[Anleitung] Woven Flip Bun (Topsy Bun)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Lexi »

Ich hab mir heute auch ein Topsy tail gekauft und gleich mal ausprobiert und es hat beim 2. mal geklappt *freu*...das ist die erste Frisur die trotz meiner Stufen hält =)
1bFii...
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#92 Beitrag von Blandine »

Wie wäre es mit "Topsy Flip"?
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Rabiata »

ich hab ein altes Topsy Tail, aber ich fürchte, das ist etwas blöd... es hat voll geziept, als ich die Frisur ausprobiert hab! kann ja nicht an der falschen Technik liegen!! :shock: ich meine, durchstecken, Haare durchziehen, und das Teil dann in die richtige Richtung ziehen... :roll:
jetzt weiß ich, warum das Topsy Tail so lange ungenutzt im Bad verstaubte! :oops:
Foto:
Bild
mal sehen, ob ich damit schlafen UND dann morgen noch damit arbeiten gehen kann... vielleicht sollte ich ein Tuch um den Kopf wickeln über Nacht, als zusätzlichen Schutz! :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#94 Beitrag von Nakuna »

Hatte ich schon geschrieben, dass es einfacher ist, wenn man

1. beim durchziehen das Topsy-Ding nicht direkt am Haaransatz platziert, sondern eher in der Mitte der Haarsträhne setzen.

Bild
(seitlich, Blick nach rechts)

2. beim durchziehen die Haaröffnung unten halten und in die entgegengesetzte Richtung des Topsys züppeln, dass das Gerät besser durchflutschen kann und der Zug auf die Kopfhaut gemindert wird.

Bild
(Hinterkopf, Topsy-Ding durch den Pferdeschwanz gezogen, die orangenen Pfeile sind die Zugrichtung)

Ich hab versucht es zu zeichnen, aber nur mit Touchpad war ein wenig schwierig *g* Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#95 Beitrag von Nakuna »

Oh, editieren geht leider nicht.

2a. Bild
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#96 Beitrag von Mandy »

Ich finde diese Frisur auch total schön und habe sie gleich ausprobiert.
Aber bei mir flutscht alles wieder raus.
Probleme mit dem Durchziehen hatte ich auch, obwohl ich es so gemacht habe, wie Nakuna.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Lexi »

bei mir flutscht es auch wieder raus, trotz Klammern, aber ich werds morgen nochmal anders probieren
1bFii...
Benutzeravatar
_luna_
Beiträge: 46
Registriert: 10.12.2008, 15:32

#98 Beitrag von _luna_ »

Suuuuuper genial das!!
Wenn ich auch sagen muss, dass ich beim Auftüddeln Mühe hatte.
Die rechte Strähne zog ich (wie gesagt beim Lösen) so durch, dass sie nicht an der direkten "Durchzugs-Schlaufe" gelöst wurde, sondern neben einer kleinen Strähne rauskam und ich nen unfreiwilligen 1A-Knotentrick vollführte.
Das gab ein Fiepsen!
Aaaaa-ber: Ich kam durch diese tolle Inspiration nun drauf, meinen Flip-Dingens auch wieder rauszuwühlen und ihm ne neue Chance zu geben.
Ich hab mir nun diesen Ansatz (also nur nen normalen Flip) gemacht, den raushängenden Zopf in zwei Teilen gekordelt und eben nicht etliche Male weiter durchgezogen, sondern die beiden Kordelzöpfe hochgenommen zu nem Maki (I love it!!) !!
...darf ich das hier eigentlich sagen (da ja nicht wirklich woven flip) oder müsste das woanders hin??

:oops:

Oh, und Mai Glöckchen, bitte sag, hat das bei Dir mit dem Entgraten funktioniert?? Wie bist Du vorgegangen??
Fürchte, bring es fertig, solang an dem schmalen Teil rumzufräsen, dass nüscht mehr über bleibt... :lol:
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#99 Beitrag von Schneevogel »

Also ihr kommt echt auf tolle Ideen :D Hab die Frisur am Mittwoch meiner kleinen Schwester zur Schulentlassung gemacht, allerdings geflochten. Das hat gehalten wie bombe! Foto läd grade hoch :)


.... jetzt:

Bild - Bild


und bei mir undekoriert hat es 9h Arbeit, 1h Sport, duschen, kuscheln mit Schnucki, einen Polterabend und eine Nacht drauf schlafen überstandem. Für eine relativ einfache Frisur sehr viel *find*

Bild - Bild




==============================================================

Zum Namen: Mir gefällt am allerbesten der Name "Woven Flip Bun" weil da das "bun" noch mit drin ist. Kann bitte ein lieber Mod das ändern? Danke an alle Vorschläge :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#100 Beitrag von Arkascha »

Hm... Ich hab das mal ausprobiert, aber irgendwie komm ich mit dem Durchziehdingens(sorry, mir fällt grad nicht ein wie das heißt) nicht klar. Ich bekomm meine Haare nicht durch das "Loch" am Anfang gezogen ohne dass ich meine Haare furchtbar quäle (und die Kopfhaut dazu) . :( Hat jemand nen Tipp für mich?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Rabiata »

ich hab den WFB (und schon hat der woven flip bun eine Abkürzung.. x-D ) vorgestern abend gemacht, gestern den ganzen Tag getragen, bei der Arbeit und sogar nachmittags beim Drachenboottraining... hatte gestern morgen nur einen kleinen Krebs unten gesetzt, weil dort die Spitzen herum tüddelten, und mit dem Krebs besser fixiert blieben... sonst hatte die Frisur die Nacht gut überstanden!
Allerdings war das Aufmachen gestern abend etwas schmerzhaft, und hat mich doch einiges an Haaren gekostet... :-(
also es wird für mich keine Frisur für "alle Tage"! aber werde es sicher nochmal machen, wenn mir sonst nichts einfällt.. :wink: oder ich keine Lust auf aufwändiges herum flechten etc. habe.. :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#102 Beitrag von Blandine »

Gleich zwei Tipps:
1. Den Pferdeschwanz vor dem ersten Durchziehen ein bisschen lockern, d. h. das Haargummi ein Stück von Ansatz und Kopfhaut wegziehen.
2. Beim Durchziehen hält die freie Hand gegen und hilft etwas nach, damit Topsy und Tail besser durchrutschen.
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#103 Beitrag von Arkascha »

Danke für deine Tipps, Blandine.
Ich werds bei Gelegenheit nochmal probieren. Das mit dem Pferdeschwanz lockern hatte ich gemacht, allerdings musste ich ihn soweit lockern, dass es vorne echt bescheiden aussah... :roll: Naja, ich probiers einfach nochmal. :)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Lexi »

also gestern nun hat der WFB auch bei mir super gehalten, aber bei mir guckt das Haargummi immer vor/durch...wie macht ihr das das man es nicht sieht ?
1bFii...
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#105 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

@Arkascha:

Versuch doch mal den Pferdeschwanz nur ca. 5 cm drch das Topsy Tail zu ziehen...dann hast du ja so eine Schlaufe ( also du musst natürlich die 5 cm festhalten)....und dann das Topsy Tail komplett durchziehen...so funktioniert es bei mir zumindest sehr gut!

Dann muss ich den Pferdeschwanz auch nicht so weit lockern...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Antworten