Seite 7 von 50

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 23.02.2014, 00:18
von Desert Rose
Das wäre sehr viel teurer geworden, weil das nach Gewicht geht und die Preise für Platin nochmal anders sind. Silber ist da vergleichsweise günstig. Aber ich darf die Ficcare kostenlos zu ihr bringen, wann immer sie oxidiert und sie reduziert die dann im Silberbad wieder schön. Das mache ich mit meinen silbernen Rosenohrsteckern von ihr schon seit Jahren so.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 23.02.2014, 14:21
von woelfchen83
Sehr sehr edel und wunderschön!

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 23.02.2014, 15:02
von Urbane Waldfee
Danke für die Info, Desert Rose. Klar, sooo schlimm ist Silberputzen auch nicht :D Und den Reinigungsservice beim Goldschmied benutze ich für einige Sachen auch gern. Ich staune immer, wie mein Schmuck plötzlich wieder glänzen kann, besonders auch der mit Steinen :shock:

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 07.03.2014, 14:21
von Iole
Hallo allerseits, ich möchte meine Ficcare zwar nicht lackieren, hab aber eine andere Idee:

Ich habe eine Lavender-Stripe, die bereits nach zwei Wochen Kratzer bekommen hat *hustandiewandanlehnhust* . Jetzt hab ich mir überlegt, dass sie mit einem matten Finnish auch sehr gut aussehen könnte. Hat jemand Ideen wie man das bewerkstelligen könnte? Polieren, schleifen, ....?

P.S.: jetzt fällt mir ein: es gibt doch farblose Matt-Nagellacke :-).... also vielleicht doch lackieren. Freue mich auf eure Ideen.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 07.03.2014, 16:08
von Urbane Waldfee
Iole: Mit Schleifen wäre ich vorsichtig. So dick ist die silberne Schicht ja nicht und wie es darunter aussieht ...
Also wenn Du es matt willst, würde ich mal einen Goldschmied fragen (Goldschmied, nicht Juwellier :wink: , das wird ja gern mal verwechselt). Der kann Dein Unfallopfer zumindest auch wieder polieren.

Aber Mattlack ist schon deshalb eine tolle Idee, weil Du so die Optik ausprobieren kannst.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 07.03.2014, 18:00
von Iole
Danke Urbane Waldfee :D

Ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt. Ich habe eine Multistripe Acetate Pink & Lavender. Sorry, dass ich meinen ersten Post so missverständlich geschrieben habe (hatte nicht auf dem Schirm, dass es auch Multistripes mit Emaille gibt)

Was meinst du mit 'silberner Schicht'?
Und kann man auch Acetate-Ficcaren polieren?

Werd mir wohl gleich mal Nagellack kaufen gehen :-) Der geht ja wieder runter wenn ich mich an einen Goldschmied wenden will.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 18:42
von katzemyrdin
Ich überlege, mir eine Silver Matte zu kaufen und aufzupeppen.
Aber ich weiß noch nicht richtig, wie :mrgreen:

Können wir mal sammeln, was man grundsätzlich machen kann?
Ich bastel sehr selten, es muss also einfach sein.

Was ich hier bisher gesehen habe:
- Lackieren mit Nagellack,
- Lackieren mit Sprühlack (Acryllack? Autolack?),
- Muster mit Schablone aufbringen,
- Strass und Pailletten aufkleben.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 18:47
von Ninetailed
Ich habe so Nageldesign-Glitzer in sämtlichen Farben, ob man das auch auf den noch trocknenden Lack geben kann und dann nochmal mit Klarlack überziehen kann? Ist zwar mehr Arbeit als gleich einen Glitzerlack zu holen... aber der Mist muss weg :lol:

Edit:
-Watermarbling als Alternative zum Lackieren mit Nagellack (wenn man geschickt ist)

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 20:28
von Urbane Waldfee
Iole hat geschrieben:Danke Urbane Waldfee :D

Ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt. Ich habe eine Multistripe Acetate Pink & Lavender. Sorry, dass ich meinen ersten Post so missverständlich geschrieben habe (hatte nicht auf dem Schirm, dass es auch Multistripes mit Emaille gibt)


Und kann man auch Acetate-Ficcaren polieren?
Das geht sogar ziemlich einfach. Acetat kann man sehr gut polieren, im Prinzip genauso, wie man auch Acryl (und künstliche Fingernägel) poliert. Wenn Du Dich nicht rantraust, wäre ein guter Optiker eine Idee. Viele Brillen sind aus Acetat. Kannst auch ein bisschen danach googlen :D

katzemyrdin: Schau mal in den Fake-Ficcare-Fred. Da findest Du auch noch eine Menge.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 21:57
von katzemyrdin
Da habe ich mal nachgesehen, aber die meisten lackieren dort auch mit Nagellack.
Gefunden habe ich noch:
- Emaille- Farbe (Modellbau),
- Easy Marble Marmorierfarben von Marabu.

Ich glaube, ich verfolge die Schablonensache mal weiter und kaufe mir noch ein paar Fake Ficcares zum Üben.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 21:59
von Jessca
katze, das mit der schablone ist ne gute idee! hast du schon in etwa ein muster im kopf, das sie kriegen soll?

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.03.2014, 22:02
von katzemyrdin
Ich muss erst mal üben, sonst versaue ich es nur :lol:
Eien Idee habe ich schon, aber die ist ncoh längst nicht ausgereift.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 09.03.2014, 11:43
von lubaya
Nicht umlackiert, aber umgestaltet:

Bild

Quelle: http://staciemincherdesigns.com/?page_id=46

Ficcare ist ziemlich weit unten.
Mein Geschmack ist es nicht, aber schön zu sehen auf welche Ideen einige kommen :wink:

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 09.03.2014, 21:59
von AnniMaus
Das mit dem Umgestalten würd mich auch interessieren. :D

Da ich wohl nie an eine Diamond Crystal Clear oder AB ran komme, wär es ja dann auch evtl. auch möglich Steine drauf zu kleben. Aber ob das hält und es müsste ja auch ne vorgegebene Form sein.

Und eigentlich bin ich ja ziemlich untalentiert was sowas angeht. :lol:

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 09.03.2014, 22:10
von Zoetje
Also es gibt von Swarovski No Hot Fix Strasssteinchen mit glatter Unterseite, auch in Crystal Aurora Borealis. Die gibts in verschiedenen Größen und ich denke dass Ficcare für die Glitterymodelle und die Crystalmodelle auch ebendiese Steine genommen hat.
Den passenden Kleber dazu müsste es in den Shops auch geben, und meist steht dabei ob der für die Kristalle geht.
Wichtig ist es welche mit der Bezeichnung "NO" Hot Fix zu nehmen weil die Hot Fix-Dinger schon Kleber untendrunter haben, die sind zum Aufbügeln.