Ich hab keine Ahnung, ob ich mich da jemals rantraue...Ivana82 hat geschrieben:Hey Bibsli! Ich habe mal in deinem Tagebuch quergelesen, also deine NHF gefällt mir mit Abstand am Besten von allen bisher gezeigten Farben. Finde ich daher supi, dass du dich dafür entschieden hastJa, du kannst ja deine Haarfärbesucht mit anderen Sachen versurchen, zu übertünchen... Seife sieden? ^^
Schönes Restwochenende
Bei Männer und anderen Frauen find ich des interessanterweise ja auch gar nicht schlimm... Es gibt so viele, denen das ja auch super steht!Yunasama hat geschrieben:Elandra: da sind dir die Buchstarben meines Namens aber etwas durcheinander geraten
Heute beim Silberhaartreffen habe ich nur schöne Silberhaare gesehen und es war wirklich sehr toll, gepflegte Silberlinge zu sehen. Das manche sich die Haare Silber färben, war dort auch Thema. Also ich bleibe dabei, pro NHF
Ich habe einen Freund, der hatte schon mit 20 silberne Haare und er hat sie auch mit Stolz getragen. Und das als Mann.
Ich hab ja jetzt erstmal eh keine Zeit zum färben... Versumpfe teilweise sehr stark hier im Forum!Hennafreak hat geschrieben:Deine Liste mit Pro und Contra kann ich genau so unterschreiben Bibsli
Bei mir sind die Silberlinge mit nicht mal 30 jetzt aber definitiv schon da und nach anfaenglichem Zoegern gefallen sie mir jetzt sogar. Irgendwie seh ich gerade auch so viele Frauen mit langen silbernen Haaren und das sieht soooooo schoen aus
Trotz der ganzen Pros find ichs grad aber auch schwierig, nicht zu faerben... Vielleicht kann man die Faerbe-Sucht ja verlagern, also stattdessen die Energie in irgendwas anderes stecken? Versuch das gerade mit Sachen selber anruehren, inklusive Seife, und bislang funktionierts ganz gut
Die Liste ist auch total super, falls man mal Zweifel kriegen sollte. Dann kann man sich das Mantra-mäßig immer wieder selbst vorlesen!
Ja, das war schon schwierig... Grad bei den "Damit lassen sich meine Flusen aber so toll durchkämmen!"-Sachen blutet mir das Herzchen... Aber ich hab schon Alternativen...Julitschkaaaa hat geschrieben:Da hast du aber fleißig aussortiert, Bibsli!
Ich müsste auch mal, kann mich aber wirklich schlecht von Dingen trennen...
Schönes Wochenende
Dem kann ich nichts entgegensetzen!Yunasama hat geschrieben:Wem geht es nicht so? In der Zeit, in der man im wahrsten Sinne der Worte "mit allen Mitteln" versucht, etwas schönes aus seinem Haar und damit sich selbst zu machen, bis man irgendwann aufwacht und erkennt, dass die natürliche Form die schönste - und einfachste - ist
Danke und dito!Rury-chan hat geschrieben:Ui, tolle Haarfarbe. Bin gespannt was da zum Vorschein kommt. Hier bleib ich gleich und lese ein bisschen mit! Auf schönes Haarezüchten.
-------------------------------------------
Ich war übrigens wirklich shoppen!
Und ich kann mich glücklich schätzen, dass wir hier Haarseifentechnisch ausgezeichnet versorgt sind. Der Seifenhersteller Savion ist nämlich nur 20 km von mir weg und versorgt sämliche Bioläden bei mir in der Umgebung mit Seife!
Das hab ich mitgenommen:

Das sind drei Seifen mit sehr niedriger Überfettung. Fettige Haare krieg ich von selbst!
- Savion Melisse -> 1,5 %
- Savion Rasul -> 2 %
- Savon Citrus -> 1,5 %
Die beiden Shampoos sind für unterwegs gedacht, wie z.B. Schwimmbad oder wenn ich bei Freunden bin.
Ich hab auch schon zwei der Seifen ausprobiert und bin echt begeistert!
Fürs erste ist der Geruch ist irre geil (ich kanns nicht anders sagen) und meine Haare sind echt quietsche sauber. Ich hab danach auch eine saure Rinse gemacht, weil wir hier eine Wasserhärte von 14,9 dH haben.
Mein Problem ist nur, dass meine Färbeleichen am Deckhaar sehr stark filzen. Mit dem TT komm ich schon durch, aber kämmen muss ich sie nach dem Waschen auf jeden Fall.
Ich werde bei der nächsten Wäsche die Rinse mal weglassen und ein ganz klein bisschen Condi nehmen... Da hab ich noch keinen gekauft...
Vielleicht hilft ja auch eine Seife, die ein bisschen mehr Überfettung hat... Das muss ich aber testen... Wie unangenehm...

Lg
Bibsli