Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#91 Beitrag von Queezle »

Ich hoffe, dass es mir mit neuem Haarschmuck auch mal so gehen wird wie dir, das hört sich sehr entspannt an :)

Nichts desto trotz gefallen mir deine Neuzugänge echt gut^^ So eine Schnörkelforke von der Schnitzstube wünsche ich mir auch noch. Ich bin mir bloss wegen der zum Teil doch sehr wuchtigen Topper unsicher und würde mich deswegen über ein paar Actionbilder freuen. Bei deiner Forke ist der Topper ja vergleichsweise klein, was ich mir in meinen Haaren eher vorstellen könnte.

Dein roter Haarmond ist soo schön geworden =D> Und die Farbe passt auch noch ganz wunderbar zu deinen Haaren :nickt:
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#92 Beitrag von Feline314 »

Vielen Dank Queezle!
Ja, das mit dem Haarschmuck ist seeehr entspannt im Moment und das ist gut so! Ich mache mir gerade eher Gedanken, dass die DIY Sammlung zu sehr wächst, aber das finde ich dann auch wieder nicht so schlimm... :mrgreen:
Klar mach ich bei Gelegenheit mal Actionbilder mit der Ahorn-Forke. Sie ist für meine Haare und im Vergleich zu meinem anderen Haarschmuck ziemlich wuchtig, aber ich habe Varianten gefunden die mir gefallen. Im Moment müssen die Haare trocknen, denn...

...heute habe ich endlich den ersten Test mit einer Seife aus dem Wanderpaket gemacht:
Name der Seife & Sieder: Muschelseife (von Muschelkopf)
Inhaltstoffe: Kokosmilch, Kokosöl, Kakaobutter, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Mangobutter, Babassuöl, Rizinusöl
ÜF: 23%
Geruch der Seife: leicht, krautig, frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Schaumbildung: fein
Rinse: verdünnter Kaffee & Zitronensaft (wieder ausgespült)

Nach dem Trocknen:
Anfassgefühl / Glanz: Die Haare wirken eher stumpf - überrascht mich bei der hohen Überfettung
Kopfhaut: sehr ruhig (das ist sie zum Glück fast immer)
Spitzen: wurden am Abend geölt wie üblich, aber die Haare insgesamt sind eher trocken.
Tage bis zur nächsten Haarwäsche: 5

Fazit: Die Seife passt prima zu meiner Kopfhaut und ist ideal, wenn die Haare mal richtig richtig fettig sind! An "normalen" Waschtagen reinigt sie etwas zu stark - vielleicht ist der Anteil der Schaumfette etwas hoch für meine Haare?
Zuletzt geändert von Feline314 am 03.09.2015, 21:50, insgesamt 3-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#93 Beitrag von Feline314 »

Actionpics mit Ahornforke!

Bild
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#94 Beitrag von Feline314 »

So, es gibt mal wieder etwas gebasteltes!

Mein Schwiegervater hatte einen kleinen Klotz Mahagoni übrig, der schon in die Kiste zum Unterlegen oder Verbrennen gewandert war - viel zu schade dafür! Das gute Stück war gerade groß genug für eine kleine, gebogene Forke und genau dick genug für zwei. Aus dem Klötzchen wurden also zwei Brettchen und dann konnte ich das erste mal Mahagoni bearbeiten. Tolles Holz und ich habe festgestellt, dass hartes Holz einen entscheidenden Vorteil hat: da das Bearbeiten länger dauert, versägt man sich auch nicht so leicht und das fertig ausgesägte Stück hat nachher deutlich weniger Ecken (jedenfalls bei mir im Vergleich zu dem weichen Lindenholz).

Hier ist mal das Ausgangsmaterial, eine noch unfertige Forke (da muss ich noch mit Raspel und Schleifpapier dran) und das fertig polierte und geölte Geschwisterchen:

Bild
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#95 Beitrag von Feline314 »

Im Moment gilt bei mir: Sommerzeit ist Bastelzeit!

Die zweite Mahagoni-Forke ist diese Woche fertig geworden und ein Stab aus Olivenholz ebenfalls:

Bild

Die Forken habe ich mit einem Leinöl-Alkanna-Auszug behandelt, dem ich noch etwas Duftöl zugefügt hatte. Das Ergebnis: Sehr glatte, schimmernde, duftende Forken! Das Mahagoni-Holz hat so einen changierenden Glanz und die Holzfarbe sieht aus verschiedenen Winkeln betrachtet mal heller und mal dunkler aus.
Ich hätte mir zwar nie Mahagoni zum werkeln gekauft, aber bin total begeistert und so froh, dass dieses Stückchen aus der Restekiste zu mir gewandert ist! :verliebt:

Olivenholz hat auch schon beim Bearbeiten richtig viel Spaß gemacht, das Holz ist nicht zu hart und durch die vielfältige Maserung sehr abwechslungsreich. Bei der Form des Stabs bin ich einfach der Maserung gefolgt. Auch hier ist der fertige Stab total glatt geworden - allerdings habe ich in diesem Fall lieber helles Nussöl für die Behandlung nach dem Schleifen verwendet.

Für die verbleibende Outdoor-Werkel-Saison liegen hier noch (teilweise) gesägte Rohlinge für zwei Stäbe, zwei Forken und einen Mond :oops:


Auch von der Haarpflege gibt es mal etwas zu notieren. Bei dem heißen Wetter ging mein Training ganz normal weiter - da musste irgend eine Art Haar-Reinigung zwischen den beiden wöchentlichen Seifenwäschen her! Was echt super funktioniert hat ist Folgendes:
- Tee kochen und mehrere Stunden ziehen lassen aus Ringelblume und Hagebutte (insgesamt 1L), abkühlen lassen
- in eine Trinkflasche mit Ventil füllen, damit der Tee langsam und dosiert auf dem Kopf verteilt und etwas einmassiert werden kann
- ausspülen.

Am nächsten Tag waren meine Haare wie nach einer normalen Haarwäsche, kein bisschen strohig oder fettig :shock:
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#96 Beitrag von Bulba »

Hast du bei den Forken eigentlich Probleme beim Stecken? Ich bin mit dieser Form nie klargekommen, weil der Zinkenabstand ja immer größer wird.. :gruebel: Sie sehen auf jeden Fall echt toll aus! :verliebt:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#97 Beitrag von Feline314 »

Vielen Dank Nenunial! Das freut mich :-)
Im Wickeldutt habe ich keinerlei Probleme mit der Form, ganz im Gegenteil: hält, ist total angenehm zu tragen und ich kann mich sogar anlehnen.
In einen anderen Dutt habe ich diese Forkenform allerdings noch nicht hinein bekommen.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#98 Beitrag von Feline314 »

...muss mal gerade zwei Rezepte notieren:

Avocado-Kokos-Haarbutter:
30g Avocadobutter
20g natives Kokosöl
10g grünes Avocadoöl

Olive-Kokos-Haarbutter:
45g Avocadobutter
20g natives Kokosöl
22g grünes Avocadoöl

Die genauen Anteile ergaben sich im Wesentlichen aus den noch vorhandenen Resten von Kokosöl und Avocadoöl. In beiden Fällen ist das Ergebnis eine hellgrüne Paste, die nach dem nativen Kokosöl duftet. Die Oliven-Variante wird etwas fester. Meine Haare bekommen davon abends eine Portion und mögen es fast genauso gern wie das bewährte Argan- oder Nussöl. Damit habe ich jetzt hoffentlich eine transportable Alternative zu Öl für unterwegs gefunden.
Zuletzt geändert von Feline314 am 27.05.2016, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#99 Beitrag von Feline314 »

Darf ich vorstellen? Robinion, Eschi und Nussine :mrgreen:

Eschi hatte ich schon einmal gezeigt, aber er musste unbedingt auf das Gruppenfoto mit seinen kleinen Geschwistern, die gerade erst aus ihren Hölzern geschlüpft sind.

Bild

Robinion ist ein durchweg harter Kerl, der mit Vorliebe Sägeblätter von Laubsägen verspeist.
Er ist aus Robinienholz, eines der härtesten einheimischen Hölzer - und bis ich Robinion aus seinem Stück Holz herausgebracht hatte, war mir zweimal das Sägeblatt der Laubsäge gerissen. Das ist bei keinem anderen Stück passiert.

Eschi ist der Harlekin unter den Dreien.
Grund dafür ist der Unterschied zwischen Früh- und Spätholz bei Eschenholz. Diese "Schichten" unterscheiden sich optisch und in der Härte. So kann Eschi feingemasert seine weiche und seine harte Seite zeigen.

Nussine ist eine dunkle Schönheit geworden. Sie achtet sehr auf ihre feine Oberfläche.
Da hilft es, wie Nussine aus Nussholz gemacht zu sein. Von den einheimischen Hölzern ist es eines der dunkleren und belohnt geduldiges polieren mit feiner Maserung und Glanz.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#100 Beitrag von Bulba »

Oh, Nussine ist ja echt schön! :verliebt:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#101 Beitrag von Caniemo »

Das ist ja echt schade mit der Muschelseife. Die will ich auch unbedingt mal probieren (nachdem ich noch mehr aufgebraucht hab :) )
Deine Holzforken finde ich wunderschön :verliebt:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#102 Beitrag von Feline314 »

Dankeschön Nenunial und Caniemo!

Caniemo, ich finde die Erfahrungen mit der Muschelseife sehr hilfreich, es ist eben einfach für meine Haare keine Seife für jede Wäsche. Die Idee einer stärker reinigenden Seife für hin und wieder finde ich gut!
Wie kommst du denn eigentlich gerade auf die Muschelseife?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#103 Beitrag von Caniemo »

Hab schon von vielen hier gelesen, dass sie die Seife benutzt haben. Die meisten hatten auch gute Erfahrungen damit. Hab auch schon einige Seifen getestet aber das höchste an ÜF Grad war soweit ich mich richtig erinnere 8.
Dachte auch, dass es mehr pflegt je höher die Seife ÜF ist, doch da kommt es ja dann auch darauf an wie man die Öle mag etc.
trotzdem würde ich gerne eine mit hoher ÜF probieren. Die Muschelseife soll ja ähnlich wie BBC sein. Der BBC liegt bei mir auch noch rum und will getestet werden :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#104 Beitrag von Feline314 »

Ja, das hat mich bei diesem Test auch überrascht, dass die Auswahl der Öle (bzw. der Anteil Schaumfett) so einen großen Einfluss hat. Das ist genau das tolle an dem Seifensieder-Wanderpaket, man kann das alles endlich mal in kleinen Stücken testen :-).
Die Muschelseife hatte ich auch wegen der Ähnlichkeit zum BBC aus dem Wanderpaket genommen, ich war total gespannt darauf - und bin ziemlich sicher, dass bei mir der BBC ein ähnliches Ergebnis hätte. Da bin ich mal gespannt was du dann irgendwann vom BBC Testen berichtest, hoffe ich bekomme das dann irgendwo mit.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Feline314: Haar- und Basteltagebuch

#105 Beitrag von pogokiki »

Ach, wie schön und romantisch du deine Augenstäbe beschreibst :) Macht Lust aufs Nachbauen. Ich finde die richtig toll!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten