Wasserfilter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Wasserfilter

#91 Beitrag von Nanora »

Ihr seid echt super! Ich habe hier den Wasserfilter von dm in der Küche stehen zwecks Getränke, und Osmosewasser bekomme ich wöchentlich von meinen Eltern zwecks Aquarium, und ich bin noch nie auf die Idee gekommen mit dem gefilterten Wasser die Haare zu waschen (obwohl ich mich schon so oft über das Wasser geärgert habe weil ich davon manchmal Haut- und Kopfhautjucken bekomme). :D
Beim nächsten Waschen wird direkt getestet! Vielleicht dieses Wochenende Wasserfilter und danach die Woche Osmosewasser, mal schauen!
Ich habe jetzt nur mal den Leitwert gemessen (geht schneller als Härte), der liegt bei unserem Leitungswasser bei 360 (das ist eigentlich noch ok für Leitungswasser), das Osmosewasser hat 20 und das aus dem Wasserfilter 220 (wobei ich gestehen muss dass ich seit 2 Monaten nicht gewechselt habe weil ich Depp immer die Kartuschen vergesse wenn ich beim dm bin). Ich bin sehr gespannt auf das Waschen, freu mich jetzt schon richtig :)
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wasserfilter

#92 Beitrag von Squirrel »

360μS, das ist ja wirklich zahm! Mein Leitungswasser hat ungefiltert etwa 800μS, die DM-Maxtrafilterkartusche macht daraus um 400μS, bringt also ne deutliche Verbesserung. :)
Ich überwach das Wasser recht penibel wegen meiner Orchideen, aber auch die anderen Pflanzen und meine Kaffeemaschine freuen sich über Filterwasser. :lol:

Ab und zu rins ich meine Haare damit (und nem Schuss Aloe Vera), demnächst wieder öfter da ich meine Hamsterleckerlibestellung mit Katzenminze auf den Mindestbestellwert gebracht hab. :ugly:

Den Filter geb ich nicht mehr her. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Wasserfilter

#93 Beitrag von Nanora »

Meine Orchideen bekommen immer Leitungswasser, aber vielleicht ist das auch der Grund, dass sie mir nicht so doll mit bunter Blütenpracht danken. Außer meine Erdorchidee, die blüht 2x jährlich recht tapfer wochenlang. Aber das rutscht grade sehr ins OT, sorry :O
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Wasserfilter

#94 Beitrag von Loona »

Ich hätte so gerne einen Wasserfilter vom dm, weil ich hier gelesen habe, dass er aus Glas ist. Ich war in 2 verschiedenen Geschäften und die hatten ihn nicht und auch keine Ahnung, dass es einen gibt. Online kann ich ihn auch nicht finden. Bitte wo gibt es das Ding?? Hat ihn schon wer in Österreich gekauft?
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Wasserfilter

#95 Beitrag von Nanora »

Also in NRW gibts es den in so ziemlich allen Filialen, in denen ich bisher war. Das Material hat mir auch mehr zugesagt, als die gängigen Plastikbütten. Über Österreich kann ich dir leider nicht viel sagen :/
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wasserfilter

#96 Beitrag von schnappstasse »

Hab ich noch nie gesehen bei dm. Wo stehen die?
Bild
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Wasserfilter

#97 Beitrag von Fricovo »

Nach der Aussage meiner DM-Tanten müsste der bei den Wasserfilter-Kartuschen stehen (hatte auch mal danach gefragt).
Mir haben sie damals aber gesagt, dass sie keine mehr haben und auch keine mehr nachbekommen, da der wohl aus dem Sortiment genommen werden soll (kam wohl öfter zu Beschwerden, weil das Glas kaputt gegangen ist, kann aber auch sein, dass das nur auf meine tolle Filiale zu trifft).
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Wasserfilter

#98 Beitrag von Nanora »

In Dortmund stehen sie bei den Wasserfilterkatuschen und die stehen in der Nähe von Müllbeutel und Co.
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wasserfilter

#99 Beitrag von Auriel »

Ich hätt da gern mal ein Problem:
Ich hab gestern so ein Teil geschenkt bekommen :ugly:
Ein gebrauchter Brita Wasserfilter mit einer Ersatzkartusche... Und das klingt jetzt blöd aber wie verwendet man so ein Teil? EInfach nur obendrauf kippen und warten?
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Wasserfilter

#100 Beitrag von Clanherrin »

Genau. Was unten rauströpfelt, ist gefiltert. :)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wasserfilter

#101 Beitrag von Auriel »

Sehr gut, danke
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Wasserfilter

#102 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin auch seit ca. 6 Monaten Filternutzerin, da ich ohne gefiltertes Wasser extreme Kalkseife hatte. Ich habe eine uralt Britta-Plastikkanne aus Altbeständen, die in der Küche meines künftigen Schwiegervaters ausgetaucht ist. Einmal durch die Spühlmaschine gejagt und neue dm-Filter rein, funktioniert super. Ich brauche etwa 20-30min, um die 4,5l für meine Haarwäsche zu filtern und ich spühle auch nur mit gefiltertem Wasser mit etwas Essig, ohne Essig gibts Kalkseife und ausspühlen geht auch nicht.

Ich wechsele etwa alle 3-3,5 Wochen, da ich sonst Kalkseife kriege, halte die aber nie nass. Ich wasche alle 2-3 Tage und dazwischen sind die Filter trocken, da ich sie sonst nicht nutze. Ich kann aber keine Veränderung nach der Trocknung feststellen.
Wir haben hier 12 dh und weder der Wasserkocher, noch die Kaffeemaschine verkalkt. Die hat jetzt alle 3 Monate gemeckert wegen entkalken und das ist total in Ordnung. Da hab ich keine Lust vorher zu filtern. Ich werde es aber vielleicht doch mal probieren, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Meine Pflanzen sind zufrieden mit dem mittelkalkigen Wasser, habe aber auch keine Orchideen oder Carnivoren.

Ich dachte hier hätte Mal jemand den Filter für zwischen Duschbrause und Schlauch getestet, aber ich habe den ganzen Thread gelesen und nichts darüber gefunden. Kennt den jemand?
Ich bin ja schon fast davon abgekommen, nachdem ich weiß wie der arbeitet, zieht der wahrscheinlich schon aus umwelttechnischen Gründen nicht ein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wasserfilter

#103 Beitrag von Silberfischchen »

Huch? Äh, ich dachte, das sei hier gewesen..... kennst Du das "suche"-Feld ganz unten links? Da kann man den gesamten Thread durchsuchen (ist weniger anstrengend).
Es gibt auch noch einen Thread der "an alle Seifenwäscherinnen mit hartem WAsser" heißt, da kann es auch diskutiert gewesen sein.......... tät mir leid, wenn ich Dich auf den falschen Thread geschickt hätte........ :oops:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Wasserfilter

#104 Beitrag von Goldhaar »

Das macht doch nichts, der hier war auch interessant. Hier ist er aber nicht drin.

edit: in dem für hartes Wasser auch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Wasserfilter

#105 Beitrag von TanteKeksi »

Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Antworten