Hallo
Curly und
Voltilamm und guten Morgen
Danke erstmal curly, dass du mir das auch nochmal schreibst, ich glaube, mit meinem Erfahrungswert (also ziemlich wenig

) traue ich mich da noch nicht so ran dort zu bestellen.
Gomenasai, das ist mir jetzt ein wenig peinlich

habe manchmal das ein oder andere Problem direkt zu sagen, was ich meine. Sollte noch ein wenig schreiben üben, seit der Ausbildung schreib ich meist etwas wischiwaschi.
(böses Humming, faules Stück!
)
Mit gerade Kante meinte ich sowas wie das U, ich kenne mich mit den Kanten noch nicht so aus...

Hätte da nachgucken müssen. Mir ist nur wichtig, dass das Fusselige unten auch irgendwo seinen Schnitt hat und die ganzen Stufen heraus wachsen. Aktuell sah es aus, als sei eine Seite Länger wie die Andere.

Und die Haare unten sahen auch komischer aus, als die stufige Schicht weiter oben. Die stufige Schichte zeichnet sich aber auch ziemlich weit oben noch ab. Also käme mit den ganzen Chemieresten auch die Stufen runter.

Nur bis das eben so weit ist dauert das ja noch eine weile und bis dahin steht mein Pony unter Beobachtung.
Zu dem Springfaktor, in den paar Monaten sind die Löckchen Oben schon recht gut gewachsen.

Ich glätte ja auch nicht mehr, es wuchert sozusagen oben vor sich hin und unten bleiben die chemischen Reste, bis sie bereit sind, abgeschnitten zu werden.
Was ich aber ganz besonders beobachte, ist mein Pony. Mittlerweile ist er der einzige chemiefreie Teil auf meinem Kopf. Warte, ich zeig euch mal ein Bild wie er aktuell ausschaut...
Zumindest sieht es heute wegen der Avocado-Kur so aus, ansonsten sind sie auch lockiger.

Der Restteil war heute in einem Zopf untergebracht, der ist ein klein wenig länger und zieht sich auch eher in die Länge wie das Kurze vorne. am Pony will ich dann ausmachen, wann ich das chemische dann komplett abschneiden kann. (so lange müsste ja dann logischerweise der gesunde Part sein, oder?

)
Das der Frizz vom gestressten Haar kommen kann habe ich mir auch überlegt, wobei die geglättete Schicht wie tot "herunterhängt" und sich dort gar nichts richtig frizzt... Sind alles die neuen Löckchen am Ansatz.

Aber die Avocado-Kur mit Avocado-Öl mögen sie. Bisher frizzt nichts.
Und danke, ich bin gespannt, wie die dicken hier aussehen, wenn sie "fertig" sind und die Chemiereste endlich runter sind.

Ob sie es dann immernoch schaffen ihre Grüppchen zu bilden... Wobei... Mein Freund lockt mit seinen Fingern ja auch immer meinen Pony auf, er würde wahrscheinlich viel Freude daran haben, das komplette Haar aufkorken zu dürfen.
Lämmchen, war heute noch nicht am Briefkasten

mir geht es etwas besser, aber gestern ging es mir immer noch schlecht, arbeiten war ich dennoch, auch wenn ich genauso gut daheim hätte bleiben können. Aber heute gehe ich direkt runter, muss gleich nach dem Beitrag hier nur dringend aufräumen ehe meine Mutter kommt, es sieht aus wie auf einem Schlachtfeld.

schreibe dir dann eine PN wenn es da ist.
