Seite 7 von 26

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 14:01
von Silberfischchen
AlbaElisabetta hat geschrieben:Selbst das kann vorkommen, Schrödi...
Ja, klar, Spontanmutation............ :mrgreen:

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 14:21
von Clanherrin
Dahlia hat geschrieben:... Ich erinnere mich, dass er mich eindringlich auf der Hochzeit meines Bruders ausfragte woher ich denn nur diese braunen Augen hätte. ...
OT: "Gab's diese Woche günstig bei Aldi." 8)
Etwas in der Art ist mittlerweile meine Standardreaktion, wenn mich jemand zu meinem Äußeren befragt.

Trotz blond, schlank, weibilch hatte ich wenig Probleme mit Anmache. Ich wurde mehrfach für eine Französin gehalten (warum????) und man glaubt mir nicht, dass ich aus Bayern komme (ok, ich trage keine Dirndl). Man schiebt mich gerne in die Nordlichterecke.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 14:44
von Silberfischchen
Clanherrin hat geschrieben:
Dahlia hat geschrieben:... Ich erinnere mich, dass er mich eindringlich auf der Hochzeit meines Bruders ausfragte woher ich denn nur diese braunen Augen hätte. ...
OT: "Gab's diese Woche günstig bei Aldi." 8)
Sogar im Doppelpack!

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 18:09
von Dahlia
:roll: Wenn ich keinen Zwillingsbruder hätte, der meinem Vater recht ähnlich sieht, würde ich die Milchmann Theorie ja zulassen. Ich weiß... da könnte immer noch ein anderer... :twisted:
Und nope. Keins meiner Elternteile hat braune Augen. Mein Vater hat grünblaue und meine Mutter graubblaue. Und niemand sonst in der nahen oder fernen Verwandschaft hat braune Augen. Zumal ich ja wirklich recht dunkelbraune Augen habe, deswegen ist das schon ein wenig seltsam, aber ich kann ja auch nichts dafür und freue mich eher, weil ich sie wirklich mag :mrgreen:
Und nein, es ist mein Opa mütterlicherseits :wink:
Ich mein, selbst ihr findet es kurios.. also kann ich meinem Opa anscheinend noch nicht mal wirklich böse sein :D

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 18:33
von Silberfischchen
Und selbst WENN's ne Superfecundatio war (= Zwillinge von verschiedenen Vätern), was fragt der Opa DICH? Du warst nicht dabei..... :!: Versteh ich nicht sowas.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:29
von Kikimora
Zumal die Augenfarbe nicht sonderlich gut nachvollziehbar vererbt wird. :roll:

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:31
von rabenschwinge
Grins, wobei Vererbung ja sowieso ein "nettes" Thema ist... Etliches vererbt sich ja erstmal unterschwellig. Ungefähr so lange bis sich zwei gleiche unterschwellige Merkmale treffen, dann ist das wieder deutlich präsent.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:46
von Kikimora
Das ist mein Punkt, es wird NICHT nach Mendel vererbt, auch nicht dominant-rezessiv. ;)

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:49
von rabenschwinge
Ähm Kiki, wonach dann?

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:54
von Kikimora
:D Es gibt auch andere Vererbungswege, Kodominanz, X-Chromosomal, etc.

Edit: Und Dominant-Rezessiv kannst dus nur verfolgen, wenns um ein einziges Gen geht. Die Augenfarbe wird aber über eine Reihe von Genen vererbt, die alle anderen Regeln unterworfen sind. Deswegen können wirs nicht so einfach verfolgen.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 19:56
von Kolga
Morla hat geschrieben: Wird man also mit blonden Haaren eher "bemerkt" als mit dunklen?
Ganz abgesehen davon, dass mir schon gesagt wurde, ich wirke so streng und unnahbar. Hat also wahrscheinlich etwas damit zu tun...
Ich bin dunkelblond und mir wurde das auch schon gesagt, es kommt also eher auf den Gesamteindruck an.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 20:18
von rabenschwinge
Lach, Kiki, mal aus der Hundezucht... So mancher Zücheter hat sich schon gewundert, woher denn diese seltsame Farbgebung der Welpenschar kam.... Bei der Verfolgung der Stammbäume kam man dann dahinter, das iwann mal genau diese Farbe in der Linie vertreten war bzw. in beiden Linie.....

Du kannst Dinge nie ganz "rauszüchten", Du kannst sie nur soweit abmildern, dass sie nicht mehr auftreten....

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 20:21
von Engelslöckchen
An mich hat irgendwer Locken vererbt, ich weiß nur nicht wer. Meine Eltern sind glatt und auch sonst alle näheren Verwandten, die ich so kenne. Nur ein Neffe meiner Mutter hat noch sowas wie Locken und dessen Sohn auch. Demnach dürfte ich ja nur aufgrund dessen nicht das Kind meiner Eltern sein. Bin ich aber, weil ich andere Dinge von ihnen und auch Großeltern vererbt bekommen habe.

Nachtrag: Habe gerade überlegt, wenn der Sohn von der Schwester meiner Mama Locken hat und ich auch, dann können die Locken doch ziemlich sicher aus der Linie meiner Mutter stammen. Sie hat vielleicht die eine oder andere Generation übersprungen. Meine Mutter sagte mir nämlich mal, dass eine Tante von ihr welche habe.

Vererbung finde ich übrigens total interessant. :wink:

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 20:27
von rabenschwinge
Warte mal, den slawischen Einschlag hab ich durch den Vater meines Großvaters mütterlicherseits. Kleines Intermezzo mit `nem Ungarn.

Den tiefen Haaransatz hab ich von der Mutter meines Vaters. Da kommt auch die Schuppenflechte her.

Locken ist eher meine Mam.

Re: Haarfarbe und VORurteil

Verfasst: 06.02.2014, 20:28
von Kikimora
Das führt jetzt ganz schön OT, aber: Man hat beim Menschen ziemlich viel untersucht bzgl. der Augenfarbe. Es gibt ja nur drei (bzw. korrekterweise vier, wenn man grau mal mitnimmt), die allerdings an sich einfach Abstufungen des Melaningehalts der Iris sind. Insofern, klar, die sind im Stammbaum alle schonmal aufgetreten. :) Spätestens, wenn man okuläre Albinismen und Melanismen reinnimmt, war alles schon mal da.

Aber im Gegensatz zu Zungenrollen oder nicht, oder Ohrläppchen angewachsen oder nicht, die alle (mehr oder weniger) monofaktoriell vererbt werden, ist die Vererbung der Melaninsynthese im Auge multifaktoriell, sehr kompliziert (man kann die Produktion auch along the way so abwürgen, dass die Augen blau werden) und einer ganzen Menge anderer Dinge als nur dem Genotyp unterworfen. Das Imprinting kann eine Menge an der Expression drehen, Spontanmutationen können sehr viel bewegen. Es gibt kein Braun-Gen, das dominant da wäre oder nicht. Es gibt eben entlang der mehrschrittigen Melaninsynthese eine handvoll Stellen, an denen mehr oder weniger eingegriffen wird, die alle von unterschiedlichen Genen reguliert werden und die alle zu mehr oder weniger Melanin in der Iris, sprich unterschiedlichen Farben führen. Und wir haben noch nicht mal alle Teile diese Prozesses gefunden und verstanden.

Also nein, man kann beim Menschen nicht anhand des Stammbaums sicher sagen, was für eine Farbe kommen wird, bzw. wo eine herkommt, die man in der Generation nicht erwartet hat. Von Hunden weiß ich das nicht.