Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#91 Beitrag von rabenschwinge »

Ist dann auch ne Kostenfrage, Satine. Die Sachen sind zwar schön aber eben auch schön teuer.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#92 Beitrag von Satine »

Stimmt natürlich. Ich hab zugegebenermaßen keinen Schimmer, was sowas kostet und wieviel die Kasse trägt. Aber Brillen sind ja auch ein teurer Spaß, je nach Sehstärke... Andererseits ist Haarschmuck / sonstiger Schmuck ja auch nicht grad billig.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#93 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, wie bei vielen Hilfsmitteln ist es so, dass die KK genau den Anteil trägt mit dem Du Deinen Alltag gebacken bekommst und keinen Cent mehr. Für Komfort, besseren Klang und besseres Sprachverständnis musst Du die Differenz selber zahlen. Dementsprechend teuer wird das dann.

Willst dann auch noch was ausgefallenes wie Den Schmuck am HG, joah, dann zahlst Du den Supi-Verwöhnt- und Edel-Aufschlag dazu.

Da ist dann der Haarschmuck in der Anschaffung selbst in der höherpreisigen Kategorie auf lange Distanz erheblich günstiger.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#94 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, am Dienstag mal die Haarkräuterwäsche von Khadi ausprobiert- auch nicht schlecht.

Die Haptik ist beim Waschen etwas gewöhnugsbedürftig ( wer wäscht bitte mit Baggermatsch die Haare?) aber das Ergebnis war supi. Haare sauber und nach dem kompletten Durchtrocknen auch weich und nicht ausgedörrt. Zumal ich die Pampe gezielt auf den Ansatz gab und die Längen bewusst außen vor liess.

Bin positiv überrascht und hab wohl eine schnelle Alternative zur Seifenorgie gefunden.

Ansonsten wasch ich grad wieder mit Solaine Amla Seife und bin begeistert. Die Haare sind einfach supi und auch das Nachfettverhalten ist einfach nur toll. Ist schon in Richtung big Love !
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#95 Beitrag von solaine »

freut mich sehr :)
ich mag waschkräuter zwischendurch ganz gerne, allerdings nicht im winter, neenee. da trocknet alles noch langsamer...
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#96 Beitrag von rabenschwinge »

Das Trocknen ging von der Zeit eigentlich ganz gut, solaine. Ich hab meine Feen ja eh immer lange im Handtuch antrocknen im Winter.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#97 Beitrag von Yerma »

Hast du dich wegen der Hörgeräte entschieden? Ich bin ja normalerweise für bunt, aber ich glaube hier würde ich unauffällig wählen, damit du nicht so eingeschränkt bei der Schmuckauswahl bist. Wie jemand anders schon schrieb - eine farbige Brille finde ich an sich toll, aber habe mich für eine neutrale entschieden, damit ich mich farblich woanders austoben kann.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#98 Beitrag von rabenschwinge »

;-) Hörgeräte gehen im März los mit Testen und dann schauen wir mal, Yerma. Ich bin gespannt. Abdrücke für die Ohrpassstücke wurden schon mal genommen und wie es denn so ist: Die Babyhaare mussten doch mal gucken, wie sich was mit dem Abdruck verhält und mussten aus der Abdruckmasse wieder befreit werden. Neugieriges Volk das.....


Ansonsten bin ich sonst so grad ganz zufrieden mit den Feen. Passt momentan alles, auch mit der öllastigen Pflege und offenbar kommen wir ganz gut so durch den Winter.

Das Ölgemisch aus Sesam-, Mandel- und Rizinusöl tut meinen Feen als pre wash Kur in den Längen und Spitzen sehr gut und auch meine Variante des schottischen Haaröls zur Kopfhautpflege funktioniert hervorragend.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#99 Beitrag von rabenschwinge »

Hmpf, letzte Woche hat uns der hier umlaufende Virus langgestreckt. Schöne Sch...e, Mary Poppins ( Weihnachtsgeschenk von meinem Sohn) konnte ich knicken. Dabei hatte ich mich genauso drauf gefreut, wie mein Partner auch. Stattdessen war Bett hüten angesagt.

Ergab dann auch zweimaliges Waschen mit Waschkräutern anstatt mit Seife. Das zweite Mal dann mit Pflegerinse als Abschluß, was gut klappte. Feen sind weder trocken gewesen noch neigten sie zum Kletten.

Morgen ist wieder Wäsche mit Seife ansagt. Die alte Routine hat mich dann wieder. Obwohl..... ab und an sind die Kräuter wirklich nett.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#100 Beitrag von solaine »

ich hoffe, dir gehts besser. das mit dem ausgefallenen musical ist wirklich ärgerlich :(

ich finde ja kräuter zwischendurch auch ganz nett. wenn die haare nur nicht genauso langsam trocknen würden ;)
hast du dein schottisches haaröl eigentlich irgendwo, also das rezept deiner variante?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#101 Beitrag von rabenschwinge »

20 ml Sesamöl und Rizinusöl ( Mischung so, dass das Öl gut mit der Pipette dosierbar ist, also wenig Rizinusöl)
2 ml Avocadoöl
3 Tropfen Lavendelöl
3 Tropfen Rosmarinöl
2 Tropfen Thymianöl
2 Tropfen Zedernöl

ist meine momentane Mischung, die recht gut funktioniert- gra mit dem Avocadoöl.

Diese Woche ist eine 60th street in applejack bei mir eingezogen. Das Hairtoy swap board auf FB ist ein böses Pflaster ;-) und ich bin so verliebt. Sie trägt sich aber auch supergut, wie eigentlich alle 60th street Forken

Zeitgleich hat die Hörgeräte Testphase begonnen....Metallica nebst Zischelproblem lässt grüßen. Zudem klingt alles derbe hart und glasklar spröde. Digital ist ein ziemlich deutlicher Unterschied zu meinen Krücken ..... die so ziemlich alles weichgespült haben. Nun gut, üben wir wieder das Hören. Momentan mit den Signia motion . Ey, dafür ist Musik hören mit denen aber genial. Da schwächeln meine alten HG´s ja deutlich.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#102 Beitrag von nickless »

Bei Metallica muss es bumpern!
Ich kenn das aber annähernd, bin auf dem rechten Ohr fast ein Jahr nahezu taub gewesen, dann ließ es nach, nur noch nach Tagesform ziemlich bis sehr schwerhörig. Aber alles, was ich höre, tut extrem weh im Ohr, ist schwer zu erklären. Der Stapediusmuskel, der die Schwingungen des Trommelfells regelt, bekommt falsche Informationen vom zuständigen Nerv.
Auf jeden Fall hört sich Metallica oft quäkend an und dann wieder schön satt. Ist meine Lieblingsband seit 30 Jahren. :)

Musik ist wichtig im Leben, bei mir läuft sie den ganzen Tag, auch um Geräusche, die mein Trommelfell mit Folgen ausflippen lassen, abzumildern.

Und man kann sie immer nebenher laufen lassen, bei der Haarpflege, beim Haarewaschen. :wink:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#103 Beitrag von rabenschwinge »

So, nach der Diagnose meiner HNO als auch der Messung bin ich hochgradig schwerhörig. Sch..ße! Ich meine, ich hab es ja irgendwo schon geahnt aber bislang doch erfolgreich verdrängen können..... Nur wird das jetzt immer anstrengender und ich stoße mittlerweile oft dabei an meine Grenzen.

Ich bin grad ziemlich geplättet.....
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#104 Beitrag von nickless »

Jede geahnte diagnostizierte Einschränkung zieht einen runter, aber solange es möglich ist, dies mit Hilfsmitteln auszugleichen? :kissycuddle:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#105 Beitrag von rabenschwinge »

Mhmm, ich weiß.... ist nur grad schwer für mich zu akzeptieren.

Da fällt mir ein..... mir sind diesen Monat und im Februar zwei Forken zugelaufen. Eine große Barreis und die applejack von 60th street.

Für die Barreis brauche ich noch den passenden Bun. Sie hat ein bissl Ähnlichkeit mit der Gothic Forke vom Elymwood ;-) und ja, ich musste sie unbedingt haben. Allerdings ist sie barreistypisch eher rau gearbeitet......
Antworten