
Jiny - Seifenwäscherin schäumt sich zur Hüfte! *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Also ich habe gestern meinen ersten Shampoobar getestet. Es war Mango Lassi! Irgendwie juckt mir, aber ein wenig die Kopfhaut seitdem ich damit gewaschen hab. Sonst hat eigentlich alles ganz gut geklappt. Es war nur etwas ungewohnt. Es schäumt nicht so stark wie mit Seife und ich finde man hat gespürt, dass der Schaum nicht so reichhaltig war. Von der Pflege her hätte es glaube ich wirklich mehr sein können, besonders meine Kopfhaut scheint das nicht so gut zu finden.
Die Haare sahen eigentlich danach ganz gut aus. Es könnte nur vielleicht auf Dauer die Längen etwas austrocknen

Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Vielleicht ist der Lavendeltraum etwas pflegender für deine Haare.
Bei mir klappt er jedenfalls besonders gut.
Hast du mal versucht nach der Wäsche in die noch feuchten Haare etwas LI (z.B. Haarcreme oder was auch immer du da hast...) zu geben?
Oder vor und während der Wäsche etwas Spülung oder Condi in die Längen als Schutz?
Wären jetzt noch so Ideen, die mir spontan eingefallen sind...
Bei mir klappt er jedenfalls besonders gut.

Hast du mal versucht nach der Wäsche in die noch feuchten Haare etwas LI (z.B. Haarcreme oder was auch immer du da hast...) zu geben?
Oder vor und während der Wäsche etwas Spülung oder Condi in die Längen als Schutz?
Wären jetzt noch so Ideen, die mir spontan eingefallen sind...
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Ich hab Sonntag den Shampoobar Lavendeltraum getestet, aber wieder etwas schuppen und leichtes Kopfhautjucken. Es ist zwar nicht so stark wie beim Mango Lassi, aber trotzdem blöd.
Naja ich werde die Shampoobars aufbrauchen, aber bisher denke ich eher weniger an nachkaufen sondern bleibe lieber bei Seife.
Ich bin ja total interessiert an diesem Olaplex, aber nicht zum färben sondern nur als Kur. Ich finde es auch gerade interessant, dass es die Haare glatt machen soll. Ich bin ja eh so ein Fan von glatten Haaren.
So ganz werde ich das wohl nie aus mir raus bekommen. Ich habe eine Friseurin gefunden in meiner Stadt, die mit Olaplex arbeitet. Ich hab Sie mal angeschrieben und gefragt was das kosten würde eine Kur bei ihr zu machen. Es gibt ja bei Olaplex 3 Phasen. Phase 1 & 2 wird üblicherweise vom Friseur gemacht. Sie meinte ja nach Verbrauch kostet es zwischen 15-20€. Und Phase 3 kann man mit nach Hause nehmen und öfters als Kur anwenden. Das soll bei ihr 39,90€ kosten. Wenn ich mal das nötige Kleingeld habe werde ich alle 3 Phase testen. 

Ich bin ja total interessiert an diesem Olaplex, aber nicht zum färben sondern nur als Kur. Ich finde es auch gerade interessant, dass es die Haare glatt machen soll. Ich bin ja eh so ein Fan von glatten Haaren.


Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Huch?
Schade, dass deine Haare die Bars nicht mögen.
Von solchen Reaktionen liest man ja echt selten.
Schade, dass deine Haare die Bars nicht mögen.
Von solchen Reaktionen liest man ja echt selten.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Gestern habe ich wieder gewaschen und mal den Shampoobar Hautnah getestet, und bisher juckt meine Kopfhaut nicht. Ich vermute es liegt an den Duftstoffen. Komischerweise habe ich bei Seife keine Probleme mit Duftstoffen. Mal abwarten, ob meine Kopfhaut weiter so ruhig bleibt 
Edit:
Ich überlege mal Shampoobars selber zu testen. Wir funktioniert so was genau? Im Prinzip brauch man nur SLSA und Öl oder? Sonst müsste theoretisch nicht mit rein oder? Aber in was für einem verhältniss? Ich würde so zum anfang zum teste erstmal nur slsa bestellen und Öl habe ich noch zu hause.

Edit:
Ich überlege mal Shampoobars selber zu testen. Wir funktioniert so was genau? Im Prinzip brauch man nur SLSA und Öl oder? Sonst müsste theoretisch nicht mit rein oder? Aber in was für einem verhältniss? Ich würde so zum anfang zum teste erstmal nur slsa bestellen und Öl habe ich noch zu hause.

Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Vom Selbstmachen habe ich leider nicht viel Ahnung aber es gibt ja einen tollen Thread dazu. 
Den Hautnah mag ich auch sehr.
Schön, dass die KH dieses Mal ruhig geblieben ist.

Den Hautnah mag ich auch sehr.
Schön, dass die KH dieses Mal ruhig geblieben ist.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Ja denke es lag wirklich an den Duftstoffen. Ich hab mich jetzt schon mal ein bisschen eingelesen. Ich habe mir bei behawe SLSA und kleine Rosen Silikonfömchen bestellt. Maisstärke besorge ich demnächst im Supermarkt.
Ich möchte halt für meine Bars möglichst wenig Tenside verwenden. Princess hat wohl schon öfters ausprobiert mit möglichst wenig SLSA zu testen. Und ich habe mir jetzt mal selber ein Grundrezept zusammengestellt:
10g SLSA
30g Maisstärke
17g Öl
5 Tropfen Protein (optional)
Wasser nach Bedarf
Dann kann ich mich da langsam ran tasten. Ich denke ich werde anfangs erst mal nur 1-3 verschiedene Öle testen. Die Anwendung ist ganz einfach.. einfach alles zusammenmischen bis es eine Teigähnliche Konsistenz hat und dann in die Silikonform geben. Dann einfach trocknen lassen bis es hart wird. Man kann die einfach stehen lassen und ca 1-2 Tage warten. Um es zu beschleunigen kann man das ganze bei 50°C 1-2 Stunden im Ofen lassen oder die Förmchen in die Sonne stellen.

Ich möchte halt für meine Bars möglichst wenig Tenside verwenden. Princess hat wohl schon öfters ausprobiert mit möglichst wenig SLSA zu testen. Und ich habe mir jetzt mal selber ein Grundrezept zusammengestellt:
10g SLSA
30g Maisstärke
17g Öl
5 Tropfen Protein (optional)
Wasser nach Bedarf
Dann kann ich mich da langsam ran tasten. Ich denke ich werde anfangs erst mal nur 1-3 verschiedene Öle testen. Die Anwendung ist ganz einfach.. einfach alles zusammenmischen bis es eine Teigähnliche Konsistenz hat und dann in die Silikonform geben. Dann einfach trocknen lassen bis es hart wird. Man kann die einfach stehen lassen und ca 1-2 Tage warten. Um es zu beschleunigen kann man das ganze bei 50°C 1-2 Stunden im Ofen lassen oder die Förmchen in die Sonne stellen.

Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Ach man, jetzt hast du mich angefixt. 
Dabei hatte ich bisher immer Angst, dass die Bars irgendwie zu scharf werden und ich mir dann die Haare versaue/wegätze.

Dabei hatte ich bisher immer Angst, dass die Bars irgendwie zu scharf werden und ich mir dann die Haare versaue/wegätze.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Also man scheint mit dem SLSA Teil ziemlich weit runter gehen zu können und der Ölteil kann auch noch mehr gesteigert werden. Die Bars werden wohl trotzdem trocken, aber vielleicht etwas schmieriger & halt cremiger Schaum (so ähnlich wie bei Seife). Und die Trocknungszeit kann etwas länger sein. Denke da muss jeder selber testen wie weit er gehen kann, dass es trotzdem noch sauber wird.
Ich zittere mal Princess, weil sie da schon rumprobiert hat..

Ich zittere mal Princess, weil sie da schon rumprobiert hat..
Princess hat geschrieben:Derzeit experimentiere ich gerade damit, wieviel Ölanteil und wenig SLSa Anteil möglich ist um dennoch die Haare sauber zu bekommen.
Mein Bar mit nur 4g! SLSa, 30g Maisstärke und 27,5ml ÖL! hatte zwar direkt nach dem Waschen klätschige Haare in den Längen verursacht, allerdings war am nächsten Morgen alles weggezogen und die Haare sahen gut aus. Der Ansatz war gleich direkt tadellos sauber - keinerlei Klätschigkeit. Geflogen sind die Haare auch nicht obwohl kein Haarguar und Honeyquat enthalten war.
Mein nächster Versuch wird mit 6g SLSa auf 28g Milchpulver mit 27,5ml Öl sein. (für die frischgefärbten Spitzen gibt es dennoch ein Leave-in (Kneipp Zauberschutzcreme)).
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Mein behawe Packet mit SLSA und der Silikonform ist angekommen und Maisstärke habe ich mir auch schon gekauft. Aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen einen bar zu machen.
Wenn ich mal mehr zeit habe werde ich welche machen und hier berichten!

Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Hallo Jiny, deine Haare sind wirklich sehr schön glatt und deine Kante traumhaft! Wie lange hast du in etwa gebraucht um die Haarfarbe so komplett rauswachsen zu lassen?

Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Also am 16.02.2012 hab ich das letzte mal gefärbt. Zum Ende hin konnte ich leider überhaupt nicht mehr definieren, wo die Färbeleichen noch sind. Also 2013 habe ich komplett Schnittfrei gemacht und 2014 hatte ich ein Trimmjahr mit monatliche Trimms von 1,5-2cm. Denke irgendwann 2014 wurde die letzten Färbeleichen rausgetrimmt. Aber leider kann ich echt nicht sagen wann. Ich schätze mal so 2 1/2 bis 3 Jahre.
Re: Jiny will NHF bis zur Hüfte
Verrückt. Ich finde schon bei den Bildern von 2013 sieht man kaum noch was vom Färben (du hattest schwarz gefärbt, richtig?) Krass wie es sich ausgeblichen hat!!! Mein Rotbraun wäre da wohl hartnäckiger
Ich mache dieses Jahr ja auch ein schnittfrei Jahr und möchte dann am ende etwas abschneiden für eine schöne Kante. Bestätigt ja quasi deine Erfahrung, du hast ja beides versucht. Schnittfrei und regelmäßig trimmen.

