Puder zum Haare entfetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#91 Beitrag von rose-noire »

Ich habe mittlerweile alles ausprobiert (jeweils so 10-30min einwirken lassen und dann ausgebürstet):

Trockenshampoo --> grauer Schleier auf braunen Haaren, sah letztendlich echt nicht gut aus, hab es verworfen

Mehl --> ging nicht gut wieder aus den Haaren raus

Kakao --> ging auch nicht gut raus, schlechter Anti-Fett-Effekt bei mir, außerdem hab ich es auch auf die Haut bekommen und die war dann...braun...

Babypuder (Penaten: nur Talkum und Parfüm) --> lässt sich gut auskämmen und lässt die Haare besser aussehen, kein Grauschleier, ist bis jetzt mein Favorit! Allerdings ist auch was auf die Kopfhaut gekommen und die juckt jetzt ein bisschen :?

Werde mir aber auch gleich mal diesen Horrorartikel durchlesen, vielleicht bin ich dann nicht mehr so begeistert vom Talkum?
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#92 Beitrag von Sommerregen »

das mit dem puder habe ich auch schon versucht,es lies sich aber irgendwie nicht ausbürsten und ist an den fettigen stellen "kleben"geblieben :-k
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

#93 Beitrag von DieHexe »

Talkum hat bei mir nicht richtig funktioniert, das blieb viel zu sehr haften...

Mehl klappt dagegen wunderbar. Entweder abends dick drauf und morgens ausbürsten oder einfach nur morgens etwas auf den Ansatz und verreiben bzw. abschütteln. Es bleibt zwar immer etwas Mehl in den Haaren zurück, aber dafür sehen sie nicht so angeklatscht aus und mein Pony ist nicht mehr so strähnig, sondern sogar fast wie frisch gewaschen. Einen Grauschleier hab ich nur, wenn ich nicht gründlich genug ausschüttle. Damit kann ich die Wäsche einen halben bis notfalls einen ganzen Tag herauszögern, offen tragen geht aber natürlich nicht.

Kakao? Das werd ich mal probieren...
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#94 Beitrag von gillothwen »

@ Rashia: Wenn deine Haarfarbe wie auf deime Ava mehr ins Kupferblond geht, würde ich den Kakao lieber weglassen, oder nur mal am WE probieren ^^
Ich habe braunrot und bei mir hat der Kakao so ziemlich meine Farbe, denk dran, der geht ja nichtmehr komplett weg, also hättest du dann einen braunen Ansatz. Aber vielleicht irre ich mich ja, wenn du es testest würde mich das Ergebnis aber brennend interessieren. *g*
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

#95 Beitrag von DieHexe »

@ gillothwen: Ja, mein Ava triff die Farbe so ungefähr, etwas dunkler in Realität vielleicht. Und ich wollte es sowieso ausprobieren, wenn mich erstmal niemand sieht, sicher ist sicher... Aber von dem Mehl sieht man ja nie wirklich was, insofern lass ich es bei dem Kakao auch auf einen Versuch ankommen. Ergebnis wird natürlich gemeldet. ;-)
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#96 Beitrag von XtinaXposed »

ich hab dunkelblonde haare und bin mit babypuder immer noch einigermaßen zufrieden. das zeug lässt meine haare zwar fliegen und matt werden, doch dafür werden sie optisch etwas aufgehellt. kakao wird für mich also keine option, dafür sollte ich doch auch mal mehl probieren. irgendwie mach ich mir da aber sorgen, dass das nicht mehr rausgeht bzw erst durch waschen.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#97 Beitrag von Ulrike »

Kakao - ist der nicht an sich ölhaltig?

Wie kann der dann Haare entfetten? :?:

Oder nehmt ihr den entölten, der zum Backen benutzt wird? Ist das dann nicht eine recht teure Angelegenheit?
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#98 Beitrag von gillothwen »

Ich nehme den, der zum Backen benutzt wird und da ich mir den nicht komplett über den Kopf kippe, sondern nur die Deckhaare und Pony damit "bearbeite" brauche ich wirklich wenig. Es hält sich also sehr in Grenzen.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Miau »

also ich hab das heut morgen gamcht und das es sehr schnell gehen musste hab ichs auch nich lang drin gelassen und mit der wildsau wieder rausgebürstet aber ich bin doch recht zufrieden! kein fettkopp mehr :lol:
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#100 Beitrag von Barbara »

rose-noire hat geschrieben: Werde mir aber auch gleich mal diesen Horrorartikel durchlesen, vielleicht bin ich dann nicht mehr so begeistert vom Talkum?
Ich weiss zwar nicht, welchen Horrorartikel Du meinst... aber ich habe letzthin auch mal recherchiert zum Thema Talkum und fand einen Artikel (finde den Link leider nicht mehr), in dem eine Frau (Ärztin) sagte, dass Talkum längst nicht so ungesund sei, wie angenommen und dass es unbedenklich sei, Talkpuder zu verwenden. Ob die nun Recht hat, weiss ich nicht, man liest ja auch viel Gegenteiliges. Offenbar scheint v.a. wichtig zu sein (wenn ich das richtig gelesen habe), dass man kein Talkum einatmet und es nicht im Genitalbereich anwendet.

edit: Habe gerade gesehen, dass die Diskussion schon 1-2 Seiten weiter vorne bestand... also entschuldigung vielmals, wollte sie nicht nochmal aufrollen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#101 Beitrag von cloudy_a1 »

das entfetten mit puder hab ich nun auch mal ausprobiert.
hab es mit einem pinsel auf die fettigen stellen gestäubt, eine nacht drüber geschlafen und am nächsten morgen mit der wildsau ausgebürstet. ergebnis wie schon mehrfach beschrieben eher nicht so prickelnd: haare fliegen wie blöde und fühlen sich bisschen merkwürdig an. das aussehen ist ok, mehr aber auch nicht. wie frisch gewaschen sehen sie keinesfalls aus, aber eben auch nicht mehr fettig. da ich sowieso einen zopf gemacht habe, hat mich das nich groß gestört - viel eher war ich negativ überrascht, von dem geruch des puders. das zeug hat halt anscheinend etwas parfümstoffe drin und ich finde so "pudrigen duft" extrem ätzend. hatte eigentlich gehofft, es würde verfliegen, aber pustekuchen. auch wenns andre nicht unmittelbar gerochen haben - mir lag der geruch in der nase. und der hat sich über exakt 24 stunden gehalten, bis ich es nichtmehr aushielt und meinen kopf unter wasser steckte. gaaah! für mich also kein puder mehr auf den kopf. zumindest bis ich mir nicht eins gekauft habe, dass nach nichts riecht.
da nehm ich lieber trockenshampoo oder mach nen skalpwash. :)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#102 Beitrag von wax »

ich habe nen paar mal puder benutzt, bin n un aber davon abgekommen!
Wenn meine Haare an den seiten nen bissl fettig sind, dann mache ich morgens, wenn ich mich eh schminke, nen bischen Schmick puder mit auf die Haare, dass hilft nen bissl und hinterlässt keinen grauen schleier
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#103 Beitrag von Abigail »

Ich weiß nie, wie ich das Mehl wieder "sauber" rauskriege. Habe meine Wildsau bis jetzt immer benutzt, aber sie sah danach wirklich immer schrecklich aus.
:arrow: Tipps??
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#104 Beitrag von Barbara »

rose-noire hat geschrieben:Ich habe mittlerweile alles ausprobiert (jeweils so 10-30min einwirken lassen und dann ausgebürstet):
Ich habe das nie einwirken lassen, sondern gestreut/verteilt und sofort ausgekämmt... hatte nie Probleme.

@Berserkerbraut: Ich kämme... aber irgendwie nehme ich vielleicht weniger Mehl oder so, bei mir sind man nix.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#105 Beitrag von wolkenschaf »

Nach einem Öl-Unfall :roll: gestern Abend, habe ich es mit Babypuder ausprobiert.
Also für meine Haare ist das nichts. Es hat zwar super das Fett weggenommen, aber: alles Fett. Also die Haare waren danach total trocken, und ich hatte auch das Gefühl mit Kamm nicht alles rauszukriegen. Habe dann doch wieder das Wildschwein ausgepackt, (das meine Haare eigentlich gar nicht mögen und abbrechen), und damit vorsichtig gebürstet. Immer noch Puder im Haar. Schlussendlich habe ich dann doch ganz normal gewaschen, weil mir die Haare einfach zu trocken waren und ich mich wegen der Puderreste nicht traute, da noch mehr Öl reinzutun. Was hätte das für eine Matsche ergeben!
Antworten