
Heute trage ich eine Alpenlandkunst Forke aus Mahagoni. Mein letztes Überbleibsel von den Anfängen. Ich mag die Form und die Farbe total gerne, deshalb kann ich mich nicht von ihr trennen. Da sie nur zwei weit auseinander stehende Zinken hat kann ich sie ganz vorsichtig in den Dutt schieben. Irgendwann muss ich sie mal mit Schleifpapier bearbeiten


Gestern kamen ja noch zwei kleine Päckchen bei mir an. In dem einen war mein heiß ersehnter Zopfschoner aus Viskose von fairycat. Ich habe mir von Kitty die vegane Variante mit Bändern zum binden nähen lassen. Ich habe heute nacht auch schon mit ihm geschlafen und bin total begeistert. Mein Engländer war wirklich fast gar nicht zerzaust und sah fast aus wie neu. Außerdem waren meine Haare nach dem aufmachen auch total glänzend, weich und gepflegt. Ich glaube dass die Haare die Abendpflege besser aufnehmen können weil nicht die Hälfte ins Kopfkissen geht. Ganz toll

Hier ein Foto von heute morgen, der Engländer ist etwas abgesackt und es sieht natürlich bescheuert aus


Außerdem hatte ich beim letzten Lilla Rose Sale zwei winzige Flexis bestellt, für die Zopfquaste und zum dekorieren. Ich mag ja die Schlauchflexis total gerne aber fur den Dutt ist mir bei XL die 8 zu klein, also habe ich hier zugeschlagen.
Eine Abby in XXS und eine Elizabeth in XS. Sie sind so unglaublich niedlich.

Dann habe ich noch Neuigkeiten bezüglich meiner avilee CO. Die habe ich nämlich wieder abgegeben. Ich konnte gerade noch zwei Border Ficcare ergattern (dauert allerdings noch eine Weile bis die kommen), deshalb ist es finanziell gesehen vernünftiger auf die Acrylforke zu verzichten (der Platz ist auch schon wieder belegt

--------------------------------------------------------------------------------------------
Danke PremSiri ich war auch total positiv überrascht von der Roggenmehlwäsche. Die Pampe ist durch die gelige Konsistenz auch viel schonender aufzutragen als meine Lavaerdemischung

Die CanadianInspiration Forke ist leicht gewölbt wie die Forken anderer bekannter Hersteller und total glatt gearbeitet, sie war eine CO, kann ich nur empfehlen, die haben viele tolle Naturhölzer

Vielen Dank liebe AnKat. Wir hatten einen tollen Abend, ich hoffe ihr auch. Obwohl das ja nichts für meine Nerven war. Aber ich habe als Glücksbringer wieder meine Deutschlandforke getragen

Hallo Rury-chan, schön dass du hier bist

Hihi Kirschli, du kannst doch kein ganzes Wochenende wegfahren, du verpasst ja hier alles

Witzig mit dem TT, beim nächsten Treffen machen wir auf jeden Fall ein Geschwister Foto und vergleichen die.
Aber meinen lieben Papa behalte ich ganz für mich alleine, da bin ich egoistisch

Dankeschööön für die Komplimente, eigentlich sind meine Haare ja eher Milchschoki, die blöden Handyfotos werden oft so dunkel

Dann aber husch husch vor den Spiegel und üben Estrella


Ich habe bei den Farben aber auch echt einfach ein bisschen Glück dass gerade diese warmen, herbstlichen die ich so mag gut zu meiner Haarfarbe passen

Die Multistripe Black ist wirklich unglaublich schön, ich liiiiiiiiebe tiefschwarzes.
Haha diese Regeln, vllt sind wir einfach nicht für Regeln gemacht

Ja genau er meinte Helmut, ich musste so lachen

nella92, da bin ich ja schon gespannt auf deine KPO mit D4 Kugel. Die sieht wirklich wunderschön bernsteinfarben-gülden aus. Zu deinen blonden Haaren kommt die sicher auch toll

Pillango warum nicht auch beim putzen gut aussehen


Danke Knullibulli, der Cinnamon ist wie gesagt glücklich fotografiert, von der Seite sah er nicht so gut aus. Aber immerhin hat er noch bis zum schlafen gehen gehalten das ist ja auch schonmal was. Ich bin vorsichtig optimistisch

30 in 1 Regel klingt super uruk, dan muss ich mir aber noch ein paar Nebenjobs suchen

Hermann vor


Ja das drumherum beim Cinnamon war eine Katastrophe, viel zu locker und struppig. Aber ich werde weiter üben.
Dankeschön isa117, ich freue mich ja dass doch einige die American Oak mögen
