
Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Pro NHF! 

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Ich bin auch pro NHF, das wird bestimmt gut 

2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Bin sehr gespannt, wie es werden wird! Deine Fotos von früher lassen ja Gutes hoffen! Wenn ich die so anschaue, wünschte ich mir dies auch...Haare die von Natur aus so schnell hell werden, dass sie richtig blond werden. Ohne Gilb und Kupfer. Aber wahrscheinlich sind deine von Natur aus einfach eine Nuance heller oder mit weniger Rotpigmenten...
Den starken Gelbstich kann man auf dem Foto sehr gut erkennen. Dadurch sieht dein Ansatz aber nicht soo krass aus. Evtl. ist der aufgehellte Teil nicht hell genug geworden um die rötlich-gelben Pigmente loszuwerden.
Oder täuscht das Foto? Hast du deinen ZU eigentlich schon gemessen?
Den starken Gelbstich kann man auf dem Foto sehr gut erkennen. Dadurch sieht dein Ansatz aber nicht soo krass aus. Evtl. ist der aufgehellte Teil nicht hell genug geworden um die rötlich-gelben Pigmente loszuwerden.

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Vielen Dank für euren Zuspruch, da werde ich gleich ganz motiviert!
Denn...am liebsten hätte ich meine natürlichen Haare jetzt, gleich und sofort
@ Rokoko: Ich lass mich überraschen wie es am Ende aussieht, aber momentan ist es mir irgendwie fast egal. Hauptsache keine anstrengende Blondier-Pflege mehr. Okay...wenn sie gaaanz dunkel sind wärs mir auch nicht so recht, aber wir werden sehen
Dieses Badezimmerlicht oder die Kamera lassen meine Haare auf den Fotos wirklich immer sehr gelbstichig wirken, aber so krass ist es in Natura dann doch nicht
Meinen ZU traue ich mich momentan nicht zu messen. Sie wirken so bröselig und ich verliere wirklich einiges an Haaren


@ Rokoko: Ich lass mich überraschen wie es am Ende aussieht, aber momentan ist es mir irgendwie fast egal. Hauptsache keine anstrengende Blondier-Pflege mehr. Okay...wenn sie gaaanz dunkel sind wärs mir auch nicht so recht, aber wir werden sehen

Dieses Badezimmerlicht oder die Kamera lassen meine Haare auf den Fotos wirklich immer sehr gelbstichig wirken, aber so krass ist es in Natura dann doch nicht

Meinen ZU traue ich mich momentan nicht zu messen. Sie wirken so bröselig und ich verliere wirklich einiges an Haaren

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hier lese ich auch mal mit 
Lass dich nicht verunsichern, wenn der Ansatz jetzt über dunkle Jahreszeit viiiel dunkler wirkt. Wenn deine Haare früher durch die Sonne so stark aufgehellt wurden, wird das heute immer noch so sein. Halte durch!

Lass dich nicht verunsichern, wenn der Ansatz jetzt über dunkle Jahreszeit viiiel dunkler wirkt. Wenn deine Haare früher durch die Sonne so stark aufgehellt wurden, wird das heute immer noch so sein. Halte durch!

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hurra! Meine Seifen sind da!
Vor knapp einer Woche habe ich mir Haar- und Duschseifen von Steffi's Hexenküche bestellt und eben gerade sind sie angekommen.
Von oben links: Lavendel, Lindenblüte, Kastanie, Waldesgrün, Kräuterhexe und Grüner Tee
Allein der Duft der sich beim Öffnen des Päckchens verbreitet ♥
Mich reizt an den Seifen vor allem ihr natürlicher Charakter, die Unterstützung kleiner Vertriebe und dass nicht so viel Verpackungsmüll anfällt wie bei Drogerie-Shampoos.
Nun hoffe ich inständig, dass die Seifen auch wirken.
Gibt es hier jemanden der Tipps hat wie man sie am besten nutzt? Ansonsten durchkämme ich das Forum.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man sich am besten ein kleines Stück abschneidet und dieses dann in der Hand mit Wasser aufschäumt
Aber...falsch machen kann ich damit momentan sowieso nichts. Ich bin noch immer nicht wirklich glücklich mit meinem Haarzustand. Da ich derzeit "dank" einer Kreuzbandriss-OP sowieso zu Hause bin, ist es nicht sooo schlimm. Zum einen stört mich meine Haarfarbe - am liebsten wäre es mir mein Ansatz wäre schon komplett rausgewachsen. Ich hoffe er beeilt sich und ich kann bald über eine Angleichung nachdenken.
Zum anderen verliere ich noch immer viele Haare
Hinzu kommen noch Schuppen - ob das irgendwie zusammenhängt? Oder ob mich nun doch meine Färbeaktionen einholen? Die Balea-Spülung macht die Haare beinahe "glitschig" und so fühlen sie sich noch dünner an. Ich könnte heulen - ich war doch immer für meine Haar-Matte bekannt
Ich bin nun erstmal auf die Seifen gespannt und werde berichten

EDIT: Ich bin übrigens mal mein Projekt durchgegangen und habe alle Fotos mit Abload ersetzt.
Eigentlich dürfte man jetzt jedes Bild sehen
Vor knapp einer Woche habe ich mir Haar- und Duschseifen von Steffi's Hexenküche bestellt und eben gerade sind sie angekommen.
Von oben links: Lavendel, Lindenblüte, Kastanie, Waldesgrün, Kräuterhexe und Grüner Tee

Mich reizt an den Seifen vor allem ihr natürlicher Charakter, die Unterstützung kleiner Vertriebe und dass nicht so viel Verpackungsmüll anfällt wie bei Drogerie-Shampoos.
Nun hoffe ich inständig, dass die Seifen auch wirken.
Gibt es hier jemanden der Tipps hat wie man sie am besten nutzt? Ansonsten durchkämme ich das Forum.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man sich am besten ein kleines Stück abschneidet und dieses dann in der Hand mit Wasser aufschäumt

Aber...falsch machen kann ich damit momentan sowieso nichts. Ich bin noch immer nicht wirklich glücklich mit meinem Haarzustand. Da ich derzeit "dank" einer Kreuzbandriss-OP sowieso zu Hause bin, ist es nicht sooo schlimm. Zum einen stört mich meine Haarfarbe - am liebsten wäre es mir mein Ansatz wäre schon komplett rausgewachsen. Ich hoffe er beeilt sich und ich kann bald über eine Angleichung nachdenken.
Zum anderen verliere ich noch immer viele Haare


Ich bin nun erstmal auf die Seifen gespannt und werde berichten


EDIT: Ich bin übrigens mal mein Projekt durchgegangen und habe alle Fotos mit Abload ersetzt.
Eigentlich dürfte man jetzt jedes Bild sehen

Zuletzt geändert von Anonymous am 08.11.2017, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengefügt ***
Grund: *** Mehrfachpost zusammengefügt ***
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- tangerine dream
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.08.2017, 14:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Ich weiß nicht was es daran ist, aber "Hippie-Haare" fand ich so geil als Term, da muss ich jetzt bleiben!
Außerdem fang ich auch gerade mit Seifen an, ich bin sehr gespannt deinen Weg mit deinen Blondies mitzuverfolgen und mach's mir mal gemütlich! 


1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hi tangerine dream! Schön, dass du da bist
Die Blondies sollen nun allerdings weg - ich habe beschlossen meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
Wenn Hippie, dann richtig

Die Blondies sollen nun allerdings weg - ich habe beschlossen meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
Wenn Hippie, dann richtig

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Nun habe ich bereits zwei Seifen getestet.
Zuerst "Kräuterhexe" - ich habe einfach das Stück Seife nass gemacht und dann direkt auf meinen Haaren verteilt. Teilweise auch in der Hand aufgeschäumt und dann den Schaum verteilt. Die Haare fühlten sich anschließend sauber an und "fester" als z.B. mit dem Balea-Condi. Ich hatte wieder ein volleres Haargefühl
Gestern testete ich dann "Lavendel". Leider musste ich schnell zu einem Termin, föhnte die Haare deswegen an und packte sie in einen Pferdeschwanz bis zum Ende des Tages. So trockneten sie leider nicht ganz durch, sodass ich sie heute früh noch einmal nass machte. Sie fühlen sich aber irgendwie total klätschig an. Doch das kann ich unter den genannten Umständen nicht der Seife zuschreiben.
Also bisher finde ich die Seifen gut - sie duften einfach wahnsinnig toll und bisher kann ich mich nicht beschweren
Zuerst "Kräuterhexe" - ich habe einfach das Stück Seife nass gemacht und dann direkt auf meinen Haaren verteilt. Teilweise auch in der Hand aufgeschäumt und dann den Schaum verteilt. Die Haare fühlten sich anschließend sauber an und "fester" als z.B. mit dem Balea-Condi. Ich hatte wieder ein volleres Haargefühl

Gestern testete ich dann "Lavendel". Leider musste ich schnell zu einem Termin, föhnte die Haare deswegen an und packte sie in einen Pferdeschwanz bis zum Ende des Tages. So trockneten sie leider nicht ganz durch, sodass ich sie heute früh noch einmal nass machte. Sie fühlen sich aber irgendwie total klätschig an. Doch das kann ich unter den genannten Umständen nicht der Seife zuschreiben.
Also bisher finde ich die Seifen gut - sie duften einfach wahnsinnig toll und bisher kann ich mich nicht beschweren

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Alles andere als perfekt, aber ich habe heute zum ersten Mal meine Finger koordinieren können und einen Holländer geflochten
Bin ein bisschen stolz


Bin ein bisschen stolz


Zuletzt geändert von Sonnenschwester am 22.11.2017, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Wow, nicht schlecht für den ersten Holländer!
Schönes Farbenspiel. Bei rauswachsender NHF finde ich solche Zöpfe immer am hübschesten. 


Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Wir kommst du nun mit den Seifen zurecht? Es wird oft beschrieben, dass blondierte Haare mit Seifenwäsche klätschig werden weil sich die Kalkseife an dem Haar festkrallt.
War das echt dein erster Holli? Cool! Ich habs auch erst vor einem Jahr gelernt. Er sieht ganz gut aus und dünn ist er auch nicht. Er wirkt zumindest dicker als meiner.
Sind die Haare in deiner Unterwolle eigentlich auch viel dunkler als die am Scheitel? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus?
War das echt dein erster Holli? Cool! Ich habs auch erst vor einem Jahr gelernt. Er sieht ganz gut aus und dünn ist er auch nicht. Er wirkt zumindest dicker als meiner.
Sind die Haare in deiner Unterwolle eigentlich auch viel dunkler als die am Scheitel? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Leider muss ich zugeben, dass das Experiment "Haarseife" vorerst gescheitert ist
Ich wollte es so unbedingt, musste mir dann aber eingestehen, dass sie (noch) nichts für meine Haare tut. Wahrscheinlich liegt es wirklich an den Blondies. Aber sie lagen einfach so klätschig und hatten einen fettigen Film, sodass ich mich absolut unwohl gefühlt habe.
Nun habe ich übergangsweise wieder mit Balea gewaschen, aber so richtig wollen die Haare noch nicht wieder frisch wirken. Als ob die Seife immer noch daran haftet
Neuer Versuch: Ich habe mir Urtekram-Shampoo und -Condi bestellt und bin schon ganz gespannt
Die Firmenphilosophie entspricht meinen Wünschen und Nordische Birke riecht im Fläschchen bisher nett unaufdringlich.
Und ja, der untere Ansatz scheint wirklich immer etwas dunkler zu sein!

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Nun habe ich übergangsweise wieder mit Balea gewaschen, aber so richtig wollen die Haare noch nicht wieder frisch wirken. Als ob die Seife immer noch daran haftet

Neuer Versuch: Ich habe mir Urtekram-Shampoo und -Condi bestellt und bin schon ganz gespannt

Und ja, der untere Ansatz scheint wirklich immer etwas dunkler zu sein!

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Sonnenschwester
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.02.2017, 12:06
- Wohnort: Ponyhof
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Ich kann es einfach nicht lassen
Überraschung: Meine Haare gefielen mir momentan überhaupt nicht. Der Ansatz stach krass heraus zum Rest der Haare und als mich auf einem Foto sah sprang mir zuerst das Gelb ins Gesicht
Also war ich der Meinung es ist Zeit den Ansatz zu "kaschieren".
Und da ich mittlerweile lieber Selbstversuche starte als zum Frisör zu gehen, habe ich nun eine Dunkelblond-Tönung von Poly Color getestet, die 28 Haarwäschen halten soll.
Gestern musste natürlich zuerst eine Teststrähne herhalten, die sehr gut aussah.
Eben habe ich das Experiment dann gewagt - es sieht noch sehr viel dunkler aus, aber ich finde es momentan noch nicht schlimm. Rauswachsen lassen ist noch immer mein Ziel, doch so könnte es mir doch wesentlich leichter fallen.
Sobald die Haare getrocknet sind gibt es ein Vorher-Nachher-Foto!


Und da ich mittlerweile lieber Selbstversuche starte als zum Frisör zu gehen, habe ich nun eine Dunkelblond-Tönung von Poly Color getestet, die 28 Haarwäschen halten soll.
Gestern musste natürlich zuerst eine Teststrähne herhalten, die sehr gut aussah.
Eben habe ich das Experiment dann gewagt - es sieht noch sehr viel dunkler aus, aber ich finde es momentan noch nicht schlimm. Rauswachsen lassen ist noch immer mein Ziel, doch so könnte es mir doch wesentlich leichter fallen.
Sobald die Haare getrocknet sind gibt es ein Vorher-Nachher-Foto!

~Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm~2b~Ziel: So weit wie sie wollen~vegan
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29488
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Sonnenschwester wünscht sich lange Hippie-Haare
Hallo liebe Sonnenschwester!
Ich kann gut verstehen, dass du lieber erstmal getönt hast, um den Übergang zu kaschieren und ich drücke dir die Daumen, dass es gut wird!
Zum Thema Haarseife:
Bei mir hat die Seife die Haare am Anfang auch sehr strähnig gemacht, bis ich damit angefangen habe, sie so zu verwenden:
Uch streiche mit der Seife über den Kopf, bis sie auf dem ganzen Kopf verteilt ist. Dann massiere ich die Seife in die Kopfhaut, spüle sie aus und mache einr saure Rinse aus 1l Wasser mit 1EL Apfelessig.
Vielleicht versuchst du es ja mal!
Zu Urtekram:
Ich habe früher das Rosenshampoo verwendet und war damit sehr zufrieden, da es mild ist, aber stark genug, um ordentlich zu reinigen!
Die Conditioner von der Marke haben allerdings nahezu garkeinen Effekt. Ich hab von dem Nordic Birch Condi noch ne fast volle Flasche hier...
Ich kann gut verstehen, dass du lieber erstmal getönt hast, um den Übergang zu kaschieren und ich drücke dir die Daumen, dass es gut wird!
Zum Thema Haarseife:
Bei mir hat die Seife die Haare am Anfang auch sehr strähnig gemacht, bis ich damit angefangen habe, sie so zu verwenden:
Uch streiche mit der Seife über den Kopf, bis sie auf dem ganzen Kopf verteilt ist. Dann massiere ich die Seife in die Kopfhaut, spüle sie aus und mache einr saure Rinse aus 1l Wasser mit 1EL Apfelessig.
Vielleicht versuchst du es ja mal!
Zu Urtekram:
Ich habe früher das Rosenshampoo verwendet und war damit sehr zufrieden, da es mild ist, aber stark genug, um ordentlich zu reinigen!
Die Conditioner von der Marke haben allerdings nahezu garkeinen Effekt. Ich hab von dem Nordic Birch Condi noch ne fast volle Flasche hier...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP