Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Ach man das klingt ja nicht so toll, wünsche dir mal, dass deine Kopfhaut sich bald beruhigt und dann auch Ruhe gibt!
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Vielen lieben Dank euch.
Meine Kopfhaut hat sich nun mit der Betterment Shampoobar wieder erholt. Momentan merk ich sie gar nicht. *Klopf ganz schnell 3 mal auf Holz*
Auf das es so bleibt.
Gestern kam meine nächste Wolkenseifen Bestellung an. Sie haben ein neues Sulfatfreies Shampoobar aufgenommen. Das musste ich gestern direkt einmal probieren.
Sensitiv Expert heißt das gute Stückchen.
Riecht nach nichts und schäumt auch ganz angenehm.
ABER: Meine Haare fühlten sich nicht mehr nach Haaren an. Sie waren richtig verfilzt (die Länge nicht, denn die hatte ich ja mit Spülung geschützt). Ist mir ja noch nie passiert.
Vor lauter Schreck habe ich noch mit dem Kerastase nachgewascen.
Das hat erst mal alles retten können. Wobei sei dennoch sehr verknotet waren.
Also der erste Eindruck ist echt daneben. Vielleicht geb ich ihm irgendwann noch mal eine Chance aber nicht direkt.
Könnt ihr euch das erklären?
Meine Kopfhaut hat sich nun mit der Betterment Shampoobar wieder erholt. Momentan merk ich sie gar nicht. *Klopf ganz schnell 3 mal auf Holz*
Auf das es so bleibt.
Gestern kam meine nächste Wolkenseifen Bestellung an. Sie haben ein neues Sulfatfreies Shampoobar aufgenommen. Das musste ich gestern direkt einmal probieren.
Sensitiv Expert heißt das gute Stückchen.
Riecht nach nichts und schäumt auch ganz angenehm.
ABER: Meine Haare fühlten sich nicht mehr nach Haaren an. Sie waren richtig verfilzt (die Länge nicht, denn die hatte ich ja mit Spülung geschützt). Ist mir ja noch nie passiert.
Vor lauter Schreck habe ich noch mit dem Kerastase nachgewascen.
Das hat erst mal alles retten können. Wobei sei dennoch sehr verknotet waren.
Also der erste Eindruck ist echt daneben. Vielleicht geb ich ihm irgendwann noch mal eine Chance aber nicht direkt.
Könnt ihr euch das erklären?
2A F ii
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
So bei mir gibts momentan nicht viel neues.
Meine Kopfhaut ist immer noch nicht komplett friedlich.
Aber der Juckreiz wird stetig weniger.
Aber diese "Pickel" scheinen mehr zu werden. Mal schauen wies wird.
Die nächsten 3 Wochen wird es ruhiger hier da ich für die Zeit in Reha bin.
Dort habe ich zwar auch Internet (na Gott sei dank) aber auf dem Handy ist das Tippen nicht so angenehm.
Deswegen gibts keine großen Posts und leider auch keine Bilder.
Aber ich werde danach berichten wie es gelaufen ist.
Was meine Kopfhaut sagt und ob meine Haare das Schwimmbad dort überlegt haben.
Alles Liebe
Meine Kopfhaut ist immer noch nicht komplett friedlich.
Aber der Juckreiz wird stetig weniger.
Aber diese "Pickel" scheinen mehr zu werden. Mal schauen wies wird.
Die nächsten 3 Wochen wird es ruhiger hier da ich für die Zeit in Reha bin.
Dort habe ich zwar auch Internet (na Gott sei dank) aber auf dem Handy ist das Tippen nicht so angenehm.
Deswegen gibts keine großen Posts und leider auch keine Bilder.
Aber ich werde danach berichten wie es gelaufen ist.
Was meine Kopfhaut sagt und ob meine Haare das Schwimmbad dort überlegt haben.
Alles Liebe
2A F ii
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hey du 
Wünsche dir alles Gute für die Reha und dass sich deine Kopfhaut dort vernünftig erholt
LG

Wünsche dir alles Gute für die Reha und dass sich deine Kopfhaut dort vernünftig erholt

LG
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Alles Gute für dich und deine Kopfhaut! 

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Von mir auch!
Bis bald!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Danke euch dreien.
Kurzes Hallöchen aus der Reha.
Ich lebe noch *g*
Aber leider schlechte Nachrichten. Auf meiner Kopfhaut kommen mehr Pickelchen die Jucken und leider fängt die Kopfhaut auch leicht an zu schuppen.
Und das schlimmste: ich verliere deutlich mehr Haare als sonst.
Also die Shampoobars sind so was von raus.
Was ich noch gar nicht erzählt hatte:
Ich war vor 4 Jahren schon mal auf NK umgestiegen. Anfangs wars klasse und danach eine Katastrophe.
Irgendwie erinnert es mich schon wieder daran.
Ich hab von einer Bekannten das Schwarzkopf Bonacur Scalp Therapy Sensitiv Soothe Shampoo bekommen.
Das ist etwas schöner als das Kerastase Shampoo. Also von den Inhaltsstoffen.
Jetzt bete ich das es damit besser wird.
Zudem sind meine Längen gar nicht mehr schön.
Und meine Haare an der Kopfhaut sind ekelig klattschig.
Ich bin total unglücklich. Immerhin kennt mich hier keiner.
So blöd. Bis bald ihr lieben.
Kurzes Hallöchen aus der Reha.
Ich lebe noch *g*
Aber leider schlechte Nachrichten. Auf meiner Kopfhaut kommen mehr Pickelchen die Jucken und leider fängt die Kopfhaut auch leicht an zu schuppen.
Und das schlimmste: ich verliere deutlich mehr Haare als sonst.
Also die Shampoobars sind so was von raus.
Was ich noch gar nicht erzählt hatte:
Ich war vor 4 Jahren schon mal auf NK umgestiegen. Anfangs wars klasse und danach eine Katastrophe.
Irgendwie erinnert es mich schon wieder daran.
Ich hab von einer Bekannten das Schwarzkopf Bonacur Scalp Therapy Sensitiv Soothe Shampoo bekommen.
Das ist etwas schöner als das Kerastase Shampoo. Also von den Inhaltsstoffen.
Jetzt bete ich das es damit besser wird.
Zudem sind meine Längen gar nicht mehr schön.
Und meine Haare an der Kopfhaut sind ekelig klattschig.
Ich bin total unglücklich. Immerhin kennt mich hier keiner.
So blöd. Bis bald ihr lieben.
2A F ii
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
---Vorsicht Beitrag kann Spuren von Optimus enthalten---
Das wird schon wieder :)
Du findest sicherlich noch raus was du verträgst, bzw. warum du manches nicht verträgst um es dann gezielt vermeiden zu können.
Insofern war das ganze dann doch nur ein Schritt, der dich in die richtige Richtung bringen wird :)
Das wird schon wieder :)
Du findest sicherlich noch raus was du verträgst, bzw. warum du manches nicht verträgst um es dann gezielt vermeiden zu können.
Insofern war das ganze dann doch nur ein Schritt, der dich in die richtige Richtung bringen wird :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hey Fröschlein,
Danke für deine positiven Worte.
Die kann ich gut gebrauchen.
Momentan hab ich das Gefühl dass ich vielleicht selbst schuld an der ganzen Misere bin.
Vielleicht wechsele ich zu häufig meine Shampoos.
Bloß wenn es anfängt zu Jucken möchte ich es nicht weiter verwendet und teste etwas anderes.
Vielleicht ist das der Knackpunkt.
Aber ich finde es schwierig bei einem Shampoo zu bleiben wenn es nicht den gewünschten Effekt bringt.
Blöde Zwickmühle...
Danke für deine positiven Worte.
Die kann ich gut gebrauchen.
Momentan hab ich das Gefühl dass ich vielleicht selbst schuld an der ganzen Misere bin.
Vielleicht wechsele ich zu häufig meine Shampoos.
Bloß wenn es anfängt zu Jucken möchte ich es nicht weiter verwendet und teste etwas anderes.
Vielleicht ist das der Knackpunkt.
Aber ich finde es schwierig bei einem Shampoo zu bleiben wenn es nicht den gewünschten Effekt bringt.
Blöde Zwickmühle...
2A F ii
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Naja ich denke wenn es wirklich sehr stark juckt ist das doch ein klares Zeichen vom Körper, dass er das nicht mag. Hattest du denn früher (auch unabhängig von Haarprodukten) schonmal solche Reaktionen und reagierst vielleicht einfach wirklich auf Etwas allergisch? Dann wäre es definitiv nicht gut das weiter zu benutzen.
Ich denke Zeit geben sollte man Produkten eher, wenn sie nicht sofort den gewünschten Effekt haben aber eben auch keine starken Nachteile. Also wenn die Haare sich zum Beispiel bloß etwas trocken anfühlen.
Ich kann mir auch nicht erklären wieso häufiges Wechseln schaden sollte. Ich würde dir raten dir mal genau die Inhaltsstoffe deiner Produkte rauszusuchen und gucken ob du Gemeinsamkeiten findest, die dir Hinweise geben könnten woran es liegt.
Ich denke Zeit geben sollte man Produkten eher, wenn sie nicht sofort den gewünschten Effekt haben aber eben auch keine starken Nachteile. Also wenn die Haare sich zum Beispiel bloß etwas trocken anfühlen.
Ich kann mir auch nicht erklären wieso häufiges Wechseln schaden sollte. Ich würde dir raten dir mal genau die Inhaltsstoffe deiner Produkte rauszusuchen und gucken ob du Gemeinsamkeiten findest, die dir Hinweise geben könnten woran es liegt.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Vielleicht bist Du auch eine von denen, die keine Kokostenside vertragen. Was Du schreibst erinnert mich an die Schilderungen von Jemma. Hattest Du meine Seifenproben schon mal getestet? Da ist ja eine mit Kokos, die andere ohne (wobei es auch Leute gibt, die Kokostenside nicht vertragen, wohl aber Kokosseifen)
Gute Besserung für die Birne! *rüberwink*
Gute Besserung für die Birne! *rüberwink*

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hey Auralinchen,
ich besuch dich auch mal.
Die Geschichte mit deiner Kopfhaut hört sich aber richtig blöd an.
Hast du mal mit dem Gedanken gespielt eine Zeitlang komplett auf alles zu verzichten? Sprich WO oder sogar NW/SO?
Ich hab auch mal eine Weile mit Heilerde gewaschen. Das ist ja nicht ganz so krass, aber da ist halt nichts drin, was es schlimmer machen kann, oder?
Ganz liebe Grüße
ich besuch dich auch mal.

Die Geschichte mit deiner Kopfhaut hört sich aber richtig blöd an.
Hast du mal mit dem Gedanken gespielt eine Zeitlang komplett auf alles zu verzichten? Sprich WO oder sogar NW/SO?
Ich hab auch mal eine Weile mit Heilerde gewaschen. Das ist ja nicht ganz so krass, aber da ist halt nichts drin, was es schlimmer machen kann, oder?
Ganz liebe Grüße

Haartyp: 1c-2a M ii / ZU 8,5 cm
Haarfarbe: Henna Sante Naturrot, aschblonde NHF -> 2,5 cm
mein Weg zum Meter und meiner NHF
73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 92 94 96 98 100
https://maritaspeen.wordpress.com
Haarfarbe: Henna Sante Naturrot, aschblonde NHF -> 2,5 cm
mein Weg zum Meter und meiner NHF
73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 92 94 96 98 100
https://maritaspeen.wordpress.com
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hallo Ihr Lieben,
Danke für eure Anteilnahme.
Also das Shampoo von Schwarzkopf Bonacure Sensitiv Soothe funktioniert ganz hervorragend.
Der Juckreiz ist fast weg.
Wobei ich da nun auch ein Kopfhaut-Tonikum zusätzlich verwende. Das ist von der Marke Klier. Hat ich beim Friseur gekauft. Ist ohne Silikone und bei Codecheck komplett unbedenklich eingestuft. Ähnlich wie das Shampoo.
Der Haarausfall wird natürlich noch etwas brauchen.
Aber ich bin positiv gestimmt.
Und gestern kam, der hier so gelobte, Earthly Delight Condi an.
Gerade eben damit gewaschen. Im nassen Zustand fühlen sie sich gut an.
Bin auf den Zustand im Trockenen Haar gespannt.
Zudem hab ich gestern zum ersten Mal die Maske aus der Redken Extreme Reihe verwendet. Eine Proteinbombe. Die Haare danach sind ein Traum. Und das schöne daran: auch diese ist silikonfrei.
Euch eine schöne Woche.
LG Aura
Danke für eure Anteilnahme.
Also das Shampoo von Schwarzkopf Bonacure Sensitiv Soothe funktioniert ganz hervorragend.
Der Juckreiz ist fast weg.
Wobei ich da nun auch ein Kopfhaut-Tonikum zusätzlich verwende. Das ist von der Marke Klier. Hat ich beim Friseur gekauft. Ist ohne Silikone und bei Codecheck komplett unbedenklich eingestuft. Ähnlich wie das Shampoo.
Der Haarausfall wird natürlich noch etwas brauchen.
Aber ich bin positiv gestimmt.
Und gestern kam, der hier so gelobte, Earthly Delight Condi an.
Gerade eben damit gewaschen. Im nassen Zustand fühlen sie sich gut an.
Bin auf den Zustand im Trockenen Haar gespannt.
Zudem hab ich gestern zum ersten Mal die Maske aus der Redken Extreme Reihe verwendet. Eine Proteinbombe. Die Haare danach sind ein Traum. Und das schöne daran: auch diese ist silikonfrei.
Euch eine schöne Woche.
LG Aura
2A F ii
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Hey du 
Das mit deiner Kopfhaut klingt ja wirklich blöd, gut dass das Schwarzkopfshampoo da Besserung bringt, ich drück mal für dich ganz doll die Daumen, dass der Effekt auch so anhält und sich deine Kopfhaut erst einmal beruhigen kann.
Aber was du jetzt beschreibst klingt ja schon mal besser, schön, dass dir die Maske so weiche Haare macht und dir der Condi zumindest im nassen Zustand gut gefällt =)
LG und eine schöne Woche

Das mit deiner Kopfhaut klingt ja wirklich blöd, gut dass das Schwarzkopfshampoo da Besserung bringt, ich drück mal für dich ganz doll die Daumen, dass der Effekt auch so anhält und sich deine Kopfhaut erst einmal beruhigen kann.
Aber was du jetzt beschreibst klingt ja schon mal besser, schön, dass dir die Maske so weiche Haare macht und dir der Condi zumindest im nassen Zustand gut gefällt =)
LG und eine schöne Woche
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...
Huhu Ihr Lieben,
Meine Kopfhaut ist weiterhin ganz zufrieden mit der Kombi aus dem Schwarzkopf-Shampoo und dem Tonikum.
Der Haarausfall ist unverändert. Aber ich denke dass braucht einfach zeit.
Aber meine Längen sind einfach nicht mehr schön.
Sie fühlen sich zwar recht gut an aber sie fliehen und sehen an der Seite sehr dünn aus.
Wenn ich meine Haare mit denen aus der Sili-Zeit Vergleiche sind da Welten dazwischen.
Find ich nicht mehr schön.
Ich benutze fleißig Spülungen und auch Öl. Und natürlich auch die Haircreme von Heymountain.
Aber dennoch sind sie nicht sooo hübsch.
Ich bin schon am überlegen ob ich wieder eine Sili-Spülung kaufe.
Hmm Haare sind sooo kompliziert.
Was meint ihr? Was nun was tun?
Meine Kopfhaut ist weiterhin ganz zufrieden mit der Kombi aus dem Schwarzkopf-Shampoo und dem Tonikum.
Der Haarausfall ist unverändert. Aber ich denke dass braucht einfach zeit.
Aber meine Längen sind einfach nicht mehr schön.
Sie fühlen sich zwar recht gut an aber sie fliehen und sehen an der Seite sehr dünn aus.
Wenn ich meine Haare mit denen aus der Sili-Zeit Vergleiche sind da Welten dazwischen.
Find ich nicht mehr schön.
Ich benutze fleißig Spülungen und auch Öl. Und natürlich auch die Haircreme von Heymountain.
Aber dennoch sind sie nicht sooo hübsch.
Ich bin schon am überlegen ob ich wieder eine Sili-Spülung kaufe.
Hmm Haare sind sooo kompliziert.
Was meint ihr? Was nun was tun?
2A F ii