Seite 7 von 28

Verfasst: 03.06.2011, 11:38
von Das.Sonnenkind
Kat hat geschrieben:fühlt es sich denn wenigstens glatt an? Hmm, wenn man den Stick lackiert? Wäre noch eine Möglichkeit.
Glatt fühlte sich der ganze Stick noch nie an.... vielleicht sollte ich das Kapitel einfach schließen... habe ich eben keinen....

Verfasst: 03.06.2011, 11:44
von Kat
o.O nicht glatt? Bin ich ja mal gespannt, wie meiner so wird...

was für ein Holz ist das eigentlich?

Verfasst: 03.06.2011, 12:19
von Das.Sonnenkind
Kat hat geschrieben:o.O nicht glatt? Bin ich ja mal gespannt, wie meiner so wird...

was für ein Holz ist das eigentlich?

Kirsche http://www.etsy.com/listing/70475123/sq ... -in-cherry

Verfasst: 03.06.2011, 13:44
von JuliaG
Das.Sonnenkind hat geschrieben:
Kat hat geschrieben:o.O nicht glatt? Bin ich ja mal gespannt, wie meiner so wird...

was für ein Holz ist das eigentlich?

Kirsche http://www.etsy.com/listing/70475123/sq ... -in-cherry
Das wundert mich ja, denn ich habe auch einen aus Kirschholz und der sieht ganz anders aus und ist auch ganz glatt.

Verfasst: 03.06.2011, 13:52
von Midwinter
Ich würd mir feines Schleifpapier kaufen und selber mal drüber gehn. Mir sind auch Haarstäbe aus Palmenholz gebrochen. Die hab ich wieder geleimt aber ich konnts nicht vermeiden das man es sieht. Hab dann mit Schleifpapier drüber geschliffen und nun ists glatt und OK

Verfasst: 03.06.2011, 21:34
von Kat
meiner ist da :helmut:

Bild

und ich komm super mit ihm klar ^^
sauber verarbeitet und glatt ist er bei mir ebenfalls ^^

Verfasst: 03.06.2011, 22:01
von Ève Charlier
Das sieht wunderschön aus! Ich mag, dass er diese verhältnismäßig scharfe Kante obendrauf hat. :gut: Wirklich hübsch!

Wie habt ihr eure Größe eigentlich ermittelt? Den Durchmesser des Dutts gemessen, oder?

Verfasst: 03.06.2011, 22:06
von Kat
also meiner ist 3,5 inch und ich habe einfach mal vermutet, dass das bei meinem Düttchen reicht und ich hatte recht. Habe sogar noch ein wenig Platz zum Reinwachsen :lol:
Karla war wohl überrascht bei der kleinen Größe, die ich wollte und dachte, ich wollte es einfach nur günstig haben, dabei reicht der aus :oops: :lol:

Verfasst: 03.06.2011, 22:14
von St. Pauline

Verfasst: 07.06.2011, 10:59
von Das.Sonnenkind
Warum sind eure alle so schön glatt und toll und meiner is so bäh.... :cry:

...vllcht sollte ich ihn doch komplett lackieren. *in Gedanken zu Obi lauf*

Verfasst: 12.06.2011, 13:09
von Stietz
Mein erster ist seit gestern da.

Erste Reaktion: :yippee:
Er sieht toll aus, ist super verarbeitet und leicht. Und Cherry Wood sieht sehr schön aus, wie ich festgestellt habe. :D
Mit den 4 inch (empfohlen von Karla) habe ich auch noch Platz zum Reinwachsen.

Zweite Reaktion: :heul:
Ich bin einfach nicht fähig den in irgendeiner Frisur zum Halten zu bringen. Habe fast alle Duttvarianten durch, mir nochmal das Video auf YouTube angesehen, Beschreibungen hier durchgelesen - alles vergeblich.
Wenn er denn mal in den Haaren hält, ist die Frisur so locker, dass ich mich nicht traue mich zu bewegen.

Kann jemand von euch das bitte nochmal für einen Dummi wie mich erklären? :oops:

@Sonnenkind: Im Zweifelsfall kann man mit feinem Schleifpapier die Oberfläche recht einfach glatt kriegen. Hab ich letztes Wochenende bei einem Haarstab gemacht. Wichtig ist nur ganz vorsichtig zu schleifen, damit die Form auch dieselbe bleibt.

Verfasst: 12.06.2011, 13:22
von Kat
also ich benutze ihn im LWB wie einen normalen Haarstab. Nur das Reindrehen ist ein wenig trickeliger.

Ich kann ja mal schauen, ob ich heute Abend eine Fotolovestory hinbekomme, falls Interesse besteht ^^

Verfasst: 12.06.2011, 13:30
von Ève Charlier
Kat hat geschrieben:Ich kann ja mal schauen, ob ich heute Abend eine Fotolovestory hinbekomme, falls Interesse besteht ^^
Ohjaa, bitte! Das wäre super! Habe zwar noch keinen, aber ich sehe das Problem auch schon auf mich zukommen... :wink:

Verfasst: 12.06.2011, 15:37
von vinvela
squigglies.... die sind doch sooo toll und easy.....
reinschieben und ca 90- 180° schrauben... bis zu der Position wo es hält..... die einzige - nicht wirkliche - Schwierigkeit ist das "um die Ecke" einführen..... wenn das geschafft ist...wie gesagt einfach ein wenig schrauben..... das hält, besser als jeder Haarstab durch die umgebogenen, Halt-gebenden Enden....
liebe Grüße,
vinvela

Verfasst: 12.06.2011, 15:43
von Stietz
@Kat: Oha, bitte mach das! Das wäre echt toll!

@vinvela: Mit dem Drehen hab ich es auch versucht. Ich fürchte ich bin aber eher ein visueller Mensch. Wenn ich das einmal SEHE, verstehe ich es auch. :) Beim Lesen denke ich meist viel zu kompliziert und krieg es deswegen nicht hin.