ja das kenne ich auch, sie sehen frisch gewaschen wie ein ZU von 8 aus, aber mit jedem Tag ohne Wäsche werden sie dünner weil sie dann gepflegt sind und nicht plustern^^ letztendlich habe ich aber einen ZU zwischen 6 und 6,2 und wenn der Fellwechsel stattfindet manchmal um die 5,8 also es schwankt sehr^^
Aaaaber meine Strähnchen die ich ja jetzt neu habe haben auch einen großen Vorteil: Das Haar wirkt voluminöser und nicht so schnell fettig
Bei mir sind es immer die geölten Zöpfe, die mich dran erinnern Aber ich hab mir jetzt Zauberzeugs mit angeblich Haarwuchs fördernden Ölen zusammen gemischt. Mal gucken, ob es dann bald wie wild sprießen wird im Hause Voltilamm.
Ich hab mir jetzt mal Testweise meinen Lippenpflegestift von BeeNatrural (Cera Alba,Cocos Nucifera oil, ricinus communis seed oil, helianthus annuus seed oil, vanillearoma, lanolin, tocopherol,aloe barbadensis leaf extract, rosmarinus officinalis leaf oil) in die Spitzen links geschmiert und beobachte mal über die nächsten Tage wie sich der als Spitzenpflege eignet. Meine Spitzen sind durch die Heizungsluft nämlich total trocken aber von BWS und Öl wirds leider bei regelmäßiger Anwendung schnell Strähnig.
Ausserdem kletten sie etwas, ich müsste da mal mit der Schere ran und Bienenwachs soll ja als Filmbildner wirken
Das ist eigentlich eine gute Idee, kann ich mein neues Förkchen zeigen. Muss nur schnell fertig arbeiten.
Grüße von Lemon
............ Do more of what makes you happy! 1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
frisch nach dem aufstehen (mit Puma-methode geschlafen)
nach dem kämmen
Edit: Ich weiß die Photos sind nicht ganz optimal das werd ich wohl noch üben müssen^^
und mir fällt grade auf das man auf dem Oberkopf fast nur noch NHF sieht
Ich bereue es inzwischen echt sehr, dass ich meine Rastazöpfe nach dem Rausmachen einfach weggeworfen habe. Argh. Was hab ich mir dabei gedacht? Schaut super aus bei dir, Fyrir! Ich werde mir wohl noch schnell neue besorgen müssen, irgendwie verlier ich meine Einflechtsachen immer. Oder werf sie halt weg. Hmpf.
Ich habe festgestellt, dass auch nicht so große Dutts beeindruckender wirken, wenn sie schön umrandet und betont werden:
Sehr hübscher Buncage! Steht dir auch farblich toll!
Büßt du arg Haare damit ein oder hält sich das in Grenzen? Diesen Drahtgeschichten sind mir irgendwie suspekt...
Danke für diese schöne Inspiration, Fyrir - hätte sonst nicht gewusst wie man die Monatsaufgabe halbwegs "inkognito" meistern kann.
Einer der drei verflochtenen Engländer ist mein abgeschnittener Zopf von vor ein paar Jahren, schön zu erkennen daran, dass er etwas ausgeblichen ist.
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 20172018 Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
Raffiniert! Sieht sehr gewollt aus mit der hellen Farbe.
Ich lass bei den Buncages überhaupt keine Haare. Wär auch unerfreulich, wenn. Nun halten meine Haarwurzeln zwar viel aus, aber es ziept auch gar nicht und nix bleibt hängen.
Ich habe glaube ich den Volumen-Gral gefunden, den ich mit euch teilen muss
Das Neem Shampoo von Khadi ich habe die Haare damit gewaschen, sie über Nacht lufttrocknen lassen (was bei mir normalerweise einen platten Klätschansatz macht) und am nächsten Morgen bääähm Ultra das Volumen vor allem als ich sie den Tag über im Dutt hatte und den Abends geöffnet habe sind sie regelrecht aus dem Dutt gesprungen also für mich ideal