negativ: Fructis- Shampoo benutzt (war das einzige, was meine Kopfhaut vertragen hat

)
heiß gefönt (nicht immer)
nasse Haare trocken gerubbelt, gebürstet
immer offen getragen
nur selten Spülung, Leave- ins kannte ich vor dem Forum gar nicht
ok: ab und an lufttrocknen lassen
wenn Spülung, dann wenigstens silifreie von Balea
nie gefärbt, kein Glätteisen, Stylingprodukte etc.
Waschen 2 mal die Woche
Jetzt: silifreie Shampoos
lufttrocknen lassen, außer in absoluten Ausnahmefällen wird kalt gefönt
weiterhin Balea- oder auch Alverde- Spülungen
ab und an ein Leave- in
Finger weg von nassen Haaren, erst wenn sie trocken sind, werden sie vorsichtig entwirrt und dann gebürstet
Waschrhythmus von 2 mal pro Woche habe ich beibehalten
ABER: ich trage meine Haare immer noch die meiste Zeit offen, ich kann mich mit dem Frisuren- machen irgendwie so gar nicht anfreunden
Was sich noch ändern muss: mehr ölen! Ich bin manchmal nach dem Waschen schlichtweg zu faul, die Spitzen zu ölen.
Die blöde Plastikbürste endlich mal gegen eine Holzbürste eintauschen- meine Wildsau nehm ich nur selten
endlich mal einen kompletten Splissschnitt machen
den blöden Frizz in den Griff bekommen
Was sich seit der Pflegeumstellung verändert hat: sie sind natürlich gewachsen ^^
sind trotz des immer noch vorhandenen Spliss`schon gesünder, glänzen mehr
Die leichten Locken, die ich in den Längen habe, kommen mehr zum Vorschein
Fazit: ich habe früher viiiiiel falsch gemacht, finde meine momentane Pflege gut, aber noch zu minimalistisch