Melona - mit Sinn und Verstand zur klassischen Melone

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#91 Beitrag von Seraphina Evans »

Die Farben passen prima - als wäre die KPO mitgewachsen ;) Die Farbkombi war ein Glücksgriff für dich!
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#92 Beitrag von Melona »

Danke :D Ja, ich find auch - obwohl ich anfangs gar keine goldene KPO wollte, ich wollte eigentlich beides (auch das Filigran der Canoa Light) in silber. Allerdings habe ich dann diese Schätzchen bei den Sonderangeboten liegen sehen und gar nicht realisiert, dass das gold ist, so baff war ich :lol:
Aber inzwischen bin ich auch mit gold sehr glücklich. Und die Kugeln sind ohnehin toll. Ich liebäugle auch sehr mit einem BonBon, aber ich finde, der braucht ne besonders schöne Kugel, deshalb muss der bis zum nächsten Treffen warten, damit ich mir da eine aussuchen kann. Und ne KPO Widder wär ja noch fein... Und so ein Blatt hätte ich gern :oops: Äh... :lol:

So sieht übrigens derweil das Fach in meinem Bad aus, welches den Haarschmuck beinhaltet, der sich nicht einfach an den Stoffflechtzopf klipsen lässt:

Bild

Die Senza-Sachen (und meine kleine, zarte Forke aus gestreiftem Ebenholz) haben seit heute eine Sonderstellung im Klarsichtbecher ;) Von rechts gucken die am Flechtzopf hängenden Sachen neugierig ins Bild. In dem weißen (völlig überbelichteten) Pott befindet sich mein Erdnussöl.

Ich hab vor ner Weile ja mal mit diversen Projekten angefangen wie z.B. öfter offen tragen. Das geht im Sommer gar nicht, merke ich zur Zeit. Wenn ich ein trägerloses Oberteil oder auch nur ein Trägertop anhabe, klemmen sich meine Haare dauernd unter meine Achseln und bleiben dann dort. Das finde ich überhaupt nicht lustig, deshalb lasse ich das offen tragen nun eben erstmal sein - eventuell gibt sich das Problem mit mehr Länge ja wieder. *hoff*
Ganz abgesehen davon, dass es mir unter der Matte eh zu warm ist, wenn es draußen 28 Grad und Sonne hat.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#93 Beitrag von Seraphina Evans »

Uff, ja. Die Achselhaare im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kämpf gerade nicht mit denen, vielleicht liegt es ja wirklich an der Länge?
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#94 Beitrag von pummelzacken »

*reinschleich*
Die Lotus Ivory ist ja suuuuper schön :shock: :D *ichbrauchkeineichbrauchkeine*

Jaaa - diese Achselhaare nerven :lol: Hab ich auch ab und an...
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
astrapony
Beiträge: 1241
Registriert: 24.05.2013, 21:06

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#95 Beitrag von astrapony »

Pass bloß auf, dass ich dir die Lotus Ivory bei unserem nächsten Treffen nicht wegnehme :twisted:
Wunderhübsch! :-D
Pony: 2a/b ZU 9-10cm104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (7/16) 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (9/16) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare dürfen wieder wachsen - Jetzt wieder bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Astra: Hüftlänge
AstraPony: Haare züchten im Doppelpack
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#96 Beitrag von Ostara »

Melona hat geschrieben:
Keine Mischung, ich färbe mit reinem roten Henna, Marke Khadi. Das rühre ich auch nur mit Wasser an, nur ein bisschen Zucker geb ich dazu, weil das die Pampe cremiger macht, dann krümelt es nicht so herum.
Das lass ich dann so ca 2h einwirken und spül es mit Wasser und ggf etwas Spülung wieder aus.
Die Farbe steht dir richtig richtig richtig...erwähnte ich schon richtig?...gut. :gut:
(Darf ich fragen was deine eigentliche NHF ist?)
1b/1CMii
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#97 Beitrag von Melona »

Dankeschön! :oops:
astrapony hat geschrieben:Pass bloß auf, dass ich dir die Lotus Ivory bei unserem nächsten Treffen nicht wegnehme :twisted:
Notiz, Lotus never ever aus den Augen lassen... :mrgreen:

So, ich klau jetzt auch mal bei dem Erfinder dieser Sache die Idee mit den farbigen Namen bei den Antworten ;)

Ostara, meine NHF ist ein aschiges Mittelblond. :)
Pummelzacken - natürlich brauchst du eine :twisted: Die sähe an dir bestimmt super aus, so wie ich dich vom Treffen in Erinnerung habe! (ich weiß, ich bin ein elendiges anfixerisches Ding :D)
Seraphina, ich schätze es liegt wirklich an der Länge. Wenn ich mich vorbeuge, sind die Haare bei mir im Moment gerade lang genug, dass die Spitzen vor an/in die Achelhöhlen fallen und dort bleiben sie wegen der Wärme einfach kleben. Das müsste sich geben, wenn sie ein Stück länger sind und tiefer unten rumbaumeln.

Iiiiich werde jetzt duschen gehen und danach die Schere ansetzen. Ein kleiner Mikrotrimm nur, aber ich werde dabei versuchen, den Zopf höher als sonst anzusetzen (ich schneide nach Feye), um langsam aber sicher meine Schnittkante zu einem sanften V zu bewegen. Vielleicht sehen meine Spitzen dann nicht mehr so zuckerwattig aus.

Und ich hab heute einen French Pinless versucht, der glatt im Fail endete :D das muss ich nochmal üben, dann gibt es davon vielleicht auch Fotos ;)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#98 Beitrag von Melona »

So, French pinless kann ich knicken, ich bin einfach zu doof für Franzosen :lol: Aber ich präsentiere erste Gehversuche eines Dutch Pinless:

Bild

Ich weiß nicht... Holländischer Zopf hinterrücks erstochen, qualifiziert sich das noch als Totschlag oder ist das schon Mord? :lol: Ich krieg es irgendwie nicht gebacken, dass Stab/Forke (mit KPO hab ich dasselbe Ergebnis, ich wollt nur den Canoa mal wieder würdigen - ich trag im Moment Senzatechnisch am liebsten die KPO :D) gerade im Pinless sitzen, der wird auch mit festhalten beim Wickeln immer schief.

Aber der holländische Zopf war tatsächlich gesellschaftstauglich, ich fands fast schade, den erstochen zu haben:
Bild

Sieht irgendwie aus wie angeklebt. Aber mittig und fast gerade. Dumm nur, dass einem sowas immer nur nachts um 12 gelingt :roll: Wenn ich den morgen Vormittag versuche, isser garantiert wieder krumpelig und schief :twisted:
(Oh, er ist sogar nach einmal erstechen noch fit. Nicht schlecht)

Pflegetechnisch tut sich im Moment nicht viel, ich wasche fleißig alle 2-3 Tage und nehme meine üblichen Verdächtigen. Ich muss mich nur innerhalb der nächsten drei Wochen mal für eine Favoritenkombination entscheiden. Da fahre ich nämlich für 10 Wochen zu meinen Großeltern, da ich in deren Heimatstadt ein Praktikum mache und da ist der Kofferplatz begrenzt - ich schätze ich werde hin gar keine Kosmetiksachen mit nehmen, das benötigte kauf ich mir dann dort alles 1x und hoffe, dass ich es bis zur Rückfahrt leer bekomme.
Ich weiß noch gar nicht wie ich meinen ganzen Haarschmuck da mit hinkriege, ich kann doch keins meiner geliebten Teile 10 Wochen hier alleine lassen :shock:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#99 Beitrag von Seraphina Evans »

Oh ja, erstochene Frisuren... Ich hatte kürzlich einen Wickeldutt auf dem Gewissen. Für Mord fehlen allerdings die niederen Beweggründe, du hast es ja nur gut gemeint^^
Dieses angeklebte Aussehen haben Holländer teilweise so an sich, vor allem, wenn der Zopf erst am Hinterkopf beginnt (da sitzt er bei mir auch immer). Und ich könnte auch erst nur Holländer, Franzosen gingen nicht mal, wenn Mama mir Strähnen anreichte :lol: Ich würde also nicht ausschließen, dass da doch mal der Knoten platzt.
Zopf und Pinless sind schön ordentlich geworden!
Melona hat geschrieben:(Oh, er ist sogar nach einmal erstechen noch fit. Nicht schlecht)
Dann war es auch maximal Körperverletzung :mrgreen:
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#100 Beitrag von Melona »

So wirklicher Fan vom Pinless bin ich noch nicht. Allerdings muss ich sagen, die richtige Länge hab ich doch... Er wirkt zumindest halbwegs ausgeglichen. Aber das Wickeln muss ich noch üben.

Heute präsentiere ich:

Melona goes experimental
Part I - Seifenwäsche

Ich hab ja schonmal ausgiebig getestet, aber nach knapp einem halben Jahr aufgegeben weil es auch mit Rinse nur selten klappte. Kalkseife ist bei 21°dH einfach an der Tagesordnung, trotz Rinse. Wenn die Rinse zu stark war, schuppte dazu auch noch die Kopfhaut, das wurde mir dann bald zu blöd und ich landete wieder beim Shampoo.

Seitdem liegen hier allerdings noch jede Menge Seifen herum, genau genommen 6 oder 7. Zwei aus einer Privatsiedung und die restlichen von Steffis Hexenküche. Die armen Dinger wollte ich nicht wegwerfen und habe sie daher für ein eventuelles Revival aufgehoben. Und heute hatte ich spontan Lust auf Experimente und habe sie wieder ausgegraben.

Mir war bewusst, dass nur Leitungswasser schiefgeht, das hatte ich ja schon getestet... Also fuhr ich größere Waffen auf und stattete vorm Duschen mein Bad aus: Ein kleiner Eimer gefiltertes Wasser, ein halber Liter Pfefferminzteerinse mit Zitronensäure drin und ein Stück Seife. Genauer gesagt Honig-Babassu von Steffis Hexenküche, das war auch mit nur Leitungswasser noch die mit den besten Ergebnissen.
Mein Plan war, meine Haare mit dem gefilterten Wasser nass zu machen und dann zu waschen, in der Hoffnung, dass so nur wenig Kalkseife entsteht. Dann aufschäumen, mit dem restlichen im Eimer befindlichen Wasser anfangen auszuspülen und dann den Rest unter Leitungswasser ausspülen. Genau so lief das dann auch ab. Allerdings recht abenteuerlich kopfüber, da es sich bei der Gattung Melona um eine sehr frostbeulige Art handelt und ich NICHT eingesehen habe, mir den Eimer kühles Wasser über'n Kopf zu leeren :mrgreen:

Ja, dann den Rest unter der Dusche ausgespült (stehend). An dem Punkt hatte ich eine klettige Masse auf dem Kopf, die sich überhaupt nicht wie meine Haare anfühlten - ich hatte schon Angst vorm Ergebnis. Dann aber erstmal die Rinse drüber und die hat die Sache bereits wieder etwas verbessert. Die Haare waren hinterher zumindest nicht mehr so struppig.

Trocknen lassen.

Ergebnis: Ok, ich hab leichten Seifenklätsch an den Schläfen und im Stirnansatzbereich, aber es hält sich im Rahmen. Das hatte ich allerdings schon beim Waschen befürchtet, so richtig hat das Einschäumen da nicht funktioniert. Das ist auf jeden Fall noch ausbaufähig.
Die restlichen nicht-klätschigen Haare zeigen sich allerdings nach dem Kämmen munter in ihrem üblichen Zuckerwattelook. Mist, soviel zu dem Thema - ich hatte mir von der Seifenwäsche eine definiertere Wellenstruktur erhofft. Naja gut, immerhin hat es so insgesamt wenigstens überhaupt funktioniert.

Gebraucht habe ich für die Aktion 3x so lange wie für eine normale Dusche, aber das war ja auch der erste Versuch. Nächstes Mal mach ich das ein wenig schmerzloser und mach die Haare nass und stehe dann direkt auf zum einschäumen, dann dürfte ich besser an die Stirn-Schläfenbereiche rankommen und die Sache auch schneller gehen.

Aber wir sind noch nicht am Ende.

Part II - Sprüh-LeaveIn

Punkt zwei der heutigen Experimentalshow war das Anrühren eines Sprüh-LeaveIns. Ich hatte hier ja schonmal geschrieben, dass ich im Bad Sili-LeaveIn von Isana stehen habe. Irgendwer hatte auch gefragt, wie das so ist: Nix gut. Schmierige Haare, die trotzdem weiter flusten. Nee, nichts für meine Zotteln.
Deshalb landete das heute kurzerhand im Klo, die Sprühflasche bekam ein kurzes Bad in Spülmittelwasser und wurde dann neu befüllt.

LeaveIn Version Melona:
- ca 100ml gefiltertes Wasser
- ein paar Tropfen Erdnussöl
- ein, zwei Spritzer Farbglanzspülung von Balea

Gut schütteln, fröhlich in den Haaren verteilt. Frizz- und Zuckerwattelook ist immer noch präsent, aber man sieht, dass zumindest ein paar Strähnen langsam dämmert, dass man sich ja auch zusammenfinden und einfach wellen könnte! Ich rede ihnen jetzt einfach mal gut zu, dass das eine perfekte Idee ist und teste in den nächsten Tagen weiterhin mein LeaveIn... :lol:
Vielleicht bestell ich auch irgendwann mal Seidenproteine, das kann sicher auch nicht schaden.

Ergebnis: weiiiiiche Haare *flausch* *schmacht* :lol: Bisschen fusselig sind sie, auch immer noch nicht wirklich definiert, aber sie sind sehr griffig und weich. Ich glaube, die Idee war gar nicht so dumm. Stellenweise war es aber zu viel, da sind die Haare leicht strähnig. Stört mich aber nicht, ich trage sie zur Zeit eh meistens hochgesteckt, da ich auch mitten in der Uniprüfungsphase bin und lernen muss, da stören die offenen Haare.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
astrapony
Beiträge: 1241
Registriert: 24.05.2013, 21:06

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#101 Beitrag von astrapony »

Seife :shock: Darüber müssen wir uns morgen mal näher unterhalten! Und ich mache dir dann mal einen vernünfigen Pinless :P :lol: :mrgreen:
Pony: 2a/b ZU 9-10cm104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (7/16) 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (9/16) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare dürfen wieder wachsen - Jetzt wieder bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Astra: Hüftlänge
AstraPony: Haare züchten im Doppelpack
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#102 Beitrag von Melona »

:rofl: Können wir beides gern machen :mrgreen:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#103 Beitrag von Melona »

Ich muss dringend französisch flechten lernen 8)
Alternativ: Pony, du ziehst hier ein und machst mir morgens die Haare - Entlohnung ist 1x in der Woche Erlaubnis für die Lotus Ivory? :lol:

Kurz, Astrapony waren heute hier und wir hatten wieder viel Spaß. Meine Lotus Ivory konnte ich knapp vor der Entführung retten (auch wenn Astra mit Lotus im Haar erst spontan ganz dringend gehen wollte und dann überlegte, über den Balkon zu türmen - man hat sogar versucht sie heimlich einzusacken, als ich kurz auf Toilette war :twisted: :mrgreen:) und mir wurde ein vernünftiger French Pinless geflochten :D Wenn man es richtig macht, sieht es sogar echt gut aus ;)
Allerdings muss es Ponys Magie gewesen sein, die den am Leben hielt, denn er fiel wirklich prompt in dem Moment auseinander, in welchem die zwei zur Tür raus waren. Das heißt, er fiel nicht unbedingt auseinander, aber die Zopfspitze machte sich selbstständig und ließ sich nicht mehr bändigen.

Bild

Bild

Ich muss die Dinger wirklich dringend üben. 8) Da hab ich ja was vor... :D
(Und ja, ich muss beim Färben echt mal auf alle Ansätze achten :lol:)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#104 Beitrag von Seraphina Evans »

:rofl:
Die Lotus Ivory inspiriert zu seltsamen Taten :mrgreen:
Sehr hübscher Pinless (lass dir nächstes Mal ein bisschen Magie in ein Glas abfüllen, damit er hält ;)) und steht dir gut, da musst du wohl doch noch mal üben :mrgreen:
Das Farbspiel hat aber irgendwie was...
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Melona - mit Sinn und Verstand zu hennaroter Hüftlänge

#105 Beitrag von Zuma »

Was für ein PERFEKTER Pinless!!! Auch, dass man vom Stab ausschliesslich die Spirale sieht!! Perfekt! :D
Achja und: Besorg dir mal sowas hier für deine Lotus Ivory: http://www.eisenbach-tresore.de/Wertsch ... tAodViwAcA
Oder sowas: http://www.indiskretionehrensache.de/wp ... -klein.jpg
Oder sowas: http://community.spiceworks.com/images/ ... d_icon.png

;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt