Jojobaöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Sirja »

***@Marduk:
Ich hab Dein Problem mit dem Jojobaöl in die Notfallecke verschoben:

:arrow: Jojobaöl: Schimmel? Was tun?***
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#92 Beitrag von einsel »

Ich schreib's mal hier: DM nimmt Jojoba-Öl aus dem Programm! Bei uns kostet es zur Zeit 2,45€. Irgendwo gab es mal ein Thema zu Produkten, die aus dem Programm genommen werden, aber wo nur? :gruebel:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Yuki »

Hier :D
Das mit dem Jojoba-Öl stand im Forum schon mal irgendwo, ich weiß nur nicht mehr wo ... aber falls es im "Ausgemustert, jetzt hamstern"-Thread noch nicht steht, schreib's da doch auch noch mal rein. :)

Edit:
Ok, mir fiel eben auf, dass direkt im ersten Post das Jojoba-Öl genannt wurde... :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#94 Beitrag von einsel »

Yuki hat geschrieben:Hier :D
Das mit dem Jojoba-Öl stand im Forum schon mal irgendwo, ich weiß nur nicht mehr wo ... aber falls es im "Ausgemustert, jetzt hamstern"-Thread noch nicht steht, schreib's da doch auch noch mal rein. :)

Edit:
Ok, mir fiel eben auf, dass direkt im ersten Post das Jojoba-Öl genannt wurde... :lol:
*Hihi* Genau da war's, und das mit dem Jojobaöl ist tatsächlich der erste Beitrag ;-)

--edit-- Zur Zeit stehe ich total auf Jojobaöl. Macht das Gesicht zart und nicht fettig, die Haare werden glänzend weich und nicht fettig :-) Am Anfang bin ich damit ja nicht so klargekommen. Wahrscheinlich müssen sich Haut und Haare erstmal dran gewöhnen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#95 Beitrag von annatinka »

bei mir genau das gegenteil. erst war die haur voll zufrieden. doch dann wurde sie total trocken, obwohl ich es auf die angefeutete haut gegen habe. :?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#96 Beitrag von einsel »

annatinka hat geschrieben:bei mir genau das gegenteil. erst war die haur voll zufrieden. doch dann wurde sie total trocken, obwohl ich es auf die angefeutete haut gegen habe. :?
Ich tu es nicht auf die angefeuchtete Haut, sondern nach dem Waschen oder Duschen auf die trockene, wenn es gerade anfängt zu spannen (so 5 bis 10min nach dem Abtrocknen). Aber richtig fettig wie zum Beispiel Mandelöl ist Jojobaöl nicht, das stimmt schon. Daher kann es gut sein, daß deine Haut zu trocken dafür ist.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#97 Beitrag von annatinka »

was auf die trockene haut? ich dachte immer, genau das wäre ja dann austrocknend :-k mhh eigentlich habe ich so mischhaut. doch seit ich mit öl experimentiere oft trockene stellen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#98 Beitrag von annatinka »

habe das jetzt mal so ausrobiert. direkt nach dem waschen, auf die trockene haut. und :shock: sie ist nicht mehr so trocken :?: :?: :?:
hat etwa das wasser ausgetrocknet?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Sirja »

Wasser trocknet mit Sicherheit nicht aus. Sie kann aber auch die Hautfunktion belasten.

Es kommt mehr auf die Haut an, was sie haben will, oder was sie brauch. Ein zuviel von irgendwas kann da eher schlecht wirken. Besonders bei Deiner Haut denke ich. Da brauchst Du wohl mehr Fett als Feuchtigkeit :?.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#100 Beitrag von einsel »

Ich habe das Gefühl, daß meine Gesichtshaut mehr austrocknet, wenn ich das Gesicht nicht abtrockne, so als würde beim Lufttrocknen die Haut extra austrocknen, seltsam. Ich glaube, zickige Haut ist eine Wissenschaft für sich :?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#101 Beitrag von Gwendolyn »

Ich hatte das Glück, vor ca. 6 Wochen (die letzte?) Flasche Jojobaöl bei unserem DM zu ergattern. :)
Ich habe es heute zum ersten Mal (sehr sparsam!) für besonders trockene Strähnen nach der Haarwäsche, im feuchten Haar, benutzt, die sich auch schlecht auskämmen ließen.
Ich bin überrascht. Als ich das Öl auftrug und vorsichtig nach unten hin ausstrich, fühlte sich die Strähne plötzlich sehr trocken an - richtig stumpf.
Nun trocknet mein Haar, und die beiden Strähnen fühlen sich an, als ob ich sie mit Festiger behandelt hätte. :?:
Wie kann das sein????
Ich hatte mir eigentlich erhofft, das Haar würde davon seidiger und weicher.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Jemina »

Ich habe dank der Tipps hier auch mit dem Jojobaöl angefangen und bin absolut begeistert. Allerdings muss man wirklich extrem mit der Länge aufpassen - ich habe noch recht kurzes Haar (ca. 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und darf wirklich nur einen Tropfen in die Längen nehmen, sonst habe ich Schmier in den Strähnen.
Gwendolyn, vielleicht hast du einfach zu viel genommen, das dann mit Staub oder so verklebt ist?
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#103 Beitrag von Gwendolyn »

Jemina hat geschrieben:...
Gwendolyn, vielleicht hast du einfach zu viel genommen, das dann mit Staub oder so verklebt ist?
Jemina, ich glaube, ich habe raus, was es war....
Es kann ja nicht mit Staub etc. verklebt gewesen sein, weil ich es doch nach der Haarwäsche - im noch feuchten Haar - aufgetragen habe... :wink:
Nee, ich habe die Rinse erstmalig mit Honig "verfeinert" - und vom Honig hatte ich zu viel erwischt. Das hat die Haare regelrecht verklebt.
So konnte das Öl dann auch nicht wirken, wie es sonst wirkt....
Ich bin nämlich ansonsten vom Jojobaöl begeistert und werde es immer wieder benutzen.
Jedenfalls habe ich, weil sich die Haare trocken auch nicht richtig auskämmen ließen, nochmal kräftig mit purem Leitungswasser nachgespült - und jetzt ist wieder alles so, wie es auch sein soll.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#104 Beitrag von Nuala »

Meine Haare sind in der Beziehung auch immer etwas merkwürdig. Wenn ich pures Jojoba-Öl benutze, fühlen sich die Haare zuerst immer hart und trocken an, einen Tag später sind sie dann hingegen seidenweich, so wie sie sein sollen.
Seltsamerweise erziele ich mit Jojoba-Öl und auch Spitzenbalsam bei trockenen Haaren immer ein besseres Ergebnis als im feuchten Haar.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#105 Beitrag von Gwendolyn »

.... Aha. Also ist es wohl doch so, dass Jojoba - bei manchen "Haartypen" - eine solche Wirkung haben kann...
Ich nehme es ja erst seit kurzem. Daher habe ich das noch nicht gewusst.
Aber nun werde ich es auch mal im trockenen Haar ausprobieren.
Danke für den Tipp. LG

Nachtrag v. 23.10.: Jojobaöl ist für meine Haare klasse, wenn ich auch zugeben muss, dass ich noch kein anderes "Basisöl" ausprobiert habe :D , weil ich ja, bezüglich meiner Erfahrungen, noch ganz jungfräulich bin.... :roll: Aber ich bin begeistert, wie leicht es ist. Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass es meinen Haaren und der Kopfhaut sehr gut tut.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten