schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#91 Beitrag von Karabella »

Bei mycare.de gibt es die für 4,99 Euro und noch ein Sebamed Duschöl gratis dazu. Versand ist kostenlos.
Also hab ich direkt bestellt :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#92 Beitrag von schnappstasse »

Danke, das klingt gut! Da würde ich auch zuschlagen, wenn ich nicht Rohstoffe zum Selberbasteln als Nächstes da hätte. :D
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#93 Beitrag von schnappstasse »

Über die Vitamin-Bedenken in Sheabutter muss ich woanders nochmal sprechen.

Pflege-Update

Ich habe jetzt trotzdem angerührt die Sheasahne mit Squalan und Vitaminen

40ml geschmolzene Sheabutter
10ml Squalan
10 Tropfen Vitamin A (Arnachis Hypogaea, Retinyl, Palmitate, Tocophero von Alexmo)

Die Sahne ist von der Konsistenz sehr angenehm geworden. Bei Zimmertemperatur ein fester Block, der bei Berührung unter den Fingern schmilzt, wie ein Bodymelt. Das Gefühl nach den Einreiben der Hände ist deutlich weniger fettig als die pure Shea, aber natürlich immer noch sehr fettig. Zieht nicht sofort weg.

Das Squalan dient dazu, die Sheabutter in soweit zu ergänzen, sie noch "sebumähnlicher" zu machen, da Sebum ca. 20% Squalan enthält. Olionatura schreibt dazu:
"Interessant ist, dass Squalan beim Menschen (nicht bei anderen Primaten) als Zwischenprodukt der Cholesterinsynthese in der Haut entsteht und dort die Fähigkeit besitzt, die Oxidation hauteigener Lipide zu verringern, indem es Sauerstoffmoleküle so genannter freier Radikale »quenscht«, d. h. in einen unangeregten Zustand zurückführt."
Das klingt nach was ganz Tollem, hab ich mir gedacht, und seit dem lege ich auf Squalan in Hautpflegeprodukten wert. Auch im Zusammenhang mit Haaren wird Squalan als "leichte" Haarpflege immer ausschließlich positiv erwähnt. (Das Zitat von Natural Haven dazu finde ich jetzt nicht wieder, es war irgendwo in den Tiefen des Bloggs.)

Vitamin A soll ja der einzige wirksame Anti-Aging-Wirkstoff sein. Spezielle Zitate hab ich jetzt nicht dazu, da steht überall zu viel. Man recherchiere bitte selber. :wink:

So, eigentlich ist meine Fettphase damit jetzt fertig. Sie enthält alles ölige, was ich in der Pflege haben wollte. Klar gibt es noch viele tolle Wirkstofföle, denen auf Grund von seltenen Fettsäuren Wunder nachgesagt werden. Granatapfelsamenöl, Brokkolisamenöl, Nachtkerzenöl... Aber jede weitere Zugabe würde ja die Menge der Grundzutaten schmälern, wegen denen ich sie eigentlich angerührt habe. Vielleicht kommt mit der Zeit noch was dazu. Im Moment wüsste ich nicht was.

Eigentlich habe ich noch gar nicht das Panthenol abschließend bewerten könne. (Ich schlepp mich seit einer Woche erkältet zu Hause rum, und es ist kein Ende in Sicht. Wie meine Haare gerade aussehen? Interessiert mich nicht...) Aber ich nehme nicht an, dass Squalan jetzt so groß einen Unterschied auf die Haare macht im Vergleich zu purer Sheabutter. Der Vitaminzusatz wird sich natürlich auf die Haare gar nicht auswirken. :wink:
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#94 Beitrag von schnappstasse »

Ich wollte jetzt beide male nach der Haarwäsche zuerst eigentlich schreiben, na, wahrscheinlich sind 2% Panthenol doch zu viel. Aber ich bin mir da nicht so sicher.

Meine Waschroutine sieht im Moment so aus: Ich seh zu, dass ich die Kur für mindestens 12 Stunden einwirken lasse, dann wasche ich unverdünnt aus. Microfaserhandtuch 20-30 Minuten drum, danach öffnen, schütteln, eine Weile mit den Fingern immer wieder durchziehen und aufschütteln, bis die Haare handtrocken sind, Wasserphase drauf, ein paar Minuten antrocknen lassen, Fettphase drüber, durchkämmen - dann sind sie trocken und fertig. Heute lagen zwischen dem Wasserhahn zum Waschen anstellen und dem letzten Handgriff keine 45 Minuten. :shock:

Jedenfalls folgt dann eine Phase, in der sie zwar trocken und ausgehbereit sind, aber sich dann doch noch klebrig anfühlen. Und die hält auch so langen an, dass ich immer denke, na, das wird nix mehr. Nach ungefähr drei Stunden aber der Wandel, wo ich dann doch wieder zweifle, denn die Konzentration von 2% Panthenol scheint mir doch richtig.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich beim nächsten Anrühren auf 1% runtergehen soll. Für die Haut würde ich die 2% gerne beibehalten. Ach, naja, ich denk drüber nach. Hab ja noch ein paar Tage...


Edit: Ach so, was ich eigentlich noch erklärend anführen wollte. Das mit der extrem kurzen Trockenzeit hat angefangen, als ich begonnen habe, vor jeder Wäsche lange Ölkuren mit Kokosöl zu machen. Aber jetzt hat es nochmal einen extremen Sprung gemacht, seitdem ich stattdessen mit Neutralöl kure. Ich schließe daraus, dass kaum noch Wasser ins Haar kommt beim Waschen. Anders ist das ja nicht zu erklären.
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#95 Beitrag von Mayfay »

Ich liebe es hier rein zu stolpern, Deine interessanten Ideen und Ansätze zu lesen und schwups fang ich selber an zu googeln und lese mich fest. :lol: Mein Fazit, tagsüber bei Dir zu lesen ist gefährlich. :wink: Sag einmal, rein theoretisch, müßte man dann doch mit Vit A etc. auch eine Gesichtscreme zaubern können?! Hm, ich reagiere ja leider auch so allergisch ...ich geh mal grübeln und lesen... :? Ich hab es geahnt. Googel ich komme.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#96 Beitrag von schnappstasse »

Naja, ich habs nicht so mit "Cremes". Das Hantieren mit den Phasen, den Emulgatoren, dem Dispergieren, Erhitzen, Einrühren, Abkühlen gefällt mir gar nicht. Deswegen die Teilung in Wasserphase und Fettphase. Für die Haare ist das eh praktischer, und auf dem Gesicht und den Händen ist es auch kein Problem, zuerst einzusprühen und dann mit der Fettcreme hinterherzucremen. Die entstandene Sheasahne fühlt sich sehr angenehm an. Leider kann ich noch nicht abschließend beurteilen, ob der Plan, der hinter der ganzen Sache steht, überhaupt aufgehen wird. Also ob meine Haut mit dieser Pflege auf Dauer überhaupt zurecht kommt. Ich setze das zur Zeit bei allen meinen Überlegungen einfach voraus. :D Aber ein paar Wochen habe ich noch alte Fertigcremes aufzubrauchen, dann kann ich meine Überlegungen endlich vollständig umsetzen...
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#97 Beitrag von Mayfay »

Sheasahne aus Diestelöl und Shea klappt nach längerer Zeit in meinen Feen prima. Im Gesicht ist es, wenn ich es über Nacht einschmiere, aufgequollen und rot. Keine Pickel, aber als wenn ich zu viel Rotbäckchensaft getrunken hätte. Das lasse ich jetzt lieber.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#98 Beitrag von schnappstasse »

Echt jetzt? Das klingt mir beides so überhaupt nicht allergen. :shock: Wenn dann würde ich die Allergene eher in Richtung der Distel vermuten. Unbesehen muss ich jetzt so in die Richtung Korbblütler oder so denken...

Edit: Hah, Strike!!! Voll richtig getippt. Hast du Probleme mit Allergien? Birke, Kamille etc...?
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#99 Beitrag von Mayfay »

Birke ja. Hm, aber ich nehme es doch für die Shampoobars und Haare und liebe Diestelöl. Das wäre ja merkwürdig. #-o
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#100 Beitrag von Demenea »

Huhu,

ich wollte nur mal fix einwerfen, dass die Haare ja auch wieder runterwachsen müssen wenn Du schreibst, dass Du seit ca 1 Jahr gesünder isst und keine Medis mehr nimmst. Überleg mal, von 0 auf X cm dauert. Es ist also eigentlich gar nicht verwunderlich, wenn Du noch keinen Forschritt in den viel älteren Längen gesehen hast, aber der kommt bestimmt noch! Also nicht gleich die Bürste, äh Flinte ins Korn schmeißen :wink:

Alles Gute für Dich.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#101 Beitrag von schnappstasse »

Mayfay, das ist schon ein Unterschied in Konzentration und Länge des Hautkontakts. :wink:

Hallo Demenea! :D Müsste ich dann nicht aber irgendetwas beobachten können? Wenn ich mir die sogenannten Haarausfallopfer so angucke, dann können die doch meistens irgendwas feststellen. Kürzere Härchen, die nach einigen Monaten längere kürzere Härchen werden, eine Stufe, gleichmäßige langsame Verbesserung im Zopfumfang, irgendwas. Aber ich beobachte nichts dergleichen. Oder doch? Hatte ich nocht neulich von sich verschmälerndem Scheitel berichtet? Das könnte ja ein Anhaltspunkt sein. :D

Da ich selber auf Grund der schon immer da gewesenen kürzeren Haare im Deckhaar total unfähig bin, solche Veränderungen mit bloßem Auge zu erkennen (man sieht eine Haarausfallstufe einfach nicht), muss ich mich weiterhin auf cielitas Messkünste verlassen :wink:

Mir ist noch was eingefallen bzgl. Medikamenten. Nachdem ich die Psychopharmaka abgesetzt hatte, brauchte ich auch meine Protonenpumpenhemmer nicht mehr (Pantoprazol), ein Kalziumräuber, wie ich jetzt weiß. (Warum sagt einem sowas eigentlich keiner? Warum muss es erst zu Spontanfrakturen kommen, bis ein Arzt mal feststellt, dass so ein Medikament mal die Knochen schädigen könnte? :roll: )
Zuletzt geändert von schnappstasse am 22.03.2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#102 Beitrag von Mayfay »

Kann Demena nur zustimmen. Bei mir hat es jetzt gute 1 1/2 Jahre gedauert, bis die Haare endlich so aussehen, daß ich mal wieder sage, ups sie gefallen mir. Daher gibt es hier auch keine Bilder oder PP.

Und die Medikamentenfrage, tja, DAS habe ich mich nach meinem Fiasko mit dem Herzmedikament auch gefragt. Mein Immunsystem hat sich zwar etwas erholt, aber ich esse immer noch arg eingeschränkt und die künstliche Allergie ist so groß von bis. Googelt man, findet man noch schlimmere Ergebnisse zu dem Produkt. Da habe ich mich auch gefragt, warum es noch auf dem Markt ist, wenn es so viele andere Betablocker oder Herzmedies gibt. :roll: :roll:

Neuwuchs der runter kommt erkenne ich erst wenn er so gute 4-5 cm ist. Fühlen, ob da Stoppeln kommen hilft mir da z.B. gar nicht. Ich erkenne nur, daß einige Stellen dichter geworden sind und ich nicht bis auf die Kopfhaut schauen kann. Da bist Du also nicht allein mit der Suche und nichts entdecken können.

Mein Zu ist aber nach wie vor noch ein i ohne Punkt. Der hat sich auch noch nicht verändert und von daher messe ich ihn nicht mehr. Mir ist wichtig, daß die Optik oder das Wohlfühlgefühl wieder für mich stimmt. Mehr als ein i wird es sicher nicht mehr.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#103 Beitrag von schnappstasse »

Oh weh, da bist du ja auch geprügelt, noch schwerer als ich, wenn's ums Herz geht. :o

Ja, ist das nicht schlimm? Mich hat keiner gewarnt. Das fing mit der Spontanfraktur an, da hieß es dann plötzlich von meiner Ärztin "Nun, eigentlich sollen Sie ja auch Ihr Pantoprazol nicht so lange nehemen, da gehen die Knochen kaputt". Ich so WTF??? Also habe ich es zuerst verringert. Dann fielen mir typische Magnesiummangelerscheinungen auf. Tatsache, Magnesium klaut das Zeug auch. Abgesetzt habe ich es irgendwann im Herbst, denke ich. Eisenaufnahme hemmt es übrigens auch, habe ich gerade nachgelesen. Hat irgendjemand in den letzten Jahren mal meine Mineralstoffe kontrolliert? Äh, nee...
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#104 Beitrag von Mayfay »

Stimmt Mineralstoffe. Allerdings muß ich auch zugeben, ich meide Ärzte wie die Pest. Vom Pferd lasse ich jährlich ein Blutbild machen und überprüfe Mineralstoffwerte und anderes. :lol:

Drum hatte ich heute morgen mal nachgeschaut, wann ich mich hier angemeldet hatte, als ich Deinen Post laß. Ungefähr 1/2 Jahr vorher war ich schon immer heimlich hier. Und Erfolge, sehe ich vielleicht 1-2 Mal im Monat. Allerdings muß ich auch sagen, ich trage sie kaum noch offen. Ich freue mich einfach daran, daß sie sich gut anfühlen.

Jedenfalls düse ich hier immer gerne vor dem Schlafen mit dem Handy rein, da Du so tolle Ideen hast und verfolge es. Hut ab! Und Deine Haare werden auch noch, gebt Euch die Zeit.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#105 Beitrag von schnappstasse »

Ach, das ist aber schön, dass jemand hier von meinem Geschreibe profitiert! :D Viel zu Reden gibt es ja nicht. Ich mach ja eh mein Ding, und gut is...
Bild
Antworten