Vor dem Forum

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#91 Beitrag von nightstar »

was ich vorher alles gemacht hab, war schrecklich..
geglättet, immer geföhnt, alle farben gefärbt (sicher alle 2-3monaten
eine andere!) blondiert, alle schlimmen shampoos aus der werbung
benutzt! immer beim waschen schön gerubbelt und viel shampoo
verwendet! nasses haar gebürstet (hab extrem viele haare dadurch
verloren!)
hat sich seit 3wochen viel geändert! :oops: FORUM SEI DANK!!!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Berudandy
Beiträge: 124
Registriert: 28.05.2008, 21:29
Wohnort: Basel

#92 Beitrag von Berudandy »

phuuu ich hab auch ein paar Sachen hinter mir^^ Vor dem Forum dachte ich, mit Schampoo und Spülung pflege ich mein Haar ideal :oops: Ich habe all 2 Tage mit Silis gewaschen, meistens hinterher mit dem Glätteisen drüber, alle 3 Monate blondierte Strähnchen... Hochstecken kannte ich nicht, höchstens mal ein Pferdeschwanz oder ein toupierter Wuscheldutt :roll:
Naja, meine Haare sind seit dem Wechsel zu guter Pflege viel gesünder, weicher und glänzender!!! :fruechte:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#93 Beitrag von Claudia7 »

Bin schon seit letztem November dabei und kann mich kaum noch erinnern, was ich fürn Quatsch gemacht habe früher.
Also so Sachen wie Schaum, Haarspray und Festiger gabs zum Glück nie, dafür war ich schon immer zu Öko.
Haare gewaschen 2 Mal pro Woche, ständig Pferdeschwanz, denn sonst störten die doch nur.
Schon mal gefärbt, auch mit 2 Komponenten (also mit H2O2), Henna versucht, Pferdemark Haarkur, Fructis Schampoo, kurzer Stehpony, ach ja Strähnchen von Privat (die Putzfrau in der Arbeit war auch mal Friseurin gewesen) Katastrophe, habe jetzt noch die kaputten, strohigen, hellen Enden.

Nun nur noch NK-Schampoo, 1 Mal pro Woche, jeden Tag WBB, jeden Tag Dutte oder Zöpfe, hier erst so tolle Frisuren gelernt, gehe insgesamt viel sorgfältiger mit meinen Haaren um und habe regelrecht eine Antipathie gegen die Werbung in den Frauenzeitschriften entwickelt.
Muß seit der WBB Behandlung auch beim Autofahren immer mal wieder über den eigenen Kopf streicheln, so weich!
Bin jetzt am Ausprobieren von Haarseife und fange mal an sauer zu rinsen.
Bekannte(Friseurin), die meine Frisur zur Hochzeit meiner Schwester hochgesteckt hat, meinte, was ist das denn für eine Sekte da mit den langen Haaren?
Tja sozusagen gabs ein neues Glaubensbekenntnis bei mir.
Danke an alle, die vor mir hier waren, besonders an die liebe Kupferzopf, die mich über ihre Seite hierhin gebracht hat.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#94 Beitrag von Nike »

Oh oh...
Jahrelang schwarz gefärbt (jeden Tag oder mehrmals am Tag Silibomben, Glätteisen, Lockenstab, jeden Tag föhnen, toupieren, Fakedreads für eien Tag, Haarspray.. ALLES!), Dreads, dann viermal in einer Wochne blondiert, Dreads raus, Haare ausgefallen, megakurz, weitergefärbt und blondiert (da sämtliche Tönungen draufgeknallt), wasserstoffblond, wieder Dreads, dunkelblond, grüne Haare, dann ganz lange knallrot und recht lang, dunkelbraun gefärt, blonde STrähnen, Blondspray, nun schulterlange supergesunde Haare mit leicht strapazierten geblondeten Spitzen, aber nicht tragisch. Haare, niiieee wieder färben. Bin auf dem besten Weg, meine Naturhaarfarbe wieder zu bekommen :-)
PUNKT.

Danke, Forum, danke for waking me up :lol:
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#95 Beitrag von orangehase07 »

also ich habe bestimmt jeden monat ne andere haarfarbe gehabt und es muste solange gefärbt werden bis mir die farbe auch wirklich gefällt. dann habe ich nur silikon bomben genutz wie pantene, john frieda oder paul mitchell :oops: . hatte meine haare fast immer offen wenn nicht dann nur ein zopf. deshalb werde ich auch nie über die schulterlänge hinaus gekommen sein. gewaschen habe ich alle 2 tage, kuren gab es nur silikonkuren. aber immerhin habe ich nicht gefönt und sehr sehr selten meine haare gestylt
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Früher:
intuitiv richtig gemacht:
- nie gefönt (nur im Winter nach dem Schwimmen. Da ging die Gesundheit vor)
- nicht gerubbelt
- nie gefärbt (naja..einmal blondiert..aber einmal und nie wieder *G*)
- kein Stylingkram benutzt
- keine Patentspangen benutzt (ich krieg it den Dingern nicht einmal einen half up hin!)
- keine Metallbürsten
- von unten anfangen zu kämmen (Dank an meinen Vater der mir das beibrachte!)
-als Kind einmal die Woche gewaschen

falsch gemacht:
- Herbal, Fructies...mit Nivea im Wechsel (wobei Nivea keine Silikone hat). Von Fructies bin ich dann relativ schnell abgekommen, weil mal jemand meinte böse Fruchtsäuren schädigen das Haar ^^
- Plastikbürste (ohne Noppen, weil die recht schnell abgefallen sind)
- ziepend gekämmt
- Jahrelang nicht um die Spitzen gekümmert
- als Teenie alle 2-3 Tage gewaschen


Ich habe dann bemerkt, dass jegliche Wellen meiner Haare entwschwunden sind und ich für meine Verhältnisse kein Volumen mehr hatte. Irgendwann 2004 oder 2005 kam in einem Forum wo ich bin die Silikondiskussion auf. Daraufhin hab ich nur noch Nivea genommen.
Irgendwann hab ich bemerkt, dass meine Kopfhaut immer extremer juckt. Zu dem Zeitpunkt kam im gleichen Forum due Diskussion über SLS/ALS auf. Ich hab dann ein wenig gegooglt, bin auf XXL-Haar gestoßen und hab angefangen Sante zu benutzen (dürfte 2006 gewesen sein). Angemeldet hatte ich mich da dann auch irgendwann, nachdem ich immer wieder auf die Seite gestoßen bin..nur als ich ernsthaft anfangen wollte zu schreiben hatte die Seite dann geschlossen.
Inzwischen mach ich auch Ölkuren. Letztes Jahr bin ich auf Wildsäue umgestiegen und im Dezember hatte ich mir noch einen grobzinkigen Kamm geholt. Vor ein paar Monaten hab ich diese Plastebürste ohne Noppen endgültig zum Tode verurteilt (vorher immer zum Frisur machen verwendet, weil weder Kamm noch Wildsau es schaffen die Haare direkt oben auf dem Kopf nach hinten zu ziehen) indem ich mir eine Holzbürste geholt habe.
Vor 2 oder 3 Monaten dann hab ich angefangen komplett alles auf NK umzutellen. Ich weiß, dass ich gegen nichts natürliches allergisch bin.
Tja nun hab ich Badezusatz, Seife, Duschgel, Deo, Sonnencreme..alles NK. Und mein Kopfhautjucken was ich immernoch leicht hatte wird viel viel viel besser und ist nur noch sehr leicht vorhanden.
Stylingprodukte nehm ich weiterhin nicht. Bei meinen Haaren hilft sowieso kein Spray etc.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Mops
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2009, 17:16

#97 Beitrag von Mops »

Bei mir ist es eig gar nicht so schlimm gewesen (bin schon längers bei beautyjunkies, als hier, aber vorher: )

Richtig gemacht:
-geföhnt nur im Winter und dann auch nur Ansatz
-Sili freie Shampoo
-alle 2 Tage gewaschen (war in der Pubertät und Haare haben gefettet als gäbs kein Morgen)
-styling gabs bei mir nie
-nie gefärbt (nur einmal eine auswaschbare Tönung, die auch wirklich raus gegangen ist)

Falsch gemacht:
-Spülung von Pantene
-nass gebürstet (hat meinen Haaren aber scheints nie was ausgemacht)

Großartig geändert hat es sich jetzt nicht. Andere Haarprodukte halt und nicht nass bürsten und alle 3-4 Tage waschen.
Ich hab noch nie viel mit meinen Haaren gemacht. Die warn halt einfach immer da.
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#98 Beitrag von Aurinia »

Früher:
Schampoo/Spülung: John Frieda oder ElVital Glatt Intense, selten Kuren
Waschhäufigkeit: 1-2 Tage
Föhnen: Selten
Waschvorgang: Immerhin nur den Haaransatz eingeschäumt und Spülung immer nur in die Längen, Haare hab ich auch nach ner Weile nicht mehr aufgetürmt
Styling-Krams: Höchstens Haarspray
Bürsten: Plastikbürste
Frisuren: Kleiner Dutt mit dünnen Haargummi im Nacken - fast jeden Tag
Schlaffrisur: Flechtzopf

Heute:
Schampoo/Spülung: Teste gerade die wundervolle Welt des NK. Ich mag Logona und SBC - kuren versuche ich zur Zeit zu umgehen, um alles mal einpendeln zu lassen
Waschhäufigkeit: 3-4 Tage
Föhnen: Seit der Umstellung nie, aber für Notfälle ist der Fön noch hier.
Waschvorgang: Wie früher.
Styling-Krams: Höchstens Haarspray (für Notfälle, hab ich seit der Umstelung nie benutzt, ist aber noch da)
Bürsten: Plastikbürste (zum entwirren), WBB
Frisuren: Dutts, Zöpfe - ich habe eine Weile lang versucht jeden Tag eine neue Frisur zu machen - jetzt bleibe ich meist bei Kelte/LWB
Schlaffrisur: Flechtzopf
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#99 Beitrag von Schnu »

Ich habe vorher so einiges falsch gemacht!

Meine Pflege bestand aus Gliss Kur Haarauffüller Shampoo und gelegentlich mal einer Freeman Papaya&Mango Kur. Allerdings habe schon damals nur meine Ansätze aufgeschäumt!
Jeden Tag gewaschen.
Mit einer Holznoppenbürste gebürstet, besonders gern direkt nach der Wäsche.
An der Luft habe ich sie aber schon immer trocknen lassen, nur ganz selten gefönt.
Ich habe ständig toupiert und Unmengen an Haarspray benutzt!
Meistens so eine Frisur gehabt: klick
Das färben habe ich mir vor 4 Jahren abgewöhnt aber vorher habe ich ständig gefärbt. Von Blond auf Schwarz und umgekehrt.

Seitdem ich hie rim Forum bin, habe ich meine Pflege komplett umgestellt! Und es hat viel gebracht! Meine Haare werden voller, sind nicht mehr so trocken und wachsen so schön :)
Zuletzt geändert von Schnu am 09.08.2009, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Dia »

ohhhje, mal überlegen. ich hatte erst fructis, dann l'oreal, dann schauma und fast silikonfrei. ich hatte nur gewechselt, weils billiger war, lustiger zufall. wenigstens panthene hab ich nie getestet. mittlerweile silifreie KK und NK.

außerdem hab ich alle paar monate komplett schwarz gefärbt mit chemie. blondiert hatte ich auch mal, um pink tönen zu können. sah cool aus, aber die blondierleichen rächen sich jetzt. jetzt versuch ich das irgendwie schonender hinzukriegen, hab aber noch nicht die optimale lösung gefunden.

gewaschen hab ich damals alle zwei tage, gekurt meist so einmal in der woche, danach oft noch schön sili-leave-in reingeklatscht. oh, und immer schön die nassen haare mit so ner großen plastik-bürste gequält. danach dann heiß geföhnt. *schauder* mittlerweile versuch ich das waschen auf alle vier tage rauszuzögern, hab mein eigenes sprüh-leave-in, kämme nur noch trocken und lasse lufttrocknen.

an frisuren gabs nur so ne art cinnamon-bun und nen hohen pferdeschwanz, das wars. wenigstens hatte ich kein metall in den haargummis, besaß auch nur ganz wenige.

ein paar sünden hab ich aber auch nicht begangen: glätten und dauerwelle. :D auf stylingprodukte hab ich auch in der regel verzichtet, weil ich damit wohl eh nicht richtig umgehen konnte.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#101 Beitrag von wax »

ohhh, also früher habe ich alles nmögliche "gute" für meine Haare getan:

so ziemlich alle Shampoos aus der Werbung benutzt, viiiiiel Shampoo in den ganzen Haaren verteilt, direkt ausgespült und ne dicke Silispülung hinterher! Dann die Haare schön trocken gerubbelt, zack zack durch gebürstet und dann geföhnt!! Damit ich dann nciht aussah wie son krisselkopp wurde noch ne ordentliche Portion Haarspray draufgeklatscht.. Wenn die haare mal lang genug waren wurde nen Pferdeschwanz mit Metallhaargummi gemacht...

edit: Haarefärben, Glätteisen und Dauerwelle vergessen...

Naja, heute sieht das ganz schon nen bissl anders aus!!

Nur noch NK-Sachen (für den kompletten Körper), wenig verdünntes Shampoo nur noch auf den Haaransatz, kämmen nur noch mit groben Hornkamm, wenn die Haare schon fast trocken sind, lufttrocknenm, Haargummis ohne Metall, Zopf nie zwei tage hintereinander auf der gleichen Höhe.. keine Stylingprodukte (höchstes Kokosöl gegen Frizz, der ist im moment gaaaanz schlimm)
Zuletzt geändert von wax am 09.08.2009, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#102 Beitrag von flap »

negativ: Fructis- Shampoo benutzt (war das einzige, was meine Kopfhaut vertragen hat :roll: )
heiß gefönt (nicht immer)
nasse Haare trocken gerubbelt, gebürstet
immer offen getragen
nur selten Spülung, Leave- ins kannte ich vor dem Forum gar nicht :oops:

ok: ab und an lufttrocknen lassen
wenn Spülung, dann wenigstens silifreie von Balea
nie gefärbt, kein Glätteisen, Stylingprodukte etc.
Waschen 2 mal die Woche

Jetzt: silifreie Shampoos
lufttrocknen lassen, außer in absoluten Ausnahmefällen wird kalt gefönt
weiterhin Balea- oder auch Alverde- Spülungen
ab und an ein Leave- in
Finger weg von nassen Haaren, erst wenn sie trocken sind, werden sie vorsichtig entwirrt und dann gebürstet
Waschrhythmus von 2 mal pro Woche habe ich beibehalten
ABER: ich trage meine Haare immer noch die meiste Zeit offen, ich kann mich mit dem Frisuren- machen irgendwie so gar nicht anfreunden :nixweiss:

Was sich noch ändern muss: mehr ölen! Ich bin manchmal nach dem Waschen schlichtweg zu faul, die Spitzen zu ölen.
Die blöde Plastikbürste endlich mal gegen eine Holzbürste eintauschen- meine Wildsau nehm ich nur selten
endlich mal einen kompletten Splissschnitt machen
den blöden Frizz in den Griff bekommen :roll:

Was sich seit der Pflegeumstellung verändert hat: sie sind natürlich gewachsen ^^
sind trotz des immer noch vorhandenen Spliss`schon gesünder, glänzen mehr
Die leichten Locken, die ich in den Längen habe, kommen mehr zum Vorschein :shock:

Fazit: ich habe früher viiiiiel falsch gemacht, finde meine momentane Pflege gut, aber noch zu minimalistisch
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#103 Beitrag von Sabetha »

Also, ich habe eigentlich nicht viel verändert. Mein Lieblingsshampoo war Pantene Pro-V "Frische Pur", das dann aber aus dem Sortiment verschwunden ist, sehr zu meinem Leidwesen.
Danach habe ich immer mal wieder gewechselt, quer durch den dm-Markt und zurück, aber als Spülung habe ich Pantene Repair and Care sehr geliebt.

Jetzt nutze ich Sante Lavapower und das neue, sili-freie von Garnier im Wechsel, und Alverde A/H zum Spülen danach.
Und dann ab und zu eine Silikonbombe von L'oreal zum Spitzenverschließen.

An meiner Waschroutine hat sich nichts geändert, ich wasche nach wie vor zweimal die Woche, benutze keine Öl-Kuren oder Leave-Ins, ich färbe nicht und mache auch sonst nichts Besonderes für die Haare.

Das einzige, was wirklich neu ist, sind die Experimente in Sachen Frisuren, der Nautilus-Bun ist mein täglicher Begleiter, und ich liebe ihn wegen seiner Einfachheit und der Schnelligkeit ihn zu machen, und dass er bombenfest sitzt den ganzen Tag.
Und ich nutze Essstäbchen nicht mehr nur zum Essen :wink:

Merin Credo war immer: Haarangelegenheiten müssen unkompliziert sein, ich will meinen Alltag nicht den Haaren unterordnen, mit Plastikhaube schlafen müssen oder stundenlang mit Irgendwas zum färben oder pflegen auf dem Kopf herumlaufen.

Ich bin gerne hier wegen der Anregungen zu Frisuren und Haarschmuck, aber nach einigen kurzen Ausflügen zu komplizierteren Pflegeroutinen bin ich wieder zu einfach-schnell-unkompliziert zurückgekehrt.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#104 Beitrag von loversrequiem »

Eigentlich ist meine einzige "Sünde", dass ich so etwa alle 3 Monate gefärbt hab, mit schöner Chemie :D Und auf meine Spitzen hab ich dann auch nich geachtet. Wobei ich den Spliss auch eindeutig nur vom Färben hab, früher hatte ich damit nie Probleme.
Geföhnt hab ich eh nur selten, z.B. wenn ich schnell wegmusste und nich mit klatschnassen Haaren raus wollte. Glätteisen kenn ich gar nich.
Als ich mich hier etwas eingelesen hatte bin ich dann auf silikonfrei umgestiegen, was meine Haare gern mögen. Mehr hab ich bisher nich geändert, weil ich kein Öl finde, das nich über mein mickriges Schülertaschengeld hinauswächst. Oder ich bin zu geizig xD

Ahja, Edit hat vergessen: Ich probier auch viele Frisuren aus. Klappt so teilweise ganz gut, meist stören die Stufen.
Bild
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#105 Beitrag von Vitis »

Ich habe alles falsch gemacht, was nur möglich war. Ich habe fast keine Sünde ausgelassen.

Früher:
- jahrelang blondiert mit den fiesesten Blondiermittelchen. Ich wollte die Haare weiß haben. :roll: Dann auf Schwarzkopf brokatrot umgestiegen und alle 4-6 Wochen gefärbt.
- alle 1-2 Tage mit Panthene, Dove, Elvital und noch ein paar Silikonbömbchen gewaschen. Den ganzen Kopf shampooniert, danach eine Silikonspülung rein UND dann noch eine Silikonkur.
- Haare trockenrubbeln und dann mit Gewalt über die Rundbürste geföhnt, bis sie staubtrocken waren.
- mit offenen Haaren geschlafen und sonst viel in den Haare rumgefingert.
- die Haare brauchte ich mir nicht mehr schneiden. Sie brachen einfach ab Schulterlänge ab.
- eine Dauerwelle hatte ich auch mal. Die hat mich allerdings fast meine komplette Länge gekostet.
- ich habe allerdings keine Stylingprodukte benutzt

Jetzt:
- streng silikonfrei pflegen
- fast komplett auf NK umgestiegen
- nur noch mit Henna färben
- Öle benutzen und Kuren selber mischen
- nicht mehr föhnen
- vorsichtig kämmen
- die Haare fast immer hochstecken
- Schlaffrisur
- haarschonenden Haarschmuck verwenden
- generell sehr lieb zu den Haaren sein :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten