Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#91 Beitrag von Lenerl »

Oh, die ist wirklich wunderschön!

Mein Haarschmuck besteht aus zwei Bobby Pins über kreuz ins Haar und fertig :lol: Irgendwie sind Frisuren noch nichts für mich (außer dem Pferdeschwanz).
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#92 Beitrag von lulu larifari »

sieht süß aus ohne aufdringlich zu sein! finde ich gut :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#93 Beitrag von Melis »

total schön :) welche größe ist das denn?

(ich brauche dringend so eine kleine flexi zum seitlich wegstecken :mrgreen: angefixt).

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#94 Beitrag von Hasenpfote »

Das sieht richtig hübsch aus! :) =D> Und wie ordentlich du flechten kannst! Ich sehe schon kommen, dass du mit langen Haaren richtige Kunstwerke schaffst! :oops: :lol:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#95 Beitrag von Rosmarin »

Danke für die Blumen :oops: es freut mich, dass sie euch auch gefällt!

Von der Größe her ist sie Mini, also genau das richtige, wenn ein Expony weg soll oder ähnliches. Bei meinem ulkigen Haarschnitt passt sie für dieses seitliche genausogut wie im Nacken für den Pferdeschwanz, aber ich vermute, bei der einen wirds nicht bleiben.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#96 Beitrag von Rosmarin »

Puh, irgendwie hats mich jetzt auch erwischt. Am Donnerstag wollte ich eigentlich Shampoo testen, aber da gings mir so bäh dass ich zuhause geblieben bin und den halben Tag geschlafen hab, und Freitag nochmal dasselbe. Am Dienstag war meine letzte Haarwäsche, ich versuche das mal positiv zu werten als, äh, mehrtägige Sebumkur? :oops:

Egal, gestern abend hab ich sie dann doch wieder gewaschen, mit dem alverde Sensitivshampoo was zwar weder nach Birke noch nach Salbei, aber irgendwie für meinen Geschmack trotzdem gut riecht. Ich habe es 1:1 verdünnt und erstmal ohne Teebaumöl probiert. Die Haare sind nach dem ersten Versuch sauber, weich und sehen doppelt so viel aus wie sie sind. Und das beste: sie glänzen total :shock: falls das das nächste mal bei Tageslicht wieder so ist, mach ich ein Foto.

Heute wollte ich eine Art Halfup mit meiner Flexi tragen, aber zwischen dem Gedrängel auf dem Weihnachtsmarkt und im Hauptbahnhof hatte ich solche Angst sie zu verlieren, dass ich sie wieder rausgenommen und die Haare in einen Pferdeschwanz gewurschtelt hab. Ist das ein gutes Zeichen, dass es auf meinem Kopf immernoch so flauschig und frisurresistent ist, oder heißt das eher, dass irgendwas fatal falsch ist?

Und boah, heute hab ich spaßeshalber mal ein paar Liegestütz versucht und dabei gemerkt, dass wenn ich unten bin meine Haare auf dem Boden aufditschen :shock: da hab ich mich ganz kurz langhaarig gefühlt.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#97 Beitrag von lulu larifari »

also ich denke man kann das ganze als sebumkur verstehen, aber ich bin auch überzeugte WOlerin ;) und ich denke das es prima ist, das deine haare sich nicht so leicht in eine form pressen lassen ich denke das zeugt von einer gesunden spannkraft (?) oder?
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#98 Beitrag von sumsum »

Also, wenn sie sonst flauschig sind, würde ich das auch eher als "gesunde Sprungkraft" bezeichnen. Wenn sie sich insgesamt hart oder glaswoll-mäßig anfühlen, würde ich mir eher Gedanken machen ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#99 Beitrag von Rosmarin »

Hmm, nee Glaswolle oder andere gruselige Assoziationen hatte ich seit dem Sommer zum Glück nicht mehr, allermeistens fühlen sie sich schon an wie Haare. Nur die Spitzen knistern noch ein bisschen. Ich hab vorhin spaßeshalber mal eine Kleinstmenge BWS reingerieben, hab aber noch kein Gefühl dafür, ob sich da jetzt was geändert hat und ob ich die richtige Dosis erwischt hab. Da hilft wohl bloß rumprobieren und beobachten. :D

Uhuuuu, mein Freund findet Flexis hässlich. :( Also, generell. Die sind ihm zu bunt und "zuviele unnötige Details" dran und überhaupt findet er die Kombination von Silber und Edelsteinen nicht schön. Ich hab ihm dann auf der Suche nach einem Kompromiss noch welche ohne Edelsteine rausgesucht oder nickelne, aber die trafen seinen Geschmack auch nicht (und die einzige, die er vielleicht erträglich gefunden hätte, fand wiederum ich optisch etwa so ansprechend wie wenn ich mir die Haare mit einem Klecks Schmelzkleber frisieren würde :ugly: ). Schade, ich bin gerade so verknallt in die Dinger, und mit anderem Haarschmuck (Stäbe und Forken) kann ich ja erst in anderthalb Jahren oder so anfangen. Aber eigentlich hätt ich damit rechnen können, er mag auch sonst keinen Schmuck. Vielleicht kann ich ihn irgendwann gaaanz vorsichtig dran gewöhnen, mal sehen. Vielleicht bleibts aber auch dabei und eines Tages, wenn ich dann ausreichend lange Haare habe, kommt raus, dass er 98% der möglichen Haarstäbe auch zu bunt findet. :-k :mrgreen:
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#100 Beitrag von jayjay. »

Ach Männer :lol:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#101 Beitrag von Marron »

Ich finde deine Haarfarbe total toll und sehe auch keinen Übergang. Ist das jetzt schon alles NHF? :D
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#102 Beitrag von Hasenpfote »

Ach immer das Gemecker der Männer...lass dir nichts einreden und trag weiter deine Flexis ^^ Du musst dir ja schließlich gefallen :)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#103 Beitrag von Rosmarin »

@Marron: willkommen in meinem Projekt!
Marron hat geschrieben:Ist das jetzt schon alles NHF? :D
Hihi, schön wärs :oops:. Nein, im Gegenteil ist der Übergang noch so weit oben, dass man ihn nicht gleich sieht. Gucke hier *mal schnell irgendwo in die Haare greif und blitzknips*:

Bild

Das eher warmfarbig wirkende ist eine ehemals dunkelblonde chemische Färbung (die heute genau ein Vierteljahr her ist, wow so lange war ich fast die letzten drei Jahre nicht mehr färbefrei :huepf:), was im Blitzlicht so bläulichgrau leuchtet ist meine Naturhaarfarbe, unter freundlicheren Lichtbedingungen sone Art dunkel-/aschblond. Und hui, hab ich die Farbe am Hinterkopf ungleichmäßig verteilt. Ach wie gut dass niemand weiß... :ugly:

Ehrlicherweise sollte ich zugeben, dass ich heute massig Fotos gemacht habe in dem Versuch, den Ansatz zu zeigen, sogar als zwischendurch kurz mal die Sonne schien. Aber irgendwie ist dabei kein einziges gleichzeitig aussagekräftig und scharf geworden. An der Kamera liegts aber nicht, die kann auch scharfe und relativ farbechte Bilder machen, zB. wenn ich sie nicht auf mich sondern in die andere Richtung halte.


@Jayjay und Rhisha: danke für die Bestätigung, so seh ichs eigentlich auch :) ich weiß nur wirklich nicht, ob wir uns da überhaupt je einig werden können, u.a. auch wegen einer gemeinsamen Bekannten, deren Angewohnheit sich großzügig mit allerhand Arten von Schmuck zu dekorieren ihn ziemlich stört. Und ich will ja nicht wissentlich was tun was ihn stört. Aber wenn ich zwei Wochen nicht drüber rede und sie dann halt wieder trage, merkt ers vielleicht nichtmal gleich. :mrgreen:

---

Wäsche 2 mit Birke-Salbei-Shampoo: wieder dasselbe Gefühl von Sauberkeit und Plüsch. Wenn ich den Kopf schüttle, merke ich im Nacken dass sich was bewegt, ansonsten sind die Haare völlig schwerelos und einfach nur "da". Ich wollte wieder flechten, aber sie weigern sich nach wie vor und benehmen sich als wären sie flüssig: kaum packe ich nicht ganz so fest zu, schon "fließt" mir die entsprechende Strähne aus der Hand und hängt wieder genau da, wo sie wohl meint hinzugehören. Nuja, dann bleibts eben bis zum Frisurenprojekt der Pferdeschwanz, der lässt sich ja in ein paar Sekunden neu machen, wenn wieder irgendwo was rausgefallen ist.

Entlang meines üblichen Scheitels habe ich viele abstehende Minihaare gefunden, die nur ein paar cm lang sind. Neuwuchs nach den bösen Chemiefärbungen? Oder Neuwuchs nach regelmäßigem Rausrupfen von Haaren, die halt am Scheitel waren? Oder ganz normaler Nachwuchs ausgegangener Haare, die sich bloß gerade so schön zeigten, weil das Kopffell heute wieder bemützt wurde? Ich hab dann meinen Scheitel zur Abwechslung mal wieder auf die andere Seite umgesetzt. Es fühlt sich sehr komisch an, dass die tendenziell wegen ihrer Kurzheit immer im Gesicht rumhängende vorderste Strähne jetzt auf der anderen Seite ist, erstmals wieder nach guten vier Jahren Rechtsscheiteligkeit. Mal gucken, ob entlang des neuen Scheitels auch lauter Minihaare abstehen, wenn ich wieder mit Mütze rumlaufe, wenn ja - gut, dann ists genereller Haarnachwuchs, wenn nein - auch gut, dann ist die belastete Stelle jetzt woanders.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#104 Beitrag von Rosmarin »

So. Die Haare heute abend schon ein bisschen angefettet (was ich ok finde, morgen wird ja wieder gewaschen), da dachte ich mir, vielleicht wirds ja jetzt doch wieder was mit Frisuren. Also ab aufs Sofa mit der Frau und die Haare eingeflochten. Rosmarin mehr-oder-weniger-proudly presents ihren ersten Holländer, der zwar etwas vermurkst aussieht, aber ohne Bobbypins zu halten scheint!

Bild Bild Bild

Damit gilt für mich erstmal Holländer > Franzose, auch wenn ich mich ungleich schwerer tu am Hinterkopf holländisch zu flechten. Aua, tun mir die Pfoten weh jetzt! Dieses Gefühl von "ja, es ist anstrengend die Hände da hinten zu halten und drüber nachzudenken, was als nächstes wohin muss, nein, du darfst jetzt trotzdem nicht loslassen, sonst fängst du wieder von vorne an" nervt echt. Wie muss das erst werden, wenn die Haare lang sind und man dann, glücklich im Nacken angekommen, immernoch eine ganze Menge Zopf flechten muss? Ein Grund mehr, mich über die aktuelle Länge/Kürze zu freuen, statt nur in unerträglicher Ungeduld drauf zu warten dass sie endlich länger werden. :ugly:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#105 Beitrag von sumsum »

Ich finde für den ersten Versuch sieht das ziemlich gut aus! Daumen hoch!
Ich schätze, wenn du fleißig weiter so Frisuren übst, dann hast du als Vorteil, wenn die Haare länger werden, dass du gar nicht mehr arg viel darüber nachdenken musst, was da am Hinterkopf passiert ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Gesperrt