Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#91 Beitrag von Peti »

Zimtacker ist errötet! Sieht schön aus! :D
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Maskentanz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#92 Beitrag von Maskentanz »

Ich mag rötlich und mir gefällt es :D .

Irgendwie stehe ich gerade so ein bisserl auf dem Schlauch :oops: , du hattest doch deine NHF glaub ich gar nicht, weil du das Ergrauende nicht so magst, oder liege ich da falsch? Wars vielleicht doch kein Testteufel 8) .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#93 Beitrag von sumpfacker »

Maskentanz meine Naturfarbe war ungefähr ab Ohrhöhe seit einem Jahr färbe ich nur den grauen Ansatz in meiner NHF.
Ich hoffe ja das sich die Farbe durch waschen im Laufe der Zeit noch etwas mäßigt. Rötlich sind meine Haare ja eh nur nicht so doll. Wird bei 1 x wöchentlich aber wohl etwas dauern.

Ich habe heute bei Rossmann einen Ringschuh mitgenommen und umfunktioniert zu einem BM - Schmuckhalter, na gut 2 Ringe sind auch dabei.

Bild Bild

Ich habe mir heute Morgen mal meine Spitzen richtig angeschaut und ausgemessen. Da nur 2 Haare auf 100,5 cm sind und der Rest ab 98 cm halbwegs sichtbar ist habe ich beschlossen den Schnitt von diesem Rest(also die die jetzt bei 98 sind) als Trimmzeitpunkt zu nehmen. Sobald die bei 100 sind wird das längere weggetrimmt. Sonst wird das nie was bei mir.
Bis zum Klassiker (falls das in dicht überhaupt klappt) wird es verdammt lange dauern. Ich tippe ein Jahr lang brauche ich meine Sig. nicht ändern :lol: .....mal zu Copper schiel........
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#94 Beitrag von Persephone »

Schicker Schuh, und so wunderbar zweckentfremdet! Das mag ich. :D Mach dir mal keinen Kopf wegen dem Stagnieren. Wie du ja angedeutet hast, bist du damit nicht die Einzige. Und ein Jahr ist endlich. Zum Zeitvertreib kann man doch Haarschmuck-Challenges machen und Frisurprojekte...einen Countdown, etc. Du packst das schon! :wink:
Sanna

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#95 Beitrag von Sanna »

Ideen muss man haben :lol:
Die Schwalbe ist ja hübsch, ist sie so schwer wie sie ausschaut ??
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#96 Beitrag von sumpfacker »

Sannamaus die Schwalbe soll ein Kolibri sein und wiegt tatsächlich 50 gr. also entschieden mehr als sein tierisches Vorbild mit 5 gr. oder so ähnlich. :lol: Merkt man aber nicht beim tragen weil das Gewicht sich gut verteilt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Sanna

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#97 Beitrag von Sanna »

Oder Kolibri :lol: wie auch immer er ist echt ein Schmuckstück
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#98 Beitrag von Ahdri »

:helmut: :yippee: :helmut: oh sumpfi, die Farbe ist toll!!!! Gefällt mir ;D Zum anknabbern ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#99 Beitrag von Linda »

Hab ich mich noch gar nicht zu der Farbe geäußert? :shock:

Sieht gut aus, gefällt mir :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#100 Beitrag von sumpfacker »

Das freut mich das euch die Farbe gefällt mir ist sie etwas zuuuu rot. Weiß einer ob sich bei Henna die Farbe ein wenig rauswäscht? Oder zumindest etwas verblasst? Ich habe gestern extra mit einem SLS Shampoo gewaschen und eine Nacht vorher reichlich Kur einziehen lassen, nix passiert bei der Farbe nur die Haare sind komisch von den vielen Kurresten die ich reingeklascht habe. 4 Töppe sind schon mal eliminiert :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#101 Beitrag von Ashena »

der troll hatte vom henna einen goldschimmer auf seinen hellblonden haaren und bei ihm wusch er sich komplett weg in zwei-drei monaten.
wenn du also nicht wieder färbst kanns sehr gut sein das sich das rot verwäscht.
er ist btw seifenwäscher ohne rinse und ölt häufig.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#102 Beitrag von sumpfacker »

Das liest sich gut Ashena, Öl bekommen meine Haare ja auch dann habe ich also Hoffnung auf Abschwächung in ein paar Monaten, Abschwächung reicht mir schon. Danke für die Antwort. Also reichlich vor der Wäsche ölen immer. Notiert im Kopf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#103 Beitrag von Copperwaves »

Zimthex´ ich empfehle eine Prewash Kur aus viel Öl & SBC, ich nehme die SBC deshalb nimmer, weil sich da bei mir immer deutlich Farbe rausgewaschen hat, das waren immer orange Bäche, die die Dusche runterliefen. :)

Lieben Gruß!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#104 Beitrag von sumpfacker »

Copper genau die Kur habe gestern das zweite Mal gemacht und die Farbe hat sich absolut nicht beeindrucken lassen. Komische Haare halten alles fest. Auswaschwasser blieb klar.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
trollkjerring

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#105 Beitrag von trollkjerring »

Deine Zimtfarbe ist wunderschön.

Meine Theorie, habe ja auch schon mit farblosem Henna über Chemie gespielt: Koleston Mittelblond Braun enthält viele warme Farbpigmente. Die sind aber normalerweise nicht so auffällig, weil ja noch die kühlen Pigmente dabei sind. Durch das farblose Henna / Cassia werden dann die empfindlicheren kühlen Pigmente "rausgelöst", zurück bleiben die rötlichen.

Dafür spricht auch, das sich eben nix rauswäscht und dein Wasser sich nicht verfärbt. Nur so eine Idee... Dann hättest du nix an Farbe draufgepackt sondern einfach nur die kühlen Pigmente rausgezogen. War bei mir jedenfalls auch mal so :oops:
Antworten