[Anleitung] Zopfkrone à la Julija Tymoschenko
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die halten (außerdem habe ich die noch nie in irgend einem Laden gesehen..)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe mich aber schon im Vorstellungsthread vorgestellt
Also ich trage seit meine Haare knapp Steißlänge hatten (sobald es ging) die Zopfkrone (seit ca. 1,5 Jahren).
Ich mach sie immer mit Haarnadeln (Bobbypins?) fest und mein Restzipfelchen an Haaren verschwindet auch immer unter dem Zopfanfang - funktioniert einwandfrei.
Seit die Haare lang genug sind trage ich die Zopfkrone aufgestellt, also den Zopf "auf die Schmalseite" gestellt - meine Haare sind jetzt allerdings auf klassischer Länge.
VG
ich bin neu hier, habe mich aber schon im Vorstellungsthread vorgestellt

Also ich trage seit meine Haare knapp Steißlänge hatten (sobald es ging) die Zopfkrone (seit ca. 1,5 Jahren).
Ich mach sie immer mit Haarnadeln (Bobbypins?) fest und mein Restzipfelchen an Haaren verschwindet auch immer unter dem Zopfanfang - funktioniert einwandfrei.
Seit die Haare lang genug sind trage ich die Zopfkrone aufgestellt, also den Zopf "auf die Schmalseite" gestellt - meine Haare sind jetzt allerdings auf klassischer Länge.
VG
Na, dann beginne ich mal den Reigen derer, die um Fotos betteln:
Oh, wie schön, kannst du Fotos davon machen, bitte
Oh, wie schön, kannst du Fotos davon machen, bitte

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich muss euch jetzt mal was fragen, was diese Frisur angeht, aber bitte nicht über mich herfallen
An sich finde ich die Frisur wirklich sehr schön, aber ich bekomme ständig einen "Bauernmaid"-Kommentar (das ist jetzt nett ausgedrückt, tatsächlich läuft das eher Richtung Zenzi geht zum Kühemelken...). Passiert euch das auch? Macht ihr was bestimmtes, damit es nicht so heimatlich-bayerisch-wieauchimmer aussieht? Durch die blonden Haare kommt bei mir diese Verbindung nämlich sehr schnell auf

An sich finde ich die Frisur wirklich sehr schön, aber ich bekomme ständig einen "Bauernmaid"-Kommentar (das ist jetzt nett ausgedrückt, tatsächlich läuft das eher Richtung Zenzi geht zum Kühemelken...). Passiert euch das auch? Macht ihr was bestimmtes, damit es nicht so heimatlich-bayerisch-wieauchimmer aussieht? Durch die blonden Haare kommt bei mir diese Verbindung nämlich sehr schnell auf

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich finde, es kommt sehr aufs restliche Outfit an. Zum Blumenkleidchen sicher nett, aber das fordert Kommentare ja praktisch heraus. Ich würde das dann eher zu etwas lässigerer Kleidung tragen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
*g*
keine Angst - ich kann deine Gedanken voll und ganz verstehen...
also ich bin aus Bayern - da passt die Frisur
ich trag die Zopfkrone eigentlich so gut wie immer...und auch immer Röcke...
irgendwie scheint sie meine "Schicksalsfrisur" zu sein - keine unschönen Kommentare oder ähnliches - nur bewunderde Blicke oder Komplimente
(meine Haare sind irgendwas zwischen Rehbraun und Rotblond)
außerdem trage ich oft mit Stolz Tracht (und nur Röcke)- irgenwie liegt mir das im Blut
es steht mir und passt offensichtlich zu mir
egal ob Tracht oder nicht die Zopfkrone passt mir immer
keine Angst - ich kann deine Gedanken voll und ganz verstehen...
also ich bin aus Bayern - da passt die Frisur

ich trag die Zopfkrone eigentlich so gut wie immer...und auch immer Röcke...
irgendwie scheint sie meine "Schicksalsfrisur" zu sein - keine unschönen Kommentare oder ähnliches - nur bewunderde Blicke oder Komplimente
(meine Haare sind irgendwas zwischen Rehbraun und Rotblond)
außerdem trage ich oft mit Stolz Tracht (und nur Röcke)- irgenwie liegt mir das im Blut
es steht mir und passt offensichtlich zu mir
egal ob Tracht oder nicht die Zopfkrone passt mir immer

- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
Ich bekomme sie hin und alles aber ich bin nich so wirklich der Typ dafür. Ich glaube ich bin eher die kühle Blonde, für die eine Banane perfekt passt (wenn ich sie denn machen könnte mit den dicken langen Haaren
)


Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT entfernt
Grund: OT entfernt
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Also ich glaub ich sehe zu fein oder zu öko
(je nach Outfit) aus um in diese Szene gesteckt zu werden....
Aber wenn du findest, du seist nicht der Typ dafür, dann kannst du die Frisur auch nicht mit "Wohlgefühl" tragen....das macht bestimmt viel aus...
Edit sagt grade, sie sieht dass du aus Hessen bist....wahrscheinlich gehört diese Frisur in Bayern eher noch zum "Alltagsbild" als in Hessen....(denke ich mir mal so...)

Aber wenn du findest, du seist nicht der Typ dafür, dann kannst du die Frisur auch nicht mit "Wohlgefühl" tragen....das macht bestimmt viel aus...
Edit sagt grade, sie sieht dass du aus Hessen bist....wahrscheinlich gehört diese Frisur in Bayern eher noch zum "Alltagsbild" als in Hessen....(denke ich mir mal so...)
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT entfernt
Grund: OT entfernt
Gut möglich, aber sowas besitze ich ja nicht mal. Der Kommentar kommt bei ganz normaler Kleidung wie Jeans und T-Shirt.Nadeshda hat geschrieben:Ich finde, es kommt sehr aufs restliche Outfit an. Zum Blumenkleidchen sicher nett, aber das fordert Kommentare ja praktisch heraus. Ich würde das dann eher zu etwas lässigerer Kleidung tragen.
@Frauka:
Du Glückliche. Ich komme aus dem annektierten Teil Bayerns, und meine der fränkischen Heimat verbundenen Mitmenschen haben so gar kein Verständnis für diese Frisur. Trau mich damit schon gar nicht mehr aus dem Haus. Wahrscheinlich sollte ichs einfach lassen

Ich hab auch keine Ahnung, wie man die Frisur ohne größeren Aufwand so abwandeln könnte, dass sie weniger brav aussieht...
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT entfernt
Grund: OT entfernt
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
(Ich find die Krone nun aber auch nicht so schick und mMn passt sie auch nur zu .. mh.. HippieSachen. Dirndl. Ähnliches. Meinetwegen Tshirt und Jeans, aber es ist und bleibt eine Zopfkrone, da lässt sich nix rütteln oO Ist nunmal das Wesen dieser Frisur)
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT entfernt
Grund: OT entfernt
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Die Frisur scheint ja in anderer Form als sogenannte Milkmaid braids mit zwei Zöpfen anscheinend die Welt der Reichen und Schönen zu erobern... und ich hab in einem Video ( das ich irgendwie nicht mehr finde) gesehn dass man beim flechten zwei dicke Stränge und einen dünnen Strang nehmen soll... das machts dann so ungenau und bisschen .... verwuselt.Ciara hat geschrieben:Ich hab auch keine Ahnung, wie man die Frisur ohne größeren Aufwand so abwandeln könnte, dass sie weniger brav aussieht...
wahrscheinlich gehts mit anderen Zöpfen auch, sodass das nicht mehr so brav aussieht.
Probier mal einen Kordelzopf, oder einen vierer oder 5-er Zopf. Obwohl da wärs ratsam den nicht mehr aufzustellen, sonst sieht man aus wie aus dem 19. Jahrhundertentsprungen.
Oder zerwusel vor dem teilen und flechten deine Haare mal am Ansatz, wer mag (oder hat) kann ja Flechtwellen oder sonst wie Locken machen, dann wird der Zopf erstens dicker

Du kannst auch den Scheitel anders legen. Ich glaube bei der Timoschenko schauts auch nicht unbedingt soooo nach streng-bäuerlichen-Haarkranz aus, weil sie ja einen Seitenscheitel trägt.
Wenn du Stirnfransen oder sonst noch kürzere Strähnen hast kannst du sie vor dem Zopf entweder hängen lassen oder lockerer flechten anfangen, dann ziehts die schläfenhaare nicht so nach hinten.
Ich hoff das hilft....

Ich trau mich jetzt nicht unbedingt das hier in Tirol zu tragen, aber ich habs schon paar mal gesehn in der 2 Zopfvariante.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.
