@NiniDoe:

die Bilder hier sind aus dem Küchenschrank heraus entstanden, den Kühlschrank habe ich allerdings auch probiert. Aber da hätte ich die Kamera ins Gefrierfach stellen müssen, um eine einigermaßen gute Perspektive zu erhalten und das war mir dann doch zu riskant
und zu kalt ... es wurde getestet. Durchaus. ... Bzgl. Proteine: Irgendwann kaufe ich mir Pipetten. Also, wenn ich mal fünf Euro über und meine lange Liste an vorrangig zu erwerbenden Haarutensilien abgearbeitet hab
@pogokiki: dankedanke

(
menno, wie mich die Fliege auf meinem Bildschirm nervt ... Preisfrage: Wie schafft es eine Eintagsfliege, sich in einem 12 qm großen Raum immer genau auf jene 30 cm Fläche zu setzten, an der sie gerade nicht sitzen soll? Doofes Viech.) Ich möchte denselben Stab noch einmal, mit türkiser Perle oder schwarz-grauer. Olivenholz hat so eine tolle Maserung *schwärmschwärm* Ach, deinen Nuvi hab ich mittlerweile auch bewundert. Schön, wie Inspirationen hier von einem TB zum nächsten reisen
@hair whisperer: Danke

Ja, mein Freund weiß, dass ich ihn hier manchmal Deckel nenne. Er findet es lustig, er sagt nämlich auch gerne mal, dass es für jeden Topf den richtigen ...

Die Wassertage wurden übrigens mittels hochkomplizierter Überlegungen eingeplant. Gewaschen wurde heute. Und das heißt: ich muss bis Montag warten, bis ich wieder waschen darf
oder ich fordere heldenmutig den Skorpionmond heraus und gucke, was er meinen Haarlis antun kann, was ich bisher noch nicht geschafft habe
Update der heutigen Wäsche folgt später. Man muss ja auch mal arbeiten. So zwischendurch
Edit:
Seifenwäsche mit dem Honigkind und Gedanken zu meiner Haarfarbe ...
Heute wurde die Honigkind-Seife mit 14% ÜF von Pflegeseifen angewaschen

Eine Prewash-Kur im eigentlichen Sinne gab es nicht, weil meine Haare durch ein zuviel an Sheabutter und Jojoba- sowie Traubenkernöl vom Vor-Vortag tatsächlich fettig waren, also am Ansatz, nicht in den Längen

Kommt bei mir ja nicht ganz so oft vor.
Wäsche
Honigkind schäumt nicht ganz so schnell wie die Gold von Marokko, dennoch war die Schaumbildung nach rund 1 Minute und dreimaliger Zugabe von Wasser aus dem Duschkopf ordentlich, feinblasig und absolut ausreichend um Ansatz und Längen komplett einzumantschen. Anschließend wurde die weiße Pracht mit viel warmem Wasser ausgespült.
Rinse
wie beim letzten Mal gab es zwei Rinsen: etwa 1,5 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Wasser und noch einmal dieselbe Menge an Wasser mit 1 EL Apfelessig und 4 Tropfen Seidenprotein
Ergebnis
Meine Haare fühlen sich bis in die Spitzen sehr glatt und weich an, as muss am Protein liegen ... evtl. haben meinen Haaren doch Proteine gefehlt

Die Lockenbündelung ist auch gut, die KH ruhig, der Ansatz fluffig. Ich habe zwar Bilder gemacht, allerdings sehen die praktisch genauso aus, wie nach der letzten Wäsche (
und zu allem Überfluss hatte ich dasselbe T-Shirt an ... 
) Da gibt es also nix Neues oder Spannendes zu sehen.
Spannend hingegen finde ich, dass ich anscheinend mindestens drei Haarfarben auf dem Kopf habe. Hier Versuch, das Ganze fotografisch festzuhalten (aufgenommen im Tageslicht am Fenster)
Ist das noch Blondierung oder ist das bereits Weathering

Außerdem habe ich einen sich auf dem Deckhaar kringelnden, besonders vorwitzigen Silberling auf dem Bild links entdeckt. Der ist definitiv nicht blond. Der ist schneeweiß
Ach, bei allem, was ich mir seit 2007 (
zwischen 2003 und 2007 hatte ich eine farbabstinente Phase) an Colorationen und Intensivtönungen auf den Kopf gepampt habe, wird es wahrscheinlich noch Jahre dauern, bis ich sicher sein kann, dass das, was ich auf den Bildern sehe, meine NHF ist ... übrigens habe ich diese Woche (diese Woche erst

) gelernt, dass in jeder Coloration (also auch den dunklen, die ich immer verwendet habe) Wasserstoffperoxid enthalten ist. Und dann wundere ich mich über Haarbruch & Co...
Ich denke ja mit soviel Grausen daran zurück, wie viele Haare ich bei jeder Färbung lassen musste (da kamen beim Auswaschen ganze Strähnen mit runter,
aber nicht dass mich das davon abgehalten hätte, diese Prozedur alle 6 bis 8 Wochen zu wiederholen
) - dass ich mich mittlerweile vollkommen davor gefeit fühle, je wieder Colorationswünsche zu verspüren. Nur für Henna würde ich eine Ausnahme machen ... also so in drei bis fünf Jahren, wenn überhaupt. Das sich meine weißen Haare rasant vermehren, stört mich hingegen überhaupt nicht. Ich betrachte das eher mit einer gewissen Faszination. Bis vor zwei Jahren wurde ich in regelmäßigen Abständen nach meinem Ausweis gefragt, wenn ich einen Lottoschein abgeben oder Zigaretten kaufen wollte, was mir manchmal fast schon peinlich war. Und heute gucke ich in den Spiegel und sehe, wie meine Schläfen zunehmend versilbern. Ging ein bisschen schnell, aber irgendwie wurde es auch Zeit, dass man mir mein Alter mal ansieht
Habt einen schööönen Tag
