lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#91 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Heute trage ich eine Alpenlandkunst Forke aus Mahagoni. Mein letztes Überbleibsel von den Anfängen. Ich mag die Form und die Farbe total gerne, deshalb kann ich mich nicht von ihr trennen. Da sie nur zwei weit auseinander stehende Zinken hat kann ich sie ganz vorsichtig in den Dutt schieben. Irgendwann muss ich sie mal mit Schleifpapier bearbeiten ;-)

Bild

Gestern kamen ja noch zwei kleine Päckchen bei mir an. In dem einen war mein heiß ersehnter Zopfschoner aus Viskose von fairycat. Ich habe mir von Kitty die vegane Variante mit Bändern zum binden nähen lassen. Ich habe heute nacht auch schon mit ihm geschlafen und bin total begeistert. Mein Engländer war wirklich fast gar nicht zerzaust und sah fast aus wie neu. Außerdem waren meine Haare nach dem aufmachen auch total glänzend, weich und gepflegt. Ich glaube dass die Haare die Abendpflege besser aufnehmen können weil nicht die Hälfte ins Kopfkissen geht. Ganz toll :gut:

Hier ein Foto von heute morgen, der Engländer ist etwas abgesackt und es sieht natürlich bescheuert aus :ugly:

Bild

Außerdem hatte ich beim letzten Lilla Rose Sale zwei winzige Flexis bestellt, für die Zopfquaste und zum dekorieren. Ich mag ja die Schlauchflexis total gerne aber fur den Dutt ist mir bei XL die 8 zu klein, also habe ich hier zugeschlagen.
Eine Abby in XXS und eine Elizabeth in XS. Sie sind so unglaublich niedlich.

Bild

Dann habe ich noch Neuigkeiten bezüglich meiner avilee CO. Die habe ich nämlich wieder abgegeben. Ich konnte gerade noch zwei Border Ficcare ergattern (dauert allerdings noch eine Weile bis die kommen), deshalb ist es finanziell gesehen vernünftiger auf die Acrylforke zu verzichten (der Platz ist auch schon wieder belegt ;-)). Außerdem bekomme ich noch zwei Acrylforken von Tishas Truhe und irgendwann schaffe ich es bestimmt auch nochmal auf die Liste von avilee.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Danke PremSiri ich war auch total positiv überrascht von der Roggenmehlwäsche. Die Pampe ist durch die gelige Konsistenz auch viel schonender aufzutragen als meine Lavaerdemischung :gut:
Die CanadianInspiration Forke ist leicht gewölbt wie die Forken anderer bekannter Hersteller und total glatt gearbeitet, sie war eine CO, kann ich nur empfehlen, die haben viele tolle Naturhölzer :) Ich bringe sie beim nächsten Treffen mal mit dann kannst du sie dir angucken.

Vielen Dank liebe AnKat. Wir hatten einen tollen Abend, ich hoffe ihr auch. Obwohl das ja nichts für meine Nerven war. Aber ich habe als Glücksbringer wieder meine Deutschlandforke getragen :mrgreen:

Hallo Rury-chan, schön dass du hier bist :wink: Die American Oak liebe ich auch sehr und die Border Bronze hat definitiv das Zeug zu einem Lieblingsstück.

Hihi Kirschli, du kannst doch kein ganzes Wochenende wegfahren, du verpasst ja hier alles :bauchweh_vor_lachen:
Witzig mit dem TT, beim nächsten Treffen machen wir auf jeden Fall ein Geschwister Foto und vergleichen die.
Aber meinen lieben Papa behalte ich ganz für mich alleine, da bin ich egoistisch :irre:
Dankeschööön für die Komplimente, eigentlich sind meine Haare ja eher Milchschoki, die blöden Handyfotos werden oft so dunkel :ugly:

Dann aber husch husch vor den Spiegel und üben Estrella :mrgreen: Der Nuvi ist zum Glück super leicht und schnell gemacht, da wirst du keine großen Probleme haben ;-)
Ich habe bei den Farben aber auch echt einfach ein bisschen Glück dass gerade diese warmen, herbstlichen die ich so mag gut zu meiner Haarfarbe passen :)
Die Multistripe Black ist wirklich unglaublich schön, ich liiiiiiiiebe tiefschwarzes.
Haha diese Regeln, vllt sind wir einfach nicht für Regeln gemacht :ugly:
Ja genau er meinte Helmut, ich musste so lachen :bauchweh_vor_lachen:

nella92, da bin ich ja schon gespannt auf deine KPO mit D4 Kugel. Die sieht wirklich wunderschön bernsteinfarben-gülden aus. Zu deinen blonden Haaren kommt die sicher auch toll :)

Pillango warum nicht auch beim putzen gut aussehen :lol: Ich trage immer wonach mir gerade ist, egal was an dem Tag so ansteht und da ich sonst nicht super chic gekleidet bin fühle ich mich auch nicht zu overdressed mit schönem Haarschmuck :)

Danke Knullibulli, der Cinnamon ist wie gesagt glücklich fotografiert, von der Seite sah er nicht so gut aus. Aber immerhin hat er noch bis zum schlafen gehen gehalten das ist ja auch schonmal was. Ich bin vorsichtig optimistisch :mrgreen:

30 in 1 Regel klingt super uruk, dan muss ich mir aber noch ein paar Nebenjobs suchen :lol:
Hermann vor :helmut: :helmut: echt komisch, wer ist denn dieser Helmut
Ja das drumherum beim Cinnamon war eine Katastrophe, viel zu locker und struppig. Aber ich werde weiter üben.

Dankeschön isa117, ich freue mich ja dass doch einige die American Oak mögen :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#92 Beitrag von Lockenbella »

Hihi , wegen dem Hermann musste ich echt schmunzeln :) .. naja klingt ja sehr ähnlich finde ich :P .

Mensch , jetzt bin ich aber wirklich neidisch :oops: .. du hast jetzt 2 Border ergattern können [-o< . Und damit wird der Limit für diesen Monat ja auch erreicht sein :twisted: . Aber was alles nicht Frau gebrauchen kann :mrgreen: .

Also diese Alpenkunstforke finde ich gar nicht mal so schlecht, seht dir gut . Viskosezopfschoner ist super, mein Zopf in der länge danach auch wie neu , naja oben sieht man schon zersaust :-)

Die Kpo steht dir auch wirklich super , du hast auch ganz bestimmtes Farbschema . Bei dir ist es aber einiges los es eine Border , dann noch die schwarze Miltistriple :verliebt: - die beiden sind ja schick :shock: . Nein Babydrache die will ich gar nicht haben, nein nein habe ich gesagt :twisted:

Hör mal, du bringst doch deine Schätze auch zum Treffen mit oder ? Diese müssen wir ja ganz genau betrachten :D
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#93 Beitrag von Kirschli »

Hihi, ja wie kann ich nur immer wegfahren! :ugly: Aber ich gelobe Besserung. :anbet:
Ach, egal ob Zartbitterschoki oder Milch Hauptsache Schoki, omnomnom! :essen: :waigel:

Huch, der Zopf Schoner erinnert mich wieder dran, das ich mir bei Kitty auch noch einen bestellen wollte. :schreiben:
Bei der Elizabeth war ich auch er am überlegen, hab sie dann aber doch nicht genommen. Darf ich mir die vielleicht mal auf dem Treffen anschauen?

Ach ja und Hermann for President! :helmut: :helmut: :helmut:
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#94 Beitrag von Pillango »

Liebe-liebe schicke Hausfrau! (Bitte sei nicht böse auf mich, meine Bemerkung war nicht schlecht gemeint, die KPO steht dir sooo schön :bussi:)

Schon wieder schöne Bilder =D>
Die Form dein Alpenlandkunstforke ist einfach schön...ja sie sind nicht leicht einzustecken, aber wenn sie schon im Dutt sind halten sie bombenfest...ich habe die gleiche Erfahrung mit meinen Alpenlandkunstforken.

Die Zopfschoner ist schön, ich habe sie immer als lächerlich vorgestellt, aber sie sind schön...danke für dieses Aha-Erlebnis!

Die Flexis sind süß, ich kann sie als Verzierung oder half up vorstellen...bitte-bitte schöne Bilder damit! (Nach deiner Erfahrung habe ich riesen großen Angst dass die Sapphira XL mir zu klein wird... :heul: )
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#95 Beitrag von lisken »

Ich habe versucht einen Dutt zu finden in dem ich den TT unterbringen kann , hatte aber leider keinen Erfolg :(

Er hält nur Dutts mit strammerer Basis wie Nuvi oder Wickeldutt, dafür ist er aber zu groß. In Dutts wie Disc Bun oder gespiegeltem Spidermoms passt er super, hält aber nicht weil er so stumpf ist dass ich keine Haut Haare :ugly: von der Kopfhaut aufnehmen kann :?

Wenigstens habe ich mit dem gespiegelten Spidermoms einen neuen Dutt gelernt der mir sehr gut gefällt (danke AnKat ;-))
Außerdem kann ich in diesem Bun endlich den tollen Rosenholz-Haarstab tragen den die liebe Pillango mir zum Geburtstag geschenkt hat, ihr Mann hat ihn selbst gemacht :verliebt:

Bild

--------------------------------------------------------------------------------------------

Lockenbella die beiden Ficcare bekomme ich wahrscheinlich erst nachsten Monat, die zählen erstmal noch nicht :mrgreen:
Oben ist natürlich trotzdem alles zerzaust, das stimmt schon, aber wenigstens die splissanfälligen Längen und Spitzen nicht :)
Ich bring alles mit zum nächsten Treffen, ich brauche unbedingt ein Reiseutensilo für die Ficcare :lol:

Hauptsache Schoki würde ich sofort unterschreiben Kirschli \:D/
Elizabeth mitbringen ist notiert. Ich finde sie super schön.

Ach quatsch Pillango, so habe ich es auch gar nicht aufgefasst :bussi:
Stimmt du hast ja auch einige ALK Forken, ich habe ja immer etwas Sorge mir Haare aufzurauhen oder auszureißen, deshalb habe ich nur noch diese.
Den Zopfschoner habe ich mir auch schlimmer vorgestellt, aber er fallt gar nicht so sehr auf. Meinen Mann stört er auch nicht ;-) Tausendmal besser als eine Haube :bauchweh_vor_lachen:
Ich mache auf jeden Fall bald Bilder mit den neuen mini Flexis :) Tut mir leid ich wollte dir keine Angst machen :?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#96 Beitrag von Knullibulli »

Dein Cinnamon ist trotzdem schön,ob von der Seite oder überhaupt :mrgreen: wirklich hübsch.
Bei einem Zopfschoner bin ich auch immer am überlegen :gruebel: ob ich einen brauche.
Also der Stab,den Pillangos Mann gemacht hat,der ist ja Hammer schööön :verliebt: was ein schönes Geschenk
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#97 Beitrag von uruk »

Also ich find auch, dass der Zopfschoner gar nicht so übel aussieht... Also, jetzt vielleicht nix zum Ausgehen abends, aber macht jetzt auch keinen Augenleiden. :wink: Mal sehen, wie du so auf lange Sicht damit zurecht kommst. Hört sich bis jetzt ja gut an!

Und dein gespiegelter Spidermom ist toll! :verliebt:

Die Elizabeth und die Abby hab ich auch. Die Elizabeth war meine erste Flexi. Ich mag sie auch sehr! ^^ Aber ich finde die Schlauchflexis generell sehr schön.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#98 Beitrag von Pillango »

Der gespiegelter Spidermom ist so schön gelungen. Ich kenne ihn nicht aber gefällt in deinen Haaren. Danke für den Stab :bussi: . Ich freue mich so sehr, dass du ihn magst. Mein Mann macht die meiesten Stäbe aus einer tieferen, eher rosafarbenen Farbe, aber dieser Stab hat mich an Dich erinnert, war schlicht aber elegant!

Eine Schlafhaube :mrgreen: ...mein lieber Mann lacht mir immer bei der Pre-Wash kur aus. Er sagt, dass ich eine futuristische Ehefrau bin... :rofl: ...eine Schlafhaube würde er nicht überleben. Egal wie sehr er langa Haare mag :auslach: , aber dein Zopfschoner ist wirklich schön.
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#99 Beitrag von PremSiri »

Die Form der ALK-Forke finde ich auch total schön, hat was von Grahtoe! :mrgreen:
Die kannst du bestimmt etwas glatt schleifen, dann ist die richtig perfekt. :gut:
Und der Dutt mit dem Rosenholz-Haarstab sieht toll aus, sehr gut gelungen!
Der Zopfschoner ist angekommen!! Juchu, Hermann-Alarm :helmut:
Sieht aber schick aus, kannst du gut tragen! Und die kleinen Flexis, die sind sooo schön! :verliebt:
Die würde ich ja glatt klauen... :waigel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#100 Beitrag von Esca »

Du hast einfach so wahnsinnig schönen Haarschmuck! Die KPO ist der Hammer, genauso eine (oder ein Bon Bon in den gleichen Farben) steht auf meiner Wunschliste :D
Die Multistripe ist auch sehr hübsch, ich finde ein schlichten schwarzen, aber doch edlen, Haarschmuck in der Sammlung zu haben ist nie verkehrt.
Und die ALK Forke ist auch echt nicht schlecht. Die hat ne tolle Form. Ist aber keine aus dem Standardsortiment, oder?

Den Zopfschoner find ich jetzt vom Aussehen her auch nicht so schlimm. Und wenn dadurch die Pflege nicht wieder vom Kopfkissen aufgesaugt wird, sondern in den Haaren bleibt, ist das echt super. Ich öle momentan jeden Morgen meine Spitzen, um das wieder auszugleichen.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#101 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Heute war bei mir Waschtag, es durfte mal wieder eine selbst gesiedete Seife ran.

Pre-Wash: Aloe Vera+Panthenol+Hanföl in die Kopfhaut einmassiert und über Nacht einwirken lassen, Rest davon+Shesahne in Längen gegeben
Wäsche: Haarseife Avocado
35% Avocadoöl, grün
20% Babassuöl raff. kbA
20% Rizinusöl
15% Mandelöl
10% Traubenkernöl

10% Überfettung
Rinse: warme, saure Rinse mit 2EL Apfelessig auf 1L Wasser+7 Tropfen Teebaumöl, warm ausgewaschen, nochmal kalt gespült
Leave-In: keins (da schon Teebaumöl in der Tunke war)

Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden, die Längen sind zwar sehr glatt, aber ich trage ja eh nicht offen ;-) Dafür sind sie schön glänzend, gut gepflegt und kein bisschen belegt. Die Kopfhaut ist auch ruhig, dann bin ich sowieso zufrieden :)

Meinem Mann zuliebe trage ich heute einen Lazy Wrap Ponytail mit der wunderschönen Flexi Flitter in M. Leider sieht mein Zopf durch die Stufen so doof angefressen aus :-/

BildBild

Außerdem habe ich gestern noch schnell ein Tragefoto von der Ficcare Border Jewel Bronze in M gemacht. Was soll ich sagen, sie ist einfach perfekt für mich, ein absoluter Traum!

Bild

Ich konnte heute meine erste CO von Tishas Truhe auslösen, sie wird natürlich gezeigt sobald sie da ist. Und ich habe noch einen Tausch mit chnapi getätigt, ich bekomme ihre 4-zinkige Walnussforke mit geschnitztem Blatt und Rosencabochon :verliebt:

-------------------------------------------------------------------------

Danke Knullibulli, das baut mich auf :) Ich finde den Zopfschoner echt genial, der Zopf ist gar nicht zerzaust, die Abendpflege wird toll aufgenommen und man merkt ihn auch überhaupt nicht, ich lege meinen Zopf zum schlafen eh immer zur Seite damit ich nicht darauf liege.
Der Stab von Pillango ist wirklich wunderschön und ein tolles, liebes Geschenk, ich habe mich so sehr gefreut als ich dieses Überraschungspaket aufgemacht hatte :D

uruk ich denke auch, auf der nächsten Party werde ich den Zopfschoner wohl nicht tragen aber zum schlafen ist er schon ok :ugly:
Ich mag ja die Schlauchflexis auch total gerne, aber leider ist ja bei der XL die 8 so klein. Naja dafür habe ich jetzt die Diamond mit dickem Schlauch für den Dutt :mrgreen:

Danke Pillango :) Der Stab passt wirklich gut zu mir, er ist so schön zart gemasert. Das liebe ich sehr. Außerdem ist er auch richtig schön glatt gearbeitet, dein Mann macht das total gut. Das war so unglaublich lieb von dir :bussi:
Nee also bei einer Schlafhaube würde mein Mann auch streiken, aber ganz ehrlich, ich möchte vor allem selber nicht mit so einem Häubchen ins Bett gehen ;-)

Stimmt PremSiri, die hat ein bisschen was von einer Mermaid :) Danke, den Dutt mag ich auch echt gerne, den werde ich jetzt öfter tragen.
Und Finger weg von meinen Flexis :nunu: :bauchweh_vor_lachen:

Vielen Dank Esca, wir haben wohl einen ähnlichen Geschmack :) Die ALK ist eine "Flow", das ist soweit ich weiß aus dem Standardsortiment. Scheint aber nicht so beliebt zu sein. Dabei ist es meiner Meinung nach das schönste Modell.
Und ja ein schwarzes schlichtes Stück sollte man haben (oder zwei? ich würde dir so gerne deine schwarze Border klauen :hintermirher: )
Also bei mir funktionierte das die letzten beiden Nächte ganz toll mit der Pflege im Zopfschoner. Morgens nochmal nachzuölen ist ja auch lästig...
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#102 Beitrag von Nathaira »

Der Lazy wrap ponytail sieht ja toll aus, deine spitzen sehen überhaupt nicht angefressen aus, ganz im Gegenteil! :verliebt:
Die Flitter steht dir übrigens auch fantastisch :)
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#103 Beitrag von Pillango »

Diese Seife habe ich auch :wink: Wenn sie so schöne seidige Haare macht, werde ich nächstes mal sie wählen :mrgreen:
Dein Mann hat recht: dein Lazy Wrap Ponytail ist ein Traum!!! Die glatte, seidige Haare sind soooo wunderschön!!!
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#104 Beitrag von AnKat »

Woa sieht der LWP bei dir toll aus :ohnmacht: Die Flexi ist auch super! Die Flitter gefällt mir selber gut und überlege schon länger sie einziehen zu lassen. Bin aber noch unschlüssig.
Die Ficcare steht dir auch fantastisch :)
Du hast tolle Haare!
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#105 Beitrag von Knullibulli »

Hm...brauch ich dann Villeicht auch einen Zopfschoner???Macht mich ja schon neugierig.

Dein Lazy wrap ponytrail.... :anbet: :ohnmacht: :verliebt: Wahnsinn...das sieht so toll aus.
Hach...ich schmachte mal ein bisschen deine Border an....Sabber.... :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten