Gestern Abend schaute mein Mann NFL und mir war langweilig. Ich muss erst am Donnerstag wieder arbeiten und kam daher auf die Idee mir am Montag selbst die Haare zu schneiden und diese dann am Dienstag wieder mal mit Henna zu färben. Der Plan hatte den Vorteil: Sollte ich den Schnitt vermasseln könnte ich Dienstag noch zur Fachfrau und danach zu Hause färben.
Ich sage, alle Fragen dieser Welt wurden schon mal gestellt und im Internet beantwortet.

So machte ich mich auf die Suche nach einer Anleitung zum selber schneiden von langem Haar und fand auf Youtube das Video von Haselnussblond im Kanal von Haartraum. Und schon war es um mich geschehen.
Mein Haar ist immernoch lang und mittlerweile auch chemiefrei rausgewachsen. Es wird weiterhin mit Holzkamm und WBB haarschonend entwirrt. Fön kommt nur mittwochs in Frage, nach dem Schwimmen. Ansonsten habe ich meine Pflege ziemlich zurückgefahren. Ich nutze immernoch das Physiogel Shampoo und bin silikonfrei, aber so richtig im Fokus sind meine Haare nicht mehr. Ich lasse sie zweimal im Jahr grosszügig schneiden. Länge ist mir nicht mehr so wichtig, daher traute ich mir den Selbstschnitt nach dem Tutorial auch zu.
Heute morgen wagte ich das Experiment mit Youtube. Das ganze habe ich dreimal durchlaufen. Erst vorsichtig geschnitten, dann nochmal begradigt und dann gedacht, da geht noch was. Das Haar hat nun "nur noch" 80cm, wenn ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> richtig angewandt habe, aber das ist kein Problem.
Beim Surfen auf den Seiten der Mädels kam in mir die Langhaarsehnsucht wieder hoch. Da war doch mal so ein Forum und schon bin ich wieder hier. Ich bin gespannt auf die User, auf die neuen Entwicklungen und wieder einzutauchen in die natürliche Haarpflege. Die Haare waren die letzten Jahre eher nicht mehr im Fokus. Sie waren da, wurden gepflegt, aber waren nicht mehr so wichtig. Das liegt sicher auch daran, dass meine Kopfhaut einfach nicht gut wird und in Schüben mal wieder richtig "ausflippt" und in anderen Zeiten Ruhe hält. Natürlich kann auch einem Kopf, der aus dem Gleichgewicht ist, nicht volles tolles Haar wachsen und so habe ich weiterhin kahle Stellen, die mich traurig machen. Früher habe ich mir einen Dutt mit einem XL-Flexi gemacht, heute reicht einer in L.
In den letzten Jahren (ich bin seit 2007 Mitglieder im LHN, habe aber den letzten Beitrag 2011 geschrieben!) habe ich mich mit einigen Dingen abgefunden und so habe ich auch den Frieden mit dieser Kopfhaut gemacht. Meine Mutter hatte durch ihre Krebserkrankung wunderbare Perücken, die niemand als diese erkannt hat. Auch wenn die Vorstellung zunächst der Horror sein kann, vielleicht muss ich mich irgendwann von dem natürlichen Haare verabschieden.
Bis dahin will ich wieder etwas mehr pflegen, wie oben geschrieben wird morgen Henna angewandt und eben habe ich mal wieder beim Spinnrad Seidenprotein, Tocopherol, Panthenol und Hamameliswasser bestellt.
Dies also die guten Haar-Vorsätze fürs Neue Jahr. Nicht davon beeinflusst, dass ich gestern mein erstes graues Haar gefunden haben
viele liebe Grüße
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut