Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#91 Beitrag von curlywurly »

Och, in den Stab wächst du schon rein. :) Locke für Locke.
Dass dein LWB für mich wie ein Centerhold aussieht, liegt vllt. auch an der Stecktechnik des Stabes. :nixweiss: Wobei ich das mit "Basis über die Schlaufe ziehen" nicht so ganz verstehe. Meinst du, dass die Basis hochgedrückt wird, wenn man den Haarschmuck unter die Basis hinwegführt? Du führst den Stab aber anscheinend etwas weiter oben ein. Gott wie das wieder klingt. :oops: Hast du den G-Punkt gesucht? :kicher: Ich glaube, es ist zu spät zum Schreiben für mich. :lol:
Den Center würde ich schon auch als Zimtschneckenvariante bezeichnen. Aber nicht nur für die Ficcare. Man kann den auch mit Forken und Stäben machen. Ja sogar mit Flexi sollte er funkionieren.
Ich mag den Center-Bun übrigens total gerne. Ist, glaube ich, zu meinem Liebling geworden. :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#92 Beitrag von Marenchen »

Ja, genau :) Locke für Locke!

Also ich mach meinen LWB genau so: http://www.youtube.com/watch?v=7Uw3dI9HGUA

Jaja, wenn die curlyburlis im Bett sind, dann kommt die echte curly raus :D hahaha

Vielleicht muss ich noch mal was zum Centerhold lesen. Ich hab das irgendwie anders abgespeichert...
Aber ich hab mich so im allgemeinen ja noch nicht so sehr mit verschiedenen Frisuren auseinandergesetzt.
Ich kann ja eh noch nicht wirklich was machen.... :(
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#93 Beitrag von curlywurly »

Hehe, "Des nachts ist es so, bei Tage ganz anders." :waigel:

Du hast den LWB ganz sicher auch nicht falsch gemacht. ;) Es ist mir nur schon ein paar mal aufgefallen. Vor allem dann, wenn die Haare von demjenigen noch nicht so lang waren. Wahrscheinlich weil dann noch nicht viel um die Basis gewickelt werden kann. Iss ja auch egal. Der sieht so und so schick aus. :D Ich mag übrigens auch deine Haarfarbe. Deine Mischung kann nicht so schlecht gewesen sein. :kniep:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#94 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Marenchen!

Ohh, was für schöne Locken, hier schieb ich ein Sofa rein! *schieb*. :cheer:

Bis auf 0,5 cm ZU und C statt M sind wir ja ganz ähnlich. (Und natürlich die altersbedingte Farbe, hihi)
guck mal, so sah ich 2009 aus
Bild
allerdings konventionell gepflegt.

Hast Du gute Tipps zum Flechten mit langen Locken? Also verheddern der Spitzen verhindern?

LG
Silberfischchen
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#95 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben :)

Curly :) Ja, das kann sein. Ich brauche immer noch 2-3 Versuche, bis der LWB bei mir hält.. er fällt immer wieder auseinander!
Aber Marenchen gibt nicht auf!!

Hallo Silberfischchen :) Ich freue mich sehr über deinen Besuch!
Du hast auch einfach tolle Haare. Das Bild sieht sehr ähnlich aus wie meine Haare zur Zeit. Du hast wohl auch das Deckhaar-Problem.. oder hattest?!
Ich muss meine Signatur vielleicht auch mal auf M/C aktualisieren. Ich habe teilweise C Haare und teilweise M Haare. Vorne z.B. sind sie bestimmt M. Ich muss mal gucken, ob ich das gut auf nem Foto darstellen kann, wie unterschiedlich dick meine einzelnen Haare teilweise sind.
Und ich hab ziemlich viel Nachwuchs, ich glaub mein Umfang wird noch wachsen :)

Sorry, dass ich so lange nicht geschrieben hab. Ich hatte diese Woche viel anderes im Kopf...

Aber was gibts Neues?

1. Ich hab mal wieder mit Silikonen "gepflegt".
Ich hatte ja nie wirklich Probleme in Sachen "Buildup" und hab leider ziemlich trockene und teilweise auch gesplisste Strähnen. Einige Leute hier im Forum benutzen ja ganz dosiert Silikone und ich finde das eigentlich ganz ok.
So lange man sich nicht davon beirren lässt und es für richtige Pflege hält, und es nicht täglich verwendet, find ich es ok.
Meine Haare waren auch super weich und hatten eben das gewohne Silikon-Gefühl.
Ab und zu kann man das schon machen.

2. Curly Girl
Hab mal wieder das Ploppen mit Gel ausprobiert.
Dafür hab ich mir das Alverde Zitronengras Haargel gekauft. Nach dem ich die Ergebnisse bei Strahlemaus gesehen hab, musste ich es einfach mal wieder probieren. Ich hatte auch mega Löckchen, aber leider hat das Deckhaar wieder nicht so richtig mitgemacht.
Das hat dann dazu geführt, dass meine Unterwolle kürzer war als das Deckhaar. Ich glaub ich brauch mehr Stufen..
Das Gel hatte ich übrigens mit Leinsamengel gemischt. Ich fand es sehr gut.

3. Lacura Körperbalsam Wildrosenöl
Ich bin dieses Wochenende bei meiner Mama. Und da ich ja nicht meinen kompletten Kosmetikschrank mitnehmen kann, hab ich mich gestern Abend im Bad umgesehen auf der Suche nach was feuchtigkeitspendendem über Nacht. Condi war nur mit Silis da, dann erspäten meine Augen oben genannten Körperbalsam. Also, Haare ein bisschen angefeuchtet, Balsam reingepanscht und Dutt mitten auf dem Kopf zum schlafen.
Gerade hab ich die Haare aufgemacht und sie waren wundervoll weich. Hab sie dann noch mal angefeuchtet und noch mal eine erbsengroße Menge Balsam reingetan. Jetzt sind sie trocken und wunderschön definiert und weich.
Ein Blick auf die Incis verrät mir den mutmaßlichen Wohltäter: Caprylic/Capric Triglyceride.
Mama hat mir den Balsam schon geschenkt, also hab ich erst mal nen Vorrat :) Leider stammt dieser nämlich aus einer Aldi-Süd-Aktion. Anscheinend haben die den dort ein oder 2 mal pro Jahr. Ich werd die Äuglein offen halten, wenn sich das Zeug im Langzeittest bewährt.

So, das wars soweit von mir.

Ich hab mein Schwesterchen überzeugt, auch mal ein bisschen hier mitzulesen und vielleicht meldet sie sich auch noch an. Sie wäre auf jeden Fall eine Bereicherung mit ihren tollen Haaren.. und das Forum eine Bereicherung für sie.
An dieser Stelle: Hallo Schwesterherz :huepf: :knuddel:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#96 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Marenchen!

Was meinst Du mit Deckhaarproblem?
Meine Deckhaare sind weniger gelockt als die darunter und immer heller und trockener als die unteren (wegen Sonne). Meinst Du das?
Ich hoffe, dass ich das mit mehr Sonnenschutz (wozu schon eine feiner Dutt gehört) verbessern kann. Ich hab zuerst auch gedacht, ohne Silis geht nicht, aber ich hab meine jetzt verschenkt. Ich hatte allerdings auch kein bisschen Buildup, nur knochentrocken waren sie und die Kämmverbesserung hat nicht mehr ausgereicht um Spliss zu verhindern.

LG! Silberfischen (was auch grad mal ploppt, bzw den ersten Ploppversuch macht, nachdem mein Kater den gesamten Honig runtergeschmissen und zerscherbt hat und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> damit erstmal ausfällt) :D
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#97 Beitrag von Strahlemaus »

cuuurlyyy giiirl- doch bitte noch ein foootoo ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#98 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo nochmal!

Hab Dein TB noch mal besser gelesen.
Ja, das Deckhaarproblem hatte ich früher ganz massiv. Hab ich jetzt deutlich weniger. Kannst mal die aktuellen Bilder in meinem TB anschauen.
Zur Zeit hab ich das Gefühl, dass sich die Deckhaare immer dann nicht locken wollen, wenn sie gesplisst oder unten extrem trocken sind, dann pappen sie irgendwie aneinander und bleiben grade. Wenn ich dann Spliss geschnitten hab und sie gut saftig sind, locken sie sich auch. Aber nie so extrem, wie die, die vom Hinterkopf herkommen. Ich glaub, das liegt aber auch an den Haaren an sich, nicht nur am Pflegezustand. Drum denke ich, dass "Stufen" nicht die richtige Lösung sind, sondern eher gründlich den Spliss rausschneiden (falls Du überhaupt welchen hast). Hab heut auch ein paar "Ploppbilder" und post-Plopp gemacht, aber mich hat das nicht umgehauen. Vielleicht hab ich's aber auch falsch gemacht.

LG
Silberfischchen.

PS: bin gespannt auf DEINE Ploppbilder!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#99 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben!

Das nächste Mal mach ich Bilder :) Ich habs letztes Mal vergessen und heute abend werd ich zwar noch waschen aber nicht mehr ploppen.

Ja.. das Deckhaarproblem! Ich glaub das haben viele Lockies. Meine Deckhaare werden eigentlich gar nicht wirklich saftig. Sie bleiben immer ziemlich trocken, auch wenn ich viel pflege. Spliss habe ich seit meinem Radikalschnitt insgesamt wenig und zum Großteil nur vorne, weniger im Deckhaar...
Ich denke, dass sich das auch mit der Länge mehr und mehr gibt. Zumindest hoffe ich das. Wenn die Haare schwerer sind können sie ja auch nicht mehr so sehr abstehen :D
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das nur von der Sonne kommt.. ich glaube auch, dass die Deckhaare einfach anders beschaffen sind als der Rest.
Naja... ordentlich dutten ist schon wichtig. Jetzt wo der LWB wieder geht dutte ich auch endlich wieder weniger mit Haargummi :)

Schade, dass das ploppen bei dir nicht so gut funktioniert, Silberfischchen. Aber du bist ja sowieso recht zufrieden mit deinen Locken, lese ich in deinem PP :) Dann brauchst dus ja nicht ;) Meine Locken werden durchs ploppen definierter.

Naja ich wollte mir meine Haare eventuell sowieso ein bisschen stufen lassen (oder selbst schneiden.. ich weiß nicht so richtig, ob ich mich trauen soll). Die Form gefällt mir nicht mehr so gut. Sie sind eben doch schon wieder ein Stückchen gewachsen, und die Pyramide kommt ein bisschen durch..

Meine Haare wachsen sehr gut im Moment. Ich hatte nen guten cm Ansatz und hab deswegen grad Henna aufm Kopf. War recht spontan... was ziemlich blöd war, denn als der Hennabrei fertig dastand hab ich gemerkt, dass ich keine Handschuhe mehr habe. Also hab ich nen Müllsack über die Hand gezogen. Das war ne Sauerei...
Gemischt habe ich Henna rot und Henna braun von Müller ungefähr 50:50. Zum Anrühren nur heißes Wasser und ein guter Schuss Condi.
Ist jetzt ca. ne halbe Stunde drauf. Es kommt auch demnächst runter.
Ich hatte keine Lust lange zu überlegen, wie ich genau mische. Hab auch einfach nur reingekippt, dass es ungefähr passt, ohne Waage. Ich will ja nur die Ansätze ein bisschen kaschieren. Nächstes Mal färb ich dann wieder ein bisschen überlegter.

LG Maren
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#100 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Marenchen!

Ja, das abstehen gibt sich mit der Länge (sieht man bei meinen Bildern aus der jüngeren Vergangenheit ganz gut.)
Die Trockenheit weniger. Aber auch die Pyramide gibt sich mit der Länge.... drum, noch einmal drüber schlafen bevor Du Stufen machst. (Die Stufe von heute ist der Taper von morgen)
Ich glaub auch, dass die Deckhaare von der Struktur her bissle weniger gelockt sind. Irgendwie soll die Lockigkeit ja auch vom Austrittswinkel des Haars aus der Kopfhaut abhängen. Stehen Deine oben auch hoch, wenn sie kurz wären? Aber ich glaub trotzdem, dass das Deckhaar eben auch den meisten Stress hat. Dort schrammte der Kamm und die Bürste (jaja... vor LHN natürlich... :mrgreen: ) entlang, dort schleift das Haargummi entlang.... Da knallt die Sonne, da schubbert die Lehne.... und so....

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#101 Beitrag von Marenchen »

mmh... Taper.. :nixweiss: so what?
Ich will ja eh keine ordentlichen Frisuren machen.
Klar möchte ich meine Haare nicht mehr so extrem stufig schneiden, wie sie früher mal waren.
Das war einfach zu viel.
Aber eine leichte Stufe finde ich sehr schön und meine Haare fallen dadurch schöner.

Es ist die Summe aus allem Bösen, was unser Deckhaar abstehen lässt :D
Ich hab auch das Schlafen in Verdacht und hab mir schon Stoff besorgt, um eine Schlafkappe zu nähen.
Jetzt muss ich nur noch dazu kommen. Und mir überlegen, wie ich das meinem Freund erkläre :D

Henna ist ziemlich gut geworden trotz Unüberlegtheit.
Es ist zwar nicht perfekt, aber der Ansatz ist kaschiert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#102 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, na, wenn Du messy auch hübsch findest (ich auch, denn ich wäre ja blöd, das mit Locken NICHT hübsch zu finden, weil eh alles messy wird) und Fairies der vollen Kante vorziehst, dann nur zu.
Ich bin ja auch pseudogestuft (Patentspange sei Dank) und find meine Haare damit auch nicht hässlich.

Ad Schlafhäubchen und Freund.... och... mal doch einfach ein paar Herzchen drauf und schreib "alles nur für Dich" dazu....

Henna: prima, Glück gehabt :schwitz:

LG...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#103 Beitrag von Marenchen »

Hahaha, genau :D "Nur für dich mein Schatz" .... :D

Ich ziehe auf jeden Fall die Fairies vor. Wie ich in deinem PP schon geschrieben hab find ich den Versuch einer geraden Kante bei Locken nicht schön.
Sie fallen schöner und weicher, wenn sie ein bisschen stufig sind. Nur wie gesagt... nicht zu stark!

Gerade da gilt finde ich für Locken nicht unbedingt, was für glatte Haare gilt. Da finde ich eine volle Kante nämlich toll.
Außerdem fallen da die Stufen viel eher aus den Frisuren raus. Locken halten eben besser aneinander.
Stufen von Patentspange klingt allerding nicht so gut :? Dann lieber von der Friseurschere..
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#104 Beitrag von Marenchen »

Ich hab noch mal geploppt und habs photographiert :)

Ich hab als Prewash silifreie Kur reingemacht, dann mit Seife ausgewaschen.

Das Gel ist ein Gemisch aus dem Alverde Zitronengras Gel, Leinsamengel (2 Eiswürfel), ein Schuss Condi und ein Spritzer Schöne Haut Öl.

Das dann also nach der Wäsche in die Haare gepampt und im T-Shirt geploppt.

Hier das Ergebnis:

Bild

Bild (Ich hab so n dummes Gesicht gemacht, also hab ich noch n dummeres drüber gemalt :D )

Es war ein bisschen zu reichhaltig.. also man merkt noch ein bisschen das Öl.
Aber ich denk das wird noch wegziehen..

Bin ansonsten echt zufrieden. Das Alverde Gel ist super. Es definiert gut, ohne die Locken hart zu machen.
Nächstes Mal lasse ich nur das schöne Haut Öl weg.. ;)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#105 Beitrag von Strahlemaus »

ooh marenchen das sieht toll auss!! schön, dass du so ein gutes ergebnis mit dem alverde gel hast!!! ech tooooll!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten