Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#91 Beitrag von Uli »

Na das sieht doch gut aus! Und vom Längenverlust her ist es kaum zu sehen finde ich.
Dann soll mal der gute Mond das seine dazu tun und die Haare jetzt bis zum nächsten Trimm ordentlich wachsen lassen. :)
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#92 Beitrag von Kornkreis »

Die Kante sieht halt aus wie "frisch geschnitten", aber auf den ersten Blick sieht niemand den Längenverlust :gut:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#93 Beitrag von Decarabia »

Queenofbats, das Ergebnis kann sich sehen lassen :)

Ich habe gestern einen gründlichen Splissschnitt gemacht und die Haare fühlen sich wieder viiiiiiel besser an.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#94 Beitrag von Uli »

ich habe auch getrimmt, leider habe ich aufgrund der Lichtverhältnisse keine guten Nachher Fotos. Nach der nächsten Wäsche kommt eins. Jetzt ist doch mehr gefallen als gedacht.
Bild
Das sind 4cm, passt scho. Da kann man aber beim Supermond schon machen :mrgreen:
Vorher
Bild

Nachher
Bild
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#95 Beitrag von BeBabe »

Ich setz mich auch mal mit dazu.

Nickname: Bebabe
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele für dieses Projekt: Länge halten, Farbe verlieren, Kante optimieren
Schneidetermine:
15.1. 1,5 cm
10.2. 1,5 cm

Ich werde weiterhin den ganzen Zuwachs trimmen, spontan entscheidend ob im Löwe oder Jungfrau Mond. Wachstumsgeschwindigkeit und -dichte sind gleich wichtig.

Fotos kommen noch.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
lil-cinnabon
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2016, 21:47
Wohnort: Stmk (Österreich)

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#96 Beitrag von lil-cinnabon »

Hab heute auch 3 cm gelassen. Die Frisörin wollte gleich auf Bob Länge schneiden obwohl die Haare gesund sind .. aber viel zu dünn ihrer Meinung nach um sie lang zu tragen :cry: :cry: :cry:
1c/2a Fi
Ziele : NHF zurück & Mid Back event. Taille mit schöner Kante
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#97 Beitrag von Flamme »

Bild

Das ist meine bescheidene Ausbeute. Man sieht nicht nur deswegen fast nix, weil das Bild schon wieder so klein ist, sondern weil fast nix da ist. Die längsten geschnittenen sind gut 2 cm, aber die gemessene Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist nicht weniger als am 1. Februar. Ich messe sowieso immer erst dort, wo schon ein paar Dutzend Haare sind.

Edit: Willkommen BeBabe!

Edit2: ich hab anscheinend nur Thumbnails eingebunden, deswegen sind meine Bilder so klein. :augenreib:
Zuletzt geändert von Flamme am 10.02.2017, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#98 Beitrag von hair whisperer »

So, ich habe gerade eben getrimmt, weil ich so nahe we möglich am Vollmond dran sein wollte. Es sind gesunde 2 cm gefallen, Bilder gibt es aber wegen doch sehr wenig Licht nicht. Bin aber voll stolz, dass ich tatsächlich zu meinem geplanten Termin geschnitten habe. Kenn ich gar nicht von mir, mich an Pläne zu halten, lol. =D>
terra hat geschrieben:
hair whisperer hat geschrieben:Ich habe übrigens gerade eine Seite entdeckt: mondkalender-fuer-haare.de
Irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich finde in dem Kalender gar keine Einträge. Stelle ich mich da etwa zu blöd an? :oops
Also, einen Kalender mit Einträgen sehe ich auch nicht, aber das ist mir egal, da ich eh meinen eigenen Kalender habe. Mir ging's nur um die Auflistung aller möglichen Haarsachen und welches Sternzeichen da am besten hilft. Das hab ich so als Sammlung noch nicht im Netz gefunden, und auch in Büchern steht eher weniger darüber (zumindest in denen, die ich habe), also find ich die Seite echt praktsch. :wink:

@lil-cinnabon, aber du hast es nicht mit dir machen lassen, ist doch gut. =D>
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#99 Beitrag von Charisa »

Hallo,

bin grad fertig mit S&D, nach fast drei Stunden.
Diesmal mit zwei Zöpfen und voila ich hab die rechte Seite auch endlich durchgearbeitet.
Die hat's echt nötig gehabt.
Getrimmt wird im März, den neuen Zehner geb ich diesen Monat nicht her. :mrgreen:

GLG
Charisa
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#100 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe es gestern auch vollzogen :) , bei mir sind auch 3 cm gefallen und die unterste Stufe komplett weg und die Spitzen füllen sich endlich nach was an . Scheinbar jetzt alle dünnen Flusen weg [-o< .

Ich habe ein starkes U geschnitten und mal sehen erst wie sie bei der dickeren Kante fallen, wenn mir es nicht gefällt dann schneide ich bei dem nächsten Mond sanfteren Übergang bei der Kante . Ich wollte nicht zu viel schneiden :oops: .

Und hier ist die Ausbeute :lol:

Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
terra
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2011, 14:45

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#101 Beitrag von terra »

hair whisperer hat geschrieben:
terra hat geschrieben:
hair whisperer hat geschrieben:Ich habe übrigens gerade eine Seite entdeckt: mondkalender-fuer-haare.de
Irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich finde in dem Kalender gar keine Einträge. Stelle ich mich da etwa zu blöd an? :oops
Also, einen Kalender mit Einträgen sehe ich auch nicht, aber das ist mir egal, da ich eh meinen eigenen Kalender habe. Mir ging's nur um die Auflistung aller möglichen Haarsachen und welches Sternzeichen da am besten hilft. Das hab ich so als Sammlung noch nicht im Netz gefunden, und auch in Büchern steht eher weniger darüber (zumindest in denen, die ich habe), also find ich die Seite echt praktsch. :wink:
Ah, gut. Dann passt es ja :)


Ich habe gestern natürlich auch getrimmt. Fotos gibt es keine. Auf das Waschbecken Foto bin ich gar nicht gekommen. :oops:

Um sicher zu sein, dass ich alle Haare ein Stück schneide habe ich meine alte Methode gewählt: Frisch gewaschen (um eine gute Bündelung zu erzielen) und dann jede Strähne einzeln vorgeholt und ca. 1-3cm getrimt. Je nachdem wie groß der Längenunterschied der Spitzen war. Viele Spitzen waren dann nicht im Waschbecken. Aber die Spitzen sind immernoch sehr dünn vom Haarausfall.

So habe ich schon früher eine schöne Kante getrimmt und hoffe darauf es wieder zu schaffen.
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#102 Beitrag von Kornkreis »

Habe auch nochmal nach dem Widdertermin gut einen Zentimeter getrimmt. Bin gespannt, was der Friseur in 4 Wochen zu meinen Schnittkünsten sagt. Es sieht aber ganz gut aus und den Klett in den Spitzen hat es deutlich reduziert.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#103 Beitrag von Louise »

Ich beteilige mich dieses Jahr ja nicht offiziell an diesem Projekt, obwohl ich letztes Jahr damit gute Ergebnisse erzielt habe. Möchte das Jahr dieses Mal möglichst schnittfrei hinter mich bringen. Da aber der Mond so günstig stand, habe ich gestern dann doch zur Schere gegriffen und S&D betrieben.
Viel habe ich nicht gefunden, zu meiner Verwunderung, da der letzte Schnitt Anfang September war und ich gerade in der letzten Zeit ziemlich häufig verknotete Spitzen hatte. War also positiv überrascht :D Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder etwas klettfreiere Spitzen.

Euch allen ein gutes Gelingen mit dem Mond :)
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#104 Beitrag von Fjosi »

Dieses Jahr wollte ich bis auf einen größeren Schnitt eigentlich schnittfrei bleiben.
Passt das hier mit her? Dann würde ich auch gerne noch mitmachen - mein Wachstum ist zur Zeit nicht so..

Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der beste Termin für dieses Jahr für schnelleres Wachstum der 12.3?
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#105 Beitrag von Uli »

Hallo Fjosi, :winkewinke:

klar passt das hier her. Es geht ja nur darum, dass man seine Schnitte (oder SD) nach dem Mond plant und ausführt. Eine Vorgabe, wie oft oder wie viel man schneidet haben wir hier nicht.

Hallo auch Bebabe, :winkewinke: ich habe dich vorne eingetragen.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Antworten