Bitte löschen-projektaufgabe
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Vielen dank!! Leider sind das in den Längen noch die blondierleichen.
Durch das sonnige wetter(ich frage mich ob gerade die Regenzeit übersprungen wird Oo) sind sie nochmal etwas ausgebleicht und ich sehe einen etwas aschfarbigen braunton rauswachsen. Mal sehen wie sich das die nächsten Monate entwickelt.
Durch das sonnige wetter(ich frage mich ob gerade die Regenzeit übersprungen wird Oo) sind sie nochmal etwas ausgebleicht und ich sehe einen etwas aschfarbigen braunton rauswachsen. Mal sehen wie sich das die nächsten Monate entwickelt.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Hallo Rhisha, Gegenbesuch
Ich mach es mir hier auch mal gemütlich und schaue zu, wie deine schönen Haare weiter
wachsen
Liebe Grüße

Ich mach es mir hier auch mal gemütlich und schaue zu, wie deine schönen Haare weiter
wachsen

Liebe Grüße

Persönliches Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20824
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Hallo Poison!
Ich freue mich über deinen Gegenbesuch!
In einem anderen Posting hatte ich bereits erwähnt, dass meine Haare die Spülungen von Alverde nicht mehr vertragen. Ich kann noch so lange auswaschen, sie sehen aus wie nicht gewaschen. Ich nehme daher wirklich an, dass es an dem Chlorhaltigen Wasser hier liegt. Gestern habe ich mit dem Ichikami-Shampoo gewaschen und in die Längen die Lavera Ringelblumen-Spülung gegeben. Die fand ich hier in Japan schon für CO nicht gut und als normale Spülung taugt sie leider auch nichts.
Ich werde also Alverde, Lavera ect verbannen (von Balea hab ich nur zwei spülungen und eine Kur.) Seltsamerweise komme ich hier mit silikonfreier KK besser zurecht als mit NK. Meine Kopfhaut zickt nicht, die Haare fühlen sich im allgemeinen gut an. Ich werde es wohl beibehalten bei Japanischer KK zu bleiben. Vielleicht finde ich nach längerem Suchen sogar eine Silonfreie Spülung inklusive Kur. (Man darf ja noch träumen
)
OT: Ich hab mich doch tatsächlich erkältet und quäle mich mit Husten und schnupfen... Mein deutscher Hustensaft taugt so ziemlich gar nichts...den japanischen benutze ich erst seit gestern Abend... ich kann gut abhusten aber es nervt...Zum Glück ist meine Stimme noch da!
Ich freue mich über deinen Gegenbesuch!

In einem anderen Posting hatte ich bereits erwähnt, dass meine Haare die Spülungen von Alverde nicht mehr vertragen. Ich kann noch so lange auswaschen, sie sehen aus wie nicht gewaschen. Ich nehme daher wirklich an, dass es an dem Chlorhaltigen Wasser hier liegt. Gestern habe ich mit dem Ichikami-Shampoo gewaschen und in die Längen die Lavera Ringelblumen-Spülung gegeben. Die fand ich hier in Japan schon für CO nicht gut und als normale Spülung taugt sie leider auch nichts.
Ich werde also Alverde, Lavera ect verbannen (von Balea hab ich nur zwei spülungen und eine Kur.) Seltsamerweise komme ich hier mit silikonfreier KK besser zurecht als mit NK. Meine Kopfhaut zickt nicht, die Haare fühlen sich im allgemeinen gut an. Ich werde es wohl beibehalten bei Japanischer KK zu bleiben. Vielleicht finde ich nach längerem Suchen sogar eine Silonfreie Spülung inklusive Kur. (Man darf ja noch träumen

OT: Ich hab mich doch tatsächlich erkältet und quäle mich mit Husten und schnupfen... Mein deutscher Hustensaft taugt so ziemlich gar nichts...den japanischen benutze ich erst seit gestern Abend... ich kann gut abhusten aber es nervt...Zum Glück ist meine Stimme noch da!
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Ich habe mich gerade eben an einem Franzosen mit allen Haaren versucht! Immer nur zwei seitlich flechten ist auf dauer langweilig.
War gar nicht so einfach, gerade weil ich oberhalb noch viele kürzere Stufen im Haar habe.

Mit schwänzchen unten

Schwänzchen getucked

Hier sieht man ganz schön, wo ich mich verflochten habe.
War gar nicht so einfach, gerade weil ich oberhalb noch viele kürzere Stufen im Haar habe.

Mit schwänzchen unten


Schwänzchen getucked

Hier sieht man ganz schön, wo ich mich verflochten habe.

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Da ich wegen Husten und Schnupfen nicht mehr schlafen kann, nachdem ich meinen Freund bei der Arbeit abgeliefert hatte - bin ich nochmal losmarschiert um auf Shampoosuche zu gehen. Irgendwie entwickel ich da eine kleine Sucht. Wie andere mit Haarschmuck(der mich nicht wirklich reizt...), so ist es bei mir mit Shampoo testen hier 
Ich weiß nicht....ob ich letztes mal zu doof war oder es jetzt bin...oder ich einfach inmitten von den vielen Schriftzeichen einfach den Überblick verloren habe....aber zu den Shampoo-Infos des letzten Einkaufs...(ich hatte mir ja mehrere angeschaut), muss ich einiges korrigieren:
Das Shiseido Machérie Moisture Shampoo hat wohl doch keine Silikone. Ebenso von gleicher Marke gabs von dem Machérie Air Feel Shampoo doch ein Pröbchen. (Ich laufe echt mit blinden Augen durch die Gegend...und das trotz Kontaktlinsen
)
Bei Conditioner haben wie nicht anders erwartet Silikone enthalten.
Preis der Pröbchen für je 2x50ml: 398Yen - 2,99€
Dann noch zu dem Ichikami Smoothing Shampoo - ebenfalls keine Silikone(ich laufe wie gesagt blind durch die Gegend....)
Da mir die großen Flasche mit über 800Yen einfach zu teuer sind, hab ich bei den Nachfüllpacks zugeschlagen. Das Ichikami Smoothing Shampoo war auf 298Yen - 2,22€ runtergesetzt. Ebenso das Shiseido Head Spa.
In beiden Packs sind jeweils knapp 400ml drin. Im vergleich zum Orginalpreis á 550ml zu über 800Yen finde ich das echt ein schnäppchen.
Meine Alverde Spülungen sind soweit alle ausgewaschen und da werde ich nun die Shampoos umfüllen.
Ich überlege allgemein ob ich nicht auf Conditioner verzichte(so schlimm ohne ist es gar nicht mal. Allerdings denke ich durchaus, dass das auch vom Wasser her kommen kann).
Bei den Conditioner habe ich nur bei Syoss komplett welche ohne gefunden. Aber die Marke mag ich an sich nicht und daher hab ich's mir auch nicht gekauft.
Wie man sieht, werde ich mich also weiter fleißig durch die Japanische Shampoo-Welt testen. Bis jetzt hat noch keines der Shampoos meine Haare irgendwie schrecklich aussehen lassen. Das Gefühl ist immer gut, ich meine auch, die Spitzen brauchen allgemein weniger pflege. In Deutschland hab ich bei Shampoo schon mehr als einmal daneben gegriffen. Ich denke auf solche Sachen wie CO, WO und verdünnen werde ich wohl verzichten. (Was das angeht, bin ich nicht mehr unbedingt experimentierfreudig) Ich habe jahrelang unverdünnt gewaschen(ganz früher sogar jeden Tag) und meine Kopfhaut nimmt es mir soweit nicht wirklich übel.
Was ich übrigens ebenfalls interessant finde, ist, dass solche Inhaltsstoffe wie Alkohol und Glyzerin sehr weit hinten bei den Incis steht. Das ist denke ich mal gar nicht so schlecht.
Im Abschluss noch die Bilderchen, weil's sonst irgendwie zu viel Text wäre




Hier wurde übrigens die Rezeptur geändert. Der Vorgänger hatte noch Dimethicone drin. Das neue nicht mehr.
Jetzt natürlich die Frage, mit welchem Shampoo gehe ich nun Haare waschen

Ich weiß nicht....ob ich letztes mal zu doof war oder es jetzt bin...oder ich einfach inmitten von den vielen Schriftzeichen einfach den Überblick verloren habe....aber zu den Shampoo-Infos des letzten Einkaufs...(ich hatte mir ja mehrere angeschaut), muss ich einiges korrigieren:
Das Shiseido Machérie Moisture Shampoo hat wohl doch keine Silikone. Ebenso von gleicher Marke gabs von dem Machérie Air Feel Shampoo doch ein Pröbchen. (Ich laufe echt mit blinden Augen durch die Gegend...und das trotz Kontaktlinsen


Bei Conditioner haben wie nicht anders erwartet Silikone enthalten.
Preis der Pröbchen für je 2x50ml: 398Yen - 2,99€
Dann noch zu dem Ichikami Smoothing Shampoo - ebenfalls keine Silikone(ich laufe wie gesagt blind durch die Gegend....)
Da mir die großen Flasche mit über 800Yen einfach zu teuer sind, hab ich bei den Nachfüllpacks zugeschlagen. Das Ichikami Smoothing Shampoo war auf 298Yen - 2,22€ runtergesetzt. Ebenso das Shiseido Head Spa.
In beiden Packs sind jeweils knapp 400ml drin. Im vergleich zum Orginalpreis á 550ml zu über 800Yen finde ich das echt ein schnäppchen.
Meine Alverde Spülungen sind soweit alle ausgewaschen und da werde ich nun die Shampoos umfüllen.
Ich überlege allgemein ob ich nicht auf Conditioner verzichte(so schlimm ohne ist es gar nicht mal. Allerdings denke ich durchaus, dass das auch vom Wasser her kommen kann).
Bei den Conditioner habe ich nur bei Syoss komplett welche ohne gefunden. Aber die Marke mag ich an sich nicht und daher hab ich's mir auch nicht gekauft.
Wie man sieht, werde ich mich also weiter fleißig durch die Japanische Shampoo-Welt testen. Bis jetzt hat noch keines der Shampoos meine Haare irgendwie schrecklich aussehen lassen. Das Gefühl ist immer gut, ich meine auch, die Spitzen brauchen allgemein weniger pflege. In Deutschland hab ich bei Shampoo schon mehr als einmal daneben gegriffen. Ich denke auf solche Sachen wie CO, WO und verdünnen werde ich wohl verzichten. (Was das angeht, bin ich nicht mehr unbedingt experimentierfreudig) Ich habe jahrelang unverdünnt gewaschen(ganz früher sogar jeden Tag) und meine Kopfhaut nimmt es mir soweit nicht wirklich übel.
Was ich übrigens ebenfalls interessant finde, ist, dass solche Inhaltsstoffe wie Alkohol und Glyzerin sehr weit hinten bei den Incis steht. Das ist denke ich mal gar nicht so schlecht.
Im Abschluss noch die Bilderchen, weil's sonst irgendwie zu viel Text wäre





Hier wurde übrigens die Rezeptur geändert. Der Vorgänger hatte noch Dimethicone drin. Das neue nicht mehr.
Jetzt natürlich die Frage, mit welchem Shampoo gehe ich nun Haare waschen

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Der Franzose sieht super aus. 
Japanische Shampoos: Oh je, was für ein Irrgarten. Aber gut, dass du einen ungefähren Plan hast. Ich würde sagen du nimmst als erstes das Shampoo, welches am besten riecht.

Japanische Shampoos: Oh je, was für ein Irrgarten. Aber gut, dass du einen ungefähren Plan hast. Ich würde sagen du nimmst als erstes das Shampoo, welches am besten riecht.

Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Uuuihh, Japan! Sugoi! Ich beneide dich soo sehr! Einmal in meinem Leben möchte ich auch einmal nach Japan reisen. ^^
Hast du noch einen Japan-Blog? Der würde mich auch interessieren. Und natürlich wie sich so die Haarpflege dort gestaltet.
Seeehr spannend! Hier werde ich also öfter reingucken.
Ist schon witzig. Als ich die ersten Seiten deines TB vor einiger Zeit kurz angeschaut habe, fand ich, dass du ein sehr japanisches Gesicht hast. O.o Mhmm...
LG
Hast du noch einen Japan-Blog? Der würde mich auch interessieren. Und natürlich wie sich so die Haarpflege dort gestaltet.

Ist schon witzig. Als ich die ersten Seiten deines TB vor einiger Zeit kurz angeschaut habe, fand ich, dass du ein sehr japanisches Gesicht hast. O.o Mhmm...
LG
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Ja, ne? Fand ich auch. So ein bisschen Manga-mäßig.



2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Lunasia
Vielen Dank!
Und ja...was die Shampoos angeht ist das echt ein ewiger Irrgarten. Immer wieder finde ich etwas
neues und wills testen. (Macht mir auch irgendwie spaß). Irgendwie rochen aber alle gut, soweit ich das mit meiner
Verstopften Nase feststellen konnte.
Alichino
Willkommen
Was das nach Japan reisen angeht, muss ich sagen, dass es einem bestimmt nicht wegläuft ^^
Ich mag Japan seit der Grundschule und habs auch erst im Alter von 20 Jahren mal dorthin geschafft.
Wenn man sich mal fest sowas vornimmt, läuft das meist wie geölt
Einen Japan-Blog direkt habe ich nicht. Ich schreibe nur auf einer externen Community hin und wieder etwas. Vielleicht
fasse ich das mal zusammen und erstelle einen Blog.
Bluemeken
Das mit dem asiaten Aussehen bekomme ich recht oft zu hören. Ich weiß aber selbst nicht genau woran das liegt xD
Könnte eventuell meine Schminkmethode sein(wobei die nicht sondelich besonders ist
)
Nun nochmal zum Thema Haare:
Nach dem ich mich nicht wirklich auf meine Nase verlassen konnte, hab ich nach Gefühl entschieden.
Gewaschen wurde mit dem Machérie Air Feel Shampoo. Habe keine Spülung benutzt dieses mal.
Nach dem waschen hatte ich schon die schlimmsten befürchtungen. Sie fühlten sich sehr trocken und rau an.
Ganz anders als wenn ich noch einen Condi dazu nehme.
Das Ergebnis nach dem trocknen hat mich aber aus den Socken gehauen. Ich gebe Spülungen
gerne auch in den Pony weil der durch das Glätten doch recht trocken ist.
Allerdings wäre das hier nicht mal ansatzweise nötig gewesen. Die Haare glänzen richtig schön und sind weich.
Nichts trocken oder komisch frizzig.
Fazit nach der ersten Anwendung: Ich mag es verdammt gerne!
OT: Ich komme gerade von meinem Bewerbungsgespräch zurück und kann nächste Woche Montag anfangen zu arbeiten
Ich wurde in einem Restaurant, welches sich World Beer Museum nennt, eingestellt. Das befindet sich in Sky Tree City. Der Sky Tree ist neben dem Tokyo Tower mittlerweile ein sehr beliebtes Zeil vieler Japaner als auch Ausländer(Mir aber mit 50€ fürs letzte Stockwerk zu teuer.... Ich kann den Turm aber von der Terasse des Restaurants perfekt sehen. So werde ich also ab Montag im Dirndl rumhüpfen.
Vielen Dank!

Und ja...was die Shampoos angeht ist das echt ein ewiger Irrgarten. Immer wieder finde ich etwas
neues und wills testen. (Macht mir auch irgendwie spaß). Irgendwie rochen aber alle gut, soweit ich das mit meiner
Verstopften Nase feststellen konnte.

Alichino
Willkommen

Was das nach Japan reisen angeht, muss ich sagen, dass es einem bestimmt nicht wegläuft ^^
Ich mag Japan seit der Grundschule und habs auch erst im Alter von 20 Jahren mal dorthin geschafft.
Wenn man sich mal fest sowas vornimmt, läuft das meist wie geölt

Einen Japan-Blog direkt habe ich nicht. Ich schreibe nur auf einer externen Community hin und wieder etwas. Vielleicht
fasse ich das mal zusammen und erstelle einen Blog.

Bluemeken
Das mit dem asiaten Aussehen bekomme ich recht oft zu hören. Ich weiß aber selbst nicht genau woran das liegt xD
Könnte eventuell meine Schminkmethode sein(wobei die nicht sondelich besonders ist

Nun nochmal zum Thema Haare:

Nach dem ich mich nicht wirklich auf meine Nase verlassen konnte, hab ich nach Gefühl entschieden.
Gewaschen wurde mit dem Machérie Air Feel Shampoo. Habe keine Spülung benutzt dieses mal.
Nach dem waschen hatte ich schon die schlimmsten befürchtungen. Sie fühlten sich sehr trocken und rau an.
Ganz anders als wenn ich noch einen Condi dazu nehme.
Das Ergebnis nach dem trocknen hat mich aber aus den Socken gehauen. Ich gebe Spülungen
gerne auch in den Pony weil der durch das Glätten doch recht trocken ist.
Allerdings wäre das hier nicht mal ansatzweise nötig gewesen. Die Haare glänzen richtig schön und sind weich.
Nichts trocken oder komisch frizzig.
Fazit nach der ersten Anwendung: Ich mag es verdammt gerne!
OT: Ich komme gerade von meinem Bewerbungsgespräch zurück und kann nächste Woche Montag anfangen zu arbeiten

30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Juhuu, herzlichen Glückwunsch zu deinem Job, Rhisha
Freu mich für dich und viel Spaß am Montag

Freu mich für dich und viel Spaß am Montag

Persönliches Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20824
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Hallo Rhisha 
Als ich deine Fotos auf der 1. Seite gesehen habe, dachte ich auch sofort dass du evtl. japanische Wurzeln hast?! Zumindest bist du total hübsch
und ich werde mich hier einnisten wenn ich darf
ich wünsch deinen Haaren jetzt schon mal ein schönes und schnelles Wachstum! 
Hmm wann warst du denn da Shampoo shoppen? Als du das gepostet hast war es bei uns 1 Uhr in der Früh
Wie spät war es da in Japan? (kenn mich mit den Zeitzonen überhaupt nicht aus
) und haben die Geschäfte dort rund um die Uhr offen?
Die Sachen die du gekauft hast sehen vielversprechend aus
das Design gefällt mir zumindest
Super dass deine Haare das Shampoo mögen, hoffentlich auch auf Dauer
Und herzlichen Glückwunsch zu deinen Job!

Als ich deine Fotos auf der 1. Seite gesehen habe, dachte ich auch sofort dass du evtl. japanische Wurzeln hast?! Zumindest bist du total hübsch



Hmm wann warst du denn da Shampoo shoppen? Als du das gepostet hast war es bei uns 1 Uhr in der Früh



Die Sachen die du gekauft hast sehen vielversprechend aus


Super dass deine Haare das Shampoo mögen, hoffentlich auch auf Dauer

Und herzlichen Glückwunsch zu deinen Job!

Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Vorweg erst einmal gute Besserung! Und Glückwunsch zum Job! Biru o kudasai
(der wichtigste Satz) Das wird bestimmt total lustig!
Und sieh die Regenzeit mal von der guten Seite: warme, feuchte Luft wird deine Haare bestimmt zum Wachstum anregen. Kannst du ja mal nachprüfen und uns dann berichten. *g*
Ja Mata ^^

Und sieh die Regenzeit mal von der guten Seite: warme, feuchte Luft wird deine Haare bestimmt zum Wachstum anregen. Kannst du ja mal nachprüfen und uns dann berichten. *g*
Ja Mata ^^
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Vielen lieben dank für die Glückwünsche!
Es tut echt gut endlich arbeit zu haben damit ich weiter hier bleiben kann
Mein Schnupfen scheint auch langsam das weite zu suchen...wie sagt man immer: 3 Tage kommt er, 3 Tage bleibt er, 3 Tage geht er...oder so... Hals ist noch etwas trocken vom ständigen Husten aber es wird
Draguna
Ob ich japanische oder allgemein asiatische Wurzeln habe, weiß ich nicht.... Mütterlicherseits
bin ich Jugoslawisch/Serbisch. Mein Opa war aus Ungarn, meine Oma aus Serbien.
Mein Vater ist halb Deutscher, halb Ungare. In wie weit das etwas ausmacht, weiß ich gar nicht.
Meine Oma hatte mir nur mal was von unserem Familienstammbaum erzählt. Leider war
das Buch wohl momentan bei jemand anderem. Ich hätte es gerne mal gesehen.
Ansonsten darfst du dich hier sehr gerne einnisten! Ich denke da ist auch nochmal etwas Chai und ein paar Kekse nötig!
Shampoo shoppen war ich gaube ich...so gegen nach halb 8 morgens. Um die Uhrzeit komme ich meist von meinem Freund zurück, wenn ich dort übernachtet habe. Und der Laden namens Donki, wo ich das meist kaufe, hat 24h geöffnet. Sogar das ganze Jahr über, auch an Feiertagen. Man bekommt da eigenlich von Haushaltswaren, Kosmetik, Toys, Kostümen, Pflege, Essen ect. so ziemlich alles. Was denke ich ein guter Anhaltspunkt zur Sommerzeit ist:
Deutschland: 17 Uhr = Japan: 0 Uhr
Für die Winterzeit
Deutschland: 16 Uhr = Japan: 0 Uhr
So hab ich immer hoch und runtergerechnet. Momentan mache ich das aber
mit meiner Weltuhr am Handy. Geht schneller.
Das Design finde ich hier auch sehr schön! Die anderen Produkte wie von Pantene, Herbal Essences, Syoss ect. haben das gleiche
Design wie in Deutschland. Die japanischen Marken aber alle so ähnlich und immer im Pumpspender.
Gerade das finde ich unheimlich praktisch. Außerdem bin ich dafür, dass in Deutschland auch Nachfüllpackungen eingeführt werden
Alichino

Ja denke ich auch! Die haben da echt nur Bier und ein paar wenige Speisen. Ich selbst mag Bier nicht sonderlich...
Süßes, so wie es dort auch angeboten wird, mag ich ganz gerne. (Ist auch bei den japanern ein absoluter Favorit, wie ich mir hab sagen lassen)
Wäre eine Überlegung wert! Sonne lasse ich momentan allerdings nicht mehr an meine Haare und Kopfhaut.
Ich laufe wie die Japanerinnen auch mit meinem Sonnenschirm durch die Gegend. Hatte da letzte mal einen
leichten Sonnenbrand auf der Stirn, dabei war ich nur ca. 15 Minuten draußen zum Einkaufen.
Werde aber berichten, wie sich das Klima allgemein auf das Haarwachstum auswirkt.
またね!
Noch allgemein

Das Bild habe ich gemacht, nachdem meine Haare schon etwas angetrocknet waren gestern.
Selbst wenn ich condi benutze, hat sich mein Haar noch nie so gewellt. Finde ich sehr interessant das zu beobachten,
wie die Haare sowohl auf das nicht glätten, das Wasser, das Klima und nur auf Shampoo reagieren.


Mein Schnupfen scheint auch langsam das weite zu suchen...wie sagt man immer: 3 Tage kommt er, 3 Tage bleibt er, 3 Tage geht er...oder so... Hals ist noch etwas trocken vom ständigen Husten aber es wird

Draguna
Ob ich japanische oder allgemein asiatische Wurzeln habe, weiß ich nicht.... Mütterlicherseits
bin ich Jugoslawisch/Serbisch. Mein Opa war aus Ungarn, meine Oma aus Serbien.
Mein Vater ist halb Deutscher, halb Ungare. In wie weit das etwas ausmacht, weiß ich gar nicht.
Meine Oma hatte mir nur mal was von unserem Familienstammbaum erzählt. Leider war
das Buch wohl momentan bei jemand anderem. Ich hätte es gerne mal gesehen.
Ansonsten darfst du dich hier sehr gerne einnisten! Ich denke da ist auch nochmal etwas Chai und ein paar Kekse nötig!

Shampoo shoppen war ich gaube ich...so gegen nach halb 8 morgens. Um die Uhrzeit komme ich meist von meinem Freund zurück, wenn ich dort übernachtet habe. Und der Laden namens Donki, wo ich das meist kaufe, hat 24h geöffnet. Sogar das ganze Jahr über, auch an Feiertagen. Man bekommt da eigenlich von Haushaltswaren, Kosmetik, Toys, Kostümen, Pflege, Essen ect. so ziemlich alles. Was denke ich ein guter Anhaltspunkt zur Sommerzeit ist:
Deutschland: 17 Uhr = Japan: 0 Uhr
Für die Winterzeit
Deutschland: 16 Uhr = Japan: 0 Uhr
So hab ich immer hoch und runtergerechnet. Momentan mache ich das aber
mit meiner Weltuhr am Handy. Geht schneller.
Das Design finde ich hier auch sehr schön! Die anderen Produkte wie von Pantene, Herbal Essences, Syoss ect. haben das gleiche
Design wie in Deutschland. Die japanischen Marken aber alle so ähnlich und immer im Pumpspender.
Gerade das finde ich unheimlich praktisch. Außerdem bin ich dafür, dass in Deutschland auch Nachfüllpackungen eingeführt werden

Alichino

Ja denke ich auch! Die haben da echt nur Bier und ein paar wenige Speisen. Ich selbst mag Bier nicht sonderlich...
Süßes, so wie es dort auch angeboten wird, mag ich ganz gerne. (Ist auch bei den japanern ein absoluter Favorit, wie ich mir hab sagen lassen)
Wäre eine Überlegung wert! Sonne lasse ich momentan allerdings nicht mehr an meine Haare und Kopfhaut.
Ich laufe wie die Japanerinnen auch mit meinem Sonnenschirm durch die Gegend. Hatte da letzte mal einen
leichten Sonnenbrand auf der Stirn, dabei war ich nur ca. 15 Minuten draußen zum Einkaufen.

Werde aber berichten, wie sich das Klima allgemein auf das Haarwachstum auswirkt.
またね!

Noch allgemein

Das Bild habe ich gemacht, nachdem meine Haare schon etwas angetrocknet waren gestern.
Selbst wenn ich condi benutze, hat sich mein Haar noch nie so gewellt. Finde ich sehr interessant das zu beobachten,
wie die Haare sowohl auf das nicht glätten, das Wasser, das Klima und nur auf Shampoo reagieren.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Ich komme nach wie vor nicht drumherum die Haare fast jeden Tag zu waschen. Manchmal hab ich gute Tage, da reicht auch alle 2.
Habe vorher mit dem Shiseido Head Spa die Haare gewaschen. Wieder keine Spülung verwendet.
Haare sind nun fast trocken. Das Shampoo soll wohl vor allem gut für die Kopfhaut sein. Da merke ich jetzt nicht unbedingt einen entsprechenden Unterschied.
Jedenfalls ist das Haargefühl nach wie vor sehr gut. Sie glänzen sind weich aber griffig.
So wie die Haare nun fast trocken aussehen, würde ich auch mit offenen Haaren aus dem Haus gehen.
Vor der Aktion mit dem verbannen des Glätteisens, wäre ich nie auf die Idee gekommen das jemals zu machen.
Ich fange an meine wellige struktur zu mögen und zu schätzen. Sie gibt dem Haar etwas mehr leben als wenn es nur glatt herunterhängt bzw. glatt und trocken ist durchs glätten.
Ich hab mir gerade auch mal die Mühe gemacht die Inhaltsstoffe aus dem Shampoo rauszufriemeln:
Water, bamboo pipe-stemless Na sulfate, Cocamidopropyl betaine, guar hydroxypropyl trimonium chloride, arginine, Na chloride, sage oil, camellia seed oil, screw ethyl hexyloxyphenol methoxyphenyl triazine, Rose hips oil, Polyquaternium-11, wild thyme extract, ginger extract, camellia flower extract, dipalmitic acid ass col building, sulfuric acid Na, sorbitol, laurate PEG -2, DPG, isostearyl alcohol, cocoil methyl taurine taurine Na, citric acid, EDTA-2Na, PPG-7/PEG-30 Phytosterols, bG, ethanol, tocopherol, phenoxy ethanol, benzoic acid Na, fragrance, yellow 4, yellow 5
Ich hab nicht wirklich viel Ahnug von Inhaltsstoffen aber auf den ersten Blick würde ich sagen: So schlecht ist das für ein KK-Produkt nicht.
Habe vorher mit dem Shiseido Head Spa die Haare gewaschen. Wieder keine Spülung verwendet.
Haare sind nun fast trocken. Das Shampoo soll wohl vor allem gut für die Kopfhaut sein. Da merke ich jetzt nicht unbedingt einen entsprechenden Unterschied.
Jedenfalls ist das Haargefühl nach wie vor sehr gut. Sie glänzen sind weich aber griffig.
So wie die Haare nun fast trocken aussehen, würde ich auch mit offenen Haaren aus dem Haus gehen.
Vor der Aktion mit dem verbannen des Glätteisens, wäre ich nie auf die Idee gekommen das jemals zu machen.
Ich fange an meine wellige struktur zu mögen und zu schätzen. Sie gibt dem Haar etwas mehr leben als wenn es nur glatt herunterhängt bzw. glatt und trocken ist durchs glätten.
Ich hab mir gerade auch mal die Mühe gemacht die Inhaltsstoffe aus dem Shampoo rauszufriemeln:
Water, bamboo pipe-stemless Na sulfate, Cocamidopropyl betaine, guar hydroxypropyl trimonium chloride, arginine, Na chloride, sage oil, camellia seed oil, screw ethyl hexyloxyphenol methoxyphenyl triazine, Rose hips oil, Polyquaternium-11, wild thyme extract, ginger extract, camellia flower extract, dipalmitic acid ass col building, sulfuric acid Na, sorbitol, laurate PEG -2, DPG, isostearyl alcohol, cocoil methyl taurine taurine Na, citric acid, EDTA-2Na, PPG-7/PEG-30 Phytosterols, bG, ethanol, tocopherol, phenoxy ethanol, benzoic acid Na, fragrance, yellow 4, yellow 5
Ich hab nicht wirklich viel Ahnug von Inhaltsstoffen aber auf den ersten Blick würde ich sagen: So schlecht ist das für ein KK-Produkt nicht.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Rhisha - Züchtet aktuell 1 Jahr lang in Japan
Ui, wieder neue Shampoo-Ausbeute! Sieht alles zumindest schonmal sehr hübsch aus, ich liebe das japanische Produktdesign.. ^^
Dein getuckter Franzose sieht auch schon sehr hübsch aus, mir wäre das Verflochtene jetzt nicht aufgefallen.
Dass du auf der ersten Seite bei einigen Fotos eine japanische Ausstrahlung hast habe ich auch sofort gedacht, die Pose, die Haare, das Make-up und der Gesichtsausdruck.. かわいい!
Glückwunsch zum neuen Job, das wird bestimmt lustig! War dafür der japanische Lebenslauf? Ich habe mich schon gefragt wer das von dir verlangt hat, damals im Studium musste ich sowas jedenfalls nicht machen *puh* Dann hat sich die Anstrengung ja gelohnt, よく頑張りましたね!
Dann noch gute Besserung und weiter viel Spaß beim Shampoo sammeln und ausprobieren!
Dein getuckter Franzose sieht auch schon sehr hübsch aus, mir wäre das Verflochtene jetzt nicht aufgefallen.
Dass du auf der ersten Seite bei einigen Fotos eine japanische Ausstrahlung hast habe ich auch sofort gedacht, die Pose, die Haare, das Make-up und der Gesichtsausdruck.. かわいい!
Glückwunsch zum neuen Job, das wird bestimmt lustig! War dafür der japanische Lebenslauf? Ich habe mich schon gefragt wer das von dir verlangt hat, damals im Studium musste ich sowas jedenfalls nicht machen *puh* Dann hat sich die Anstrengung ja gelohnt, よく頑張りましたね!
Dann noch gute Besserung und weiter viel Spaß beim Shampoo sammeln und ausprobieren!
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *