Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#91 Beitrag von MammaMia97 »

:ohnmacht: Soooo ein hübsches Bild!

und der Panda ist total süß :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Somnlos
Beiträge: 478
Registriert: 15.06.2010, 22:06

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#92 Beitrag von Somnlos »

Du alter Hund. Für die Aussicht(en) beneide ich dich sehr. :oops:
Wenn es nach mir geht kannst du ruhig noch mehr Nordschwedenerinnerungen herzeigen. Mein Schwedenweh ist derzeit eh so riesig groß. :heul:


Deine Löckerl sind wirklich sehenswert, dafür würde so manche Frau töten. Schön ist es auch zu hören, dass die Kopfhaut nicht mehr zickt. Die möglichen Gründe dafür hast du ja aufgezählt und ich schließe mich dir an - weiter so. =D>
Bild

Laubrot / Haarbüchlein / Coccyx / Lichtbilder
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#93 Beitrag von cryptic-elf »

Habe Bart hat geschrieben: kryptonischer-elf: Mist, dabei habe ich mich doch so gut versteckt! :roll:
Ich danke dir, auch wenn der Begriff "RahmebRahmen" für mich Neuland ist. :mrgreen:
Habe dafür dieses Mal wieder etwas bessere Kulissenbilder im Handgebäck :keks: !
Äh, ja... *hust* weiß ich auch nicht, was das ist... da hatte mein Handy wohl wieder einen kreativen Tag. :lol: Die Bilder sind wieder alle großartig, davon kannst Du ruhig noch mehr posten. ;)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#94 Beitrag von Habe Bart »

MammaMia97: Hehe, danke. Das Bild hat sich gefreut. :mrgreen:

Somnlos: Landschaftsbilder hätte ich jede Menge anzubieten... allerdings ohne Haarbeteilung und daher auch LHN-ungeeignet. :-(
Wenn ich mal gut gelaunt bin und du mich erinnerst, schick ich dir irgendwann mal ein paar Bilder.

cryptic-elf: Freut mich, dass sie gefallen.
Ich hätte ja noch ein cooles Bild mit Burg- und Bogenbeteiligung.
Das wartet nur auf seinen Einsatz, dann kann dein Handy wieder tolle geistige Ergüsse vom Stapel lassen. :mrgreen:


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Tag danach - was nun?

Heute geht es mal wieder auf ein Konzert, bei welchem ich vermutlich nach dem vierten oder fünften Bier Zuckungen im Nackenbereich bekommen werde,
welche dann in einem wilden Umherschleudern meiner Haare resultieren und mir aufgrund der Verknotungen am nächsten Tage das Leben schwer machen werden.
Die Zuckungen sehen dann ungefähr so aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Letztes Wochenende hatte ich dasselbige Problem und hatte zur Entwirrung meine Wäsche mit einem leichten Durchkämmen vor dem Waschen begonnen.
Beim Waschen durfte dann eine Menge Conditioner dran glauben und im Anschluss kam noch ein Schuss Öl dazu.
Das Ergebnis sah dann (nass) ungefähr so aus:

Bild

Natürlich hiess das für mich, dass ich nach der vollständigen Trocknung zwei wertvolle Stunden mit dem Entwirren zubringen durfte (immerhin konnte ich
zeitgleich meinen Serienhunger befriedigen :mrgreen: ).


Um dies zu vermeiden würde ich gerne eure Tipps und Erfahrungen hören.
Was macht ihr in solch einer Situation?
Verzweifeln?
Haare schneiden (ich hoffe doch mal nicht! :evil: )?
Opfer für den Haargott darbringen?

Wäre toll, wenn jemand einen hilfreichen Einschub bringen könnte, damit ich mir morgen nicht die Haare ausraufen muss!

Los, Spitzohr, deine Chance ein Haarbild mit Bogen freizuschalten! :mrgreen:

Ich bin eine Überschrift!

So, und jetzt noch einmal in ernst:

Hatte heute einen Tag, wo mir meine Haare (aus was für Gründen auch immer) gut gefielen.
Daher bekommen die im heutigen Post auch noch einen Platz:

Bild


Versteckt:Spoiler anzeigen
Ach, und wir hatten diese Woche Besuch. :mrgreen:

Bild
Zuletzt geändert von Habe Bart am 21.03.2015, 22:54, insgesamt 2-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#95 Beitrag von MammaMia97 »

Ohje, die arme Taube :( Habt ihr sie denn heil wieder rausgebracht?

Aber deine Haare sehen wunderschön aus!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#96 Beitrag von cryptic-elf »

Yay! Darauf freue ich mich schon, wenn mein Handy wieder kreativ sein darf. Heute bin ich aber am Netbook und alle eventuellen künstlerischen Auswüchse, können ganz allein mir zugeschrieben werden. ^^

Das "gute-Haare-Bild" schaut wirklich gut aus, die Struktur kommt da toll raus. :)

Beim Kopfwackeln würde ich wohl vorsorglich ausnahmsweise ein Leave In mit schööön SIlikonöl benutzen und hinterher viel Condi und/oder ein Leichtkämm-Spray (wieder mit schön Silikon) benutzen. :pfeiff: Und ansonsten: viel Geduld beim Entwirren, Partie für Partie, Strähne für Strähne, dann ordentlich Kuren und nochmal waschen...
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#97 Beitrag von Lacrimosa »

Fructis Wunderöl (oder so ähnlich) ist gut als silikonhaltiges Leave-In ;) Ich mache vor der Wäsche dann noch eine Kur mit Olivenöl und einer reichhaltigen Spülung. Entwirren versuche ich im Normalfall erst nach dem Waschen, es sei denn, es ist ein mehrtägiges Festival, dann entwirre ich morgens meine Haare und ärgere mich abends über die entstandenen Dreads.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#98 Beitrag von Eluime »

Juhu, Bilder! :helmut:
Lacrimosa hat geschrieben:Fructis Wunderöl (oder so ähnlich) ist gut als silikonhaltiges Leave-In ;)
@ Habe Bart: Das war das Silikonöl, von dem du meintest, dass es wie deine Oma riecht. :pfeif: :mrgreen:
Aber das Fläschchen ist noch fast voll, falls du's trotzdem ausprobieren willst.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#99 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaub für sowas würde ich dann tatsächlich vorbeugend ein Siliöl benutzen. Und vor allem mit den Fingern vorkämmen. Irgendwie geht das zumindest bei mir besser, wenn sie stark verknotet sind als ein Kamm.

Dein neues Längenbild hat sich den Platz im TB redlich verdient. Wirklich schön! Du hast auch so ein tolles warmes Blond wie dein Bart. Ihr habt eine ähnliche Haarfarbe oder täuscht das?

Oh, das ist mal netter Besuch. Wie habt ihr die wieder rausbekommen? Ich hab mal versucht einen Sperling aus der Uni zu bekommen. Der flog immer gegen die Glasscheibe und hat vor Panik alles eingekackt. Ich hab ihn dann Richtung offenes Fenster getrieben und rausgejagt.

Ein Haarbild mit Bogen hab ich auch, aber da waren sie noch ein gutes Stück kürzer. Ich hab das Bogenschießen leider nur einmal richtig gemacht und sonst halt als Kind zu Hause im Garten, aber es hat wahnsinnig Spaß gemacht. Das würde ich gerne regelmäßig machen.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 21.03.2015, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#100 Beitrag von Ani Ta »

Tolles Längenbild!

Und die Taube passt farblich ins Bad - war mein erster Gedanke, als ich das Bild gesehen hab :mrgreen: Hoffe, sie hat heil wieder nach draussen gefunden.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#101 Beitrag von Habe Bart »

Ui, hier ist ja doch ganz schön was los! :shock:
Dann mache ich mich mal lieber schnell ans Antworten, bevor mir meine Beantwortungs-Farben ausgehen!

Besten Dank für die tollen, schnellen und zahlreichen Tipps! =D>

MammaMia97: Die Taube ist schon wieder ausgeflogen - um es mal so auszudrücken.
Es bedurfte einigen Charmes und Überzeugungsarbeit, damit diese aus dem Bad stolzierte und durch das für sie geöffnete Fenster flog. Doch bevor sie sich durch das offene Fenster verabschiedete, schaute sie uns noch ganz bedeppert an, dann das Fenster -uns-Fenster-uns-Fenster, bis sie endlich davonflog.
Denn anscheinend war das Fenster, durch das sie reingekommen war, nicht mehr gut und gross genug. :roll:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ta-daa!
:soo_gross:
Bild


Und noch ein kleiner Nachtrag:
Es waren zwei Tauben... :augenreib:

Und danke, die Haare freuen sich. :)

koptischer Elf: Vernachlässige dein Handy bloss nicht zu sehr! Sonst kommen bei der Autokorrektur bald noch schlimmere Neologismen zustande. Denn auch Handys haben Gefühle! Oder waren es Fühler? Antennen? Irgendso etwas...
Wenn dir die Struktur im "gute Haare"-Bild so gefällt, könnten dir die heutigen Bilder auch wieder zusagen.
Zählt das eigentlich als 2b? Weiss das jemand ? :-k

Ein "Leave In" = "Lass rein", wenn mich meine Englischkentnisse nicht allzusehr täuschen. Oder? :kicher:
Werde mich mal umsehen danach und Conditioner besitze ich, allerdings rätsel ich immer noch über das "Leichtkämm/Lightcomb-Spray". Habe ich noch nie gehört. :shock:
Ja... Geduld ist diesmal wohl angesagt. Immerhin gibt es so viele Serien, dass ich die Zeit sinnvoll vertreiben kann...
Und was für Kuren eigentlich?
Tut mir leid, bin doch so ziemlich neu in dem Geschäft hier und meine bessere Behaarungshälfte ist im Moment ein paar Tausend Kilometer zu weit entfernt. :(

Lacrimosa: Sieht wohl ganz danach aus, als ob ich das Wunderöl in naher Zukunft mal testen kann, danke für die Info!
Kur mit Olivenöl... da werde ich mir auch noch Nachhilfe nehmen müssen, bis das realisiert werden kann.
Die Festivalzeit hat zum Glück noch nicht begonnen, dafür muss ich mir auch noch etwas überlegen.
Denn wenn ich meine Haare drei Tage intensivsten Headbangens ungepflegt lasse, sehe ich aus wie Bob Marley in weiss.

Eluime: Juhu, Kommentar :helmut:
Kann dein Helmut gleich noch ein paar Extrarunden drehen, denn heute gibts wieder ein paar Bilder... :lol:

Und da ich meine Oma doch sehr gerne habe, werde ich dem Wunderöl wohl eine Chance geben.

Desert Rose: Ich kämme grundsätzlich immer mit Fingern, da sich meine Haare leichter verknoten als... irgendwas, ws sich halt leicht verknotet.

Ui, das richte ich dem Längen(?)bild mal aus. Das freut sich bestimmt! :)
Und ja, Bärtin und ich unterscheiden uns leicht in der Struktur und sie führt mit 10cm.
Wobei meine Haare eh gerne in der Farbe variieren je nach Feuchtigkeit.

Kannst oben bei M&M spitzen, da ist die Taubengeschichte ausführlicher beschrieben.
Aber in kurz:
Tauben bestechen nicht gerade durch Intelligenz.
Vor allem, wenn sie lieber mit der Verglasung überhalb der Tür Bekanntschaft machen, als einfach nur hindurchzufliegen...
Und zum Glück waren sie sowieso auf der Toilette (immerhin das haben sie richtig gemacht), daher hilt sich der "Schaden" in Grenzen. :mrgreen:

Ani Ta: Danke. :mrgreen: (Ist ja interessant, wie es als "Längen-"bild gesehen wird. Daran hatte ich garnicht gedacht.) :mrgreen:
Ja, hat sie. Den Tipp, wo du die ausführlichere Story nachlesen kannst, findest du im Post über dir.
Und ja, ich mag es Leute zu verwirren. :mrgreen:

Nicht nur farblich - auch charakterlich hat die Taube komplett gut zu der WG gepasst.
Leider hat sie den erforderlichen Intelligenztest nicht bestanden und wurde deswegen aus der WG ausgemustert. :(


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, Finger sind jetzt schon ordentlich gewärmt, auf zur Tagebuchfütterung!

Der Tag danach - oder: Wie ich 3 Fernsehserien beim Kämmen beendete

Nach stolzen 3 Bier kam es (welch Überraschung) zu besagten Zuckungen.
So wie es aussieht, können gute Bands, welche auch noch den ganzen Gig mit dem Rücken zum Publikum spielen (der Misanthrop in mir leuchtet auf!) diese Umstände verschlimmern.
Und so wie es aussieht, sind diese Zuckungen nicht nur ansteckend, sondern auch interkulturell.
Bei der letzten Band ging es zwei meiner schottischen Freunde (beide ca. 90/100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ähnlich und wir fanden uns in der ersten Reihe mit dem exakt selben Problem wieder.
Glücklicherweise sind die Konzertfotografen nur an den "wichtigen" Momenten des Abends interessiert, welche zu 120% die Band beinhalten. :roll:
Ansonsten wäre es nicht auszuschliessen gewesen, dass ein Foto besagten Abends hier landet.

Bevor ich die Haare gewaschen habe, habe ich meinen Mitbewohner überreden können, noch ein Bild von meinen zerzausten Haaren zu machen.
Sieht allerdings nicht so schlimm aus, wie es in Wirklichkeit ist.
Bin am Überlegen, einen neuen Thread zu eröffnen.
Titel: Fettköpfe mit schöner (Fenster-)Kulisse
Was da die Mods wohl zu sagen würden...? :lol:

Bild

Die Haare wurden dann gewaschen, nachdem ich noch ein paar vom Vorabend auf dem Sofa kampierenden Langhaars verscheucht hatte - natürlich mit schön viel Shampoo und Conditioner (also die Haare, nicht den Besuch).

Getrocknet sieht das Ganze dann wie folgt aus (links mit Blitz, rechts ohne):

Bild Bild

Und nach 3 Stunden Kämmen/Entwirren:
Bild


Ente
Versteckt:Spoiler anzeigen
(Wem der Ausschnitt zusagt, sollte dann von vorne anfangen; die zweite Hälfte des Videos ist leider nicht ganz so gut.)
https://www.youtube.com/watch?v=CL-EpYp ... page#t=522
Zuletzt geändert von Habe Bart am 24.03.2015, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#102 Beitrag von Peavey »

Diese Zuckungen im Nackenbereich habe ich auch regelmäßig (Samstag erst wieder :shock: ). Anhand von eigenen, langjährigen Beobachtungen und vielen Recherchen im Internet, bin ich zu dem Entschluss gekommen das furchtbar laute Gitarrenmusik der Auslöser dafür zu sein scheint. :nickt: Es nützt ja nun trotz allem nichts, deswegen bin ich ebenfalls noch auf der Suche nach der optimalen sowie schmerzfreien Entknotung der Haare. Früher habe ich von GlissKur diverse Sprühkuren verwendet, die echt super waren, aber seit meiner Pflegeumstellung auf NK wird es dadurch nur noch schlimmer. :roll: Das Fructis Wunderöl hat mich irgendwie bislang nicht sonderlich überzeugt, dafür ist das Prinzessin Sternzauber Leicht-Kämm Spray von DM ganz nett, aber auch noch nicht zu 100 % überzeugend. Ich teste mich noch durch, vielleicht muss ich mir wirklich mal selber was anmischen. Gerade für die Festivalsession ist das schließlich nicht ganz unwichtig.

Fettköpfe mit schöner (Fenster-)Kulisse - die Vorstellung allein :bauchweh_vor_lachen:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Junis

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#103 Beitrag von Junis »

Peavey hat geschrieben:Diese Zuckungen im Nackenbereich habe ich auch regelmäßig (Samstag erst wieder :shock: ). Anhand von eigenen, langjährigen Beobachtungen und vielen Recherchen im Internet, bin ich zu dem Entschluss gekommen das furchtbar laute Gitarrenmusik der Auslöser dafür zu sein scheint. :nickt: Es nützt ja nun trotz allem nichts, deswegen bin ich ebenfalls noch auf der Suche nach der optimalen sowie schmerzfreien Entknotung der Haare. Früher habe ich von GlissKur diverse Sprühkuren verwendet, die echt super waren, aber seit meiner Pflegeumstellung auf NK wird es dadurch nur noch schlimmer.
Problem bekannt, Lösung ist bei mir ein handliches Fläschchen Distelöl, eine Holzbürste und ein Staubkamm im Festivalgepäck. Hartnäckige Filzklumpen haben sich nach großzügigem Ölen immer lösen lassen, und notfalls duscht man hinterher kurz (nur Wasser, ohne Shampoo), um das Restöl zu verteilen.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#104 Beitrag von Peavey »

Danke für deinen Erfahrungsbericht Junis , wir haben ja einen sehr ähnlichen ZU :gut: Distelöl funktioniert bei meinen Haaren grunsätzlich schon einmal gut, aber ich hätte irgendwie bedenken das meine Haare am Ende einfach nur noch ölig/strähnig sind. Soviel zum Thema Fettkopf mit schöner Kulisse :kicher: Vielleicht könnte man dann beim waschen noch ein wenig Condi verwenden, um das Öl einigermaßen wieder rauszubekommen? Nutzt du denn grundsätzlich eine Holzbürste oder nur für solche fiesen Situationen?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#105 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmm, also bei mir sind's ja nicht die Zuckungen sondern der Wind oder die Wolle, aber mir hilft die Cocoa-Butter-Whip von Chagrin Valley. mit Kakaobutter, Shea-Butter und Jojobaöl aufgeschlagen. Und sonst: viel Geduld. Es lässt sich eigentlich jeder Knoten mit ausreichend Geduld auf ein oder zwei Haare (Single-Strand-Knot oder 2 Haare verknotet) reduzieren, manche kriegt man komplett aufgelöst. Aber mit den Fingern, das ist Präzisionsarbeit, das schafft kein Gerät.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten