Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#91 Beitrag von wuschelchen »

Danke, das ist super motivierend, Körsbär und Isabella! Ja, mein Nick war schon ein wenig Wunschdenken, als ich ihn gewählt habe, und mein Traum ist tatsächlich, daß es immer etwas wuschelig bleibt. Denke da an Bilder von Katie Melua als Vorbild... aber die hat im Gegensatz zu mir wirklich tolle Locken!

Heute ist aber auch bei mir alles schön wellig, ich habe gestern nach dem abendlichen Waschen, Kuren und Rinsen eine neue "Wickler-Trocken-Technik" probiert, die ich in der LHC aufgeschnappt habe:

Oben am Oberkopf habe ich mit ein paar Krebschen in den feuchten Haaren ein wenig "curly clipping" geclipst, um den Scheitel zu verwuscheln, wo man sonst jetzt mal wieder den Färbeansatz deutlich sehen könnte (das letzte Färben ist 4 Wochen her, neue Farbe gibts aber erst wieder in 2 Wochen beim evtl. "neuen" Friseur...).

Und dann habe ich mit Schatzi am Tisch gesessen, bei einem Gläschen Wein den schönen Frühlings-Tag ausklingen lassen und so ganz nebenbei meine Haare um den Finger gewickelt :idea: . Und das ging guuuut:

Ich habe einfach aus den zunehmend an der Luft trockener werdenden Haaren Strähnen irgendwo am Kopf recht eng um einen Finger gezwirbelt, den Finger befreit - und das dann einfach so gelassen. Durch den Festiger der Honig-Zitronen-Rinse hielt das zunehmend und ist so "gewickelt" weitergetrocknet. Kurz vor dem Schlafengehen habe ich das ganze dann etwas mit dem kalten Turbo-Luftstrahl meines Föns auseinander-gepustet - und hatte einen perfekten welligen Undone-Out-of-Bed-Look auf dem Kopf :P. Nächstes Mal mache ich ein Foto.

Ok, das ganze dauert natürlich etwas und ist nur was für nebenbei zuhause, aber an genau solchen Abenden (Mo + Do bin ich meist abends zuhause) wasche ich mir ja die Haare momentan.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#92 Beitrag von wuschelchen »

Es gibt nicht viel Neues, ich genieße das tolle Wetter und pflege meinen ungekämmten "Strand"-Look 8).

Gestern war ich zum ersten Mal mit nicht mehr raspelkurzen Haaren (wie ja noch im letzten Sommer) an den Kiesteichen. Es war Tag 4 nach der letzten Wäsche, und ich hatte morgens die Spitzen befeuchtet und dann mit Sheabutter+Jojoba etwas eingefettet. Dann gings Cabrio fahren, Sonnen und Baden, meine Haare waren in einem Schummel-Dutt weggesteckt (so ein anderthalbfach durchgezogner Pinsel hinten am Oberkopf mit Frotteegummi drumrum), und so sind sie auch hin und wieder mit untergetaucht und dann wieder getrocknet.

Auf der Rückfahrt (Haare offen) habe ich mir dann wieder Wellen gezwirbelt, indem ich die Haare strähnchenweise um den Finger gewickelt habe. Zuhause sah ich dann aus, als käme ich direkt vom Surfen: Schön wellig verwuschelt und mit ein paar heller braunen Strähnchen-Highlights dazwischen (irgendwie macht die Sonne das mit meiner Farbe so). Ich mags, Ihr habt schon recht, dieser Undone-Look ist mein Ding, alles Strenge steht mir dagegen nicht so besonders.

Abends war dann Waschen wie immer (habe mal Sante Glanzshampoo statt Lavera Orangenmilch genommen (war auch gut), ansonsten war alles wie üblich: verdünnt waschen mit Shampoo+Gelatine, kuren, rinsen).

Insgesamt fühle ich mich superwohl mit meinen Haaren, sogar jetzt, wo ich wieder deutliche Färbeansätze habe. Die sind durch meine Volumen- und -Wellen-Fördermaßnahmen gut kaschierbar, sodaß ich es wohl noch locker bis Ende nächster Woche (Färben) aushalten werde.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Hella

#93 Beitrag von Hella »

dein " Undone-Look" sieht wirklich super gut aus und genauso wie bei dir gibt es bei mir haartechnisch auch nicht allzuviel zu berichten...ich würde mir wünschen meine würden schneller wachsen...
bei dir habe ich das gefühl die legen ein rasantes wachstum an den tag...wenn ich mir die bilder anschaue ,wie kurz die vor einem jahr waren.......deine haare sehen echt toll aus :nickt:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#94 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Hella! Obwohl, daß meine Haare tatsächlich wachsen, sehe ich selbst momentan auch nur am Färbeansatz :twisted:, irgendwie gibt es anscheinend so Phasen, in denen sich an der Form (Silhouette) der Haare nicht viel zu ändern scheint. Jedenfalls für einen selbst bei täglicher und natürlich kritischer Betrachtung. Muß unbedingt mal wieder messen lassen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#95 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe gestern mal mein Haar-Handwerkszeug dokumentiert:

Bild

Auf dem linken Foto sind die 3 kleineren Teile rechts die für die Handtasche, d.h. die sind meist unterwegs und somit nicht auffindbar. Die WBB und der größere Kamm links sind meine Standard-Tools zuhause, wobei die WBB nur noch abends vor dem Nacht-Dutten zum Einsatz kommt, tagsüber nutze ich (höchstens :roll: ) die Kämme (meist aber nur die Finger) für meinen Out-of-Bed-Look.

Auf dem mittleren Bild seht Ihr meine neueste Errungenschaft: Schaumstoff-Wickler ("Airoller für trendig springende Locken", gibts bei Ro****nn, kosten irgendwas unter 3€ pro Päckchen, das 30 Stück und einem Plastik-Abteil-Kamm enthält). Die finde ich momentan super, man rollt die Strähnen (angefeuchtet) nach Lust und Laune auf und steckt dann einfach die Spitze des Stäbchens in die Öse und zieht den Wickler zusammen. Sogar für Linkshänder wie mich geht das im Gegensatz zu Küchentücher-Wicklern, die mir immer zerreißen, ganz einfach. Die Teile sind ganz weich, ich denke, ich könnte damit auch schlafen :sleep: ... aber das möchte ich Schatzi dann doch nicht zumuten. Obwohl: Er meinte gestern, diese Kabelbinder stünden mir farblich super auf dem Kopf :shock:!

Naja, jedenfalls unterstützen die Dingelchen mein derzeitiges Bedürfnis nach einem Wuschelkopf bei Bedarf mal ganz gut (s. rechtes Foto, leider immer noch in nicht so ganz ausgereifter rückwärts-Fototechnik :?), mit "normalen" Wicklern sehe ich einfach zu geordnet aus. Zur langfristigen Haltbarkeit kann ich allerdings noch nichts sagen.

*edit: So ein Päckchen "Kabelbinder" kostet z.Zt. 1,99€
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Isabella »

wuschelchen hat geschrieben: Auf dem mittleren Bild seht Ihr meine neueste Errungenschaft: Schaumstoff-Wickler ("Airoller für trendig springende Locken", gibts bei Ro****nn, kosten irgendwas unter 3€ pro Päckchen, das 30 Stück und einem Plastik-Abteil-Kamm enthält).
Feini, feini, hätte ich den Post vor meiner Fahrt in die Stadt gelesen, dann wäre ich um ein paar Hairtoys reicher... :pfeif: Schnell mal merken... :brief:

Aber mit den Kabelbindern hast du mich wieder auf eine Idee gebracht... ;) Meinst du nicht, dass du bald auch Flexis tragen könntest? :wink: *hust*
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#97 Beitrag von wuschelchen »

Isabella, psssst... *flüster* ich habe immerhin schon 2... geht bald los ...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mela1979
Beiträge: 82
Registriert: 22.06.2007, 21:01
Wohnort: Bamberg

#98 Beitrag von Mela1979 »

Die Wickler hab ich auch hier rumstehen, ich hab sie bis jetzt nur an meiner Tochter getestet und sie hatte ganz süße Locken, so Spiralförmig, haben leider nicht sehr lange gehalten, hab die Wickler auch nur 2 Stunden drin gelassen.
Bild
Länge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#99 Beitrag von wuschelchen »

Ja, die "Airoller" machen ganz süße Wellen (habe aber noch nie Papilloten gehabt, vielleicht geht das mit denen ähnlich?)

@Mela1979, was für Haare hat denn Deine Tochter? Halten andere Wickler / Techniken denn besser? In meinen Haaren ist ja immer etwas Honig als Festiger, und sogar die Wellen, die ich mir beim Trocknenlassen nur mit den Fingern zwirbele, halten recht gut. Aber: Meine Haare sind ja auch noch nicht so lang, vielleicht geht das bei mir noch recht gut, weil sie aufgrund des Gewichts noch nicht so stark aushängen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mela1979
Beiträge: 82
Registriert: 22.06.2007, 21:01
Wohnort: Bamberg

#100 Beitrag von Mela1979 »

Meine Tochter hat dicke Haare etwas weniger als BSL, aber sie ist ja erst 5 :) Sie hat auch von Natur aus ein ganz leichte Welle...Flechtwellen halten bei ihr ganz gut, ich muss sagen ich hab die Wickler auch ins trockene Haar, ich wollte sie ja nur mal testen.
Bild
Länge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#101 Beitrag von wuschelchen »

NIE wieder eine Joghurt auf meine Haare!

Ich habe beim letzten Waschen mal eine Joghurt-Kur statt meiner üblichen Nivea-Kuren probiert... eine ganz blöde Idee für mich :shock: . Ein Becher Naturjoghurt mit 1 EL Olivenöl und 1 EL Honig haben trotz gründlichen Ausspülens meine Haare als klebrige, stumpfe, harte Masse hinterlassen. Mit viel Leave-In in die so eklig getrockneten Haare habe ich etwas davon mildern können, aber ich sehne das Waschen und Nivea-Kuren morgen (dann 4. Tag) herbei!

Hier ein Bild (hatte die Haare auf die Airoller-Schaumstoff-Wickler aufgedreht, die sind echt ganz nett 8) ):

Bild

Die Farbe kommt in etwa hin, so sehen sie 6 Wochen nach dem letzten Färben und ein paar strähnchenweise aufhellenden Sonnentagen aus. Das gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber, wie gesagt, die Haare waren total hart. Never ever change a running system!
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#102 Beitrag von Claire »

Das sieht ja toll aus! Wilde Mähne! Bild

Du hast echt schöne Haare. Jetzt schon. Und wenn die erst länger sind.....! :D


Diese Schaumstoffwickler sehen echt cool aus. Aber ich kaufe mir diesen Monat nichts mehr..ich kauf mir nix..ich kauf mir nix.... :ohnmacht:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#103 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Claire! Werde demnächst aber erstmal gucken, wie die Kabelbinder sich bei nicht Joghurt-Kur-verklebten Haaren machen, *grummel*.

Zum Thema Kaufen: Kenn ich, und eins zieht dann auch noch das andere nach sich: Hätte jetzt am liebsten noch so eine Schwebe-Trockenhaube, wenns mit den Wicklern mal zügiger trocknen soll... war schon kurz vor dem unüberlegten "Haben-Will"-Spontan-Kauf, aber ich habe mich zum Glück gezwungen, erstmal rumzfragen, ob jemand in der Familie eine übrig hat. Mama will mal in ihrem Schrank kramen...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#104 Beitrag von Nadeshda »

Oh je, diese Hauben fand ich immer ganz schrecklich. Gelegentlich hat meine Mutter mich da mal druntergezwungen, wenn es schnell gehen sollte. Na ja, ich hab aber auch irgendwie Probleme mit warmer Luft an und in meinen Ohren 8-[
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#105 Beitrag von wuschelchen »

Absolut, Nadeshda, ich find die Hauben eigentlich auch schrecklich und hätte mir niiiiie träumen lassen, damit mal zu liebäugeln. Schon alleine, daß es die ja in verschiedenen Dessins gibt (ich sag nur "vanille"-farben...), als ob man sich deshalb damit dann in der Öffentlichkeit sehen lassen könnte.

Aber: Ich mag das Wickel-Ergebnis an mir, die eingwickelten Haare trocknen nur so ewig... über Nacht ist mir das zu peinlich, und fönen finde ich in dem Fall nicht so sinnvoll (gibt auch lahme Arme). Mal gucken, wahrscheinlich werde ich mich mit dem Hauben-Ding im Bad einschließen, wenn ich Mamas mal teste, damit Schatzi sich nicht vor Lachen auf dem Boden kugeln muß...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten