ein Gefühlsmensch, aber wie er seine Frau immer geliebt hat, man bekommt wirklich Mitleid mit ihm. Elisabeth ja auch, deswegen hat sie ja eine andere Frau für ihn besorgt. :lol:


Nach so einem grösseren Hintergrundwissen die Sissi Filme anzugucken ist wirklich schrecklich, wie zuckersüss dort alles ist, dabei mochte ich die früher. :lol:
Magst mal verraten, welches Buch das war?

Verfasst: 25.09.2009, 21:39
von Sectumsempra
Werd es morgen raussuchen *hoffentlich nicht vergess* Aber der Titel wurde bestimmt schon hier genannt denke ich.

Verfasst: 25.09.2009, 22:30
von Mata
Das klingt ehrlich gesagt sehr nach Brigitte Hamanns Klassiker... gewissermaßen die erste Lektüre für Sisi-Interessenten. Und hübsch desillusionierend.

Verfasst: 29.09.2009, 11:17
von celluloide
Welches wäre das denn, Mata?