Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#91 Beitrag von Ashena »

jupp. dir ko gruppe! ;)
nur wird nicht so viel geschrieben.

lush finde ich nicht so gut...
staub einfach proben ab aber lass dir nix aufschwatzen! die sind echt gut darin und eh du dich versiehst hast du ne tüte in der hand die riecht wie feenpups! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#92 Beitrag von Hummingbird »

ach du schande Ö_Ö dann nehme ich lieber jemanden mit, der mich aus dem Laden zerrt. :lol:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#93 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Hallo Leute, ich habe das erste mal meine Haare selbst geschnitten, um mir vielleicht doch den Besuch beim Frisör zu sparen, da ich eh nur die Spitzen angleichen wollte. :) Ich ließ die Haare trocken zum schneiden und habe mal ganz amateurhaft und mit Bauchgefühl losgelegt. Die Schere war eine notdürftige Nagelschere, aber da die Spitzen ja sowieso im Popo sind, macht mir das persönlich nichts. :roll: Sobald die Locken raus und alles "tote" ab ist, lege ich mir eine ordentliche Schere zu. (oder vom Weihnachtsgeld...)

Hier sind die Resultate, einmal offen, einmal im Zopf

Bild Bild
Im Schopf sieht man richtig gut die ganzen Bruchstellen! >.<

Es kam nicht viel ab, aber während die ein oder anderen Haare immer unter dem Deckhaar hervorlugten, gleiche ich sie nun nach und nach an. eine Kante gefällt mir bei Locken sowieso besser. :D



Außerdem habe ich den Springfaktor überprüft. Je länger die Haare, desto weniger Sprungkraft. Das war schon früher so. Allerdings gilt auch, je länger die Haare, desto frizzeliger benehmen sie sich. Das irritiert mich dann wieder. Sie lassen sich zwar durch den Holzkamm besänftigen, liegen aber nicht so grandios wie die Pony-Partie, allerdings liegt die Ponypartie auch genau da, wo ich sie gerne am Kopf hätte. Das dauert wohl noch ein wenig bis ich die Routine raus habe...

Dennoch, ich habe nun Avocadoöl als Leave In getestet. Meine Haare saugen es auf und fühlen sich pudelwohl, wie ich erwartet habe, mögen sie dies am Liebsten. :) Ich brauche nicht viel und sie schlürfen alles weg. Perfekt! Nur an den Geruch muss man sich gewöhnen...
Gucke für nächsten Monat mal, wo ich Produkte mit viel Aloe Vera herbekomme, habe da schon etwas im Auge...

Klicklick!

Aktuell habe ich nun die Glanzspülung von Sante die ich probiere. Bisher noch recht "erfolglos" abgesehen von wirklich mehr Glanz. Aber die Langzeiterfolge beobachte ich noch. Mit Wasser verdünnt mögen das meine Haare aber auch recht gern als LI. Das Avocadoöl mögen sie trotzdem lieber. :D

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 26.08.2012, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#94 Beitrag von curlywurly »

Huhu Humming, bin hier weil du nach Lexies Curls gefragt hattest. Mir ist nämlich noch eingefallen, dass in den Mixed Chickssachen Silikone drin sind. Das war' aber dann mit Silis.

Gerade Kante bei Locken? :shock: Ich weiß nicht. Ob du dir da nicht die Zähne ausbeißt. Locken fallen meist in einem U oder V egal wie gerade man schneidet. Außerdem kriegt man doch bei einer geraden Kante so ein blödes Dreieck. :!:
Dein Ergebnis vom Schneiden sieht jedenfalls nicht schlecht aus. Sehr gut. Aber wie das wird, wenn die Locken wirklich da sind...?

Wie kannst du eigentlich den Springfaktor prüfen? Deine Haare sind doch geglättet? Musst du da nicht noch ein bisschen warten?
Das frizzeln kann auch vom Strapazierten kommen.

Übrigens herzlichen Glückwunsch zu deinen dicken Haaren. Ordentliche Zöpfe sind das. :nickt:

Bis bald und LG, curly!
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#95 Beitrag von Tallulah »

Huhu meine Liebe!
Was macht der Postkasten?

Ich schließe mich Curly an und weiß auch nicht, wie du eine gerade Lockenkante hinbekommen möchtest :D Ich finde es bei Locken gerade praktisch, dass man nicht so sehr auf Kante zu achten braucht, weil die eh in verschiedenen Locken enden und daher einiges an Verschnitt verzeihen. Schreib mal wieder und ich hoffe doch, du bist nicht kränker geworden?

Lieben Gruß!
Das Lämmchen
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#96 Beitrag von Hummingbird »

Hallo Curly und Voltilamm und guten Morgen :)

Danke erstmal curly, dass du mir das auch nochmal schreibst, ich glaube, mit meinem Erfahrungswert (also ziemlich wenig :lol: ) traue ich mich da noch nicht so ran dort zu bestellen. :oops:

Gomenasai, das ist mir jetzt ein wenig peinlich :oops: habe manchmal das ein oder andere Problem direkt zu sagen, was ich meine. Sollte noch ein wenig schreiben üben, seit der Ausbildung schreib ich meist etwas wischiwaschi. :roll: (böses Humming, faules Stück! :twisted: )

Mit gerade Kante meinte ich sowas wie das U, ich kenne mich mit den Kanten noch nicht so aus... :oops: Hätte da nachgucken müssen. Mir ist nur wichtig, dass das Fusselige unten auch irgendwo seinen Schnitt hat und die ganzen Stufen heraus wachsen. Aktuell sah es aus, als sei eine Seite Länger wie die Andere. :oops: Und die Haare unten sahen auch komischer aus, als die stufige Schicht weiter oben. Die stufige Schichte zeichnet sich aber auch ziemlich weit oben noch ab. Also käme mit den ganzen Chemieresten auch die Stufen runter. :) Nur bis das eben so weit ist dauert das ja noch eine weile und bis dahin steht mein Pony unter Beobachtung.

Zu dem Springfaktor, in den paar Monaten sind die Löckchen Oben schon recht gut gewachsen. :) Ich glätte ja auch nicht mehr, es wuchert sozusagen oben vor sich hin und unten bleiben die chemischen Reste, bis sie bereit sind, abgeschnitten zu werden.
Was ich aber ganz besonders beobachte, ist mein Pony. Mittlerweile ist er der einzige chemiefreie Teil auf meinem Kopf. Warte, ich zeig euch mal ein Bild wie er aktuell ausschaut...

Bild

Zumindest sieht es heute wegen der Avocado-Kur so aus, ansonsten sind sie auch lockiger. :) Der Restteil war heute in einem Zopf untergebracht, der ist ein klein wenig länger und zieht sich auch eher in die Länge wie das Kurze vorne. am Pony will ich dann ausmachen, wann ich das chemische dann komplett abschneiden kann. (so lange müsste ja dann logischerweise der gesunde Part sein, oder? :shock: )

Das der Frizz vom gestressten Haar kommen kann habe ich mir auch überlegt, wobei die geglättete Schicht wie tot "herunterhängt" und sich dort gar nichts richtig frizzt... Sind alles die neuen Löckchen am Ansatz. :gruebel: Aber die Avocado-Kur mit Avocado-Öl mögen sie. Bisher frizzt nichts. :)

Und danke, ich bin gespannt, wie die dicken hier aussehen, wenn sie "fertig" sind und die Chemiereste endlich runter sind. :) Ob sie es dann immernoch schaffen ihre Grüppchen zu bilden... Wobei... Mein Freund lockt mit seinen Fingern ja auch immer meinen Pony auf, er würde wahrscheinlich viel Freude daran haben, das komplette Haar aufkorken zu dürfen. :lol:



Lämmchen, war heute noch nicht am Briefkasten :lol: mir geht es etwas besser, aber gestern ging es mir immer noch schlecht, arbeiten war ich dennoch, auch wenn ich genauso gut daheim hätte bleiben können. Aber heute gehe ich direkt runter, muss gleich nach dem Beitrag hier nur dringend aufräumen ehe meine Mutter kommt, es sieht aus wie auf einem Schlachtfeld. :lol: schreibe dir dann eine PN wenn es da ist. :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#97 Beitrag von curlywurly »

Oh, gute Besserung Humming. *Blumenmitbring*

Hm, Chemiereste raustrimmen? Ja. Stufen? Eher nein. Leichte Stufen sehen bei Locken besser aus. Sonst herrscht wieder Dreiecksgefahr. Keine Stufen bei Locken ist auch schwierig. Da trimmt man sich blöde und verliert dabei am Ende womöglich zu viel Länge.

Übrigens ein süßer Pony mit süßen Löckchen. Die sind ja toll. *schwärm*
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#98 Beitrag von Hummingbird »

dankeschön :knuddel: Sonntag nochmal Ruhen und alles ist gut.

Sind nur stufige chemiereste. :) Wenn die gesunden Locken lang genug sind, gibts ne Kante (diesmal die richtige :lol: ) und danach... mal sehen, bis dahin ist sowieso noch ein Weg von ein paar vielen Monaten...

Ja, die sind Mittelpunkt des Geschehens, sowohl weil die mir im Gesicht baumeln, als auch wegen der Längenkontrolle. Wenn ich da so an früher denke, sahen sie eher aus, wie so ein Pony aus den 80ern... *wühl* so in etwa. http://estb.msn.com/i/E8/C0F168A247B463 ... 7C7DDE.jpg eben mal hier und mal dort.

Nungut, ich düs mal, die Wohnung schreit "mach mich sauber!"
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#99 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Ich habe nun einmal die Avocado-Kur umgewandelt und ohne Milch getestet. Dafür aber zusätzlich Avocado-Öl reingepackt.

Die Haare glänzen wie Blöde, die Struktur hat sich auch durch die Feuchtigkeit geglättet, doch die Haare fühlten sich so gar nicht weich an, obwohl sie sichtlich durchfeuchtet waren. :shock: Da hat wohl doch irgendwo noch die Milch gefehlt, oder sie mögen den Sante-Condi wirklich nicht.
Sowieso kommt es mir vor als seien die Haare viel durstiger. Das Kokosöl saugen sie regelrecht auf.... :? Ich teste die nächste Wäsche mal wieder mit meinem alten Condi mit Weizenproteinen, den mochten meine Haare doch recht gerne.

Außerdem habe ich gestern in einem Gespräch mit meiner "wir züchten zusammen auf Klassik"-Freundin ausgemacht, dass ich mal teste, die Wäsche so lange herauszuzögern, bis es wirklich nicht mehr geht. Heißt, länger wie eine Woche.... Irgendwie graut es mich etwas davor, aber meist sehen meine Haare gar nicht fettig aus, wenn sie fettig sind. Also ist es ein Versuch wert. :)

______________________Bild______________________
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#100 Beitrag von Orlaith »

Hallo Hummingbird :wink:
Ich finde Ponys soooo toll, doch mir steht es nicht...Dir hingegen sehr :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#101 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________


danke dir Orlaith :knuddel: Ich mag das Pony nur gern wieder raus wachsen lassen... :oops: zumindest vorerst, damit ich weiß, wie weit die Lockis sich zeigen. :D

War heute mit meiner veganen Freundin und noch weiteren Freunden im Bioladen in unserer Stadt und habe mir da genau 3 Sachen geholt, bei denen ich nicht Nein sagen konnte:

Aloe Vera Gel
Condi mit Weizenproteinen
Shampoo mit Henna für rote Haare

Es ging nicht anders. Ich hatte meine Gefühle nicht im Griff bis das im Einkaufswagen lag. :lol: Und nun darf ich nicht mal waschen.... trotz Kokosöl, Avocadoöl und anderen Ölen die ich so gelegentlich in den Ansatz und in die Spitzen pampe, sind die Haare sowas von unfettig und einfach nur urplötzlich weich... ja, WEICH! :shock: da wasche ich doch nicht, auch wenn es mir noch so sehr in den Fingern juckt. :heul: Und außerdem, vielleicht halte ich ja die 2 Wochen oder länger durch? Das wäre natürlich ein Ding. :)

Nicht einmal Voltilamms Condi kann ich austesten (Der Umschlag kam nun endlich an!!! :helmut: ) weil ich dafür ja waschen müsste. :D Ich denke also für diesen Monat habe ich mir genug vorgenommen. was ich aber sagen kann:


Ich habe das Haarspray von Sante gekauft, in dem Henna drin ist und meine Haare lieben es. Dachte im ersten Moment: "Wäh, was klebt das so??" und im nächsten Moment "Hey, es klebt nicht mehr.... aber meine Haare glänzen so toll :naegel: "
Also habe ich mir eben dieses Hennashampoo geholt, was mehr Gelartig ist und hoffe, es trocknet meine Haare nicht unnötig aus, sondern bringt sie eher zum leuchten :banane:


______________________Bild______________________
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#102 Beitrag von Orlaith »

Ach so...ja dann ist es verständtlich :wink: juhuii, Locken come back!!!
Aber steht Dir super :kniep:
Sante Haarspray? Weisst Du zufälligerweise ob es das nur in Deutschland gibt? Hast mich neugiereig gemacht :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#103 Beitrag von Hummingbird »

Vieeeelen Dank meine Liebe *Mit Orlaith Mantra aufsagt* :D

Hmmm da kann ich direkt mal nachgucken :) Bei uns gibt es das in einem riesigen Bioeinkaufsgeschäft (tegut) und so muss ich das nicht extra bestellen. :D

Und für Österreich bin ich auch fündig geworden. http://www.steinbichler.co.at/catalog/i ... urers_id=6
Wenn ich jetzt noch wüsste woher genau du nun kommst wenn du sagst, nicht Deutschland... :oops: Hab jetzt einfach mal dreist auf Österreich getippt. :oops: Also, verrätst du mir, wo du herkommst? :D
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#104 Beitrag von Orlaith »

Genau :wink:
Danke fürs Nachschauen :bussi:
Klar, bin Franzosenschweizerin und wohne an der Grenze (Elsass)...ist ein bisschen im Kraut aber na ja 8-[
Aber danke, ich bestells mir sonst mal :knuddel:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#105 Beitrag von Hummingbird »

Das klingt ja toll, dann kannst du ja in einem Katzensprung Urlaub in Frankreich machen. :D *neid*


______________________Bild______________________

Ich habe mir von Logona ein Shampoo besorgt (böses humming!) aber da dick und fett "Henna zur Pflege von rotem Haar" drauf steht, musste es einfach mit :D
Beim Überprüfen der Inhaltsstoffe fiel mir dann "Hydrolyzed Silk" auf. Ich dachte also erst "ohgottohgott, Silikone in einem Naturprodukt? :shock:" aber nach ein bisschen recherchearbeit, ist es ein Seidenprotein, welches zwar als Filmbilder funktioniert, die Haare aber nicht austrocknet. Außerdem ist es wasserlöslich und bildet diesen Schutzfilm nur im trockenen Zustand. (ich hoffe ich habe das jetzt richtig geschrieben, wenn jemand mehr über dieses Protein weiß, her damit, ich finde die Geschichte sehr spannend!)

Zu dem "Shampoo".... Da meine Haare Shampoos ja nicht so toll finden, habe ich ein paar Tropfen davon mit Wasser verdünnt und kurz einwirken lassen, statt es wild in die Haare zu kneten. War so ein Impuls.... :lol: Und tatsächlich, die Haare haben es lieb. Sie waren/sind weich und griffig.
Danach habe ich eine Weizenproteinspülung hineingepackt. Da diese aber doch ein bisschen frizz verursacht hat, überlege ich, aloe vera beizumischen, das ist nämlich auch in meinen Einkaufswagen gelandet. :lol: Das mache ich... heute, denn heute ist Waschtag. (ich halte es eh nicht aus, länger die Haare nicht zu waschen.... noch nicht :lol: sehen zwar noch gut aus aber ich habe Angst, man sieht es auf einmal... komisch ich weiß )

In einem weiteren Sante-Stylingprodukt (Haarschaum) fand ich auch diese Seidenproteine. Bin als am überlegen, ob ich das für meine Mutter hole, da sie Haarschaum in der Anwendung liebt. :) Außerdem habe ich bei Bijou Brigitte ein paar neue Sachen geholt und eine Haarforke bestellt.... Die Forke kommt bestimmt morgen. (Dein Portemonnaie freut sich humming!)


Bild


Und ich shoppe schon wieder bei ***zensiert***... Es reicht ja langsam, erstmal Frisuren üben :lol:


Grob bin ich so erstmal zufrieden mit der Haarpflege. Das mit dem Weizenprotein kriege ich schon hin, aber zumindest weiß ich, meine Haare mögen das (im Gegensatz zu meinem Magen :x)... Vielleicht kann ich ja etwas in die Avocado-Kur packen? Die lieben meine Haarlis ja auch... *überlegt* Erstmal mit Aloe testen. *nickt*


______________________Bild______________________



Uuuuuuuuuund meine Mama setzt ein paar Dinge um die ich ihr von hier so erzählte :helmut: Und sie freut sich, bin gespannt wie ihr Haar morgen aussieht. Das Wahnsinns-Wachstum habe ich wohl von ihr, sie hat nun auch APL dabei hatte sie zuletzt nicht einmal Schulterlang nach dem Frisör... :shock:
Nur muss ich ihr beibringen, dass man die Haare auch in lang sehr sehr sehr sehr gut hochstecken kann. :lol:


Das war's erstmal von mir, Lernstress und so, ab Montag geht es um die Wurscht. 8) Fühlt euch alle gedrückt :knuddel:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Gesperrt