xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte*geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Bei mir hängt es stark von der Haarwäsche und dem Kamm/der Bürste ab, wie viele Haare ich verliere. Bei meiner Holzbürste sind die meisten Haare drin. Dann habe ich einen Taschenkamm mit relativ breitem Abstand, hier kommt auch recht viel raus. Bei meinem Lockenkamm hingegen kommt kaum was. Frisch gewaschen kommt mehr als an den folgenden Tagen. Habe ich offen getragen konmt auch mehr raus.

Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
ich habe immer so das gefühl, dass mehr raus kommt, wenn ich einen Dutt getragen habe, wahrscheinlich sind meine haare seeeeehr zug-empfindlich
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Gegenbesuch! 
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben, die NHF sieht toll aus.
Diese abstehenden Haare an den Seiten/Schläfen hab ich auch
Bei mir ist viel Neuwuchs dabei und der legt sich tatsächlich ab einer gewissen Länge an. Schön zu wissen, dass das noch jemand hat 

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben, die NHF sieht toll aus.
Diese abstehenden Haare an den Seiten/Schläfen hab ich auch


a little magic can take you a long way ♡
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
ich bin nicht allein 
das beruhigt mich dann, dass es nur der neuzuwachs ist^^

das beruhigt mich dann, dass es nur der neuzuwachs ist^^
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Haare die rausgehen sind aber nicht gleichzusetzen mit ausgerissenen Haaren.
Ich verliere wenn ich offen trage immer über den Tag die Telogen-Haare. Im Dutt eben nicht, daher sind die dann abends in der Bürste.
Ich verliere wenn ich offen trage immer über den Tag die Telogen-Haare. Im Dutt eben nicht, daher sind die dann abends in der Bürste.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
der Haarausfall ist nun noch extremer
sie sind nun überall an den Klamotten, auf dem Boden und wenn ich mich einmal kämme, davon will ich erst garnicht reden... Das muss am Kortison liegen, nehme seit 2 Wochen eine Tablette weniger... das Zeug ist ja bekannt dafür Wachstum zu fördern und wenn mans nicht mehr einnimmt, dann fallen sie schnell und gerne aus...
noch 1 Monat ca., dann muss ich es gar nicht mehr nehmen und wahrscheinlich fallen dann noch paar Haare aus aber immerhin habe ich es dann geschafft und nach einem halben Jahr denke ich mal kommen sie wieder gut nach^^

noch 1 Monat ca., dann muss ich es gar nicht mehr nehmen und wahrscheinlich fallen dann noch paar Haare aus aber immerhin habe ich es dann geschafft und nach einem halben Jahr denke ich mal kommen sie wieder gut nach^^
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Hallo seid gegrüßt, ich melde mich nach 2 Wochen mal wieder
Ich glaube ich habe nun endlich meine Routine gefunden!
Ich benutze nun Kokosöl als Pre-wash, dafür verteile ich es abends vor dem Schlafengehen in den gesamten Längen.
Als Shampoo benutze ich seit neustem Lavaerde. Als ich meine Haare das erste Mal damit gewaschen habe, waren sie noch fast genauso fettig wie vor dem Waschen, es war nur minimal besser. Ein Tag später habe ich sie noch mal damit gewaschen und sie waren wohl etwas besser jedoch immer noch etwas fettig wie sonst mit dem Shampoo am zweiten Tag oder vielleicht sogar am dritten Tag. Noch mal einen Tag später habe ich sie wieder damit gewaschen, dann sahen sie so aus, wie vorher mit Shampoo gewaschen, heute ist Tag 3 und sie sehen genauso aus wie mit Shampoo an Tag 3, also ich kann mich noch zeigen. Ich werde meine Haare nun zweimal die Woche waschen, wie mit Shampoo.
Ich bin von dem Zeug recht begeistert, da meine Haare nun viel mehr Volumen haben, was mir sehr gefällt da ich im Moment mit leichten Haarausfall zu kämpfen habe, außerdem juckt meine Kopfhaut nicht mehr so sehr. Nachteilig ist jedoch, dass meine Haare etwas trockener sind und sich leichter elektrisieren. Dem versuche ich mit viel Kokosöl entgegenzugehen. Ich möchte dennoch nicht auf die Lavaerde verzichten und sie weiter benutzen, da meine Haare viel fülliger geworden sind dadurch. Außerdem ist es recht natürlich und es beinhaltet nicht so viele Mittelchen.
Das Kokosöl benutze ich auch gerne zwischendurch in kleinen Mengen als Haarbalsam.
Gelegentlich benutze ich Haarstäbe und Forken. Diese trage ich jedoch nicht so oft, da meine Haare den Zug nicht so mögen. Manche Situation bieten sich jedoch sehr gut an, wie zum Beispiel beim Essen, da stören die Haare nur, wenn sie offen sind.
Ich habe mich nun entschieden, beim Schnittfrei durch 2017 Projekt nicht teilzunehmen, stattdessen schneide ich meine Haare eine gewisse Zeit lang, wenn sie eine gewisse Grenze überschreiten. Die Grenze ist die Unterseite des BH-Bügels, wenn ich meine Haare links und rechts über die Schulter nach vorne lege. Ich werde nun einmal im Monat alles, was darüber hinaus gewachsen ist abschneiden, so lange, bis mir die Kante gefällt. Im Moment erreichen ungefähr vielleicht 20 Haare diese Grenze, also nicht gerade sehr viele. Ich denke mal, dass nach drei bis vier Monaten die Kante in Ordnung sein wird. Dann werde ich mir eine neue Grenze suchen. Und ganz nebenbei werden die blondierten Haare fallen.
Meine Haare föhne ich immer, aber auf kalter Stufe. Ich lasse sie erst etwas antrocknen an der Luft, dann föhne ich sie komplett trocken, erst danach werden sie gekämmt. Geglättet werden sie nur noch sehr selten, also ein bis zweimal im Monat. Besonders selten verwende ich ein Haarspray von Alterra, dieses benutze ich ungefähr 2-3 mal im Jahr.
Gebürstet wird mit einer Wildschweinborstenbürste, diese hat auch ein paar Plastiknoppen.
Hier nun ein Foto meiner "Routine-Mittelchen"

Wie man sieht zwar sehr klein aber fein
ich möchte nur das Nötigste benutzen.

Ich glaube ich habe nun endlich meine Routine gefunden!
Ich benutze nun Kokosöl als Pre-wash, dafür verteile ich es abends vor dem Schlafengehen in den gesamten Längen.
Als Shampoo benutze ich seit neustem Lavaerde. Als ich meine Haare das erste Mal damit gewaschen habe, waren sie noch fast genauso fettig wie vor dem Waschen, es war nur minimal besser. Ein Tag später habe ich sie noch mal damit gewaschen und sie waren wohl etwas besser jedoch immer noch etwas fettig wie sonst mit dem Shampoo am zweiten Tag oder vielleicht sogar am dritten Tag. Noch mal einen Tag später habe ich sie wieder damit gewaschen, dann sahen sie so aus, wie vorher mit Shampoo gewaschen, heute ist Tag 3 und sie sehen genauso aus wie mit Shampoo an Tag 3, also ich kann mich noch zeigen. Ich werde meine Haare nun zweimal die Woche waschen, wie mit Shampoo.
Ich bin von dem Zeug recht begeistert, da meine Haare nun viel mehr Volumen haben, was mir sehr gefällt da ich im Moment mit leichten Haarausfall zu kämpfen habe, außerdem juckt meine Kopfhaut nicht mehr so sehr. Nachteilig ist jedoch, dass meine Haare etwas trockener sind und sich leichter elektrisieren. Dem versuche ich mit viel Kokosöl entgegenzugehen. Ich möchte dennoch nicht auf die Lavaerde verzichten und sie weiter benutzen, da meine Haare viel fülliger geworden sind dadurch. Außerdem ist es recht natürlich und es beinhaltet nicht so viele Mittelchen.
Das Kokosöl benutze ich auch gerne zwischendurch in kleinen Mengen als Haarbalsam.
Gelegentlich benutze ich Haarstäbe und Forken. Diese trage ich jedoch nicht so oft, da meine Haare den Zug nicht so mögen. Manche Situation bieten sich jedoch sehr gut an, wie zum Beispiel beim Essen, da stören die Haare nur, wenn sie offen sind.
Ich habe mich nun entschieden, beim Schnittfrei durch 2017 Projekt nicht teilzunehmen, stattdessen schneide ich meine Haare eine gewisse Zeit lang, wenn sie eine gewisse Grenze überschreiten. Die Grenze ist die Unterseite des BH-Bügels, wenn ich meine Haare links und rechts über die Schulter nach vorne lege. Ich werde nun einmal im Monat alles, was darüber hinaus gewachsen ist abschneiden, so lange, bis mir die Kante gefällt. Im Moment erreichen ungefähr vielleicht 20 Haare diese Grenze, also nicht gerade sehr viele. Ich denke mal, dass nach drei bis vier Monaten die Kante in Ordnung sein wird. Dann werde ich mir eine neue Grenze suchen. Und ganz nebenbei werden die blondierten Haare fallen.
Meine Haare föhne ich immer, aber auf kalter Stufe. Ich lasse sie erst etwas antrocknen an der Luft, dann föhne ich sie komplett trocken, erst danach werden sie gekämmt. Geglättet werden sie nur noch sehr selten, also ein bis zweimal im Monat. Besonders selten verwende ich ein Haarspray von Alterra, dieses benutze ich ungefähr 2-3 mal im Jahr.
Gebürstet wird mit einer Wildschweinborstenbürste, diese hat auch ein paar Plastiknoppen.
Hier nun ein Foto meiner "Routine-Mittelchen"

Wie man sieht zwar sehr klein aber fein

Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Hallooo!
Vor einiger Zeit hast du ja mal bei meinem TB gemeint wir könnten Haarzwillinge sein.
Jetzt habe ich mal wieder dein TB angesehen und von der Haarfarbe her,
denke ich, könnte das auf jeden Fall auch sein.
Mein TB ist leider momentan nicht so aktuell
aber die Phase mit den abstehenden Härchen habe ich auch immer noch.
Handcreme oder Haircremes sind da mein bester Freund.
Was ich auch bemerkt habe ist dass meine Blondierleichen
ab und an ein bisschen Silikon gut vertragen. Schützt auch etwas vor dem abbrechen.
LOC kann ich auch sehr empfehlen für unser brüchiges Haar
Zum Shampoo; falls du noch Lavaerde verwendest......
ich bin von den Khadi Kräutern (Waschpulver) total begeistert.
Schenkt auch wieder Volumen - nella92 hat dazu in ihrem TB (eher weiter hinten) auch tolle Erfahrungen gepostet. Viel Glück weiterhin mit dem rauswachsen lassen
Liebe Grüße, Lisa.

Vor einiger Zeit hast du ja mal bei meinem TB gemeint wir könnten Haarzwillinge sein.
Jetzt habe ich mal wieder dein TB angesehen und von der Haarfarbe her,
denke ich, könnte das auf jeden Fall auch sein.

Mein TB ist leider momentan nicht so aktuell

aber die Phase mit den abstehenden Härchen habe ich auch immer noch.
Handcreme oder Haircremes sind da mein bester Freund.
Was ich auch bemerkt habe ist dass meine Blondierleichen
ab und an ein bisschen Silikon gut vertragen. Schützt auch etwas vor dem abbrechen.
LOC kann ich auch sehr empfehlen für unser brüchiges Haar

Zum Shampoo; falls du noch Lavaerde verwendest......
ich bin von den Khadi Kräutern (Waschpulver) total begeistert.
Schenkt auch wieder Volumen - nella92 hat dazu in ihrem TB (eher weiter hinten) auch tolle Erfahrungen gepostet. Viel Glück weiterhin mit dem rauswachsen lassen

Liebe Grüße, Lisa.
Tagebuch - kein färben, möglichst kein schneiden
2aMii • 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • ZU 7,5cm
2aMii • 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • ZU 7,5cm
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Hallo 
Silikone machen bei mir die Haare leider sehr struppig und die Lavaerde benutze ich auch nicht mehr. Ich bin wieder beim Volumenshampoo vom Rossmann angekommen also das von Alterra das macht gut Volumen und die Haare sind nicht so struppig
Ich möchte je nachdem scalpwash ausprobieren aber nur wenn ich auch regelmäßig ein bisschen öl in die Spitzen geben kann sonst werden sie wahrscheinlich schnell abbrechen :/
Aber so wie ich das bei der scalpwash-methode-gruppe gelesen habe ist es durchaus möglich ein bisschen Leave-In zu benutzen und dass die Haare dann trotzdem ein paar Wochen lang nicht fettig aussehen und da ich immer nach dem Waschen mit verschiedenen Mittelchen dennoch struppige Haare habe erhoffe ich dass ich durch diese Methode dann keine strohigen Haare mehr habe und dass sie nach paar Wochen immer noch nicht ölig an den Spitzen aussehen
denn die längen sehen vor dem waschen immer noch ok aus

Silikone machen bei mir die Haare leider sehr struppig und die Lavaerde benutze ich auch nicht mehr. Ich bin wieder beim Volumenshampoo vom Rossmann angekommen also das von Alterra das macht gut Volumen und die Haare sind nicht so struppig

Ich möchte je nachdem scalpwash ausprobieren aber nur wenn ich auch regelmäßig ein bisschen öl in die Spitzen geben kann sonst werden sie wahrscheinlich schnell abbrechen :/
Aber so wie ich das bei der scalpwash-methode-gruppe gelesen habe ist es durchaus möglich ein bisschen Leave-In zu benutzen und dass die Haare dann trotzdem ein paar Wochen lang nicht fettig aussehen und da ich immer nach dem Waschen mit verschiedenen Mittelchen dennoch struppige Haare habe erhoffe ich dass ich durch diese Methode dann keine strohigen Haare mehr habe und dass sie nach paar Wochen immer noch nicht ölig an den Spitzen aussehen

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä


[Edit] Den aus metall von Bijou meine ich xD [/Edit]
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Ja das kenne ich, ich benutze ihn auch nicht mehr deshalb
dabei ist er so hübsch ^_^

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä

Ich benutze ihn seltener ^^ und dann in einem lockeren Dutt oder so

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Ich mache nun seit 2 Wochen scalpwash, das klappt sehr gut. Der Ansatz ist frisch und die spitzen nicht struppig 

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Klappt das gut? Also das handling? ist ja schon arg anders als normal oder?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: PP: xLoreleyx züchtet ihr Goldhaar bis zur Hüfte oder lä
Das Handling klappt eigentlich ganz gut ich mache mir einen sehr tief sitzenden Zopf und achte darauf dass das Gummi nicht zu stramm ist und die Haarlängen stopfe ich mir unter den bH Träger und ziehe meistens sicherheitshalber noch ein T-Shirt an damit wirklich kaum Wasser auf die Haarlängen kommt und dann feuchte ich meinen Kopf an massiere das Shampoo ein auch am Nacken da muss man nur immer aufpassen dass man nicht gegen den Zopf kommt und dann halte ich die Brause von der Dusche direkt an den Nacken möglichst wenig Abstand damit das nicht überall hin spritzt und den Kopf halte ich ziemlich weit nach unten dann läuft das Ganze Shampoo nach vorne und dann spüle ich es mit der Brause vorne alles weg^^