Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#91 Beitrag von redhead81 »

Liebe Rafunzel :) von dem inneren Monolog, sieht das jetzt dreckig aus oder erkennt man das als satt/saftig kann ich ein Lied singen. Aber mein Kollege hat letzens an meinem Dutt geschnuppert (frag nicht) und meinte nur so, das riecht immer so toll was du in den Haaren hast, was isn das, doch kein Haargel oder? (Haarcreme Saflor Blüte)

Ich hab mich fast aufm Teppich gekugelt.Und dein Engländer sieht toll aus :) Ich bin übrigens auch schwach geworden und habe mir für diesen Monat 3 Acryl Haarstäbe von Eric Santa gegönnt (da ist glaub ich auch ein Universumsstab dabei,) werde sie vorführen wenn sie da sind :)
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#92 Beitrag von Rafunzel »

Bei mir duftet's immer nur leicht nach der Seife. Aber irgendwann werde ich bestimmt auch mal eine Haarcreme besitzen.
Danke für das Kompliment für den gewickelten Engländer :)

Heute mal was ganz Anderes, hab den Engländer endlich aufgemacht und die schwarze Fake-Ficcare hinten einfach quer reingesteckt. Nur wenn ich mich hinsetze, müssen sie mittlerweile doch hoch...

Bild

Edit: beim Rausnehmen der Spange bleiben immer Haare im Gelenk hängen :?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#93 Beitrag von Rokoko »

Dein Jahresvergleich zeigt eine ordentliche Verbesserung! Und deine Flechtwellen von heute (bzw. gestern) sind ja richtig schön :verliebt: Sieht richtig romantisch aus!

Ich sehe auch, dass du eine ganze Menge, sehr schöner Dutts gelernt hast. Da hast du dich richtig gut entwickelt! (Und bei deiner Länge sehen die auch nach was aus...)
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#94 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

....und die schönen roten Wellen sind m.E. auf dem Schwarz gleich nochmal schöner, und auch eine sehr "kleidsame" Verwendung des Haarschmucks... Die Entwicklung ist wirklich beeindruckend. ach, und ich liebe die Kombination Rot-Schwarz (hatte ich woanders schonmal geschrieben)!
Schwarz ist eigentlich generell eine gute Grundlage, um die Haarfarbe einzuordnen (Faktoren wie hell/dunkel, aschig/ rötlich usw.), weil es so neutral ist.
Fast vergessen: Was für Mineralwasser nimmst Du denn? Ich habe mir wg. meines Leitungswassers Sprudel überlegt, habe es auch mal ausprobiert, mochte es wg. der kalten Temperatur weniger, das optische Ergebnis konnte ich/ wollte ich da nicht einordnen, weil es einmalig war und Haare ordnen, trocknen usw. arg in Eile geschah...

Schöne Woche noch, vielleicht hast Du heute ja sogar noch frei!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#95 Beitrag von kafkaesk »

Woooow! :shock: :verliebt: Die Frisur ist mega! Die Flechtwellen sind wunderschön! Und gerade auf dem schwarz kommt deine Haarfarbe gut zur Geltung.

Nur blöd, dass die Haare in der Fake Ficcare hängen bleiben :? Ist das beim Dutten auch der Fall?
Der Engländerdutt mit der Spange sieht auch klasse aus. Ich sollte auch mal wieder mehr geflochtene Dutts tragen, aber ich bin so faul... :lol:
Vielleicht hält der Dutt besser, wenn du einen Centerheld damit machst? Also die Fake Ficcare eher durchs Zentrum steckst als direkt durch die äußersten Windungen? Aber so hält es ja auch, von daher ist ja alles gut :) :)
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#96 Beitrag von redhead81 »

Schmelz, diese Wellen. Hach das sieht einfach soooo schön aus! Finde auch das der Vorher / Nachher Vergleich der Hammer ist!
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#97 Beitrag von Rafunzel »

Ihr macht mich ja total verlegen. Das war ein Good Hair Day und fürs Foto drapiert :oops:
Und ja, ich hab diese Woche Urlaub *freu*

Also das Mineralwasser ist immer entweder das Leonie Classic (351 mg Hydrogencarbonat) oder Quellbrunn Medium (67 mg Hydrogencarbonat). Was die Mitbewohner so angebrochen stehen lassen. Ich würde mal behaupten, dass Wasser mit weniger Carbonat besser ist, aber ich habe noch keinen wirklichen Unterschied festgestellt, auch weil ich ja sowieso immer großzügig Essig dabei habe. Nur zum harten Leitungswasser gibt es eben doch einen Unterschied.

Ich mag frische Flechtwellen einfach. Ab Schulter ist die natürliche Haarstruktur sowieso Schrott, dann kann ich auch sanft nachhelfen. Ich bin gespannt, ob und wie sich die Struktur noch ändern wird, wenn noch mehr Naturhaarfarbe rausgewachsen ist.

Ja, in der Klammer bleiben immer Haare, egal ob normaler Dutt oder Halfup und sogar beim Flechtdutt, weil sich immer das ein oder andere Haar auf der falschen Seite reinschummelt. Mit diesen Dingern werde ich wohl nie ganz warm werden, obwohl ich sie schon hübsch finde.


Und jetzt wird wieder Seife gesiedet :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#98 Beitrag von redhead81 »

Und jetzt hab ich Lavendelduft in der Nase ;) Mit Mineralwasser spülen, hmmm ne ich bleib beim Apfelessig. Muss erstmal wieder das Silikon aus meinen frisch getönten Haaren rauskriegen...
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#99 Beitrag von Rafunzel »

Heute wieder Wäsche. Aber ich hatte die Haare wieder über Nacht eingeölt und dachte nun, ich müsste gründlicher waschen, weil sich der Ansatz beim Waschen permanent fettig angefühlt hat. Am Ende hatte ich natürlich viel zu viel Seife genommen und der Ansatz ist jetzt zu trocken. Anscheinend muss ich mich an das Waschgefühl mit überfetteter Seife noch gewöhnen und nehme nächstes Mal wieder weniger, und öle besser wirklich nur die Spitzen.

Edit: Heute (05.11.) nachgewaschen, da von der letzten Wäsche Schuppen (weil viel viel zu viel Seife) und Alverde Haarspray von einem Hochsteckfrisuren-Versuch gestern Abend. Die Schuppen sind weg und das Haarspray raus, da hat ein Minibisschen Seife, großzügig Essig und viel Wasser gereicht, aber dafür hinten Klätsch wie aus dem Schulbuch, weil ich die Haare beim Filmgucken wieder mal noch nass geduttet (und dann 2 Stunden so gelassen) hab. Dabei weiß ich doch ganz genau, dass das nicht klappt ](*,)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#100 Beitrag von Rafunzel »

Juhu, mein Jahresziel 110cm ist erreicht :) :yippee:

Eigentlich messe ich ja am Monatsende, aber für Oktober hatte ichs vergessen und war so neugierig.
Nächster Schritt: Der Goldene Schnitt bei 114 cm. Ist doch ganz gut, sich kleine Ziele zu setzen. Umso praktischer, wenn man auch noch selber klein ist.
Ich überlege ja echt, an Silvester einen Trimm zu machen. Hatte ich ewig nicht. Andererseits würden ein paar Zentimeter weniger vielleicht gar nicht wirklich was verbessern, eine Kante will ich nicht und ich glaub, über jeden Zentimeter Wachstum freue ich mich viel mehr als über das Wissen, dass unten 30 Haare gleich lang sind...

Im Prinzip müsste ich heute schon wieder waschen. Entweder ist trotz doppelter Wäsche noch zu viel Öl drin, oder im Gegenteil, die Kopfhaut hat wegen der Zusatzwäsche mehr gefettet. Ich gehe mal davon aus, dass mit der nächsten Wäsche wieder alles normal ist. Abgesehen davon gefallen mir meine Haare eigentlich gut, sie sind glatt und gut kämmbar. Fast mehr als ich verdient habe, weil ich vorgestern mal nur mit Nachtzopf ohne Seidentuch geschlafen hab und deshalb morgens den berühmten Steckdosen-Look hatte.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#101 Beitrag von Silberelfe »

Toll, Rafunzel!!!

Die vier Zentimeterchen schaffen Deine Haarlies auch noch.
Weiterhin viel Erfolg und frohes wachsenlassen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#102 Beitrag von Waldohreule »

Beim Mineralwasser würde ich an deiner Stelle mal auf den Calcium- und Magnesiumgehalt schauen und den vergleichen. Das Carbonat tut glaub ich nix Böses. Es sind die Calcium- und Magnesium-Ionen, die für die Bildung von Kalkseifen verantwortlich sind. Also das Wasser mit viel Calcium lieber trinken :wink:
110 cm sind klasse =D> . Ich freu mich auch schon auf den nächsten vollen Zehner :mrgreen:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#103 Beitrag von Rafunzel »

Dankeschön Silberelfe :) Das wünsche ich Dir auch!

Huhu Waldohreule, das ist interessant. Dann gucke ich mir mal an, wie viel Calcium und Magnesium drin ist, und vor allem wie viel im Leitungswasser ist. Allerdings frage ich mich auch, wie sich das auf dem Weg durch die Leitung wohl verändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#104 Beitrag von Silberelfe »

Rafunzel,

das Leitungswasser sollte sich in den Rohren nicht verändern, allerdings kann es bei Rohren aus Blei und Kupfer jeweils damit angereichert werden.
Das Hydrogencarbonat ist bei Trinkwasser und Mineralwasser hauptverantwortlich für den Härtegrad bzw. einen pH-Wert in Richtung basisch, genauer gesagt resultiert aus dem Verhältnis von Kohlensäure und Hydrogencarbonat der pH- Wert, weshalb man (von Natur aus) besonders kohlensäurereiche Quellwasser auch als "Säuerling" bezeichnet.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#105 Beitrag von Rafunzel »

Danke Silberelfe :) Dann ersetzt die Kohlensäure im den Wasserflaschen ja den Essig. Ich habe da auch nie welchen reingetan. Manchmal frage ich mich, ob Kohlensäure haarschonend ist. Vielleicht schonender als Essig, vielleicht aber auch nicht... vielleicht reinigt sie zusätzlich durch die Freisetzung der Gasbläschen. Ob das was kaputtmachen könnte? Oder sind sie zu groß um irgendwas mit der Haarschuppenschicht zu machen? Mal gucken, ob es zu der Frage einen Thread gibt.

Ja, es ist irgendwie komisch, Flaschenwasser für die Haare zu nehmen, weil ich ja weiß, dass Wasser wertvoll ist und die Flaschen durch die Gegend gekarrt wurden, aber dann müsste ich auch mit Stoppuhr oder aus dem Kanister duschen und dürfte über Öle im Haar gar nicht erst nachdenken. Außerdem würde das angebrochene Wasser sonst nur weggeschüttet werden.

Hab gerade erfahren, dass die Wasserrohre hier im Haus aus Kupfer und Kunststoff sind. Jedenfalls kein Blei. Da wir kein saures Wasser haben, sollte sich aus dem Kupfer keine bedenkliche Menge lösen. Ist ja fürs Trinken auch interessant, da ich quasi nur Leitungswasser und Tee trinke.
(Edit: Die Seite des Wasserwerkes sagt, dass unser Leitungswasser auf 13° dH enthärtet wird, weil das Grundwasser ganz besonders viel Calcium und Magnesium enthält. Danke an Waldohreule für den Tip.)

Seit ein paar Tagen mache ich mir abends nach der Arbeit immer eine große Kanne Früchtetee, weil ich tagsüber vielleicht nicht immer genug trinke und Wasser ist ja nicht nur für die "inneren Werte" wichtig, sondern auch für Haut und Haare. Außerdem habe ich noch ein großes Körbchen mit Tees, das langsam mal aufgebraucht werden möchte. Vielleicht krieg ich das hin bis Weihnachten, weil man ja an Weihnachten doch durchaus mal Tee geschenkt bekommt. Früchtetees in allen Geschmacksrichtungen finde ich super. Salbei, Kamille und Kräuter kann ich als Rinse verwenden, aber trinken tu ich sie auch ab und zu.

Die letzten Tage habe ich wieder meine Haselnussforke im Nuvi Bun getragen. Das Holz fühlt sich so schön "samtig" an.
Heute gab's wieder den Upside Down Nautilus mit der roten Flexi. Das Gewicht der Flexi (42 Gramm immerhin) liegt wirklich angenehm und gleichmäßig verteilt oben drauf und zieht nicht an irgendwelchen Strähnen. Vielleicht kann ich sogar in einem Jahr schon eine Mega tragen? Die XL passt jedenfalls zur Zeit sehr gut. Aber weil's heute morgen schnell gehen musste, war's eine ziemliche Messy-Version (in schlechter Handyqualität, sorry...)

Bild <- die undrapierte Wahrheit eines Arbeitsmorgens ;)
Zuletzt geändert von Rafunzel am 10.11.2017, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten