
[DaWanda-Shop] Schnitzstübchen (pausiert)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Deswegen sind die schönsten Forken wohl auch so extrem teuer 

1b'fii Steißlänge
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
@BlackElve mir sind Vierzinkige auch zu breit - das hier ist eine Dreizinkige 
Also dass die Teile alle eine Wahnsinnsarbeit machen glaub ich gerne, all seine Stücka haben ja so was organisches, die sind alle Handarbeit

Also dass die Teile alle eine Wahnsinnsarbeit machen glaub ich gerne, all seine Stücka haben ja so was organisches, die sind alle Handarbeit
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Ich glaube, die werden wirklich von Grund auf geschnitzt.
So gleichmässig ist das natürlich ein absolutes Talent, ich bin auch immer fassungslos.
Ich finde die aber nicht 'extrem teuer', ich finde die gar nicht teuer.
Ich frage mich eher, wie schnell er sein muss, dass er sie für den Preis abgeben kann... andere würden sicher mehrere Tage an einer schnitzen.
So gleichmässig ist das natürlich ein absolutes Talent, ich bin auch immer fassungslos.
Ich finde die aber nicht 'extrem teuer', ich finde die gar nicht teuer.
Ich frage mich eher, wie schnell er sein muss, dass er sie für den Preis abgeben kann... andere würden sicher mehrere Tage an einer schnitzen.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Das denk ich mir auch Charija. Ich würde ihn eher im GT-Preissegment antworten aber da kommt er ja gar nicht ran
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Ich dachte auch mehr auch an Grahtoe und teilweise Erlionworkshop. Die Schnitzstube würde ich auch eher im mittleren Preissegment einordnen (sagt man das so?) wobei die dafür wirklich ganz toll gemacht sind. Aber das rutscht gerade etwas ins OT ab glaube ich...
1b'fii Steißlänge
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Ich denke wenn er den Stundensatz nehmen würde, den ein Schreiner kriegt, wären die Forken alles andere als erschwinglich.
Finde seine Preise auch eher im mittleren Segment.
Es ist wirklich toll, was er für Formen aus dem Holz herauszaubert.
Finde seine Preise auch eher im mittleren Segment.
Es ist wirklich toll, was er für Formen aus dem Holz herauszaubert.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Hallo!
Ich liebäugle seit einer Weile mit der Schmetterlingsforke, habe sie aber in die "zur Zeit unerschwinglich"-Schublade gesteckt.
Stattdessen versuche ich mich (zumindest in Gedanken) mit einer Veilchenholzforke zu trösten, am liebsten mit einer dreizinkigen, wie die hier, diese oder die. Am besten gefällt mir das Holz von den letzten beiden.
Es hätte nicht zufällig jemand Actionpics von einem Veilchenholz-Schmuckstück bei "natürlichen" Lichtverhältnissen?
Ich liebäugle seit einer Weile mit der Schmetterlingsforke, habe sie aber in die "zur Zeit unerschwinglich"-Schublade gesteckt.
Stattdessen versuche ich mich (zumindest in Gedanken) mit einer Veilchenholzforke zu trösten, am liebsten mit einer dreizinkigen, wie die hier, diese oder die. Am besten gefällt mir das Holz von den letzten beiden.
Es hätte nicht zufällig jemand Actionpics von einem Veilchenholz-Schmuckstück bei "natürlichen" Lichtverhältnissen?
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für
Flexi8-Größenvergleich
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Freakchild, die Schmetterlingsforke finde ich auch total schön. Die "Streifen" vom Holz in den Flügeln machen sind echt gut.
Ich könnte ein Bild von einem Veilchenholz-Haarstab anbieten. Am Fenster ohne Blitz aufgenommen.

Ich könnte ein Bild von einem Veilchenholz-Haarstab anbieten. Am Fenster ohne Blitz aufgenommen.

1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Dankeschön, LaVaraWay 
Der Stab verschwindet ja fast bei deiner Haarfarbe
den muss man ja fast suchen. Sieht toll aus 

Der Stab verschwindet ja fast bei deiner Haarfarbe


1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für
Flexi8-Größenvergleich
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für

- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)

Sie ist daaa

Und auf Wunsch versuche ich mal meinen ersten Eindruck zu beschreiben.
Erst einmal ist die Farbe traumhaft schön und passt perfekt zu meiner NHF. Ich hatte ja schon länger eine Forke gesucht die zwar irgendwie besonders ist, sich aber farblich so in meine Haare einfügt, dass sie zu jedem Outfit tragbar ist.
Von der Oberfläche her ist sie sehr matt und fühlt sich entsprechend natürlich und holzig an, ist aber gleichzeitig ganz wundervoll gearbeitet ohne rauhe oder unangenehme Stellen.
In den Haaren sitzt sie sehr gut, sicher und bequem, sobald sie einmal in den Haaren drin ist.
Damit komme ich auch zum einzigen kleinen Minuspunkt, den eng stehenden Zinken am Ende. Die erschweren das in die Haare stecken leider etwas, weil ich die ganze Zeit das Gefühl habe, dass Widerstand da ist und es etwas ziept. Leichtes Ruckeln hilft da aber

Übrigens habe ich die Jeterfork zum Größenvergleich danebengelegt... freue mich so sehr, dass die Beide gleich groß sind und damit die absolut perfekte Länge für mich haben.
Kurz zusammengefasst heißt das:
pro:
- das Preis/Leistungs-Verhältnis ist top
- von der Bestellung zum Verschicken lief alles wunderbar schnell ab (Donnerstag bestellt, Freitag Geld überwiesen, Montag wurde sie rausgeschickt, nur die Post hat sich Zeit gelassen grrrr)
- handwerklich ist die Forke ganz toll gearbeitet, kann ich nicht anders sagen.
- Einmal in den Haaren sitzt sie sehr sicher und bequem
contra:
- die Zinken stehen sehr eng, wodurch sie sich etwas schwer in die Haare stecken lässt.
Fazit:
Wem es nichts ausmacht, dass es etwas mehr Arbeit macht, die Forke in den Dutt zu befördern, kann ich den Shop absolut empfehlen!
Übrigens ärgere ich mich tierisch über den unbekannten Postmann, der das Päckchen einfach unter den Briefkästen an die Wand gelehnt hat. Hätte mal klingeln können der Gute, ich wohne im Erdgeschoss direkt am Haupteingang... das musste einfach grad raus.
1b'fii Steißlänge
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)


Ich habe mal noch eine Frage zu den Calla-Haarstäben - Ich habe einen aber ich trage ihn leider selten, weil ich nicht recht weiß, was damit machen:
Das Problem ist bei mir, dass der Stab für einen Stab recht dick ist und dabei auch noch einen tropfen-/rauten förmigen und keinen runden Querschnitt hat.
Im LWB z.B. ist er bei meiner Haarlänge (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) zu dick (mit Standard-Dicken habe ich kein Problem, z.B. Ketylos oder durchschnittliche TT-Dimensionen), das ist vielleicht auch durch die Form bedingt und gar nicht mal durch die Dicke.
Was gut geht ist der French Pinless. Oder wenn ich einen Haargummi als Basis nehme, den Stab dahinterstecke und dann die Strähnen zweigeteilt drumwickle und feststecke.
Hat mir da jemand vielleicht noch einen Tip für weitere Frisuren?
Schonmal Danke und LG
Kavala
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Idise, was genau ist das für Holz? Stand das irgendwo und ich hab's überlesen?
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für
Flexi8-Größenvergleich
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram
Daten gesucht für

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Wunderschöne Forke, Idise, sie passt echt perfekt in deine Haare!
Kavala probier doch mal den Nuvibun - ich finde, da passen auch recht dicke Haarstäbe gut und man kann gut variieren, wo die Schlaufe und somit der Stabanfang sitzt
Kavala probier doch mal den Nuvibun - ich finde, da passen auch recht dicke Haarstäbe gut und man kann gut variieren, wo die Schlaufe und somit der Stabanfang sitzt

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Danke FiZi! Ich schau mal in den Thread 

- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Freakchild, das ist Walnussholz, steht auf Etsy bei der Forke dabei
ich glaube ich bin ab jetzt ein Fan von Walnnussholz XD
Hier hatte ich den Link gepostet

Hier hatte ich den Link gepostet
1b'fii Steißlänge