Sodala, da meine Kamera immer noch auf Reisen ist (ohne mich xD), gibts nur schnöde Bildchen mit Handy.
Eigendlich wollte ich meine letzte
Henna-Session vernünftig ablichten - aber mein Handy kann einfach keine schönen Haarbilder machen. Farben sind nicht wirklich Farbecht drum kann hier eher ein Strukturvergleich stattfinden. Ansatz zeige ich trotzdem mal und schieße bei Gelegenheit nochmal eins mit frisch gefärbeltem. :3
'Vorher' dient auch als wunderbarer Anhaltspunkt für mein Gejammer über platte Haare. :/
Vorher:

-

-
Nachher:

- EDIT:

-

-

(Ansatz ungeblitzt - geblitzt)
ICH HABE WIEDER WELLEN!!!!
Henna:
* 1 Pkg. khadi Henna Rot
mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen. Dann
* 1 TL khadi Amla-Haaröl
reinrühren und mit Stränenpinsel zuerst auf Ansatz verteilen und den Rest in die Längen schmieren.
Auswaschen nach 4h Wirkezeit in Plastikfolie und Handtuchturban nur mit Wasser. Seifenwäsche und anschließendes Buttern mit dem Cocoa Whip am übernächsten Tag. (Wasser allein schaffts bei mir einfach nicht die Ansätze ruhig zu halten ^^")
Ein netter Nebeneffekt war, dass ich die Tage nach dem Hennen (und auch schon währendessen) komplett juckfrei war. xD Ich liebe einfach Henna. :3 Zudem geht es mir meinen Löchchens seit dem Henna-Tag wieder aufwärts. Möglich das einfach zuviel Silis drin waren, nach meinen Shampooexperimenten? Ich hoffe... >.<
Dann hat das Füchslein noch
gebastelt:
Utensilo:

-

-

-

-

-

Nach gut 10 Jahren wieder an der Nähmaschine gesessen. xD Ich muss sagen, dafür, ist es tatsächlich gut geworden.
Entstanden ist es aus einem Kissenbezug (fand den Stoff sehr hübsch) und einem Futter aus einer mega-billigen Feecedecke.
Aus der Decke ein passendes Quadrat ausschneiden und in die Kissenhülle legen. Darauf achten das alles schön sitzt. Dann habe ich knapp die Hälfte des Bezugs, von unten her hochgeklappt und angefangen die Seiten aufeinander zu nächen (damit aus dem 'Hochgeklappten' eine Tasche entsteht und der Innenfleece mit der Hülle verbunden wird). Das Bändchen ist aus Rändern der Fleecedecke (geflochten) und wird beim Umranden einfach mit eingenäht. Den Reißverschluss wollte ich erhalten und habe deshalb nur eine Seite mit dem Fleece vernäht. Faltknick absteppen und die kleinen Stecktäschchen abnähen.
Perfekte Lösung für Faule. xD Und nun habe ich auch endlich ein vernünftiges Reiseutensilo und muss nicht immer alles in Säckchen stopfen. :3
Dann hat mich heute noch ein weiterer Wahnsinn gepackt -
Flexi umbauen!

-

-

-
Daran glauben mussten meine Name unbekannt (Wahrscheinlich Romanirgendwas) und die Prominent Dragonfly sowie eine Filigree Dragonfly in XS und die Majestic Cross in S.
Es war tatsächlich leichter als gedacht - die CPs sind sehr robust (meine Schmuckzange hatte zu kämpfen).
In meinem Besitz wird in jedem Fall die neue Prominent Dragonfly bleiben. *-* Ich liebe die Holzperlenoptik. Das andere Libellenwerk finde ich ebenfalls sehr hübsch - und mit einer S ist sie endlich wieder tragbar. Tauschs hab ich ja leider keine gefunden. ;P Dann eben so. Hehehe

-

-

-
Ach ja.. und ich bin dem
Ficcarefieber erlegen. xD (natürlich kann der Besuch bei der lieben
Vivianne damals NICHTS damit zu tun haben.
Hier meine Silky Deep Blue die in einem herrlichen Petrol schimmert.

-
Die gute hatte ziemlich Karies, welchem ich mit 2-K-Kleber zu Leibe gerückt bin und dann noch versucht habe, mit etwas Gold-Glitzer Nagellack die Risse auch optisch abzudecken. An der Optik muss ich noch feilen, aber der Epoxidharzkleber funtioniert super. Die Zähne sitzen nun wieder fest.

-
Zum Schluss noch zwei kleine Lustigkeiten. War ein paar Tage bei einer sehr guten Freundin und hab sie nun endlich mit Haarschmuck anfixen können.

Zudem saßen wir da und haben dann gegenseitig Flechtereien verbrochen. Sie wollte mir unbedingt Fischgräten verpassen.

Ich finde das hat sie mega-toll gemacht! War das erste Mal, dass sie überhaupt was anderes als nen Pferdeschwanz versucht hat. Ich habe ebenfalls an ihr rumgeflochten - diese Fotos versteck ich aber lieber (nicht weil ich so mies war - wenn auch mieser als sie xD - sondern weil ich sie einfach nicht vernünftig retouchiert bekomme ;P) Das einzige Problem wird sein, dass bei ihren wundervollen Flutsche-Haaren, die ganzen Knotenfrisuren net halten. >.< Keine Chance für Cinnamon, LWB, Wickeldutt. Zumindest nicht mit Stäben. xD
Haariges
Meine letzte Waschung ist jetzt 5 Tage her und war mit Balea Sensitiv Shampoo für die KH (war bei meiner Freundin und hatte keine Seife dabei - da hab ich bei ihr 'geklaut') und einem einconditionern der Längen mit der Granatapfel-Spülung von Alterra (diese ist mein Neuzugang). Die KH hat etwas gespannt nach dem Waschen - schätz mal das Shampoo ist sehr waschstark. ^^" Zwischendurch immer mal wieder ein bissl jucken, aber bei weitem nicht mehr so bös wie vor dem Hennen - heut wirds aber daran liegen, das der Ansatz nun einfach langsam aber sicher fettig wird. hehe
Die Spülung find ich toll bisher. :3 Macht zwar keinen Mega-Flausch so wie die Jen&Len aber dafür frisst sie keine Wellen und trocknet auch nicht zusätzlich aus. Find ich gut!
Und nun.. Schluss für heute. Das war ja fast ein Roman. xD