Seite 7 von 46

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 28.12.2016, 17:14
von Gutemine
Hier habe ich noch ein Foto von einem Woven Bun mit meinen MapleBurl Stäben aus Schlangenholz:
Bild
Leider schon etwas zerzaust am Abend des ersten Weihnachtstages.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 28.12.2016, 23:19
von Der Rote Faden

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 09.01.2017, 19:34
von Skiddo
Oha, die sind aber schön :verliebt:

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 13.01.2017, 15:41
von chnapi
Meine Forken sind heute angekommen :helmut:
Morgen mache ich mal Fotos :)
Wisst ihr, ob man die gefärbten Sachen eher dunkel lagern sollte wegen Verfärbungen? Nicht, dass sich das wie Dymondwood verhält :lol:

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 15.01.2017, 15:16
von Unia
Meine Forke und der Stab sind letzte Woche auchangekommen.
Ich muss zugeben, ich bin nicht 100%ig überzeugt. :? Die Forke ist wunderschön und toll verarbeitet, aber sie ist eben sehr breit. Klar, ich hätte mir die Maße genauer ansehen und mit einem Lineal abschätzen können, habe ich aber natürlich nicht gemacht, meine Blödheit. Ich bekomme sie in einem Dutt unter, habe mich aber schon bei dem Gedanken erwischt, dass eine schmalere Forke schöner wäre... Und das sind blöde Voraussetzungen zum häufigen Tragen. Abgeben will ich sie aber eigentlich auch nicht, weil sie sonst eben wirklich schön ist. Gnaaah. Ich denke, ich werde sie erstmal behalten und gucken, wie gerne ich sie trage und dann weitersehen. Im Zweifel muss ich sie halt vertauschen.
Ich muss auch dazu sagen, dass das meine bisher größte Forke ist und auch mit Abstand die breiteste.
Der Stab bleibt aber auf jeden Fall, schön zierlich. :)

Erstmal nur der Schmuck an sich...

BildBildBild

... und dann im Dutt. Man entschuldige den strubbeligen Stabdutt, es war kalt draußen und ich wollte schnell wieder rein. :lol:
Und das Forkensorgenkind - einmal nach der Forkentechnik gesteckt, das trage ich sonst nicht so (Und ja, der Dutt sitzt zu weit links, ist mir zu spät aufgefallen, und ist nicht sonderlich ordentlich, weil die Technik eben ungewohnt ist... :oops:) und dann nach "Stabtechnik" gesteckt. Ich bin mir unsicher, ob das nicht doch zu groß ist. Die reine Nutzlänge wäre nicht das Problem, sowas kann ich sonst gut im Diskbun versenken, mit der Breite klappt das aber nicht wirklich bzw. sieht seltsam aus. :? Was sagt ihr dazu? Geht's oder sollte ich es lassen?
Die Haare sollen noch länger werden und dicken auch gerade nach, aber ich habe so ungern Sachen "auf Vorrat", die dann erst sonstewann wirklich gut passen...

BildBildBild

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 15.01.2017, 16:33
von lairja
Ich finde es nicht gravierend, aber es stimmt schon, dass da eigentlich zu viel rausguckt. Ich stecke solche Forken eigentlich fast ausschließlich in den Pha Bun. Da kann man auch mehr Länge drin unterbringen und je breiter und je mehr Zinken die Forke hat, desto besser hält der Pha Bun auch. Das wäre noch etwas, was du ausprobieren könntest. :wink:

Ansonsten finde ich die Forke (und auch den Stab) echt hübsch und die Farbe passt fantastisch zu deiner Haarfarbe, wäre doch schade, wenn du sie wegen ein bisschen unpassender Länge (bzw. Breite im Verhältnis) aufgeben müsstest.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 15.01.2017, 16:43
von Unia
Der Pha Bun wäre tatsächlich einen Versuch wert, wobei der bei mir für gewöhnlich nicht allzu viel Länge schluckt. Ich versuche es mal, danke!
Und ja, das finde ich nämlich auch.

Edit 16.1.: In einem kurzen Anflug von Vernunft :oops: habe ich beschlossen, dass die Forke dann wohl doch weiterziehen wird. Ich kenne mich doch, wenn ich nicht ganz glücklich mit etwas bin, hängt mir das ewig nach...

Aber trotz allem kann ich jetzt sicher sagen, dass die Sachen von MapleBurl wirklich toll sind, sehr schön, gut verarbeitet, netter Kontakt mit Igor und der Preis ist auch echt klasse. Also: Sehr empfehlenswert! :gut:

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 29.01.2017, 18:40
von chnapi
Ich hab auch bestellt und bin sehr zufrieden :verliebt:
Hab auch schon wieder 2 in Auftrag gegeben :pfeif:

Bild

Sie sind ja eigentlich matt gehalten, aber da ich Hochglanz lieber mag, hab ich nochmal flott drüber poliert und sie geölt, was die Farben gleich noch besser heraus brachte:
jeweils ungeölt -> geölt
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild

BildBild
Getragen wurden die Teile auch schon fleißig (die 4-zinkige ist mir noch dezent zu groß, aber im Flechtdutt aus 3 Zöpfen geht es)

Bild Bild Bild Bild

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 30.01.2017, 13:23
von Cholena
Die Forken gefallen mir ausnehmend gut. Ich denke ernsthaft über eine Bestellung nach. Aber sagt mal, sehe ich das richtig, dass man bei dem Shop nur mit PayPal bezahlen kann?

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 30.01.2017, 13:37
von Shaina
Nein, du hast dann auch eine Option dass du einmal mit der Kreditkarte über Paypal zahlst. So hab ich es gemacht. Ich hab nämlich auch vor kurzem zugeschlagen, aber die Forke ist wohl immer noch am Postweg in Russland.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 30.01.2017, 14:35
von Cholena
Ah ok Shaina, danke für die Info. Hoffentlich kommt deine Forke bald!

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 10.02.2017, 08:08
von BellaRed
Ich wollt euch mal noch meine beiden neuen Schätze zeigen. CO´s mit 8cm NL:

Bild
BildBild

Und die beiden die ich schon habe. Beide gekürzt von mir :

BildBild

und weil ich sie echt genial finde und einfach liebe, habe ich noch 2 in Auftrag gegeben.... :oops:

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 10.02.2017, 08:22
von Schwarzkittel
Sind die schön! [-o< Ich glaube ich muss ihn auch bald mal anschreiben wegen CO.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 10.02.2017, 12:30
von Ninetailed
Dito :ugly:
Ich hab sogar schon was im Kopf. Aber ich hab jetzt recht viele COs beantragt... Maple Burl muss warten. :heul:

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl

Verfasst: 10.02.2017, 13:50
von Emmaline
Die Sachen sind echt zu schön. Und diese Grüntöne sind himmlisch.