Seite 7 von 22
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 12.01.2015, 16:04
von Bulba
Macht doch nix.

Aber vielleicht könnte man den Threadtitel ändern? Es soll ja theoretisch nur um den ZU gehen..

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 13.01.2015, 15:01
von Pixielette
Meine Haare sind auf der Kleidung einigermaßen blickdicht, gegen das Licht nicht so wirklich, ich hab aber auch Pony. Als Feenhaar hab ich meine jetzt noch nicht betrachtet.
Ich hätte zwar nix gegen ein bisschen mehr Fülle einzuwenden, aber im großen uns ganzen würde ich das, was ich habe weder gegen das eine noch gegen das andere eintauschen.
Es sind für mich eben beides Extreme, die eher schwieriger zu handeln sind. Rein optisch hat das Pferdhaar (also die dicke Mähne) aber die Nase vorn. Ich muss schon sagen, so ganz dünne Zöpfe und kompletter Durchblick auf die Kleidung ab Schulter, finde ich nicht schön. Ich glaube, in so einem Fall würde ich wohl auch nicht lang tragen wollen.
Meinen Zopfumfang kenne ich nicht und ehrlich gesagt interessiert mich der auch nicht so. Entweder sehen die Haare gut aus oder nicht.
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 13.01.2015, 15:55
von thesentinelfk
Bernstein hat geschrieben:@fuchsface
"Naja, dickeres Haar lang zu kriegen ist ja keine Kunst, kann ja jeder, aber bei Feenhaar ist das anspruchsvoll!"
Ich entschuldige mich hiermit aufrichtig bei Dir und anderen, sollte ich Dir und anderen mit meinen Aussagen auf die Füße getreten sein.
Das, was ich oben in Bezug auf "Feenhaar vs. dickes Haar"geschrieben habe, spiegelt vor allem meine persönlichen Erfahrungen aus meinem persönlichen Umfeld; ich habe versucht, meine persönlichen Eindrücke, so gut wie es mir möglich ist, zu schildern.
Und nochmals sorry, wenn ich da irgendwo "verallgemeinere" oder verallgemeinert habe.
Ich hab das zuerst auch so gelesen und kann sagen, die Pflege ist alles andere als einfach oder leicht oder nur wachsen lassen*g* Aber danke fürs korrigieren. Manchmal kommen Dinge halt anders an, als man sie meint
Ich habs nur mal so halb gemessen und iwas zwischen 11-12 dürften es denke ich sein
Für wirkliche Hochsteckfrisuren mögen sich wohl dünnere Haare besser eignen. Zumindest sehen sie da oft einfach etwas symmetrischer und feiner aus und wirken besser als ein Wust voller Haare
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 07:42
von Nadeshda
Ich persönlich finde dieses ganze Feen-Gedöns blöd. OK, wenns jemand braucht, um sich seine Haare irgendwie "besonders" zu reden... von mir aus. Ich bin keine Fee und ich hab auch keine Feenhaare. Ich hab nen kleinen ZU und fertig. Lieber wäre mir, wenn ich mehr Haare hätte, schon alleine weil man dann schönere (Flecht-)Frisuren machen kann, aber es ist wie es ist. Dann guck ich mir hier halt schöne Flechtfrisuren an anderen an.
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 08:31
von Alanna
Ehrlich gesagt habe ich mich ganz zu Anfang auch an dem Begriff "Feenhaar" gestört (hab's nicht so mit Elfen und Feen, mir klingt das zu "mystisch"); aber nach über zwei Jahren im LHN habe ich mich längst daran gewöhnt.
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 08:41
von Bernstein
Ich finde, Feenhaar hört sich deutlich netter an als "dünnes Haar".
Man muss es ja nicht "mystisch" sehen; den Gedanken hatte selbst ich noch nicht mal, als ich zum ersten Mal davon las.
Als ich zum ersten Mal "Feenhaar" als Bezeichnung für kleine ZU sowie auch für dünnes Haar las, hat mich diese Umschreibung sehr gefreut, weil ich sofort an diese wunderschöne Pflanze denken musste; sie heisst bei uns in der Gegend umgangssprachlich nämlich auch "Feenhaar":
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl%C ... C3%B6schen
http://www.natur-portrait.de/images/upl ... anC99T.jpg
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 08:49
von FringillaVigo
Laut diesem Thread hab ich ja gar keine Feenhaare

mein ZU ist minimal grösser als 6 cm und die Haardicke* ist mit 0.05 mm demnach auch zu dick. Aber gut, die Definition von Feenhaaren verwirrt mich ohnehin mittlerweile: worauf kommts denn nun an? F/M/C oder i/ii/iii?
Was ich schöner finde? Mh, bin ich die einzige, bei der auch die Länge eine Rolle spielt? Manche ZUs harmonieren imho besser mit bestimmten Längen als mit anderen (und NEIN: das geht nicht "je dicker je länger"! Ich hab das extra so unbestimmt formuliert, da immer auch andere Faktoren mitspielen) Das ist eh das Stichwort: wenn es aufgrund von Länge, Gesundheit, ZU, Struktur etc harmonisch ausschaut, find ichs schön. Darum kann ich beim besten Willen keine pauschale A-oder-B-Antwort geben
*Hab ich mit nem Laser ausgemessen, wer braucht schon eine Mikrometerschraube, wenn man
Nanomoeter haben kann?

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 13:20
von thesentinelfk
Jetzt ne ernst gemeinte frage: was ist am Begriff dünnes Haar nicht nett?
Das ist doch vollkommen wertfrei einfach nur eine Beschreibung der Haare.
Die anderen Begriffe verwende ich da auch nicht, da bin ich bei Nadeshda
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 13:30
von Alanna
Mir als jemand mit eher kleinem ZU macht das Wort dünne Haare nichts aus - ist mir wumpe, wie man meine Haare bezeichnet, sie werden auch nicht dicker oder schöner dadurch, dass man sie "Feenhaare" nennt. Aber ich bin da wohl sehr leidenschaftslos...
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 14:18
von annebonnie
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 14:44
von FringillaVigo
Was sonst?

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 16:39
von Bernstein
Und ich frage mich, was das hier weiterhin werden soll.
Für mich ist es eben Feenhaar und fertig.
Auch wenn ich dann für andere wohl zu emotional, zu mystisch, blöd, geltungbedürftig oder sonstwie erscheine.
Das ist mir nämlich "wumpe"; mir persönlich gefällt der Begriff Feenhaar nunmal besser und es klingt für mich deutlich positiver und freundlicher als "dünnes Haar".
Fühl' mich deswegen jetzt hier etwas angepi...*t.
Ist wohl nicht so wünschenswert, wenn man versucht, zumindest freundliche Worte und eine schönere Umschreibung für etwas zu finden, was man eben nicht ändern kann.
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 16:46
von Rosmarin
Wie misst man seine Haardicke mit einem Laser?
Ich bin lange Zeit neidisch gewesen auf Menschen (vor allem in meinem Umfeld), die einen Zopfumfang zwischen geschätzt 7 und 9 cm haben. Weil ich den Eindruck hatte, das wären die, die selten mit Kopfhautblitzern kämpfen, wo sich ein Fettkopf mit einer schönen Frisur noch kaschieren lässt (statt umso mehr betont zu werden), und die aber auch noch nicht die Sorgen der dicken Mähnen haben wie Duttkopfschmerzen oder keinen Pferdeschwanz tragen zu können wegen dem Gewicht.
Inzwischen weiß ich, dass jedes Haar seine eigenen Vorzüge und Probleme mit sich bringt. Und inzwischen achte ich auch kaum noch auf offen getragene Haarpracht, ob sie nun ein zarter Seidenvorhang oder ein schwerer Haarteppich ist. Am schönsten finde ich mittlerweile die Haare, wo ich sehe dass die Trägerin sie liebt. Und wenn ich hier manchmal über ein schönes Foto oder einen Avatar staune und später in der Signatur die "Zahlen" zu diesen Haaren lese, merke ich wieder, dass das völlig unabhängig voneinander sein kann.
Wirklich optisch auseinanderhalten kann ich das sowieso nicht. Also wenn ich eine Frisur sehe, auf den Zopfumfang zu schließen... kann ich nicht so. Ist vielleicht auch ganz gut so ^^
Mit dem Begriff "Feenhaar" identifiziere ich mich persönlich nicht. Mit meinen 6 cm bin ich ja am oberen Ende dessen, was meist so genannt wird, und ich glaube auch eher M als F-Haare zu haben. Feen sind für mich was sehr zartes, leichtes, filigranes - die Haare meistens, die Menschen manchmal auch, aber ich nehme mein eigenes Haar weder als besonders zart noch als besonders empfindlich wahr. Wie gesagt, ich hab mich eben dran gewöhnt. ^^
Ich hab auch gar nicht den Eindruck "dünne" Haare zu haben... im Vergleich mit anderen, vielleicht; statistisch bin ich wohl unterhalb des Durchschnitts. Aber merken tu ich davon nicht so viel. Wahrscheinlich bin ich privilegiert, wenn ich nicht (mehr) unter meinem Zopfumfang leide, sondern mich im Zweifel hinstellen könnte und sagen: ich hab halt
Haare.
Allerdings hab ich auch ein bisschen Sorge ob des Konfliktpotentials dieses Threads. Wann immer jemand schreibt "ich finde A besonders schön", gibt es Menschen denen das implizite "und B find ich nicht so schön" weh tut.
(Ist ein schrecklich blöder Vergleich, aber ich musste dran denken wie das wär, wenn bei den Busenfreundinnen einer fragen würde: was findet ihr eigentlich schöner, große oder kleine Brüste? Und jetzt werd ich den Gedanken nicht mehr los

)
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 16:49
von hair affair
Fuer den einen ist es duennes Haar und fuer den anderen eben Feenhaar. Ich sehe da keine Abwertung drin, weder in der einen noch in der anderen Bezeichnung.
Und was das fuer den Einzelnen jetzt fuer eine Metapher ist, ist doch ebenfalls egal.
Dass da so ein riesen Thema draus gemacht wird, find ich bloed und nebenbei total nutzlos. Denn das fuehrt dann wirklich dazu, dass der eine sich beleidigt fuehlt und dann hier unter Umstaenden nicht mehr weiterschreibt.
Wie gesagt, ich mach mir da nichts draus, aber aus Ruecksicht auf andere muss mans doch nicht unbedingt provozieren...
Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?
Verfasst: 14.01.2015, 16:54
von schnappstasse
Ich kann mich mit dem Begriff auch nicht identifizieren, obwohl ich "per Definition" zu den Feenhaaren gehöre. Genau aus demselben Grund, weil ich mir darunter wirklich ganz feines, zartes Haar vorstelle, nicht die grobschlächtigen Drähte, die ich auf meinem Kopf rumschleppe.