1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Meine Erfahrung nach 3 Wochen HaWuKo und Inversion vor jeder Haarwäsche (ca alle 5 Tage):
Ich habe keine trockene, juckende Kopfhaut mehr.
Ich habe keine trockene, juckende Kopfhaut mehr.
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Ich habe heute zum ersten Mal die Mischung ausprobiert. Ich habe 3 Tröpfchen in meine selbstgemischte Bier/Öl/Seidenprotein-Kur gegeben. Leider hat meine Kopfhaut extrem gebrannt (auch nach dem Ausspülen) und ich habe ziemlich viele Haare verloren. Sonst habe ich nie auch nur annähernd Probleme mit der Kopfhaut :/
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Oh, das ist blöde. War vom Restfläschchen von mir gewesen, nicht war. Vielleicht waren 3 Tropfen auch schon zu viel gewesen? Ich Zitiere mal:
Wie viel Öl ist denn in deiner Kur? Dass du sozusagen ein wenig Öl mit noch weniger Tropfen ansetzt und dann am Arm testest, ob es immernoch brennt. Wenn ja, dann bist du auf eins oder mehrere der ÄÖ allergisch und solltest es nicht verwenden :/Feuerlocke hat geschrieben:Zum Dosieren:
Die normale Mischung besteht dann aus 56 Tropfen (mit Oud 58-60) bzw. 2,5 ml. Für eine 2%ige Mischung braucht man dann etwa 122,5 ml Trägeröl oder Haarwasser.
10 ml ÄÖ entsprach 245 Tropfen. Also ist 1 Tropfen genau 0,0408163265306122 ml.
Mit 2 % ist das Öl schon wirklich hochprozentig!
Empfohlen wird auch: "In einem Massageöl für den ständigen Gebrauch verwenden Sie eine niedrige Dosierung. Hierzu gibt man 10 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl." (Von http://www.satureja.de/html/dosierung_v ... _olen.html)
Bei dieser 0,5%-Dosierung hätte ich mit meiner Portion ganze 600 ml Öl anmischen müssen.![]()

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
sariden, ja, das war von dir
. ich hatte ein halbes frühstücksschälchen voll mit öl und bier und habe das dann reingegeben....ich probiere es beim nächsten mal mit nur einem tropfen aus.... nach ein paar stunden war das unangenehme gefühl zum glück weg, gesehen hat man nichts, die kopfhaut sah auch ganz normal aus. nur die haare sahen schlimm aus, aber das kann auch am rapsöl liegen... den geruch habe ich heute immernoch leicht in der nase, aber ich mag ihn
. insgesamt hat mich das ganze an mein experiment mit dem teebaumöl erinnert, da hatte ich die gleichen "symptome"... was ist denn in der mischung drin?


- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Hallo Ihr lieben HaWuKolerinnen 
ich habe mal eine Frage, und zwar:
wenn ich selbst ein Haarwasser damit mische, brauche ich ja einen Emulgator, aaaber wie ist das, wenn ich jetzt ein fertiges Haarwasser nehme (zB. von Weleda)?
brauche ich dann wegen den paar Tropfen ÄÖ. wirklich extra zusätzlich einen Emuilgator, oder reicht der, der schon enthalten ist?

ich habe mal eine Frage, und zwar:
wenn ich selbst ein Haarwasser damit mische, brauche ich ja einen Emulgator, aaaber wie ist das, wenn ich jetzt ein fertiges Haarwasser nehme (zB. von Weleda)?
brauche ich dann wegen den paar Tropfen ÄÖ. wirklich extra zusätzlich einen Emuilgator, oder reicht der, der schon enthalten ist?
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Quelle: eine Seite vorher...
Nehme mal an, dass es ohne Emulgator nicht geht, wenn im Haarwasser keiner drin ist.
Zuletzt geändert von loversrequiem am 31.01.2016, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Unnötiges Zitat entfernt ***
Grund: *** Unnötiges Zitat entfernt ***
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Mh das ist eine gute Frage, also ich würde sagen wenn schon ein Emulgator enthalten ist könnte man durchaus versuchen es ohne weitere Emulgatorzugabe zu verwenden. 
Aber bisher haben nicht viele Leute damit experimentiert von daher bist du eine der Ersten die herausfindet ob es mit enthaltenen Emulgator geht...
Es geht ja darum zu verhindern das kleine hochkonzentrierte Öltröpfchen auf dem Haarwasser schwimmen und sich nicht darin lösem und man sich so mit Pech kleine "verätzte" Flecken zuziehen könnte.

Aber bisher haben nicht viele Leute damit experimentiert von daher bist du eine der Ersten die herausfindet ob es mit enthaltenen Emulgator geht...
Es geht ja darum zu verhindern das kleine hochkonzentrierte Öltröpfchen auf dem Haarwasser schwimmen und sich nicht darin lösem und man sich so mit Pech kleine "verätzte" Flecken zuziehen könnte.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
ja genau Savara, das habe ich auch gelesen 
ich habe meine Frage wohl etwas blöd formuliert
hier übrigens die Incis von meinem Haarwasser:
Bestandteile (Volldeklaration)
Wasser, Alkohol, Auszug aus Meerrettich, Auszug aus Mauerpfeffer, Rosmarinöl, Kaliumcarbonat, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
nachdem da ja schon ÄÖ enthalten sind, müsste ja theoretisch ein Emulgator drin sein?
nur welches Inci ist das? O_o
ich werde es jetzt dann einfach mal testen und ein Tröpfchen reinklatschen, dann am Arm testen und mal sehen ob ichn Loch bekomme oder nicht

ich habe meine Frage wohl etwas blöd formuliert

hier übrigens die Incis von meinem Haarwasser:
Bestandteile (Volldeklaration)
Wasser, Alkohol, Auszug aus Meerrettich, Auszug aus Mauerpfeffer, Rosmarinöl, Kaliumcarbonat, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
nachdem da ja schon ÄÖ enthalten sind, müsste ja theoretisch ein Emulgator drin sein?
nur welches Inci ist das? O_o
ich werde es jetzt dann einfach mal testen und ein Tröpfchen reinklatschen, dann am Arm testen und mal sehen ob ichn Loch bekomme oder nicht

Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Das Kaliumcarbonat dürfte dem nahe kommen in Zusammenarbeit mit der Haut:
Falls ich das so richtig verstanden habe^^
Hast du mal versucht einfach ein paar Tropfen normales Öl im Haarwasser zu lösen und geschaut, ob es emulgiert?
QuelleNatron, Pottasche & Co
Also experimentierte man mit vielen anderen Stoffen, unter anderem mit der aus Holzfeuern gewonnenen mineralischen Asche (Pottasche). Diese besteht hauptsächlich aus Kaliumcarbonat (Kaliumsalz der Kohlensäure). Pottasche hat einen hohen pH-Wert und reagiert mit Säuren, wobei Kohlendioxid freigesetzt wird. Auch die Fettsäuren der Hautoberfläche wie etwa Palmitinsäure reagieren auf gleiche Weise und bilden Fettsäuresalze - Kaliumpalmitat.
K2CO3 (Kaliumcarbonat) + 2 C16H33COOH (Palmitinsäure) ==>
2 C16H33COOK (Kaliumpalmitat) + H2O (Wasser) + CO2 (Kohlendioxid)
Kaliumpalmitat ist zusammengesetzt wie eine typische Schmierseife. Schmierseife ist amphiphil und kann Triglyceride (Fette) und Kohlenwasserstoffe wie das Squalen der Haut emulgieren. Soda, das Natriumsalz der Kohlensäure (Natron), das etwa in Salzseen natürlich vorkommt, hat vergleichbare Eigenschaften wie Pottasche. Die Reinigungswirkung der Kohlensäuresalze ist hoch; sie werden unter anderem heute in Bodenreinigungsmitteln eingesetzt. Da sie die Haut schnell auslaugen, sind sie jedoch äußerst hautunfreundlich.
Falls ich das so richtig verstanden habe^^
Hast du mal versucht einfach ein paar Tropfen normales Öl im Haarwasser zu lösen und geschaut, ob es emulgiert?
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
aaaaaah super vielen Dank! 
ach stimmt, normales Öl wäre auch gegangen....
zu spät jedenfalls, HaWuKo ist drin, aaaaaaber:
es klappt wunderbar
ich muss mir morgen nur noch ein neues Haarwasser kaufen (in meinem sind nurnoch ca. 40ml drin, darauf ein Tropfen HaWuKo ist schon sehr viel XD), das ganze in eine große Falsche füllen, und es kann losgehen

ach stimmt, normales Öl wäre auch gegangen....

zu spät jedenfalls, HaWuKo ist drin, aaaaaaber:
es klappt wunderbar


ich muss mir morgen nur noch ein neues Haarwasser kaufen (in meinem sind nurnoch ca. 40ml drin, darauf ein Tropfen HaWuKo ist schon sehr viel XD), das ganze in eine große Falsche füllen, und es kann losgehen

erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
sehr gut gratuliere =)
Kommst du denn mit dem Alkohol im Haarwasser gut zurecht? Bei mir klappts ja schon nicht mit dem Anfeuchten ohne, dass ich Filz produziere. Daher gibts bei mir kein Wasser zwischen der Wäsche^^
Irgendwie hat mich diese HaWuKo-Mischung ja richtig angefixt
Habe gerade für den Sebummix Zutaten bestellt und könnte mir vorstellen, dass das da gut reinpasst...
Kommst du denn mit dem Alkohol im Haarwasser gut zurecht? Bei mir klappts ja schon nicht mit dem Anfeuchten ohne, dass ich Filz produziere. Daher gibts bei mir kein Wasser zwischen der Wäsche^^
Irgendwie hat mich diese HaWuKo-Mischung ja richtig angefixt

Habe gerade für den Sebummix Zutaten bestellt und könnte mir vorstellen, dass das da gut reinpasst...
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
dankeschön 
mit dem Alkohol komme ich sehr gut zurecht, vor allem seit jetzt die NHF schon ca.4 cm raus ist klappts noch besser
Gott sei Dank
hihi das kann ich mir gut vorstellen
mir ging es genau so XD
aber ich bin froh, dass ich mich anfixen lassen habe und freue mich schon total aufs testen
im Sebummix ist es sicher Klasse
wenn du es ausprobierst, möchte ich auf jeden Fall einen Bericht

mit dem Alkohol komme ich sehr gut zurecht, vor allem seit jetzt die NHF schon ca.4 cm raus ist klappts noch besser

Gott sei Dank

hihi das kann ich mir gut vorstellen

aber ich bin froh, dass ich mich anfixen lassen habe und freue mich schon total aufs testen
im Sebummix ist es sicher Klasse

wenn du es ausprobierst, möchte ich auf jeden Fall einen Bericht

erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
hihi ich geh schnell alle meine Shampoos und Spülungen bestaunen, damit ich nicht schwach werde
Vermerke es aber mal auf meiner Liste und irgendwann probier ichs aus!

Vermerke es aber mal auf meiner Liste und irgendwann probier ichs aus!
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung

erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Hallo gibt es bei euch jetzt schon Langzeit Erfahrungen?
Dass würde mich doch sehr stark interessieren.
Dass würde mich doch sehr stark interessieren.

1b/c Mii10.Mittelblond