Kur mit Kokosmilch

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#91 Beitrag von cruzdelsur »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:Ich benutze die Kokosmilch Kur auch sehr gerne.
Dafür fülle ich einfach eine gute Portion Kokosmilch (je nach Haarlänge) in eine flache Plastikschüssel und bade meine Spitzen und Längen darin. Dann kommt eine Plastiktüte darüber und wird mit einem Haargummi festgemacht. 15 Minuten einwirken lassen und mit CWC auswaschen.

Meine Haare lieben sie :)

Genau so hab ichs auch gemacht, hat super funktioniert :)


Vor längerer Zeit habe ich auf chefkoch ein tolles Rezept gefunden, um Kokosmilch "herzustellen".
Dafür braucht man nur ein Päckchen (250 Gramm) Kokosflocken (die bei den Backzutaten, kosten deutlich weniger als 1 Euro) und 800 ml Wasser.
Beides zusammen kocht man kurz auf, nimmt es dann von der heißen Platte und lässt es 15 Minuten stehen.
Dann kann man das Ganze für mehr Ausbeute noch pürieren und siebt zum Schluss die Kokosflocken ab, die abgetropfte Flüssigkeit ist frische, leckere Kokosmilch.
Den Vorgang kann man auch gut noch einmal mit denselben Kokosflocken wiederholen.
Wenn es etwas dickflüssiger sein soll, nimmt man einfach weniger Wasser - oder wenn man weniger Kokosmilch braucht, kann man sich so auch eine kleine Menge mischen.
Funktioniert sowohl zum Backen, als auch für die Haare (gerade getestet) wirklich gut!
:D
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#92 Beitrag von Goldsternli »

Ich hab Kokosmilch zu Hause. Jetzt hab ich aber keine Ahnung mit was ich das mischen soll.
Könnte man das auch mit etwas Aloe Vera mischen?
Das lieben meine Haare nämlich.
Lg
1c-2aMii
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#93 Beitrag von bejb »

aloe vera ist auch sehr gut für die haare....denke schon dass mans mischen könnte...?

ich mache auch bald wieder ne kokosmilch kur..habe jetzt lange darauf vergessen
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Eva-chan
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2010, 17:55
Wohnort: RLP

#94 Beitrag von Eva-chan »

Hab das gestern auch mal ausprobiert, hatte noch eine kleine Dose Kokosmilch von "Alnatura" da, wobei beim öffnen war das Gemisch schon seltsam...
Hatte auf der einen Seite ganz wässrige Kokosmilch und trotzdem einen cremigen Klumpen drin sitzen :? Naja hab es dann gut umgerührt und es dann in die trockenen Haare gemischt, fühlte sich sehr schmierig an, 15 Min einwirken lassen, da ich eher dünne Haare habe...
Wollte das Zeug erst ein wenig mit lauwarmen Wasser ausspülen...was so gar nicht ging, :( nach einer gefühlten Ewigkeit, war das gröbste raus, dann mit Haarseife gewaschen und gemerkt, das Zeug sitz immernoch in den Haaren ](*,) ,also ausnahmsweise Alverde Hibiskusshampoo, fühlte sich dann auch ganz gut an, anschließend Zitronenrinse drüber...
Fazit: Beim Trocknen fühlten sich die Haare steif und an den Spitzen trocken an...in einem Anfall von Panik hab ich dann die Haare ausnahmsweise trocken geföhnt um das Endergebnis zu sehen...
Ergebnis:werde meine Haare bis zum nächsten Waschtag definitiv als Zopf tragen (hab sie sonst immer offen), weil die Längen total stähnig und bäh waren ABER...meine Spitzen sind total weich...hätte ich nicht gedacht *ZopfendeimmerwiederindieHändenehm*
Viell. benutze ich es in Zukunft nur noch zum Spitzeneinweichen?Oder einfach weniger...viell. mit Wasser gemischt...mal schauen... :D
1bF/Mii, Länge: Mitte Rücken
NHF:rot-braun
vorläufiges Ziel: tiefe Taille
Haare wachsen nicht schneller wenn man daran zieht....
Ich habe drei süße LANGHAARmeerschweinchen, noch Fragen? :D
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Eigenfrequenz »

Hatte es letzte Woche mal probiert und bin noch nicht so schlüssig, ob ich nochmal soll.
Was ich gemacht habe: Eine halbe Dose Kokosmilch lauwarm gemacht und in die trockenen Haare gegeben. Darauf dann Plastikfolie (wollte mir kein Handtuch komplett versauen) damit es schön hält. Naja, nach etwa 20min ist mit Kokosöl über die Stirn gelaufen und der Geruch hat mich genervt. Irgendwann ist mir fast schon schlecht geworden bei diesem Geruch und ich habe das Zeug mit 2x Shampoo rausgewaschen.

Ergebnis: Ohne Conditioner waren die Haare super durchzukämmen und total weich. Der Kokos-Geruch hat mich noch bis abends "verfolgt". Strähnig sahen sie nicht aus aber ich hatte ein fettiges Gefühl. Vielleicht kommt das auch, weil ich so "satte" Haare gar nicht kenne ;)

Wie oft macht ihr so eine Kokoskur eigentlich? Hat jemand einen Tipp gegen den Geruch für mich?
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#96 Beitrag von Niniane »

ich mache gerade zum ersten Mal die Kokos"milch"kur
Milch in Anführungsstrichen, weil die echt totaaaal cremig ist, also überhaupt nich flüssig :? eher so wie zuu lange geschlagene sahne, so richtig dick und cremig
ich geh jetzt mal auswaschen, hoffentlich geht auch alles raus und ich muss morgen nicht mit fettigen haaren rumlaufen
:D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#97 Beitrag von Niniane »

hmm...also ich weiß ja nicht was ich davon halten soll :?
ich hatte die kokosmilch so 20-30 min in nem pferdeschwanz einwirken lassen (hatte angst das es auf die ansätze kommt) und hab dann mit CWC (verdünntes babyshampoo) ausgewaschen
es ist überhaupt nix strähnig, aber wirklich weich sind die haare auch nicht
also nicht das was ich erwartet hatte :(
ich werds es aber nochmal machen, hab den rest nämlich eingefroren und das ist noch ziemlich viel ^^
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#98 Beitrag von flyingkitten »

Also ich mische die Kokosmilch oft mit Arganöl, einfach so nach Augenmaß wie es passt.
Nehme meist eine 90%ige die tropt auch nicht.,
Das schmier ich mir vorm waschen einfach in die trockenen Haare soviel bis sie gut durchfeuchtet sind.
Ausgewaschen wird dann mit meinem neuen Lieblingsshampoo: Kiehls Argan Oel Shampoo und Condi und aus meinen trockenen,brüchigen,glanzlosen Haaren wird seidenweiches Traumhaar :)
MeineHaut liebt Kokosmilch auch, ich kipp dafür 1 Dose ins Badewasser...
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#99 Beitrag von Hariböhnchen »

Meine Haare lieben Kokosmilch!!!!!!! :lol: Habe vor der letzten Wäsche eine Kokosmilchkur gemacht. Bei mir war die auch relativ fest und ganz cremig, ich denke mal, das kommt daher, dass sie mal kalt geworden ist. Mir wars jedenfalls recht, so ließ sie sich super verteilen. Das Ganze blieb für 2 h unter dem Duschhäubchen auf den Haare, dann hab ich eine Haarkur von Alverde draufgegeben, die eigentlich nur 10 min draufbleiben sollte, aber Söhnchen ließ mich nicht Haare waschen :? Also wirkte die ganze Pampe nochmal 2 h ein und wurde dann mit unverdünntem Shampoo ausgewaschen (hatte doch bissl Angst vorm Fettkopf :lol: ). Die Haare waren schon im nassen Zustand ganz weich und nach dem Trocknen erst :shock: Ich hatte richtig das Gefühl, dass sie leuchten, so sehr haben sie geglänzt und soooooooo weich und seidig :yippee:
Werde die Kur definitiv wiederholen und dann mal schauen, ob dieser Wahnsinnseffekt nochmal eintritt *hoff* [-o<
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#100 Beitrag von Küken »

Huhu,

bei mir im Kühlschrank steht schon eine Dose Kokosmilch von REWE (0,99€ - 65%Kokos) und freut sich auf meine Haare. Oder andersherum? Man weiß nicht so genau :D

Ich werde das heute abend einfach mal ausprobieren und dann berichten...
Wie habt ihr das denn gemacht? So ähnlich wie mit Öl? Also in die Hände geben und dann durch die Haare fahren oer das Zeug in ne kleine Gefriertüte kippen, Haare rein und matschen^^? Aber zum Einwirken lassen dann klar, Tüte drum und am Pferdeschwanz festmachen.

LG,
Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#101 Beitrag von Küken »

ähm, also matschen im Sinne von durchkneten :)

Sorry, hab den Edit-Knopf nicht gesehen...
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#102 Beitrag von shine »

Küken: es gibt hier keinen edit-knopf :wink:

ich hab mal eine Kur mit Kokoschips(100%Kokos gemacht. mit Wasser übergossen und ne Weile stehen gelassen. Konnte allerdings keinen besonderen Effekt feststellen, glaube aber, dass es bei richtiger kokosmilch besser geworden wäre. Das was ich verwendet hab war nähmlich noch sehr dünn.
Dann hab ich mit den Chips das gemacht wofür sie gedacht sind: gegessen
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#103 Beitrag von blackbird »

Ich habe die Kokosmilchkur vorgestern das erste Mal ausprobiert. Hab nur ganz wenig genommen, da ja hier von der Reichhaltigkeit geschwärmt wird :) Den Rest hab ich in solch einem Eiswürfel-Gefrierbeutel eingefroren, sodass ich das dann einfach portionieren kann.

Hab sie über Nacht dringelassen und dachte mir am nächsten Morgen: Oh Schreck :shock: Die Längen waren ganz hart und klebrig verwurschelt trotz Flechtzopf, da das ganze irgendwie angetrocknet ist. Ich werde das nächste Mal auf jeden Fall entweder nicht ganz so lange drinlassen oder einen Beutel drummachen, wie es hier ja einige beschrieben haben.
Nach dem Ausspülen war wieder alles gut. Haare fühlen sich gepflegter an als sonst :) Kokosmilch scheint meinen Haaren also zu gefallen :D

Mich brachte das Erlebnis irgendwie auf eine komische Idee: Kann man ganz wenig Kokosmilch als Leave-In verwenden, wenn man Locken macht? Die Kokosmilch wird nämlich steif im Haar, wenn man sie trocknen lässt. Fast wie Haarspray, nur nicht so schädlich ;)
Natürlich würde ich nur ganz wenig nehmen, damit nichts klebt.. Evtl. mit Wasser verdünnt *überleg*
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#104 Beitrag von Hariböhnchen »

@ blackbird: da geht wohl probieren über studieren :wink:
Aber ich denke, da müsste die Kokosmilhc schon seeeeeeehr sparsam eingesetzt werden, sonst werden die Locken bretthart (gut, werden sie mit Gel auch, also wenn das das Ziel ist, ist Kokosmilch sicher die schonendere Methode)

Ich hab die Kur nochmal ausprobiert und das Ergebnis war ähnlich toll wie beim letzten mal. Habe diesmal die Einwirkzeit etwas verkürzt, werde die Kokosmilch aber beim nächsten mal wieder länger frauf lassen. Meine Haare scheinen mit der Reichhaltigkeit offensichtlich kein Problem zu haben. Im Gegenteil, sie scheinen sie eher zu brauchen :lol:
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#105 Beitrag von blackbird »

Ich kam noch nicht dazu, die Sache mit den Locken auszuprobieren.
Bei Gelegenheit wird es sparsam getestet.

Als Kur hab ich die Kokosmilch jetzt schon 3mal angewendet und jedes Mal hat sie meine Haare sehr gut gepflegt. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viel verwende und da hat sich die Eiswürfelmethode bewährt, da ich die Kokosmilch damit gut portionieren kann. Ich mache die Kur ca. alle 2 Wochen.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Antworten